Brummen beim 50PK550

+A -A
Autor
Beitrag
fallback
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Aug 2010, 11:14
Hallo zusammen!

Dass ein Plasma brummt hört man ja schon mal öfters.

Ich habe meinen 50PK550 nun seit April.
Habe zu Beginn kein Brummen festgestellt. Nach einer
Weile hab ich es im Hauptmenü des TVs bemerkt.
Nun ist es soweit, dass ich es bei DVB-T und Blu-Ray per HDMI auch höre.

Allerdings nur bei hellen Bildern.

Ich habe mit dem LG-support gechattet. und der meinte, dass
der TV abgeholt werden müsste (2-3 Wochen) und geprüft werden müsste. Allerdings könnte es sein, dass das Brummen den Spezifikationen entspricht.

Es irritiert mich jedoch, dass das Brummen zu Beginn nicht da war. Und es nimmt einem ehrlich gesagt den Spaß in ruhigen Filmpassagen.. und das bei einem relativ teuren Gerät.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit euren Pk550?
DelToro
Stammgast
#2 erstellt: 18. Aug 2010, 11:22
Hi weiss ned ob dir das hilft aber versuch mal ne andere steckdose oder über kopf vielleicht kann das auch ein phasenproblem sein

versuch ist es wert mfg
fallback
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Aug 2010, 11:42
'nen Versuch isses auf jedenfall Wert, da hast du recht. Danke, werde ich mal versuchen.

Dennoch sehr komisch, dass es von Beginn an nicht auftrat


[Beitrag von fallback am 18. Aug 2010, 12:07 bearbeitet]
Ungrim
Stammgast
#4 erstellt: 18. Aug 2010, 20:04

Ich habe mit dem LG-support gechattet. und der meinte, dass
der TV abgeholt werden müsste (2-3 Wochen) und geprüft werden müsste. Allerdings könnte es sein, dass das Brummen den Spezifikationen entspricht.


Da hat mal wieder jemand keine Ahnung gehabt.
Sofern das brummen nicht über Scart von einem billigen Endgerät kommt, kommt es zu 95% vom Netzteil oder vom Y-Sus. Wenn du vor dem Gerät stehst aus der Mitte oder von rechts. Beide Module können vor Ort getauscht werden. Das wäre halt davon abhängig, welche Servicewerkstatt deinen Auftrag erhält.
Einige lassen die Geräte von der Spedition abholen, andere schicken wirklich einen Techniker zu dir ins Haus.
Sollte der Fernseher wirklich zur Überprüfung mitgenommen werden, ist sicher kein Probelauf von 2-3 Wochen nötig um zu entscheiden ob das normal ist.
side007
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 18. Aug 2010, 22:48
fallback
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 19. Aug 2010, 10:39
hmm.. gut zu wissen. Meine auch schon mal gelesen zu haben, dass es definitiv nicht bei allen so ist und dass der Techniker raus kam um irgendwas zu tauschen..

hmpf.. nur Scherereien.. nu muss ich die irgendwie davon überzeugen den nicht abzuholen sondern vor Ort anzuschauen -,-

Soo.. nochmal mit LG gechattet..

Meinte dann, ob man das nicht vor Ort reparieren könnte,
da das bei so vielen Leuten auch geholfen hat.

Die Antwort war "Müssten wir mal schauen [...]" .. sehr lapidar. Muss nun heute Abend ersteinmal den Produktcode raus suchen, da ich den nicht zur Hand hatte und ohne den anscheinend nichts läuft.


[Beitrag von fallback am 19. Aug 2010, 10:58 bearbeitet]
nicmare
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 24. Aug 2010, 17:40
vergiss den chat mist. ruf da einfach mal an: 0180 5473784 und schildere denen das problem. habe ich auch so gemacht. am nächsten tag(!!!) kam der techniker, hat teil aufgemacht und dämm(wärmeleitend)matten auf die kühlrippen geklebt. und siehe da! flüsterleise
fallback
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 04. Jan 2011, 12:18
Soo, Ich krame den Thread nun noch mal aus.

