Stromverbrauch beim LG 50PK550

+A -A
Autor
Beitrag
Moep89
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Sep 2010, 20:17
Ich spiele mit dem Gedanken mir den LG 50PK550 zuzulegen. Allerdings ist für mich der Verbrauch relevant. Leider finde ich im Netz nirgends Werte (außer denen von LG, die sicherlich völliger Nonsens sind).

Weiß jemand wo ich im normalen Betrieb gemessene Werte finde? Oder kann vllt. jemand, der einen 550er besitzt mal ein Messgerät dranhängen? Dürften ja einige sein die das Gerät haben.

Will mir ungern das Teil bestellen, messen und es bei zu hohem Verbrauch zurücksenden. Das ist mir doch etwas zu teuer.
brüllmücke
Neuling
#2 erstellt: 06. Sep 2010, 20:29
Schau mal 10 Beiträge tiefer
Kampf_kobold
Stammgast
#3 erstellt: 06. Sep 2010, 21:32
War bei mir auch zuerst von Bedeutung. Wenn man allerdings den Preisvorteil in Betracht zieht spielt der Mehrverbrauch keine Rolle mehr gegenüber vergleichbare Geräten mit geringerem Stromverbrauch.

Zumindest wenn es eine Kostenfrage ist.

Greetz
Moep89
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 06. Sep 2010, 21:45
Und ich hab mir per Suchfunktion alle Threads durchgelesen und nachm Verbrauch gesucht, aber den Thread direkt zum Verbrauch bekam ich nicht angezeigt

Naja, werd mich da weiter umhören.
sugarray
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 07. Sep 2010, 01:08
190 watt im Betrieb, gefunden bei google.....
Moep89
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 07. Sep 2010, 08:30
*Lach* ja, als Angabe von LG. Dem trau ich aber nicht über den Weg. Der wirkliche Verbrauch wird wahrscheinlich mindestens 250 Watt sein. Und genau den will ich wissen. Keine geschönten Angaben vom Hersteller
Bill_Morisson
Stammgast
#7 erstellt: 07. Sep 2010, 12:31
Ich besitze zwar keinen LG 50PK 550 sonder einen Panasonic TX-P50 V20E, aber in Sachen Stromverbrauch dürften zwischen den beiden 50 Zöllern keine Welten liegen. Und bei meinem V20 habe ich einen Durchschnittsverbrauch von ca. 185 Watt.
walterbahn
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 29. Dez 2010, 13:26
Hallo,
ich habe den 50PK550 ein halbes Jahr getestet:
Stromverbrauch bei Einstellung "Expert1-maximum" etwa 150 Watt.
Diese Einstellung reicht bei abgedunkeltem Raum.
Computerbild hat beim Test ca.300 Watt(bei ausgeschaltetem Int. Sensor) angegeben.Bild ist dann aber zu Hell(Geschmacksache)..
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 50PK550
lelica32 am 14.07.2010  –  Letzte Antwort am 16.07.2010  –  4 Beiträge
LG 50PK550
destruct am 28.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.03.2011  –  2 Beiträge
LG 50PK550 oder 50PK750
Cybertommy am 03.04.2010  –  Letzte Antwort am 28.02.2011  –  53 Beiträge
Plasma LG 50PK550 Update
Bockwurst19 am 03.08.2010  –  Letzte Antwort am 15.12.2010  –  17 Beiträge
LG 50PK550 oder 50PJ550
mulle1111 am 08.08.2010  –  Letzte Antwort am 08.08.2010  –  2 Beiträge
LG 50PK550 defekt!
genau_der am 30.08.2010  –  Letzte Antwort am 06.09.2010  –  4 Beiträge
LG 50PK550 USB Mediaplayer
DelToro am 24.10.2010  –  Letzte Antwort am 01.02.2011  –  7 Beiträge
LG 50PK550 Softwareupdate
Pascal.Schoofs am 31.10.2010  –  Letzte Antwort am 08.01.2011  –  29 Beiträge
LG 50PK550 oder 50PK950
giggi77 am 26.01.2011  –  Letzte Antwort am 10.02.2011  –  51 Beiträge
LG 50PK550 starke Bildruckler
Hansiwo am 28.01.2011  –  Letzte Antwort am 28.01.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.218
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.393

Hersteller in diesem Thread Widget schließen