Plasma mittels Burosch eingestellt - Vergleich zu LG LCD

+A -A
Autor
Beitrag
damien6202
Stammgast
#1 erstellt: 09. Jan 2009, 22:15
[/url] habe mir mittels Testbilder der Burosch DVD das Bild optimal einhgestellt. Ergebnis das Bild ist detailreicher als vorher meine eigenen Einstellungen. Kann das nur jedem empfehlen. Habe das auch bei meinem LG LCD gemacht.

Habe das mal fotografiert im direkten Vergleich LG LCD vs LG Plasma. Finde hier sieht man die Unterschiede der beiden techniken, beide sind nun optimal eingestellt.

Beide leifen übrigens über Kabel Digital über einen tt-micro c264 mit dem FBAS Signal über Scart. Denn der RGB Ausgang ist eine Katastrophe.



mfg damien


[Beitrag von damien6202 am 09. Jan 2009, 22:30 bearbeitet]
beginner17
Stammgast
#2 erstellt: 09. Jan 2009, 22:18
nix Foto
damien6202
Stammgast
#3 erstellt: 09. Jan 2009, 22:21
@beginner

jetzt müsste es klappen, hab vergessen den Link anzuhängen, leider ist das Bild zuerst verkleinert, müsste man dann nochmals doppelklicken.

mfg
maris_
Inventar
#4 erstellt: 09. Jan 2009, 22:45
Welcher von beiden ist denn der Plasma?

Mit vielen Grüßen, maris
anudanan
Stammgast
#5 erstellt: 09. Jan 2009, 23:16
Ich habs heute mit der TEST DVD auch mal auf meinem 50PG7000 gemacht. Erstaunlicherweise waren meine vorherigen Einstellungen schon so gewählt, daß die TEST DVD sehr gut aussah und ich nicht nachbessern mußte


Ich habe auf RGB für SAT TV Scart 1 die Einstellungen

Standard (Anwender)
Kontrast: 80
Helligkeit: 51
Schärfe: 60
Farbe: 53
Tinte: 0

Farbtemperatur: mittel
Erw Kontrast: tief
Frische Farbe: tief
Rauschunterdrückung: tief
Gamma: Mittel
Schwarz: Hoch

Für den Komponenteneingang ist es fast gleich, nur die Helligkeit ist dort 52, damit ich die beiden dunkelsten Balken noch unterscheiden kann.
evolution007
Stammgast
#6 erstellt: 09. Jan 2009, 23:27
der plasma is eindeutig der linke

mfg
maris_
Inventar
#7 erstellt: 09. Jan 2009, 23:31
Das vermute ich auch - bei weitem das natürlichere Bild. Aber weil damien LCD vs. Plasma schrieb, war ich etwas verwirrt.

Mit vielen Grüßen, maris
reinerzufall2007
Stammgast
#8 erstellt: 10. Jan 2009, 14:35
ist es eigentlich egal wenn ich mein Signal HD-Player kalibrieren möchte das ich da nur ne Burosch Test DVD nehme?
sollte man da nicht HD Testmaterial nehmen?

Gibt es die relevanten Testbilder der DVD nicht kostenfrei bei Burosch als HD Material?
TFi
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 10. Jan 2009, 17:01
Der Meinung bin ich auch, normalerweise kalibriert man mit der Burosch (oder jeder anderen) Test-DVD NUR EINEN Eingang, mit nur EINEM GERÄT. Jedes andere Zuspielgerät, jeder andere Eingang (auch mit dem selber Zuspieler) müsste meines Erachtens separat kalibriert werden. Ich sehe zum Beispiel einen deutlichen Unterschied zwischen meinem Receiver (via Scart) und meinem DVD-Player (ebenfalls via Scart). Deswegen speichert der TV ja auch alle Einstellungen für jeden Eingang einzeln. Was ich aber jetzt nicht weiss, ob das auch für die "Expert 1 & 2" Einstellungen zutrifft - müsste man mal testen.

By


[Beitrag von TFi am 10. Jan 2009, 17:02 bearbeitet]
damien6202
Stammgast
#10 erstellt: 10. Jan 2009, 17:15
Hallo, uj, dann habe ich das gar nicht richtig gemacht.

Habe einfach den DVD Player über RGB angeschlossen und das Bild so eingestellt. Wie mache ich das nun richtig mit dem durchschleifen, mein DVD Player hat nur einen Scart Ausgang?



