Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . Letzte |nächste|

Der LG PM 660/ 670 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
hundertwasser
Ist häufiger hier
#352 erstellt: 17. Aug 2012, 16:08
Hallo,

ich möchte Fernsehsendungen aufnehmen wenn ich mal weg muß, es soll nicht für ganze Filme sein und wird nach dem ansehen auch wieder gelöscht, deshalb würde ein USB Stick völlig ausreichen.

Weiß jemand ob es möglich ist Sendungen auf einen USB Stick vom internen SAT-Receiver aufzunehmen?

Wenn ich einen USB Stick einstecke und versuche über das "Home" Menü - "Digitale Videoaufnahme" etwas aufzunehmen kommt eine Meldung das ich eine "Dedizierte Festplatte" anschließen soll - aber was heißt das?
EiGuscheMa
Inventar
#353 erstellt: 17. Aug 2012, 19:17
Steht da wirklich "dediziert" oder etwa "dezidiert" ?

Na egal: beides wäre eine schlechte Übersetzung des englischen "dedicated" was so viel wie "geeignet" heißt.

Oder vereinfacht gesagt: den Stick mag der TV dafür halt nicht nehmen. Über das "warum nicht" kann man zwar spekulieren aber ändern kann man es leider nicht.


[Beitrag von EiGuscheMa am 17. Aug 2012, 19:20 bearbeitet]
hundertwasser
Ist häufiger hier
#354 erstellt: 17. Aug 2012, 19:36

Steht da wirklich "dediziert" oder etwa "dezidiert" ?


Es steht da definitiv "dediziert".

Hat das Aufnehmen schon mal jemand mit einer Festplatte versucht?

Wollte zwar für den TV nicht extra eine anschaffen aber wenn es mit Stick nicht geht werde ich in den sauren Apfel beißen müssen.


[Beitrag von hundertwasser am 17. Aug 2012, 19:38 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#355 erstellt: 17. Aug 2012, 19:49
Dediziert ist auch richtig, wie mir das Wiktionary soeben mtgeteilt hat:

http://de.wiktionary.org/wiki/dediziert
edelossi
Ist häufiger hier
#356 erstellt: 17. Aug 2012, 19:49
In der Bedienungsanleitung wird darauf hingewiesen, das man eine mindestens 40 Gb große Festplatte braucht.
Zudem muss diese vor der Aufnahme vom TV initialisiert werden, wobei alle Daten verloren gehen. Außerdem können die Aufnahmen dann nur am TV selber angeschaut werden.
hundertwasser
Ist häufiger hier
#357 erstellt: 17. Aug 2012, 20:20

In der Bedienungsanleitung wird darauf hingewiesen, das man eine mindestens 40 Gb große Festplatte braucht.
Zudem muss diese vor der Aufnahme vom TV initialisiert werden, wobei alle Daten verloren gehen. Außerdem können die Aufnahmen dann nur am TV selber angeschaut werden.


Was hast Du für eine Bedienungsanleitung, bei mir steht vom Aufnehmen nichts drin?
edelossi
Ist häufiger hier
#358 erstellt: 17. Aug 2012, 21:34

hundertwasser schrieb:


Was hast Du für eine Bedienungsanleitung, bei mir steht vom Aufnehmen nichts drin?


Ich habe das Nutzerhandbuch von der LG-Seite runtergeladen. http://www.lg.com/de/service-produkt/lg-50PM670S

Mit den "analogen" Handbüchern habe ich mich gar nicht er beschäftigt. Zu oldschool!
hundertwasser
Ist häufiger hier
#359 erstellt: 18. Aug 2012, 07:37

Ich habe das Nutzerhandbuch von der LG-Seite runtergeladen. http://www.lg.com/de/service-produkt/lg-50PM670S


DANKE - Hast mir sehr geholfen, habe nur die Bedienungsanleitung weiter oben runtergeladen das Nutzerhandbuch habe ich komplett übersehen.

Da stehen ja Dinge drin von denen ich noch nichts wußte - dann fange ich jetzt noch mal von vorne an zu lesen.


[Beitrag von hundertwasser am 18. Aug 2012, 07:39 bearbeitet]
hundertwasser
Ist häufiger hier
#360 erstellt: 18. Aug 2012, 07:43

Ich habe vor zwei Tagen auf die Version 4.00.08 aktualisiert (ohne Probleme). Seitem gibt es kein neues Update.


Ach ja wo ich gerade auf der LG HP bin, es gibt ein neues Software File 4.00.10 allerdings nur unter 60PM670S


[Beitrag von hundertwasser am 18. Aug 2012, 07:45 bearbeitet]
Herrdeschaos84
Ist häufiger hier
#361 erstellt: 20. Aug 2012, 08:20

hundertwasser schrieb:
Hallo,

ich möchte Fernsehsendungen aufnehmen wenn ich mal weg muß, es soll nicht für ganze Filme sein und wird nach dem ansehen auch wieder gelöscht, deshalb würde ein USB Stick völlig ausreichen.