Habe nun endlich den TV aus der Wandhalterung genommen usw.
Nach einem kurzen Telefonat mit der Hotline (rufnummer s.o.) kam dann heute (2 tage später) die Techniker vorbei.

Auf einer Seite der Rückseite des TVs waren anscheinend die Schrauben nicht ganz festgezogen, sodass dort anscheinend etwas vibriert hat. Ich werde das ganze nun aber noch einmal in enigen Film- und TV-Sessions ausgiebig testen. Bisher sieht (bzw. hörts) sich doch besser an.

Wollte das noch der Nachwelt hinterlassen, falls jemand mit dem gleichen Problem auf diesen Thread hier stößt

Ps. Laut den Technikern ist ein weiterer häufiger Fehler, dass die Leute die Halterungen der Wandhalterung ohne "Platzhalter" direkt and die Rückseite des TVs schrauben und sich dadurch die Rückwand ganz leicht biegt/wölbt und die Steuerungsmodule darunter dann berührt.
Ratzick513
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 04. Jan 2011, 23:10
also kann es sein dass wenn man den tv an der wand hatte und ihn danach normal aufstellt kann es sein das der tv dann vibriert
nicmare
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 04. Jan 2011, 23:12
was ist das für ne frage. natürlich kann das sein. kann aber auch was anderes sein. und wenn es so ist und es so kommt, weißt du ja jetzt, wie man es wieder weg bekommt.
Ratzick513
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 05. Jan 2011, 00:46
morgen kommt der techniker noch einmal zu mir
Disc0-Stu
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 18. Feb 2011, 20:41
Was war denn das Ergebnis von dem Technikerbesuch?

Ich habe seit zwei Tagen den 50PK550 und meiner surrt ebenfalls munter vor sich hin. Bei Lautstärke 4-5 und 3,5 m Sitzabstand ist das bereits zu hören. Habe mit dem LG-Service telefoniert und die "drohten", dass wenn der Techniker kommt und das als normal erachtet, ich die Anfahrt bezahlen müsste (100 - 150 €). Das habe ich dann dankend abgelehnt mit dem Hinweis, dass ich mir vorher nen anderen TV kaufe. Ansonsten bin ich 150 Tacken los und das Ding surrt noch immer vor sich hin...

Zurückschicken wäre noch ne Möglichkeit, aber wenn der nächste wieder surrt, dann ist es Aufwand umsonst. Zudem kann ich nicht ständig Urlaub nehmen, nur um dem Spediteur die Tür zu öffnen.

Ist Selbsthilfe ohne Garantieverlust möglich? Das Geräusch kommt eindeutig aus der Ecke oben rechts (von vorne betrachtet) und ich habe gelesen, dass Dämmung an den richtigen Stellen ggf. hilft bzw. lindert. Verliere ich dabei dann nicht meine Garantie?

Danke schon mal für die Hilfe!
nicmare
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 18. Feb 2011, 20:44
einfach mal lesen und reagieren. bin es leid meine geschichte jedes mal zu wiederholen
Disc0-Stu
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 18. Feb 2011, 20:59
"Deine Geschichte" habe ich bereits gelesen. Schön, dass das so gut geklappt hat. Nen wirklichen Anhaltspunkt, ob es bei Dir ähnlich laut war, der Servicetechniker einfach nen guten Tag hatte und Dir deshalb die Anfahrt nicht berechnet hat weiß ich leider noch immer nicht.

Kannst Du bitte nähere Angaben machen, wie laut das bei Dir war, damit ich einschätzen kann, ob das Surren bei meinem zu laut, oder in den Augen von LG "Stand der Technik" ist?
Wurde bei Dir auch mit den Fahrtkosten "gedroht"?

