Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . Letzte |nächste|

Der LG 50 PA6500 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
b1rd
Stammgast
#51 erstellt: 17. Mai 2012, 09:02

- Bild ist an sich okey, allerdings sehr ruckelig bei horizontalen Bewegungen ( viele Einstellungen
durchprobiert, manche bringen eine leichte Verbesserung, ruckelfrei ist das bild jedoch nicht )


Bei was für einem Bild? Wenn du Bluray schaust, wird es vermutlich das normale 24p Ruckeln sein.


- Bildeinstellungen verändern sich schlagartig bei Mediaplayerwiedergabe ( plötzlich etwas höherer
Kontrast/Helligkeit und umgekehrt ). Ist mir am Anfang nicht aufgefallen, man erkennt es jedoch


Ist der Eco Modus an?


- wenn eine große weiße Fläche angezeigt wird, nimmt der kontrast/ die helligkeit auf dem ganzen
Display ab, das ganze Bild wirkt dann "dreckig" ( automatischer Kontrast ist ausgeschaltet )


Ist bei Plasma bauartbedingt. Wenn über Dauer ein weißes Bild angezeigt werden würde, würde dein TV abrauchen.


- Surrt laut bei weißen Flächen


Auch bauartbedingt. Die Plasmazellen werden halt mit mehr Energie befeuert, welches das Netzteil stärker arbeiten lässt, daher das surren.


- am PC per HDMI angeschlossen kein homogenes Bild, schriften sind verunstaltet


Ebenfalls bauartbedingt, weil ein Plasma eben aus 1920x1080 Plasmazellen besteht(wenn es ein FULL HD ist). Sollte sich vielleicht durch die Schärfeeinstellung etwas beheben lassen. An sich ist ein Plasma aber eher ungeeignet als Desktopersatz zu fungieren.


- spiegelt extrem, abends geht es noch, tagsüber allerdings sehr nervig


Auch Plasmatypisch, wobei viele Hersteller in ihren höherwertigeren Ausführungen einer Produktreihe sogenannte Filter einbauen. In dieser Reihe dürfte der PM 9700 einen Filter habe, was natürlich mit erhöhten Kosten zu Buche schlägt.

Gruß b1rd
Rock_Bottom_Rocker
Stammgast
#52 erstellt: 17. Mai 2012, 21:15
Das Ruckeln ist sowohl bei Blurays, als auch bei normalem SD-Signal, habe es durch ein Paar Einstellungen etwas verbessern könne, ist aber immer noch nicht perfekt.

Eco-Modus wurde als aller erstes ausgeschaltet, sobald der Fernseher geliefert wurde

Okey, wenn du sagst dass viele der von mir bemengälten Sachen bauartbedingt sind , dann sind Plasmas wohl nichts für meine Anprüche.
EiGuscheMa
Inventar
#53 erstellt: 17. Mai 2012, 22:12
Nein, sind sie meines Erachtens nicht. Bspw. kriege ich auf meinem 60" Plasma einen astreinen PC-Desktop in 1920x1080 hin und surren tut meiner auch nicht.

Der Media-Player hat in der Tat eigene Einstellungen für Helligkeit/Kontrast.

Und "Spiegelungen" lassen sich vermeiden indem man das Gerät und die Lichtquellen entsprechend positioniert.
der_willi
Stammgast
#54 erstellt: 18. Mai 2012, 05:59

Bei meinem SAT-Receiver kann ich für den HDMI-Farbraum folgendes einstellen:
YCbCr 4:2:2 und YCbCr 4:4:4

Was sollte ich denn hier auswählen?

Gebt mir doch mal bitte einen Tip. Ich sehe zwischen diesen beiden Einstellungen eigentlich keinen Unterschied im Bild

Farbskala
Hier etwas aus der BDA zur Farbskala. Was stellt ihr denn hier ein? Standard oder Breit?
EiGuscheMa
Inventar
#55 erstellt: 18. Mai 2012, 06:36
4:2:2 und 4:4:4 bezeichnet das "Chroma Subsampling", wonach Du ja mal kugeln kannst:

http://de.wikipedia.org/wiki/Farbunterabtastung

Oder es halt auch bleiben lässt: 4:4:4 ist zwar theoretisch "besser" (kein Subsampling) aber wenn Du eh keinen Unterschied siehst....