Weiß jemand ob es möglich ist Sendungen auf einen USB Stick vom internen SAT-Receiver aufzunehmen?

Wenn ich einen USB Stick einstecke und versuche über das "Home" Menü - "Digitale Videoaufnahme" etwas aufzunehmen kommt eine Meldung das ich eine "Dedizierte Festplatte" anschließen soll - aber was heißt das?


Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass es keine so gute Idee ist auf einem USB Stick aufzunehmen. Anschauen ist ok, Aufnehmen jedoch ehr die schlechtere Wahl. Das liegt aber nicht daran, dass die USB Stickts vom TV nicht "gemocht" werden, sondern das die Schreibgeschwindigkeit sehr oft einfach deutlich zu gering ist um das Bild ruckelfrei auf den Stick zu schreiben. Da bekanntlich jedoch die Leserate deutlich schneller ist, wird es dir erst auffallen wenn du die auf den Stick gespeicherten Videos versuchst dir anzuschauen.
Deswegen auch der Hinweis mit der Festplatte
Sockelfreund
Inventar
#362 erstellt: 20. Aug 2012, 14:25

Herrdeschaos84 schrieb:

hundertwasser schrieb:
Hallo,

ich möchte Fernsehsendungen aufnehmen wenn ich mal weg muß, es soll nicht für ganze Filme sein und wird nach dem ansehen auch wieder gelöscht, deshalb würde ein USB Stick völlig ausreichen.

Weiß jemand ob es möglich ist Sendungen auf einen USB Stick vom internen SAT-Receiver aufzunehmen?

Wenn ich einen USB Stick einstecke und versuche über das "Home" Menü - "Digitale Videoaufnahme" etwas aufzunehmen kommt eine Meldung das ich eine "Dedizierte Festplatte" anschließen soll - aber was heißt das?


Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass es keine so gute Idee ist auf einem USB Stick aufzunehmen. Anschauen ist ok, Aufnehmen jedoch ehr die schlechtere Wahl. Das liegt aber nicht daran, dass die USB Stickts vom TV nicht "gemocht" werden, sondern das die Schreibgeschwindigkeit sehr oft einfach deutlich zu gering ist um das Bild ruckelfrei auf den Stick zu schreiben. Da bekanntlich jedoch die Leserate deutlich schneller ist, wird es dir erst auffallen wenn du die auf den Stick gespeicherten Videos versuchst dir anzuschauen.
Deswegen auch der Hinweis mit der Festplatte ;)

Ich empfehle zu dem Zweck den hier:
http://www.amazon.de...id=1345465315&sr=8-6

Rennt zumind. bei nem 2012er Samsung edge-led-lcd wie sau.

mfg
Sockelfreund


[Beitrag von Sockelfreund am 20. Aug 2012, 14:29 bearbeitet]
hundertwasser
Ist häufiger hier
#363 erstellt: 20. Aug 2012, 18:20
Ich hab den hier

USB Stick

muß Ihn am Wochenende mal testen.
Herrdeschaos84
Ist häufiger hier
#364 erstellt: 21. Aug 2012, 13:53

Sockelfreund schrieb:

Herrdeschaos84 schrieb:

hundertwasser schrieb:
Hallo,

ich möchte Fernsehsendungen aufnehmen wenn ich mal weg muß, es soll nicht für ganze Filme sein und wird nach dem ansehen auch wieder gelöscht, deshalb würde ein USB Stick völlig ausreichen.

Weiß jemand ob es möglich ist Sendungen auf einen USB Stick vom internen SAT-Receiver aufzunehmen?

Wenn ich einen USB Stick einstecke und versuche über das "Home" Menü - "Digitale Videoaufnahme" etwas aufzunehmen kommt eine Meldung das ich eine "Dedizierte Festplatte" anschließen soll - aber was heißt das?


Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass es keine so gute Idee ist auf einem USB Stick aufzunehmen. Anschauen ist ok, Aufnehmen jedoch ehr die schlechtere Wahl. Das liegt aber nicht daran, dass die USB Stickts vom TV nicht "gemocht" werden, sondern das die Schreibgeschwindigkeit sehr oft einfach deutlich zu gering ist um das Bild ruckelfrei auf den Stick zu schreiben. Da bekanntlich jedoch die Leserate deutlich schneller ist, wird es dir erst auffallen wenn du die auf den Stick gespeicherten Videos versuchst dir anzuschauen.
Deswegen auch der Hinweis mit der Festplatte ;)

Ich empfehle zu dem Zweck den hier:
http://www.amazon.de...id=1345465315&sr=8-6

Rennt zumind. bei nem 2012er Samsung edge-led-lcd wie sau.

mfg
Sockelfreund



Der Stick ist aber auch deutlich schneller als normale wenn er bei über 10MB/s bleibt... lesen ist ja immer deutlich schneller und völlig ausreichend aber beim schreiben sind 10 MB/s ein muss.
robi782
Stammgast
#365 erstellt: 21. Aug 2012, 18:14
Hallo,

kann mir jmd sagen wie hoch das Kontrastverhaeltnis ist? Ueberall steht 3000000:1 und LG Supporz sagt alle aktuellen haben mehr als 5000000:1 ...

