Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|

Der ultimative 2012 NEW Plasma 60"PA/PM - Plasma 3D Smart TV Thread

+A -A
Autor
Beitrag
spartain
Inventar
#1 erstellt: 13. Jan 2012, 04:50
Hallo allen Plasmaten, Jahreswechsel haben wir hinter uns, die "neuen" TVs (PM-Serie)sind in greifbarer Nähe und jeder der etwas an Information beitragen kann, hat hier die Möglichkeit es mit den anderen zu teilen/auszutauschen!
Da es immer wieder neue Gerüchte gibt, das Plasma aus dem TV- Geschäft aussortiert werden soll,(Stichwort: Energy- Norm etc.)wird es spannend, ob LG- Panasonic sowie Samsung den Plasma Geräten Treu bleibt oder sich verstärkt/nur den LED/LCD Sparte widmet?
Auch hier im LG-Thread wird es sicher interessant was an evtl. Neuerungen bei den "neuen" Geräten einfließen werden oder es sich eher nur auf das Design beschränkt.
Ich wünsche allen weiterhin viel Spaß an den Geräten und evtl. gibt es ja doch Überraschungen?

Hier ein paar LG Info`s:
http://www.lg.com/us/ces/


Gruß


[Beitrag von spartain am 13. Jan 2012, 04:51 bearbeitet]
spartain
Inventar
#2 erstellt: 13. Jan 2012, 04:57
°texhex°
Inventar
#3 erstellt: 14. Jan 2012, 18:25
Die Neuen Modelle werden voraussichtlich in 50 und 60 Zoll zu bekommen sein.

Das neue Spitzenmodell wird wohl der PM970S


Aktives 3D mit Bluetooth funktion
WiDi-Integration von Intel
Certification mit THX 3D
Smart TV mit Internet, Online App store 1200 applications und chat on social networks.

LG Plasma PM970S  Modell 2012
spartain
Inventar
#4 erstellt: 15. Jan 2012, 00:47
Bin echt gespannt für wieviel das Teil in 60er, angeboten wird!
Bist du dir sicher, mit dem 50-60er Maßen, in der LCD- Fraktion werden nächstes Jahr 70-80er angeboten, würde gerne gleich auf 70 Zoll aufsteigen .


Gruß
°texhex°
Inventar
#5 erstellt: 15. Jan 2012, 01:09
Ich denke die 50 und 60ger werden schon sehr günstig, eben wegen der Konkurenz bei der Panel Größe.

Es sieht leider ganz danach aus, bei 60" ende
Find ich auch sehr schade.
Bei 65" aufwärts ist die Konkurrenz noch nicht so groß, denke LG hätte das Feld nicht den Anderen überlassen sollen.
Wäre ja auch ganz scharf auf einen 65 oder noch besser 75"


[Beitrag von °texhex° am 15. Jan 2012, 01:14 bearbeitet]
siggi_s.
Inventar
#6 erstellt: 15. Jan 2012, 11:45
Wichtiger als die Größe ist die Technik.... ( sagt meine Frau )
spartain
Inventar
#7 erstellt: 15. Jan 2012, 18:23
Nene, Größe ist seeeehr wichtig (das Auge ißt mit )!


Gruß
spartain
Inventar
#8 erstellt: 17. Jan 2012, 02:03
Hier mal was neues von der 2012 CES- LG PM6700 3D Plasma HDTV

http://www.youtube.com/watch?v=oZzbiRzYoYw


Gruß
spartain
Inventar
#9 erstellt: 20. Jan 2012, 01:05
Keiner mit Neuigkeiten?


Gruß
Jangster
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 10. Feb 2012, 05:17
Ganz ehrlich ich sehe da technisch nicht die grosse Entwicklung im Plasma Bereich... Ich hab den 60 Zoll px950 und die letzten drei Modelle haben sich nur vom aussehen und von der Software geändert!
spartain
Inventar
#11 erstellt: 10. Feb 2012, 21:12
Ehrlich, glaub ich auch nicht, evtl. ein bisle bei der Bildverarbeitung aber eher bei der Ausstattung wird so einiges passieren!


Gruß
pascal2008
Inventar
#12 erstellt: 08. Mrz 2012, 11:50
nix neues häää??
slimshadylady
Inventar
#13 erstellt: 08. Mrz 2012, 14:15
Ja,wundert mich auch,als die PK-Serie an den Start ging,war hier die Hölle los,kommt da nix neues von LG in dieser Saison?
spartain
Inventar
#14 erstellt: 09. Mrz 2012, 03:15
Seeeeeehr seltsam !