Farbskala habe ich bei meinem PK auf "breit". Einen Unterschied wirst Du aber, wenn überhaupt, auch nur sehen wenn der HDMI-Zuspieler es unterstützt.

Lasse es einfach so wie es Dir am Besten gefällt. "Kaputtmachen" kannst Du jedenfalls mit diesen Einstellungen nichts


[Beitrag von EiGuscheMa am 18. Mai 2012, 06:50 bearbeitet]
scuidgy
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 18. Mai 2012, 14:45
So, dank Internet und diverser Foren nun meine Einstellungen geändert und es wird von mal zu mal besser


Aspect Ratio: 16:9
Energy Saving: Off
Picture Mode: Expert 1
Contrast: 88
Brightness:53
H. Sharp: 22
V. Sharp: 22
Color: 47
Tint: R4

Expert control

Dynamic Contrast: Off
Noise Reduction: Off
Gamma: Medium
Black Level: Low
Color Gamut: Standard
Edge Enhancement: Off
Color Temp: Medium
Method: 2 Point
Pattern: Outer
Points: High
Red: 14
Green: -12
Blue: -10

NO COLOR MANAGEMENT
Everything should be "0
Matzethias
Neuling
#57 erstellt: 18. Mai 2012, 15:02
Hi, ich habe mir auch gerade den 60PA6500 gegönnt. Am Montag wird der geliefert. Bin ja mal gespannt wie er sich gegen meinen alten Panasonic TH-42PX8E schlägt. Der ist für mein Wohnzimmer doch ein wenig zu klein geworden. Sitzabstand gute 6,5 Meter.
Betreiben werde ich Ihn mit meinem Technisat HD8+
BlueRay ist dann eher doch schon sehr selten, darum habe ich mit Absicht auf 3D und sämtlichen anderen kram verzichtet.

Matze
Rock_Bottom_Rocker
Stammgast
#58 erstellt: 18. Mai 2012, 17:30
Hab mir alles nochmal durch den Kopf gehen lassen und werde den PA6500 doch behalten ... Die meisten Minuspunkte hat er bei mir durch den PC-Betrieb gesammelt, die anderen Minuspunkte habe ich so gut wie ganz durch Einstellungen lösen können.

Für den Preis gibt es zurzeit wohl nichts vergleichbares
der_willi
Stammgast
#59 erstellt: 18. Mai 2012, 17:54
Ich habe den 50PA6500 jetzt seit Mittwoch und habe ihn gerade wieder sorgfältig verpackt. Unschlagbar günstiger Preis für 50" und ein schönes Design (finde ich). ABER....selbst mit unterschiedlichsten Einstellungen kriege ich ein für mich annehmbares Bild nicht hin. Hier und da war es mal nicht schlecht, aber das reicht mir nicht. Selbst Blu Ray hat mich nicht umgehauen. Mir fehlte irgendwie der Wow-Effekt

Mich stört ganz gewaltig dieses Gekrissel. Nennt man das PWM-Noise? Zum Beispiel bei Servus TV HD oder eben ZDF HD....von weitem wirkt es unruhig und nicht so scharf und wirkt nicht wie HD. Jetzt habe ich meinen 3einhalb Jahre alten Pana TH-42PX80EA wieder angeschlossen und habe ein astreines Bild. Selbst wenn ich mit der Nase vorm Display bin, sehe ich kein Gekrissel. Das Gerät ist einfach klasse.