Geht die Magic Motion FB Modell 300?

Kann da jmd was zu sagen?

Gruß & Danke.
Blutzwente
Neuling
#366 erstellt: 22. Aug 2012, 08:59
Hallo,

ich bin am überlegen mir den PM670 über Amazon zu kaufen.
Der Sitzabstand beträgt 4,5m.
Was meint Ihr , ist der 60 Zoll zu groß?

Wir schauen hauptsächlich "normales" TV über Kabel Deutschland.

Danke
robi782
Stammgast
#367 erstellt: 22. Aug 2012, 09:12
Ist nicht zu groß !!!
edelossi
Ist häufiger hier
#368 erstellt: 22. Aug 2012, 10:20

robi782 schrieb:
Hallo,

kann mir jmd sagen wie hoch das Kontrastverhaeltnis ist? Ueberall steht 3000000:1 und LG Supporz sagt alle aktuellen haben mehr als 5000000:1 ...

Geht die Magic Motion FB Modell 300?


Das sind ja die Angaben zum Dynamischen Kontrast. Vergiss die lieber, die sagen gar nichts aus, egal ob 3 oder 5 Mio:1. Nur die Angaben zum Statischen Kontrast sagen wirklich etwas über das Bild aus! Der wird aber leider kaum noch von den Herstellern genannt, sondern höchtens noch von Zeitschriften oder Tech-Seiten getestet.
Abgesehen davon finde ich persönlich das ständige Ändern der Bildhelligkeit bei eingeschalteten Dyn. Kontrast extrem nervig. Also erstens vergessen, zweitens abschalten.

Und die AN MR300 funktioniert mit dem Gerät.
edelossi
Ist häufiger hier
#369 erstellt: 22. Aug 2012, 10:26

Blutzwente schrieb:
Hallo,

ich bin am überlegen mir den PM670 über Amazon zu kaufen.
Der Sitzabstand beträgt 4,5m.
Was meint Ihr , ist der 60 Zoll zu groß?

Wir schauen hauptsächlich "normales" TV über Kabel Deutschland.

Danke


Für 4,5m wären 50 Zoll viel zu klein. 60 Zoll passt schon sehr gut zu dem Abstand.

Und ich würde euch empfehlen, für ein paar € mehr Privat HD bei Kabel Deutschland zu bestellen. Ende des Jahres kommen auch die RTL-Sender und VOX dazu. So einen TV kann man doch nicht mit SD-Inhalten "füttern".
Jamber
Schaut ab und zu mal vorbei
#370 erstellt: 22. Aug 2012, 10:40
Hallo,

weiß jemand was mit den Firmware-Versionen 4.00.08 oder 4.00.10 im Vergleich zu den vorhergehenden (3er) Versionen verändert wurde? Konnte darüber nichts im Netz finden.

Es gibt ja keine Changelog, aber vielleicht konnte jemand bei sich bestimmte Änderungen feststellen?


[Beitrag von Jamber am 22. Aug 2012, 10:43 bearbeitet]
edelossi
Ist häufiger hier
#371 erstellt: 22. Aug 2012, 11:05

Jamber schrieb:
Hallo,

weiß jemand was mit den Firmware-Versionen 4.00.08 oder 4.00.10 im Vergleich zu den vorhergehenden (3er) Versionen verändert wurde? Konnte darüber nichts im Netz finden.

Es gibt ja keine Changelog, aber vielleicht konnte jemand bei sich bestimmte Änderungen feststellen?


Es sind ein paar neue Apps hinzugekommen. Und bei Smart-TV habe ich das Gefühl, das es weniger animiert ist und dadurch etwas schneller reagiert, dafür aber eben auch etwas "ruckelig" aussieht. Das Einstellungsmenü öffnet auch etwas schneller. Mehr ist mir nicht aufgefallen
FireStorm@
Ist häufiger hier
#372 erstellt: 23. Aug 2012, 18:39
leider wurde der Bug mit dem VOLLBILD bei Streams im Webbrowser noch immer nicht behoben!

Alle die gerne diesen Bug behoben bekommen haben wollen, sollten unbedingt dem LG Support schreiben.
Ich wurde drauf hingewiesen dass man zwar auf alle Feedbacks "reagiert" aber natürlich mit anderen PRioritäten abhängig von der Resonanz.....
EiGuscheMa
Inventar
#373 erstellt: 23. Aug 2012, 20:32

FireStorm@ schrieb:
leider wurde der Bug mit dem VOLLBILD bei Streams im Webbrowser noch immer nicht behoben!