@TFI

gib doch mal bitte deine email adresse

mfg damien


[Beitrag von damien6202 am 10. Jan 2009, 17:16 bearbeitet]
Gonzo_2
Inventar
#11 erstellt: 10. Jan 2009, 19:19

TFi schrieb:
... normalerweise kalibriert man mit der Burosch (oder jeder anderen) Test-DVD NUR EINEN Eingang, mit nur EINEM GERÄT. Jedes andere Zuspielgerät, jeder andere Eingang (auch mit dem selber Zuspieler) müsste meines Erachtens separat kalibriert werden. Ich sehe zum Beispiel einen deutlichen Unterschied zwischen meinem Receiver (via Scart) und meinem DVD-Player (ebenfalls via Scart). Deswegen speichert der TV ja auch alle Einstellungen für jeden Eingang einzeln. Was ich aber jetzt nicht weiss, ob das auch für die "Expert 1 & 2" Einstellungen zutrifft - müsste man mal testen.

By


Völlig richtig - für jeden Eingang (Scart/HDMI/Componente/SVIDEO) und jede Signalart (z.B. RGB,FBAS) separat einstellen.

Wenn du aber zum Bsp. an Scart 1 des TV deinen Receiver hast (mit RGB) und an den 2. Eingang des Receivers (falls vorhanden) deinen DVD (auch mit RGB) anschliesst und mit der Burosch DVD kalibrierst, dürftest du die wichtigsten Parameter erfasst haben, da das Signal ja dann über den Receiver Ausgang und dasselbe Kabel mit derselben Übertragunsart zu demselben Eingang des TV läuft.


Die Bild-Einstellungen werden für jeden Eingang separat gespeichert - beim Ton allerdings wird für jeden Eingang nur der Typ gespeichet (Standard/Kino/Spiel).
Mfg


[Beitrag von Gonzo_2 am 10. Jan 2009, 21:37 bearbeitet]
TFi
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 11. Jan 2009, 00:56
@Gonzo:

Das ist richtig, allerdings würde ich das nur mit einem AVR so betreiben, in jedem anderen Fall ist jedes Kabel ein Kabel zuviel, erst recht das Durchschleifen durch ein anderes Gerät, wobei ein PVR da eventuell eine (zwingende) Ausnahme machen kann. Irgendwie wiederspricht sich das sonst, einerseits einen kalibrierten TV, andererseits schleust man das Signal durch ein weiteres Gerät, nur um den gleichen Eingang zu nutzen.

By
hotnix
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 15. Mai 2010, 13:02
mal eine kurze frage, ich versuche mit dem burosch testbild meinen neuen plasma zu kalibrieren, jedoch kann der tv das testbild nicht anzeigen wenn ich es über meine externe festplatte über usb laufen lasse, es erscheint lediglich ein grüner streifen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Einstellungen mit Burosch - Verständnisfrage
Euro-O am 22.10.2009  –  Letzte Antwort am 08.12.2009  –  14 Beiträge
Vergleich LG 42PC1D / LG 42PC1R
edtempleton am 06.02.2007  –  Letzte Antwort am 13.02.2007  –  17 Beiträge
Vergleich LG zu Samsung
oithanasie am 29.11.2009  –  Letzte Antwort am 29.11.2009  –  2 Beiträge
lg Plasma
Gorden1979 am 03.03.2005  –  Letzte Antwort am 04.03.2005  –  5 Beiträge
Xbox360 und LG Plasma 60Pz
HondaNRW am 17.05.2011  –  Letzte Antwort am 09.06.2011  –  18 Beiträge
LG PLasma 42PC1R vs. LCD 42LC2R
aeroman am 08.08.2006  –  Letzte Antwort am 28.08.2006  –  8 Beiträge
LG Plasma-Fernseher 50PG1000
don_camillo am 18.09.2008  –  Letzte Antwort am 19.09.2008  –  2 Beiträge
LG Plasma-TV 42PX4RV
Kowalsson am 23.09.2005  –  Letzte Antwort am 23.09.2005  –  2 Beiträge
LG Plasma Erfahrung
sh am 26.05.2004  –  Letzte Antwort am 29.05.2004  –  6 Beiträge
LG Plasma kaputt ?
Tuti am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 09.01.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186

Hersteller in diesem Thread Widget schließen