Gruß
HondaNRW
Stammgast
#15 erstellt: 09. Mrz 2012, 11:58
Plasma ist tot
Ralfael
Stammgast
#16 erstellt: 09. Mrz 2012, 16:35

HondaNRW schrieb:
Plasma ist tot


Schon seltsam das LG, Samsung und Panasonic dann immer noch Plasmas bauen...
Aber wenn du das sagst....
HondaNRW
Stammgast
#17 erstellt: 09. Mrz 2012, 18:06
Plasma hat alleine wegen dem Stromverbrauch keine Zukunt!
Wenn ich heute ein 73 Zoll Sharp Panel mit ca. 130 Watt Verbrauch bekomme, kaufe ich mir bestimmt kein 60 Zoll Panel mit über 240 Watt Stromverbrauch!
Ralfael
Stammgast
#18 erstellt: 09. Mrz 2012, 18:08
Bei einem Mehrpreis von 3-5 € pro Monat juckt es nicht wirklich wenn ich dafür eine bessere Bildqualität bekomme. Aber das Thema wurde auch schon 1000x platt gemacht. Von daher....was immer du sagst wird schon so sein...*gääähn*
HondaNRW
Stammgast
#19 erstellt: 09. Mrz 2012, 18:27
Ja ein Plasma verbraucht im Schnitt immer mehr Strom. Auch wenn man die Geschichte mit Bild hell/dunkel 1000 mal erörtert!
Rotti1975
Inventar
#20 erstellt: 10. Mrz 2012, 19:40
scheiss auf Strom

dafür bekommste eine mehrfach bessere Bildqualität ohne wenn und aber

Wie schon gesagt. Für ein paar Euro im Monat hab ich lieber beste Bildqualität
da kommt kein LED/LCD/LSD und sonst noch was ran
EiGuscheMa
Inventar
#21 erstellt: 11. Mrz 2012, 12:44
Na aber zumindest auf der CeBIT hätte doch etwas von den neuen Modellen zu sehen sein sollen.

CeBIT und IFA / CES gleichen sich ja imer mehr an

Leider war ich nicht da

@rotti75: dftt


[Beitrag von EiGuscheMa am 11. Mrz 2012, 12:46 bearbeitet]
Fanboi
Stammgast
#22 erstellt: 14. Mrz 2012, 10:49
Das mit dem Stromverbrauch mag richtig sein. Allerdings kosten vergleichbare LCD mehr Geld. Wieviele Jahre willst Du den Sharp bei Dir hängen lassen, damit sich der Fernseher über den Stromverbrauch rechnet? Und überhaupt; Aus rein ökonomischen Aspekten wird sich kaum jemand eine 60- oder 70" Monsterglotze kaufen. Wenn wir aber beim technischen Vergleich der Technologien sind, lässt sich festhalten dass LCD für die Panelgrössen, die in naher Zukunft gefragt sind, schon aufgrund der Reaktionszeiten nicht geeignet ist.
HondaNRW
Stammgast
#23 erstellt: 14. Mrz 2012, 13:20
Ich dachte immer das Problem mit den Reaktionszeiten gibt es nicht mehr bei den LCD's. egal wie groß die sind!
EiGuscheMa
Inventar
#24 erstellt: 14. Mrz 2012, 13:31

Fanboi schrieb:
wird sich kaum jemand eine 60- oder 70" Monsterglotze kaufen.


... ich bin kaum jemand Seit einem Jahr habe ich eine 60" Monsterglotze. Und sei versichert:

Die Dinger schrumpfen wie von selbst. Schon nach ein paar Wochen wirken die gar nicht mehr so monströs.
Men Nächster wird ein 70". Und:

Wieder ein LG Plasma, versteht sich
Fanboi
Stammgast
#25 erstellt: 14. Mrz 2012, 17:35

HondaNRW schrieb:
Ich dachte immer das Problem mit den Reaktionszeiten gibt es nicht mehr bei den LCD's. egal wie groß die sind!


Die Hersteller versuchen das Problem technisch zu kaschieren. Das Problem selbst liegt aber in der LCD Technologie begründet.


EiGuscheMa schrieb:

Fanboi schrieb:
wird sich kaum jemand eine 60- oder 70" Monsterglotze kaufen.