Wie äußert sich der denn?
Biio
Ist häufiger hier
#374 erstellt: 24. Aug 2012, 19:02
Hallo Leute,

Ich bin jetzt seit 3 Tagen auch Besitzer des 670s.
Eigentlich ein geiles Teil für das Geld, aber ein paar Sachen finde ich ziemlich nervig. Vielleicht könnt ihr ja noch den ein oder anderen Tipl geben.

Sat2-Tuner: Zappen ist wirklich kein Spaß. Bei jedem Umschalten dauert es ca. 2,5sec. Mehr als einmal Hochs halten ist auch nicht möglich. Wenn ich also von Sender 10 auf 14 will, dauert es knapp 10sekunden?! Und wenn man öfter drückt, schaltet es im nachhinein noch weiter...

Bewegungsschärfe: Um das Bild zu testen habe ich mir ein Bluray Film und ein Fußballspiel angesehen.
Das Bild find ich absolut stark für den Preis, ABER alle schnelleren Filmscenen sind echt anstrengend zu schauen, da es abgehakt wirkt. Ein Fußballspiel zu schauen macht absolut keinen Spaß. Bei einer Flanke oder einem Schuss, merkt man sehr sehr deutlich dass der Ball und das Bild stark ruckeln.

Habt ihr auch solche Probleme mit schnellen Scenen und Sport? Btw. benutze ich die hier vorgeschlagenen Bildeinstellungen Mglk. 2

Grüße


[Beitrag von Biio am 24. Aug 2012, 19:03 bearbeitet]
edelossi
Ist häufiger hier
#375 erstellt: 24. Aug 2012, 22:02

Biio schrieb:

Bewegungsschärfe: Um das Bild zu testen habe ich mir ein Bluray Film und ein Fußballspiel angesehen.
Das Bild find ich absolut stark für den Preis, ABER alle schnelleren Filmscenen sind echt anstrengend zu schauen, da es abgehakt wirkt. Ein Fußballspiel zu schauen macht absolut keinen Spaß. Bei einer Flanke oder einem Schuss, merkt man sehr sehr deutlich dass der Ball und das Bild stark ruckeln.

Habt ihr auch solche Probleme mit schnellen Scenen und Sport? Btw. benutze ich die hier vorgeschlagenen Bildeinstellungen Mglk. 2

Grüße


Moin

Ich nutze einen externen DVB-C-Receiver. Dabei ruckelt das Bild auch manchmal, wenn ich HD-Sender kucke. Da konnte ich die Fehlerquelle aber noch nicht genau ausmachen. Werde wohl erstmal das Kabel tauschen.
Bei Sport, z.B Fußball auf ZDF HD habe ich allerdings keine Probleme. Wenn es bei mir nicht am Kabel liegt, denke ich eher, das es mit der Signalverarbeitung im TV zu tun hat. Denn die meißten HD-Sender senden in 1080i, wärend das ZDF und ARD ja in 720p senden. Aber das ist erstmal nur eine Vermutung.
hundertwasser
Ist häufiger hier
#376 erstellt: 25. Aug 2012, 09:27

Bewegungsschärfe: Um das Bild zu testen habe ich mir ein Bluray Film und ein Fußballspiel angesehen.
Das Bild find ich absolut stark für den Preis, ABER alle schnelleren Filmscenen sind echt anstrengend zu schauen, da es abgehakt wirkt. Ein Fußballspiel zu schauen macht absolut keinen Spaß. Bei einer Flanke oder einem Schuss, merkt man sehr sehr deutlich dass der Ball und das Bild stark ruckeln.

Habt ihr auch solche Probleme mit schnellen Scenen und Sport? Btw. benutze ich die hier vorgeschlagenen Bildeinstellungen Mglk. 2


Hast Du schon die neusten Software Updates drauf, ich habe den Eindruck seit den beiden letzten Updates geht alles etwas besser und schneller.
Biio
Ist häufiger hier
#377 erstellt: 25. Aug 2012, 11:04
Du hattest Recht edelossi! Es lag am Sat Empfang. Gestern habe ich das Eröffnungsspiel der Bundesliga gesehen und bin von den Socken. Wahnsinns Bild! Auch keine ruckler, kein nichts. Die ruckler bei Filmen..Naja habe den Film über Festplatte geschaut, werde es mal mit einer schnelleren Platte testen, bin optimistisch.
Der TV bleibt also hier

Könnt ihr vielleicht noch etwas über die Umschaltzeiten, über den integrierten Sat-Tuner sagen? Wurde da etwas über Updates gefixed? Hatte noch keine Möglichkeit auf ein Update. Sonst muss wohl doch noch schweren Herzens ein externer Recdiver her. Finde sonst alles sehr schön gemacht. Aber ich zappe einfach gerne
(bitte entschuldigt die Fehler bin mit einem Smartphone online:))

Grüße


[Beitrag von Biio am 25. Aug 2012, 11:05 bearbeitet]
hundertwasser
Ist häufiger hier
#378 erstellt: 27. Aug 2012, 06:00

könnt ihr vielleicht noch etwas über die Umschaltzeiten, über den integrierten Sat-Tuner sagen? Wurde da etwas über Updates gefixed?