Ich hätte schon gerne einen 50" Plasma und werde wohl bei Panasonic bleiben. Klar das ich dann mehr investieren muss Mein PX80EA hat damals 995,-Euro gekostet.
scuidgy
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 18. Mai 2012, 22:21
Tja bei mir genau umgekehrt. War ich anfangs eher geneigt ihn zurückzusenden, habe ich mir halt die Zeit genommen und es wurde immer besser. Gerade auch eine BlueRay hinter mir gebracht und er hat sich gut geschlagen.
Werde ihn behalten, denn für den Preis sind nicht wirklich Alternativen da und ein LCD-LED mit 50"-60" mit einem Bild welches mir zusagt kostet wenigstens das dreifache.
b1rd
Stammgast
#61 erstellt: 19. Mai 2012, 09:40
@ der willi

Ja das Kriseln nennt sich PWM Noise, aber eigentlich sollte das besonders stark bei schwarzen Bildanteilen auffallen. LG ist dafür bekannt, dass sie bei ihren Plasma TVs damit zu kämpfen haben.
Panasonic kann das in dem Bereich besser, natürlich hat Panasonic andere Probleme.

Da dein LG aber eine ganze Latte an Bildeinstellungsmöglichkeiten hat, musst du damit vielleicht mal etwas herumspielen. Kannst auch mal die Bildeinstellungen von Marc Wessels für die PK/PZ Reihe testen. Vielleicht passen die ja grob.

Für 900€ würdest du momentan einen Panasonic TXP 50 GT30 bekommen. Habe ihn auch gekauft und finde ihn wahnsinnig gut

Gruß b1rd
der_willi
Stammgast
#62 erstellt: 19. Mai 2012, 11:22
@b1rd

Ich habe es ja mal mit Marc Wessels Einstellungen probiert. War aber für mich nicht passend. Besser war es da schon, als ich einfach mal den Bildassistenten benutzt habe.

Aber wie auch immer, SD- und HD-Programme von meinem Technisat Digit Isio S1 sehen auf meinem alten HD-Ready Plasma wesentlich besser aus. Ich werde ihn jetzt doch erstmal behalten und mich halt mit den 42" begnügen.
EiGuscheMa
Inventar
#63 erstellt: 19. Mai 2012, 15:23

der_willi schrieb:
Jetzt habe ich meinen 3einhalb Jahre alten Pana TH-42PX80EA wieder angeschlossen und habe ein astreines Bild.


Hab´ ich´s nicht geahnt? :

http://www.hifi-foru...ead=41934&postID=2#2



PS: ich sehe gerade Du hast ja auch da noch etwas geschrieben.


[Beitrag von EiGuscheMa am 19. Mai 2012, 15:26 bearbeitet]
der_willi
Stammgast
#64 erstellt: 19. Mai 2012, 18:48
Tja lieber EiGuscheMa, was soll ich da noch sagen? Außer, dass Du Recht gehabt hast.
Wer nicht hören will, muss sehen
greatinferno
Schaut ab und zu mal vorbei
#65 erstellt: 21. Mai 2012, 17:17
Meine anfängliche Begeisterung über den Fernseher ist mittlerweile stark getrübt. Ich dachte ich könnte mich an das Surren gewöhnen bzw. es mit der Zeit überhören.
Aber das klappt nicht... Es nervt mich so unglaublich, das macht jedes Filmvergnügen kaputt.

Habe daher nochmals einen Techniker bestellt ( kommt im Laufe der Woche ), der das hoffentlich gebacken bekommt.

Naja, selbst wenn das ganze klappt, ziehe ich für mich auf jedenfall das Fazit aus der Geschichte: Der nächste Fernseher wird online gekauft! Dann kann ich ihn wenigstens innerhalb von 2 Wochen zurückgeben.

Das wäre bei Metro (wo ich ihn gekauft habe) höchstens aus Kulanz möglich, und auch dann nur wieder mit einem mords Aufwand verbunden das riesen Teil da hinzukarrren.
sandra0
Neuling
#66 erstellt: 21. Mai 2012, 18:34
hallo,liebe gemeinde ich wollte euch nur kurz berichten wie es nun ausgegangen ist.habe mir ja 2 x den lg bestellt und jedes mal pixelfehler und das netztei war etwas laut.habe mir dan den Samsung PS51E450 und ich muss sagen das es eine gute entscheidung war.