... ich bin kaum jemand :)



Fanboi schrieb:
Aus rein ökonomischen Aspekten wird sich kaum jemand eine 60- oder 70" Monsterglotze kaufen.


HondaNRW
Stammgast
#26 erstellt: 14. Mrz 2012, 17:43
Ich suche auch nach 70 Zoll oder mehr. Aber es gibt ja kaum was.
Bräuchte auch keinen Tuner in dem Panel. Nur groß und gutes Bild.
Der Sharp wäre noch interessant alles andere kostet weit mehr als 5000 Euro
°texhex°
Inventar
#27 erstellt: 16. Mrz 2012, 14:52
Vermute da kommt nichts mehr über 60" leider.... ich bin jetzt auch zur konkurenz rüber, gibt einfach keine alternativen.



2012 plasma
Model Availability Price
50” 50PM9700 X $1549
60” 60PM9700 X $2199
50” 50PM6700 March $1099
60” 60PM6700 March $1649
50” 50PA6500 March $799
60” 60PA6500 March $1349
42” 42PM4700 March $629
50” 50PM4700 March $799
42” 42PA4500 March $499
50” 50PA4500 March $649


quelle


[Beitrag von °texhex° am 19. Mrz 2012, 07:29 bearbeitet]
slimshadylady
Inventar
#28 erstellt: 19. Mrz 2012, 16:04
Hab mal so ein wenig im Netz gestöbert,der PM 9700 soll angeblich bis zu 40% tieferes Schwarz haben,wie die Vorgänger-Modelle,das hört sich doch gut an,eigentlich schon Unglaublich...

Quelle


[Beitrag von slimshadylady am 19. Mrz 2012, 16:10 bearbeitet]
#Mille#
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 19. Mrz 2012, 16:54


2012 plasma
Model Availability Price
50” 50PM9700 X $1549
60” 60PM9700 X $2199
50” 50PM6700 March $1099
60” 60PM6700 March $1649
50” 50PA6500 March $799
60” 60PA6500 March $1349
42” 42PM4700 March $629
50” 50PM4700 March $799
42” 42PA4500 March $499
50” 50PA4500 March $649


Na klasse ich wollte dieses Jahr eigentlich auf 60+ aufrüsten. Allerdings gibt es von keinem anderen Hersteller ein so gutes P/L Verhältnis.
°texhex°
Inventar
#30 erstellt: 19. Mrz 2012, 17:23
Da bleibt nur noch Panasonic oder Samsung, der Panasonic 65ST50 könnte eine gute alternative sein?
EiGuscheMa
Inventar
#31 erstellt: 20. Mrz 2012, 00:51
In den USA werden die neuen Modelle offenbar bereits ausgeliefert. Selbst bph führt den PM6700 als "in stock"

Berichte gibt s aber auch aus den USA kaum welche, obwohl die gängigen Portale (zdnet, cnet) dazu bereits Platzhalter eingerichtet haben.

Die hier:

http://reviews.plasm...-tv/lg-60pm6700.html

wollen den PM6700 getestet haben. Da bin ich mir aber nicht sicher ob dieser "Test" nicht nur eine etwas freizügige Interpretation des LG-Pressetextes ist.

Einen Web-Browser wird man demnach immer noch vergeblich suchen.


[Beitrag von EiGuscheMa am 20. Mrz 2012, 00:53 bearbeitet]
Jangster
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 26. Mrz 2012, 00:34
Ich gucke so im schnitt 10std in der Woche mit meinem 60 Zoller... wenn überhaupt... ich gebe nen f.... auf den Stromverbrauch... und meiner ist mit 250watt maximal verbrauch schon echt sparsam ich hab vor 3 Jahren welche gesehen die um die 800watt gezogen haben... und das Bild von LCDs geht mal echt gar nicht... Plasma ist da besser... und Oled bleibt halt mal abzuwarten...
HondaNRW
Stammgast
#33 erstellt: 26. Mrz 2012, 12:41
250 Watt max. ist wohl eher ein Traum!
JuppSchmitz
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 29. Mrz 2012, 09:46
Moin zusamme,

weiß schon jemand, wann der 60PM970 in Deutschland auf den Markt kommt?
Im Netz stand irgendwo Release wäre Juni. Wäre schon nett, wenn der pünktlich zur EM auf dem Markt wäre. Fußball in 3D würde mich schon interessieren