Ich habe mir für einen anderen TV einen Edision Argus VIP gekauft, wegen der Umschaltzeiten, finde den LG internen Sat Receiver nicht langsamer.

Ich Zappe über die Motion FB und bin sehr zufrieden.
le_petz
Stammgast
#379 erstellt: 28. Aug 2012, 00:48
Hat schon jemand günstige Brillen gefunden, die sm Rand geschlossen sind?
robi782
Stammgast
#380 erstellt: 29. Aug 2012, 11:09
Habe zwischen durch nun den Samsung PS51E6500 bestellt, da der Händler plötzlich eine Lieferverzögerung gemailt hat hab ich den Auftrag wieder storniert.

Nun frage ich mich ob es nicht doch lieber ein 60er und eben der PM670S werden soll

Hat jmd. evtl. beide Geräte gesehen/getestet und kann etwas dazu sagen?

60er an der Wand wäre ja schon cooooool

GreetZ

PS: Welche Höhe wählt man für die Wand? Sitzposition ausmessen und TV Mitte auf diese Höhe? Und welche Shutter aktiv Brillen könnt ihr für Brillenträger empfehlen?


[Beitrag von robi782 am 29. Aug 2012, 11:17 bearbeitet]
FireStorm@
Ist häufiger hier
#381 erstellt: 29. Aug 2012, 18:02

EiGuscheMa schrieb:

FireStorm@ schrieb:
leider wurde der Bug mit dem VOLLBILD bei Streams im Webbrowser noch immer nicht behoben!


Wie äußert sich der denn? :)


Man kann im Webbrowser keine Videos/Streams im Vollbildmodus schauen, außerdem ruckeln viele Videos.Liegt sicher nicht am inet!

Bei Youtube geht Vollbild-Modus, aber!

Bitte schreibt über diesen Bug dem LG Support umso mehr sich beschweren umso größer die Wahrscheinlichkeit dass es gefixt wird!
Surmas
Neuling
#382 erstellt: 30. Aug 2012, 11:28

robi782 schrieb:
Habe zwischen durch nun den Samsung PS51E6500 bestellt, da der Händler plötzlich eine Lieferverzögerung gemailt hat hab ich den Auftrag wieder storniert.

Nun frage ich mich ob es nicht doch lieber ein 60er und eben der PM670S werden soll

Hat jmd. evtl. beide Geräte gesehen/getestet und kann etwas dazu sagen?

Hatte den PS51E6500 knappe 4 Wochen bei mir zu Hause. Meiner Meinung nach war das Bild beim PS51E6500 besser als beim 50PM670s den ich nun daheim habe. Der Samsung spiegelt auch deutlich weniger als der LG und auch der Schwarzwert war besser.
Den Samsung hätte ich behalten wenn er nicht so störend rumgesurrt hätte, so dass ich das Surren selbst aus 4,5m noch deutlich wahrnehmen konnte. Vor allem bei leisen Passagen oder beim Senderwechsel fiel mir dieses Störgeräusch deutlich auf.
Da ich keine 1150 € ausgebe für ein Gerät das mich permanent nervt habe ich ihn zurückgeschickt und mir den LG geholt.
Der surrt auch aber wenigstens nur aus dem Netzteil nach hinten und nicht wie der Samsung auch aus dem Panel nach vorne. Ein 2ter LG den ich mir dann auch noch geholt habe surrte exakt gleich. Beide aber deutlich leiser als der Samsung und für mich nun kaum noch wahrnehmbar (Eventuell werde ich noch versuchen diese Geräusche mittels Akustikschaumstoffplatten hinter dem Fernseher zu dämpfen da sie aktuell von der Wand hinter dem Fernseher nach vorne reflektiert werden).

Der Mediaplayer des Samsung ist im übrigen in der Lage 1080p mkv Dateien ruckelfrei abzuspielen was der im LG nicht kann. Schätze mal die CPU die LG dem Gerät spendiert hat ist nicht sonderlich potent oder die SW ist zu unperformant.