-keine pixelfehler
-kein lautes netzteil ich höre null
-die farben kommen schön satt rüber
-sehe kein unterschied zwischen fullhd und hdready sitze auch 4 meter von weg
-der rahmen sieht edler aus

das einzige was nicht so nett ist das man den standfuss nicht drehen kann aber damit kann ich leben

bin so happy

byebye
scuidgy
Ist häufiger hier
#67 erstellt: 21. Mai 2012, 18:52
Bin jetzt richtig warm geworden mit dem LG. Passende Bildeinstellungen endlich gefunden, keine Pixelfehler und völlig lautlos. Er darf bleiben
Matzethias
Neuling
#68 erstellt: 21. Mai 2012, 20:23
So mein 60pa6500 ist Heute auch angekommen. Also Surren oder ähnliches kann ich auch nicht hören. Mit den Bildeinstellungen werde ich mich noch mal genau mit aus einander setzen. Moment sind die Leute noch alle Krank im Fernseher. Ziemlich blass um die Nase.
Ist aber schon Cool vom 42 auf 60 Zoll zu wechseln.

scuidgy kannst ja mal deine genauen Einstellungen posten. ICh werde die dann mal Testen ;-)

Matze
Rock_Bottom_Rocker
Stammgast
#69 erstellt: 22. Mai 2012, 00:25
Habe den PA6500 zurückgeschick und mir den SAMSUNG PS51E6500 bestellt.
Gut, ist natürlich deutlich teurer als der LG, hat aber nen Filter ( worauf ich besonderen Wert lege, kein Bock auf Spiegelungen ), ich werde berichten ob er besser oder schlechter als der LG abschneidet.
b1rd
Stammgast
#70 erstellt: 22. Mai 2012, 08:45
Der LG und dein Samsung sind ja beide in einer völlig anderen Preisklasse angesiedelt. Es wäre traurig, wenn der Samsung da schlecht abschneidet.
Der Samsung sollte eher mit einem Panasonic STW 50 oder einem LG, der dem PZ950 nahe kommt, verglichen werden.

Gruß b1rd
Rock_Bottom_Rocker
Stammgast
#71 erstellt: 22. Mai 2012, 14:24
Ja stimmt, ist vielleicht falsch ausgedrückt von mir, ich werde einfach mal schauen ob er meinen Ansprüchen entspricht
scuidgy
Ist häufiger hier
#72 erstellt: 22. Mai 2012, 22:50

Matzethias schrieb:
...

scuidgy kannst ja mal deine genauen Einstellungen posten. ICh werde die dann mal Testen ;-)

Matze


Also am schnellsten geht es die presets anzupassen, z.B. das Standard

Aspect Ratio: 16:9
Energy Saving: Off
Picture Mode: Standard (User)
Contrast: 83
Brightness:55
Sharpness:25
Color: 48
Tint: G8
Color Temp: W10

Advanced Control

Dynamic Contrast: Off
Noise Reduction: Off
Gamma: Medium
Black Level: Low
Color Gamut: Wide
Edge Enhancement: Off


oder dies mal probieren:

Aspect Ratio: 16:9
Energy Saving: Off
Picture Mode: Expert 1
Contrast: 88
Brightness:53
H. Sharp: 22
V. Sharp: 22
Color: 47
Tint: R4

Expert control

Dynamic Contrast: Off
Noise Reduction: Off
Gamma: Medium
Black Level: Low
Color Gamut: Standard
Edge Enhancement: Off
Color Temp: Medium
Method: 2 Point
Pattern: Outer
Points: High
Red: 14
Green: -12
Blue: -10


[Beitrag von scuidgy am 22. Mai 2012, 22:55 bearbeitet]
greatinferno
Schaut ab und zu mal vorbei
#73 erstellt: 31. Mai 2012, 15:03

greatinferno schrieb:
Meine anfängliche Begeisterung über den Fernseher ist mittlerweile stark getrübt. Ich dachte ich könnte mich an das Surren gewöhnen bzw. es mit der Zeit überhören.
Aber das klappt nicht... Es nervt mich so unglaublich, das macht jedes Filmvergnügen kaputt.
[...]


Heute war der Techniker wegen dem Surren da. Er hat es auch sofort gehört, und es für ungewöhnlich laut befunden.
Es wird jetzt ein neues Display bestellt (da es seiner Einschätzung nach nicht das Netzteil ist), welches dann hier vor Ort eingebaut wird.