Preislich wird der wohl so bei 1800-2000 € liegen, oder was meint ihr?
EZsolt
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 29. Mrz 2012, 20:23
Es gibt Neuigkeiten. Der erste Testbericht von 60PM6700 (USA-Modell):

http://www.avsforum....1839301#post21839301

Gruss aus Ungarn
spartain
Inventar
#36 erstellt: 30. Mrz 2012, 23:41

JuppSchmitz schrieb:
Moin zusamme,

weiß schon jemand, wann der 60PM970 in Deutschland auf den Markt kommt?
Im Netz stand irgendwo Release wäre Juni. Wäre schon nett, wenn der pünktlich zur EM auf dem Markt wäre. Fußball in 3D würde mich schon interessieren

Preislich wird der wohl so bei 1800-2000 € liegen, oder was meint ihr?





Denke eher um €1.600- 1.800,-, jedensfalls spürbar billiger als der Vorgänger!


Gruß
FutureBadBoy
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 01. Apr 2012, 12:06
Bei Redcoon ist der LGPM670S lieferbar.
http://www.redcoon.d...ma-TV?refId=geizhals

Ich finde 1359 Euro ist für den Anfang schon mal ein guter Preis
spartain
Inventar
#38 erstellt: 01. Apr 2012, 13:11
Jaap, super Preis, mal schauen in ein paar Wochen, wird sich wohl um € 1.200,- einpendeln!


Gruß
EiGuscheMa
Inventar
#39 erstellt: 01. Apr 2012, 13:59

FutureBadBoy schrieb:
Bei Redcoon ist der LGPM670S lieferbar.


naja, das hier


Redcoon schrieb:
Anschlüsse:
CI+nein


wirkt aber nich sonderlich vetrauenerweckend
spartain
Inventar
#40 erstellt: 01. Apr 2012, 21:08
Kennen wir doch schon, ist immer wieder mal der Fall, das die Angaben nicht 100% korrekt stimmen.
Ist auch egal, wird schon der richtige sein, zudem gibt es den TV auch bei anderen Anbietern, dort stimmt es dann wieder!

Gruß
MarcWessels
Inventar
#41 erstellt: 01. Apr 2012, 22:10
Hauptsache, LG kriegt endlich den PWM-Noise-Bug nahe Schwarz in den Griff!

Letztes Jahr gab es mit den PZ ja immerhin den Fortschritt, dass es kein Linebleeding mehr gab - ganz im Gegensatz zu VT30 und GT30 übrigens.

Vielleicht erleben wir ja ein Wunder in diesem Jahr und das zweite Ärgernis wird endlich beseitigt.
JuppSchmitz
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 01. Apr 2012, 22:42
1600,-€ wäre wirklich mal eine Hausnummer, ist ja schon mal ein 1000'er günstiger als der 60STW50 von Panasonic.
Und für den Unterschied wäre ich auch bereit ein paar Einbußen zu haben, aber ich denke, alle neuen Modelle haben ein besseres Bild als mein 4 Jahre alter Samsung Plasma, der nicht mal Full HD kann
spartain
Inventar
#43 erstellt: 01. Apr 2012, 23:22
€ 1.600,-? er steht doch für € 1.399,- im Angebot, oder sehe ich was falsch???

Gruß
MarcWessels
Inventar
#44 erstellt: 02. Apr 2012, 03:02
Ich habe mir jetzt mal das Review von ChadB durchgelesen. Leider verwechselt LG immer noch Spiegel mit Fernsehern. Schade.

Der Schwarzwert hat sich nicht wie versprochen verbessert und ist mit 0.075 cd/m2 einfach nicht mehr zeitgemäß. Immerhin wird man den ja wie gewohnt tunen können.

Zum PWM noise bug der vergangenen zwei Jahre schreibt Chad leider nichts.

Übrigens stört das Spiegeln auch in völliger Dunkelheit und zwar, weil das Licht, das der TV selber produziert, von den Heizkörpern, den Wänden, der Couch und einem selbst, zurück auf die dunklen Bildanteile reflektiert wird!

Gleichzeitig reduziert das auf das Panel selbst zurückgeworfene Licht den praxisnahen InBildkontrast.

Ob es nach wie vor sogar Lichthalos um helle Objekte herum gibt, kann ich nicht sagen, da ich noch nicht weiss, ob dieses Jahr die Innenseite der Scheibe angeätzt wurde, oder sie nahtlos mit dem Panel selbst verbunden worden ist.