Biio schrieb:
Die ruckler bei Filmen..Naja habe den Film über Festplatte geschaut, werde es mal mit einer schnelleren Platte testen, bin optimistisch.
Der TV bleibt also hier

Könnt ihr vielleicht noch etwas über die Umschaltzeiten, über den integrierten Sat-Tuner sagen? Wurde da etwas über Updates gefixed? Hatte noch keine Möglichkeit auf ein Update. Sonst muss wohl doch noch schweren Herzens ein externer Recdiver her. Finde sonst alles sehr schön gemacht. Aber ich zappe einfach gerne
(bitte entschuldigt die Fehler bin mit einem Smartphone online:))
Grüße

Auch bei mir ruckeln Filme die ich via integrierten Mediaplayer abspiele. Hab das einfach so gelöst, dass ich die Filme nun über den Mediaplayer im BluRay-Player anschaue. Aktuell habe ich den LG BP420 in Verwendung. Nun ruckelt nichts mehr und die Firmware vom LG BP420 kann auch mkv's in 2x/3x/4x Geschwindigkeit vorspulen.
@robi782:
Der Mediaplayer des Samsung PS51E6500 kann das nicht. Dort kann man nur in 10sekunden Schritte vorspulen und muß dafür auch noch jedes mal die Taste drücken (sehr nervig wenn man irgendwo in der Mitte eines Filmes weiterschauen möchte).
off topic (falls jemand einen guten und güstigen 3D-fähigen BluRay-Player sucht):
Im übrigen scheint das Samsung spezifisch zu sein. Auch mein BDE5500 BluRay-Player von Samsung kann das nicht besser und da beide Player unter 100 € Kosten ist der LG deutlich bessere (bessere SW, leisere Laufwerksgeräusche, schneller Betriebsbereit da der Samsung immer versucht eine BluRay zu lesen und erst nachdem er merkt das keine im Laufwerk ist das Menü für HDD/LAN einblendet)
robi782
Stammgast
#383 erstellt: 31. Aug 2012, 09:04
Also was der TV abspielt ist mir ziemlich egal, da ich dafür ein Mediacenter (HTPC mit XBMC) benutze. Siehe HTPC - Das lautlos Projekt

Bei mir stellt sich eigentlich nur die Frage nach einem guten Bild sowie nach der Reflektion. Der TV steht an einem großen Fenster und ich möchte ungern einen Spiegel im Wohnzimmer stehen haben. Es soll entweder der Samsung E6500 in 51" oder der LG PM670S in 60" werden. Mir sind 60" aber fast schon zu groß auch wenn die weiteste Position 3,95m vom TV entfernt ist.

GreetZ
edelossi
Ist häufiger hier
#384 erstellt: 31. Aug 2012, 09:43

robi782 schrieb:
Der TV steht an einem großen Fenster und ich möchte ungern einen Spiegel im Wohnzimmer stehen haben.
GreetZ


Wenn du keinen Spiegel haben willst, und du das Fenster nicht gut abduckeln kannst, solltest du den LG nicht nehmen. Er spiegelt schon recht stark, was bei mir aber nicht stört, da eh meißtens abgedunkelt ist.
floh_
Ist häufiger hier
#385 erstellt: 04. Sep 2012, 19:45
Hallo,
tendiere derzeit zum Kauf des 60PM670. Kann mir einer sagen wie das bild speziell bei Fussball ist, habe sky hd und auch allgemein schnelle Szenen bei Sport/Filmen?
Was ich bisher gelesen habe, war es positiv. In englischen Foren war aber was von Rucklern und Bewegungsunschärfen zu lesen.
Wäre dankbar für eine Auskunft.
Asterixxx
Neuling
#386 erstellt: 05. Sep 2012, 14:14
Hallo!

Kann jemand noch den Fehler bezüglich der Aufnahme mit dem internen SAT-Reciever bestätigen? Ich habe eine externe Festplatte angeschlossen (300 GB) - TimeShift funktioniert ohne Probleme, aber ich kriege es nicht hin, mal eine Aufnahme zu programmieren, jedes Mal wenn ich eine eingestellte Aufnahmezeit abspeichern möchte, kriege ich die Fehlermeldung, dass ich eine Festplatte anschließen soll....
Oder mache ich was falsch?
daCaliban
Neuling
#387 erstellt: 07. Sep 2012, 19:15
Hey Leute!
Habe nun seit 2 Tagen auch eine 50PM670S von amazon warehouse deals. Habe mich total geärgert gehabt weil er letzte Woche noch 719€ gekostet hat (629€ gebraucht) und am Samstag plötzlich dann 799€ und 695€ gebraucht. hab ihn mir dann Zähne knirschend für 695€ geholt nachdem ich eine mail von Amazon bekommen hatte sie könnten nix am Preis für mich machen.. Gestern TV bekommen und dann zufällig bei Amazon geschaut und er war plötzlich für NEU bei 699€ !! -.- Die gebrauchten sind immernoch bei 695€ aber werden vermutlich auf 620€ runtergehn... Meint ihr ich kann da noch einen Rabatt rausschlagen?