Hoffentlich war es das dann - denn mittlerweile habe ich mich an die Spiegelungen sehr gut gewöhnt - und finde das Bild nach wie vor überragend gut
arena574
Stammgast
#74 erstellt: 01. Jun 2012, 12:14
Den 60 Zoll gibt es zur Zeit bei Amazon für 979 Euro.
Ein echtes Schnäppchen!

http://www.amazon.de...e=UTF8&psc=1&s=ce-de

Am liebsten würd ich zuschlagen, aber hab echt Angst wegen der oftmals angesprochenen Bildqualität und der Spiegelung.
Hab aktuell noch nen 42 Zoll HD Ready Panasonic, der mittlerweile aber 6 Jahre alt ist und ich schon gern was grösseres hätte.Wobei die Bildqualität echt top ist!
3D und anderen Schnickschnack brauch ich nicht.
Was soll ich nur machen?
greatinferno
Schaut ab und zu mal vorbei
#75 erstellt: 01. Jun 2012, 13:31
Wenn du ihn bei Amazon bestellst, vergiss nicht den gratis Mini-Kühlschrank!

http://www.amazon.de/dp/B003GEK2YG

Einfach beides in den Einkaufswagen legen, am Ende wird dann der korrekte Preis angezeigt. Da der Mini-Kühlschrank sonst ~100€ kostet, ist der Preis für den Fernseher somit genial!

Wie stark die Spiegelungen auftreten und stören hängt natürlich von deinem Aufstellungsort ab.

Aber bei Amazon gehst du doch 0 Risiko ein. Kannst ja innerhalb von 14 Tagen zurückschicken, falls es dich stört. Rückversand ist ja auch kostenlos.
b1rd
Stammgast
#76 erstellt: 01. Jun 2012, 14:07
Sind bei Amazon sogar 30 Tage, wenn du denn bei Amazon bestellst
Matzethias
Neuling
#77 erstellt: 01. Jun 2012, 15:00
Hi, ich bin auch von einem Pana 42 Zoll HD Ready Gerät auf den 60 Zoll von LG umgestiegen. Ich habe den Wechsel nicht bereut. Nach einigen Einstellungen ist das Bild wirklich Top. Besser als bei dem alten Pana der jetzt im Schlafzimmer hängt.
Die Spiegelungen finde ich gar nicht so extrem. Sicher mehr wie bei dem Pana aber erträglich. Man gewöhnt sich schnell dran.
greatinferno
Schaut ab und zu mal vorbei
#78 erstellt: 05. Jun 2012, 11:34

greatinferno schrieb:

Heute war der Techniker wegen dem Surren da. Er hat es auch sofort gehört, und es für ungewöhnlich laut befunden.
Es wird jetzt ein neues Display bestellt (da es seiner Einschätzung nach nicht das Netzteil ist), welches dann hier vor Ort eingebaut wird.


So, Techniker war heut da - neues Panel wurde eingebaut. Das Surren ist nach wie vor da - jedoch deutlich leiser geworden. Ich höre es jetzt nur noch, wenn ich den Ton ausmache und der Fernseher sehr helle Flächen anzeigt.

Damit bin ich zufrieden
le_petz
Stammgast
#79 erstellt: 05. Jun 2012, 11:38
Naja, das ist ja auch normal.
PRW
Hat sich gelöscht
#80 erstellt: 11. Jun 2012, 00:42
Hallo alle zusammen,

ich werde mir auch den LG 50 PA6500 heute bestellen. Leider ist mein Rohreinfernseher jetzt defekt leider, leider und wird nicht mehr Repariert.