Vielen Dank!
nicmare
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 18. Feb 2011, 21:01
nix wurde gedroht, war auch noch alles in der garantie. es ist penetrant laut. das ist nicht nur einbildung. also verlasse dich auf deine intuition!
Disc0-Stu
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 18. Feb 2011, 21:04
Danke für Deine Einschätzung. Ich werde am Montag noch mal anrufen und das Ergebnis dann hier wieder posten. Ich hoffe mal, dass der Techniker ebenso kompetent ist.
Disc0-Stu
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 22. Feb 2011, 20:10
So, hier nun das angekündigte Feedback. LG bestand nach wie vor auf die Aussage, dass ich im Zweifelsfall den Techniker selbst bezahlen muss. Das geht für mich natürlich nicht.

Kurzer Anruf bei Amazazon und es wurde umgehend eine Ersatzlieferung veranlasst. Es ist sogar so, dass der neue geliefert wird und der defekte direkt wieder mitgenommen wird. Ich dachte das würde nur getrennt gehen, aber so ist das natürlich erheblich besser.

In diesem Fall bin ich froh, dass ich 30 Euro mehr bezahlt habe und dafür mit gutem Gewissen bei Amazon bestellt habe. Bin mir nicht sicher, ob jeder andere Händler da ebenso Kulant ist.

Jetzt bleibt nur noch die Hoffnung, dass der nächste TV surr- und brummfreien Filmgenuss zulässt. Ansonsten würde ich mich schweren Herzens für ein anderes Modell entscheiden.
aKeshaKe
Inventar
#18 erstellt: 22. Feb 2011, 22:07
es ist glückssache, der pk350 meiner eltern surrt kein stück, man hört das erst wenn man mit dem ohr hinter dem tv ist. ansonsten muss es totenstill sein + ein komplett weißes bild angezeigt, damit man ein gaaaaaanz leichtes surren aus 2m vernehmen kann.


aber auf jeden fall eine gute entscheidung mit amazon, ich selbst hatte damals einen toshiba x3030d bei einem händler in berlin gekauft. da toshiba aber die 24p funktion "vorgelogen" hat, hatte man anrecht auf ein anderes gleichwertiges gerät (in dem fall das neuere Z modell)... nach großem hin und her und etlichen anrufen + briefen wurde mir gesagt ich solle 2-3 wochen warten, weil das mit der rechtsabteilung geklärt werden muss.
naja 1 woche später war der händler in insolvenz gegangen und ich wurde nur hingehalten, bis diese durch war.
und warum ? weil ich paar euros sparen wollte...

deshalb für die zukunft an alle:
amazon/redcoon/... namenhafte verkäufer ! selbst wenn das gerät paar euros mehr kostet.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
50PS3000 Brummen?
tripple25 am 11.08.2009  –  Letzte Antwort am 03.09.2009  –  4 Beiträge
Stromverbrauch beim LG 50PK550
Moep89 am 06.09.2010  –  Letzte Antwort am 29.12.2010  –  8 Beiträge
LG 50PK550 flimmert bei 60Hz :(
InspektorM am 29.05.2010  –  Letzte Antwort am 27.10.2010  –  6 Beiträge
Brummen LG PK 350
Eugon am 13.01.2011  –  Letzte Antwort am 10.02.2011  –  11 Beiträge
50PK350 Neues zum Brummen?
ladi am 26.11.2010  –  Letzte Antwort am 06.01.2011  –  28 Beiträge
Plasma LG 50PK550 Update
Bockwurst19 am 03.08.2010  –  Letzte Antwort am 15.12.2010  –  17 Beiträge
LG 50PK550 Softwareupdate
Pascal.Schoofs am 31.10.2010  –  Letzte Antwort am 08.01.2011  –  29 Beiträge
LG 50PK550 Mediaplayer Fragen
SearchKaine am 19.03.2011  –  Letzte Antwort am 21.03.2011  –  5 Beiträge
50PK550 ?
deadhead74 am 07.04.2011  –  Letzte Antwort am 07.04.2011  –  2 Beiträge
LG 50PK550 kein THX und kein Bluetooth
danip13 am 12.01.2012  –  Letzte Antwort am 12.01.2012  –  5 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMaryan_43
  • Gesamtzahl an Themen1.551.919
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.276

Hersteller in diesem Thread Widget schließen