Meine 2. Frage wäre folgendes: Wenn ich TV schaue über meinen externen Sat Receiver (Zehnder) egal ob AVR an oder aus und nur passthrough hängt der Ton NACH.. Also es gibt am AVR (Yamaha 473) Einstellungen den Ton zu verzögern, aber nicht das Bild zu verzögern oder den Ton zu "verfrühen"... Sonst noch wer das Phänomen oder einen Lösungsansatz?

Bei meinem 1. Blu Ray Test gestern (Fast&Furious5) war es umkekehrt.. da hing das Bild nach und ich konnte den Ton mit ca. 20ms Verzögerung anpassen.

Heute morgen hab ich auch versucht eine Runde am Laptop über den Bildschirm zu zocken, aber die Maus ist ja dermaßen Träge am Bildschirm, also schnell ist was anderes ^^ Funzt das im "Spielmpdus" besser?

mfg Niggo
Pascha123
Ist häufiger hier
#388 erstellt: 08. Sep 2012, 19:51

daCaliban schrieb:
Hey Leute!
Habe nun seit 2 Tagen auch eine 50PM670S von amazon warehouse deals. Habe mich total geärgert gehabt weil er letzte Woche noch 719€ gekostet hat (629€ gebraucht) und am Samstag plötzlich dann 799€ und 695€ gebraucht. hab ihn mir dann Zähne knirschend für 695€ geholt nachdem ich eine mail von Amazon bekommen hatte sie könnten nix am Preis für mich machen.. Gestern TV bekommen und dann zufällig bei Amazon geschaut und er war plötzlich für NEU bei 699€ !! -.- Die gebrauchten sind immernoch bei 695€ aber werden vermutlich auf 620€ runtergehn... Meint ihr ich kann da noch einen Rabatt rausschlagen?


mfg Niggo


Du hast doch 14 Tage Widerrufsrecht

Also wenn die nicht mit den Preis runter gehen wollen, einfach abholen lassen und neu bestellen

Den gabs übrigens bei Real für 649,- EUR

Gruß
Pascha
hundertwasser
Ist häufiger hier
#389 erstellt: 08. Sep 2012, 22:09

jedes Mal wenn ich eine eingestellte Aufnahmezeit abspeichern möchte, kriege ich die Fehlermeldung, dass ich eine Festplatte anschließen soll....
Oder mache ich was falsch?


Ich habe das Heute auch versucht, klappt bestens bei mir kam zwar auch eine Meldung, bei der nach der Festplatte gefragt wurde aber die Aufnahme ist gestartet.

Was ich dabei auch noch herausgefunden habe ist, das wenn der TV an einer Master- Slave Steckdose als Master angeschlossen ist, wird bei der Aufnahmefunktion (bei ausgeschalteten TV) der Strom nicht ganz weggenommen d.h. die Platte geht erst dann aus wenn die Aufnahme beendet ist.
robi782
Stammgast
#390 erstellt: 16. Sep 2012, 22:35

edelossi schrieb:

robi782 schrieb:
Der TV steht an einem großen Fenster und ich möchte ungern einen Spiegel im Wohnzimmer stehen haben.
GreetZ


Wenn du keinen Spiegel haben willst, und du das Fenster nicht gut abduckeln kannst, solltest du den LG nicht nehmen. Er spiegelt schon recht stark, was bei mir aber nicht stört, da eh meißtens abgedunkelt ist.


Soooo, habe jetzt den Panasonic TX-P55STW50 bei mir. Echt ein klasse Bild ohne Frage! Aber, dass Teil surrt wie sau. Unglaublich laut und nervig. Jetzt bin ich am ueberlegen den TV dem Haendler wieder hin zu stellen und den LG 60PM670S zu bestellen.

- Surrt der auch laut?
- Habe Rollos daheim, reicht das um eben das spiegeln in Grenzen zu halten? Das Fenster ist re. vom TV aus gesehen ...
- Fehlt dem TV eine Funktion von der man wissen sollte? Hab in Erinnerung das dem TV was fehlte, aber hab so viel gelesen das ich es nicht mehr weiß (Audio Signal) :/

Gruß & Danke

EDIT: 660S in 670S korrigiert!


[Beitrag von robi782 am 17. Sep 2012, 15:50 bearbeitet]
robi782
Stammgast
#391 erstellt: 17. Sep 2012, 13:24
Kann zu meinen Frage oben keiner etwas sagen?
Pascha123
Ist häufiger hier
#392 erstellt: 17. Sep 2012, 14:42
Moin,

hab zwar nur den 50er aber vom Surren so gut wie nichts zuhören.
(Lüfter von der HK-Anlage ist lauter)

Habe links vom Fernseher eine große Fensterfront, solange ich die Gardinen zuziehe geht es, außer die Sonne knallt voll in die Fenster.
Denke bei dunklen Rollos wirds überhaupt kein Problem sein (bei Amazon gibts dazu gute Bilder vom User für den 670 wo man das Spiegeln sehen kann)

Beim Fernseher fehlt der Kopfhörerausgang und der ARC also Audio-Rück-Kanal bei HDMI

Sonst ist der Fernseher TOP

Gruß

Pascha


[Beitrag von Pascha123 am 17. Sep 2012, 14:42 bearbeitet]
robi782
Stammgast
#393 erstellt: 17. Sep 2012, 14:55
Das heißt es kann Ton auf den AV/R nur per S/PDIF-Digitalkabel gelegt werden?