Gruß

Peter


[Beitrag von PRW am 11. Jun 2012, 00:45 bearbeitet]
Peter80-
Stammgast
#81 erstellt: 11. Jun 2012, 20:00
Ich muß mich jetzt auch mal zum PA6500 einbringen, da ich endlich mal die gelegenheit hatte mehrere Plasmas im Markt direkt zu vergleichen. Da mein Bekannter einen neuen Plasma braucht, waren wir ausgiebig testen und vergleichen. Er wollte eigentlich einen Panasonic haben, aber da jeder Panasonic der da stand einfach nur ein scheiß Bild lieferte im gegensatzt zu den anderen Plasmas und der PA6500 uns echt umgehauen hat mit seinem wirklich leuchtstarken Bild wird es jetzt der PM670s da dieser noch 3D hat. Ich habe wirklich noch nie gesehen das ein Plasma nach meinen Einstellungen die ich im Markt vorgenommen habe nicht von den LED´s daneben zu unterscheiden war. Von Panasonic waren wir total entäuscht, egal ob STW50 oder VT50. Da hatten auch die Samsung ein viel besseres Bild. Mal abgesehen von den vielen Lüftern und dem Piepen und pfeifen das die Panas von sich geben. Also wenn der PM670 auch so ein Bild liefert wie der PA6500 kann man echt nichts falsch machen.
PRW
Hat sich gelöscht
#82 erstellt: 12. Jun 2012, 17:38

PRW schrieb:
ich werde mir auch den LG 50 PA6500 heute bestellen...........


Habe noch mal ein großen Röhrenfernseher gefunden, einfach toll und ich freue mich ganz doll.

Also nichts mit Plasma, es lebe die Rohre weiter bei uns

Gruß

Peter


[Beitrag von PRW am 12. Jun 2012, 17:45 bearbeitet]
Kolle1973
Stammgast
#83 erstellt: 14. Jun 2012, 22:16

Rock_Bottom_Rocker schrieb:
Habe den PA6500 zurückgeschick und mir den SAMSUNG PS51E6500 bestellt.
Gut, ist natürlich deutlich teurer als der LG, hat aber nen Filter ( worauf ich besonderen Wert lege, kein Bock auf Spiegelungen ), ich werde berichten ob er besser oder schlechter als der LG abschneidet.



Hallo Rock_Bottom_Rocker

Kannst du mal bitte berichten wie sich der Samsung so schlägt gegen den LG ?

Ist er den Aufpreis wert rein auf die Bild und Tonqualität bezogen?

Würde mich auf Antwort freuen.

Grüß Jürgen
Kolle1973
Stammgast
#84 erstellt: 15. Jun 2012, 20:07
Hallo jungs

Habe gerade einen neuen LG 50 PA6500 Plasma hier stehen und lasse Break in laufen zum einfahren jetzt sehe ich gerade das er 1 Pikselfehler hat bei der Farbe rot .

Was würdest ihr machen umtauschen oder ist 1 Pikselfehler zu akzeptieren ?

Gruß Jürgen
Rock_Bottom_Rocker
Stammgast
#85 erstellt: 15. Jun 2012, 20:21

Kolle1973 schrieb:



Hallo Rock_Bottom_Rocker

Kannst du mal bitte berichten wie sich der Samsung so schlägt gegen den LG ?

Ist er den Aufpreis wert rein auf die Bild und Tonqualität bezogen?

Würde mich auf Antwort freuen.

Grüß Jürgen


Habe dir schon per PN geantwortet, hier nochmal für alle, da es vielleicht noch jemanden interessieren könnte:


Ich weiss es Momentan ehrlich gesagt selbst nicht, ob ich den Samsung E6500 behalte ... Die Bildqualität ist an sich deutlich besser als beim LG, das einzige Problem was ich habe ist, dass die Bewegtdarstellung recht stark "verschwimmt" und schlieren zieht, ich weiss nur nicht ob das wirklich schlieren sind oder ob ich von den LCD-Bildverbesserern meines vorherigen TVs"geschädigt" bin.
Leichte helligkeitssprünge in hellen Szenen sind auch vorhanden (Plasmatypisch), fallen jedoch nicht so stark auf wie beim LG. Auch das Display spiegelt deutlich weniger dank des Filters.

Ich würde sagen der Samsung ist einen Versuch Wert, die Problematik scheint aber im Moment bei allen Fernsehern zu sein, dass die Serienstreuung so groß ist, dass es zu jeden Fernseher gegenteilige Meinungen gibt ...
Entweder man hat Glück und erwischt nen gutes Exemplar oder Pech, und erwischt einen schlechten.