Ich will Euch den nicht madig machen, sondern Euch nur darüber informieren, was einem an einem LG-Plasma u.U. sauer aufstoßen kann.


[Beitrag von MarcWessels am 02. Apr 2012, 21:06 bearbeitet]
JuppSchmitz
Ist häufiger hier
#45 erstellt: 02. Apr 2012, 09:07

€ 1.600,-? er steht doch für € 1.399,- im Angebot, oder sehe ich was falsch???

Gruß


Hallo spartain,

ich meine den 60 PM970, nicht den PM670.

Oder rmeinst Du den auch? Wo ist der denn schon gelistet?

Grüße
spartain
Inventar
#46 erstellt: 02. Apr 2012, 10:09
Nein, dann ist wieder alles richtig, dachte beziehst dich auf die Unterhaltung kurz vorher!

Gruß
JuppSchmitz
Ist häufiger hier
#47 erstellt: 05. Apr 2012, 21:05
Die ganzen Vorabtests sind ja ganz nett, aber wann kommt der 60PM970 denn jetzt bei uns in die Läden?

Ich würde mir den selber gerne mal anschauen und meine subjektive Meinung bilden

Und für einen Preis von 1600,-€ könnte ich dann schon schwach werden
lekabel
Stammgast
#48 erstellt: 05. Apr 2012, 21:13
Die sollen lieber ein 70" oder 80" Plasma ankündigen. Meine Wahrnehmung über die große eines 60" ist mit der Zeit geschrumpft .
spartain
Inventar
#49 erstellt: 05. Apr 2012, 21:16
Is leider so , stand Heute mal wieder vor dem 80er Sharp, da sah der 60er wirklich klein, eher normalo aus, nichts riesiges mehr wie letztes Jahr


Gruß
°texhex°
Inventar
#50 erstellt: 06. Apr 2012, 10:36
Der 80er ist schon Geil! Der Stromverbrauch auch der Wahnsinn.... Weniger als ein 42" Plasma.
Bei mir stand ein 65“ Sony daneben, pffff…hätte den 80 am liebsten gleich mitgenommenen.
Scheiß auf 3D…..Das gigantische Bild WOW
(Ist mir aber doch zu teuer und es ist immer noch Sharp)

Sharp 80" VS 60" Sony


[Beitrag von °texhex° am 06. Apr 2012, 10:40 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#51 erstellt: 06. Apr 2012, 12:56
Gefilmt im Mediamarkt? Laß Dich nicht erwischen! Die Brüder sind da ziemlich strange drauf
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ultimative 2013 NEW Plasma LG 50-60PH 6700/6708/6608 3D Smart TV Thread
spartain am 27.01.2013  –  Letzte Antwort am 26.04.2017  –  1326 Beiträge
Der ultimative 2014 NEW Plasma PB690V/PB660V/PB560V/PB560B 3D Smart TV Thread
Shaoran am 06.01.2014  –  Letzte Antwort am 27.04.2016  –  769 Beiträge
Der ultimative große 2011 new Plasma LG 50 / 60 PZ 950/ 750/ 570/ 550/ 250 - 3D TV - Thread
Matthi007 am 17.01.2011  –  Letzte Antwort am 08.04.2013  –  1239 Beiträge
Plasma Fernseher 3D fähig?
Jörglis am 03.05.2010  –  Letzte Antwort am 03.05.2010  –  2 Beiträge
LG Plasma 3D Problem
Sonnywhite92 am 12.08.2011  –  Letzte Antwort am 10.01.2012  –  2 Beiträge
LG Cinema 3D auch auch Plasma?
Sunset1982 am 15.11.2011  –  Letzte Antwort am 16.11.2011  –  5 Beiträge
plasma tv
bauerdick am 08.10.2007  –  Letzte Antwort am 10.10.2007  –  2 Beiträge
LG 3D Plasma 50PX950 und 60PX950
KLN-AM am 27.07.2010  –  Letzte Antwort am 24.10.2011  –  1221 Beiträge
3D auf Plasma via VLC möglich?
rettass-76 am 11.08.2012  –  Letzte Antwort am 15.08.2012  –  5 Beiträge
Plasma mit Touch-Mode/Multi-Touch - Neue Modelle 2012
°texhex° am 11.08.2011  –  Letzte Antwort am 08.09.2011  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsusanne67n
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.940