Gruß & Danke.
Pascha123
Ist häufiger hier
#394 erstellt: 17. Sep 2012, 15:06
Du kannst also den Ton von internen Reciver (DVB-C / DVB-S) nicht über HDMI an dein AVR senden wie du schon schreibst geht es nur über den optischen
robi782
Stammgast
#395 erstellt: 17. Sep 2012, 15:10
Hat doch keinen wesentlichen Nachteil oder täusche ich mich da???
Pascha123
Ist häufiger hier
#396 erstellt: 17. Sep 2012, 15:25
Nicht wirklich muss halt ein extra Kabel her
robi782
Stammgast
#397 erstellt: 17. Sep 2012, 17:53

tb_filedealer schrieb:
habe mir die Samsung SSG-4100GB/XC Brillen bestellt! Einfach unschlagbar im Preis! 18€ das Stück!

Ich lese im internet unterschiedliche Aussagen über den LG 60PM670S habe ein paar fragen:

Hat er ein THX 3D Display?

und hat er ISFccc?

Auf manchen internet Seiten steht ja auf einigen nein ???

Bekomme ihn morgen geliefert! Bin echt gespannt!


Wurden die zwei Fragen eigentlich beantwortet? Finde es auf den Handy grade nicht.

Bin dankbar fuer ne kurze Info.

Gruß
Pascha123
Ist häufiger hier
#398 erstellt: 17. Sep 2012, 18:01
Es gibt auf jedenfall bei den 3D Bildoptionen, die Optionen THX 3D anzuwählen.

Was soll ISF ccc sein?
robi782
Stammgast
#399 erstellt: 18. Sep 2012, 09:31
Beim ISFccc Verfahren werden HDTV Displays auf die bestmögliche Bildqualität in hellen und dunkeln Umgebungen abgestimmt. Das Gerät muss neben einer Kalibrierungsmöglichkeit auch Speicherplatz für die Bildeinstellungen (z.b. Tages und Nachtmodus) besitzen.

ISF = Imaging Science Foundation
ccc = Certified Calibration Configuration
robi782
Stammgast
#400 erstellt: 18. Sep 2012, 10:07
Habe bei LG nachgefragt, der Hammer:

- Kein THX 3D zertifiziertes Display
- Kein ISFccc

Pascha123
Ist häufiger hier
#401 erstellt: 18. Sep 2012, 10:12
Ok, aber warum haben die dann das 3D THX Logo auf dem Karton?
robi782
Stammgast
#402 erstellt: 18. Sep 2012, 10:21
Das ist eine seeeeeehr gute Frage !!!

Lg hat lt. Hotline aktuell kein THX 3D Display verbaut bei Plasma.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG PM 670s Apps
Louui am 06.01.2013  –  Letzte Antwort am 06.01.2013  –  2 Beiträge
LG 60 PM 970s
kay1212 am 26.01.2013  –  Letzte Antwort am 30.01.2013  –  2 Beiträge
LG 50PK760 Besitzer Thread
kreuzkoenig7 am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 05.08.2011  –  450 Beiträge
Der LG 50 PV350 Thread
Fanatiker84 am 10.05.2011  –  Letzte Antwort am 13.09.2015  –  1758 Beiträge
Der LG 60 PZ250 Thread
JoJasch am 16.11.2011  –  Letzte Antwort am 15.01.2012  –  12 Beiträge
Der LG 50 PA6500 Thread
der_willi am 10.05.2012  –  Letzte Antwort am 14.09.2014  –  438 Beiträge
Offizieller Thread zum LG RZ42PY10x
pcspezi am 26.01.2005  –  Letzte Antwort am 02.03.2005  –  29 Beiträge
Der Ich bin mit LG zufrieden Thread .
golf600 am 09.02.2007  –  Letzte Antwort am 12.05.2007  –  106 Beiträge
WICHTIG:Kalibrierte Settings der LG PM- Reihe.Bitte hier nur die Kalibrierer/ Autor posten !
spartain am 13.12.2012  –  Letzte Antwort am 27.01.2013  –  2 Beiträge
Der ultimative 2012 NEW Plasma 60"PA/PM - Plasma 3D Smart TV Thread
spartain am 13.01.2012  –  Letzte Antwort am 18.01.2013  –  318 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.203