Deswegen tendiere ich meinen zu behalten, denn er scheint ein recht gutes Exemplar zu sein von der Bildqualität, und im LED-Lager gibts es sowieso noch andere schwerwiegendere Probleme wie Clouding etc. ...
roho_22
Stammgast
#86 erstellt: 29. Jun 2012, 15:51
Hallo LG-Besitzer,

hat der TV einen Kopfhörerausgang?

Gruß
shigi76
Stammgast
#87 erstellt: 29. Jun 2012, 21:17
Hallo!


Ich habe meinen Pana 50U30E wieder eingeschickt und bekomme den PA6500 die Tage
Wollte mal fragen, ob es neue Meinungen, Bewertungen, Kritiken usw zu dem Plasma gibt?

Seid ihr zufrieden oder nicht?

Danke für jegliches Feedback!
log11
Stammgast
#88 erstellt: 17. Jul 2012, 16:17
Hallo zusammen, ist der Bug mit dem Firmwareupdate inziwschen behoben?
Wie sind die Langzeiterfahrungen von Euch mit dem 50PA6500.
Überlege gerade meinen 40PFL5705 zu Veräußern und den LG 50PA6500 zuzulegen.
Adynator
Neuling
#89 erstellt: 21. Jul 2012, 18:00
Hei, kann mir hier jemand sagen, ob es einen spürbaren Input-Lag gibt?

Würde den TV unter anderem in Verbindung mit einer PS3 benutzen, leider würde er allerdings bei einem hohen Input-Lag nicht mehr in Frage kommen.

MfG
Blade_0815
Stammgast
#90 erstellt: 24. Jul 2012, 08:55
StarMaker
Neuling
#91 erstellt: 26. Jul 2012, 15:59
habe bei mediamarkt zugeschlagen. 749 für den 60 zoller ist nen guter deal.

hatten noch stress mit den lageristen, die uns das ding nicht im auto liegend wegtransportieren lassen wollten...man wie kann man wegen sowas son stress machen, affen.

alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem teil, habe bisher nur den kontrast von 100 auf 70 runtergeschraubt und den eco mode ausgeschaltet. wüsste erstmal nicht, was ich noch groß verändern sollte, bin sehr zufrieden.
was mich nur gewundert hat ist, dass sich die qualität zwischen 720p und 1080p nicht groß unterscheidet....(wird alles über den pc eingeschleift).
tobele
Neuling
#92 erstellt: 30. Jul 2012, 10:58
Hallo,

ich hatte den 50 PA 6500 bestellt und war mit dem Bild und dem Gerät allgemein sehr zufrieden, aber ich hatte 1 Pixelfehler und das Ding geht jetzt wieder zurück.

Ich habe bereits hier von 2 oder 3 Personen gelesen, dass Sie auch Pixelfehler hatten. Wie ist es bei den anderen, die diesen TV haben?

Laut LG-Support ist der 50 PA 6500 ein realtiv "problemloses Modell", aber naja, ich würde warscheinlich das gleiche behaupten.

Was mich hauptsächlich beschäftigt ist, ob ich mir den nächsten 50 PA 6500 liefern lasse oder auf eine andere Marke umsteige!
StarMaker
Neuling
#93 erstellt: 31. Jul 2012, 12:16
an meinem 60er sind mir noch keine pixelfehler aufgefallen. habe allerdings auch noch nicht explizit nacht ihnen gesucht.
floriank1
Ist häufiger hier
#94 erstellt: 05. Aug 2012, 14:32
Hi,

wen es interessiert.
Bei den Amazon Blitzangeboten gibt es den PA6500 jetzt für 500€.

Gruß
Florian
intus1
Ist häufiger hier
#95 erstellt: 08. Aug 2012, 12:24
EDIT: Sry falscher Thread.


[Beitrag von intus1 am 08. Aug 2012, 14:52 bearbeitet]
bernd99
Ist häufiger hier
#96 erstellt: 08. Aug 2012, 13:07
Gestern kam mein 60PA5500 (nur optsich anders als der 6500). Ich hatte ja schon einige Rezensionen gelesen, wo über starkes surren berichtet wurde. Dies ist auch wirklich hinter dem TV zu hören. Der TV steht bei uns im Schlafzimmer und wir sind ungefähr 4m entfernt, dort ist das surren nur zu hören, wenn der Ton ausgeschaltet ist und man sich ein bischen konzentriert. Also für mich völlig ausreichend.

Vom Bild bin (noch nicht lange getestet) begeistert. Für diesen Preis hab ich weitaus schlechteres erwartet.

Preis/Leistung super! Habe 799 inkl WII bei Amazon bezahlt. Die WIi ist schon für 120 verkauft, ich bin also bei einem Preis von 679. Wenn ich meinen Panasonic 65STW50 dagegen für 2379 sehe bereue ich es fast diesen gekauft zu haben (aber auch nur fast lol).

Einfahren werde ich den TV nicht, wozu er steht eh nur im Schlafzimmer lol :-)

Achso spiegeln tut er stark, bei uns kein Problem da im Schlafzimmer eh immer dunkel :-)


[Beitrag von bernd99 am 08. Aug 2012, 13:09 bearbeitet]
intus1
Ist häufiger hier
#97 erstellt: 08. Aug 2012, 14:51
Okay danke für die Antwort. Ja das mit dem Spiegeln sollte bei uns klar gehen, da gegenüber vom TV kein Fenster vorhanden ist. Also wenn man sich echt konzentrieren muss um das Surren zu hören, ist das auf jeden Fall schon mal ein gutes Zeichen Mir ist grad aufgefallen dass das hier der 50PA Thread ist. Da meine Fragen den 60" betreffen, verschiebe ich das mal in den anderen Thread. Trotzdem danke schonmal für die Infos
krummholzer
Hat sich gelöscht
#98 erstellt: 12. Aug 2012, 12:01
Hi.

Wollte mal fragen, von welcher Seite Ihr die Firmware downloadet?

Auf der deutschen LG-Seite gibt es kein Firmware zum download.
intus1
Ist häufiger hier
#99 erstellt: 13. Aug 2012, 17:45
Glaube die haben die FW wieder rausgenommen weil sie TVs gebrickt hat. Vllt kommt bald ne neue.
krummholzer
Hat sich gelöscht
#100 erstellt: 13. Aug 2012, 19:05
OK. Danke für die Antwort. Dann mal abwarten.
Benötige keine Firmware. Alles läuft gut.
Habe mich nur gewundert.

Die EPG und Sendersortierung könnte LG ein wenig besser gestalten. Ich Hoffe, dass wird mit der nächsten Firmware ein bisschen besser. Aber mal abwarten. So lange nur die beiden Punkte nicht ganz OK sind, kann man damit leben.
Carsten_Brauer
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 28. Aug 2012, 09:50


[Beitrag von Carsten_Brauer am 28. Aug 2012, 09:51 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 50 PA6500
der_willi am 20.04.2012  –  Letzte Antwort am 15.05.2012  –  26 Beiträge
Der LG 50 PV350 Thread
Fanatiker84 am 10.05.2011  –  Letzte Antwort am 13.09.2015  –  1758 Beiträge
LG 50PK760 Besitzer Thread
kreuzkoenig7 am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 05.08.2011  –  450 Beiträge
LG 50 PC52 -Servicemenue-
Pluto2 am 24.09.2007  –  Letzte Antwort am 20.12.2007  –  6 Beiträge
LG PC 50 R1
Stilo_alex am 29.01.2007  –  Letzte Antwort am 04.02.2007  –  9 Beiträge
Der LG 60 PZ250 Thread
JoJasch am 16.11.2011  –  Letzte Antwort am 15.01.2012  –  12 Beiträge
LG 50" PK350 Bildfehler
jesmen am 06.02.2011  –  Letzte Antwort am 06.02.2011  –  2 Beiträge
LG 50 PS8000
JSaudio am 20.11.2009  –  Letzte Antwort am 14.09.2010  –  25 Beiträge
LG 50 PX4R brummt
Tommm am 05.08.2006  –  Letzte Antwort am 11.08.2006  –  5 Beiträge
Hielfe welcher LG 50
Fettemann am 26.02.2007  –  Letzte Antwort am 27.02.2007  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.630