Xbox360 und LG Plasma 60Pz

+A -A
Autor
Beitrag
HondaNRW
Stammgast
#1 erstellt: 17. Mai 2011, 08:39
Man ich werde bekloppt dieses 60 Hz flackern und die dunklen Farben bzw. das grau statt weiß sieht ja mehr als..
aus. Die Einstellung Spiel geht halbwegs, aber wie bekomme ich das
Plasmaflimmern von den 60Hz weg? Die Xbox360 auf 50Hz stellen?
Momentan habe ich die Box über HDMI bei 1080i und
Farbraum "Breit" eingestellt.
KLN-AM
Stammgast
#2 erstellt: 17. Mai 2011, 09:41
Wenn du das Plasmaflimmern warnimmst hast du Pech gehabt und dich für die Falsche Technik entschieden.

Plasmaflimmern bleibt Plasmaflimmern, egal ob bei 50 oder 60 Hz

Gruß
siggi_s.
Inventar
#3 erstellt: 17. Mai 2011, 10:06
Das Plasmaflimmern bleibt! Stell die X-Box aber trotzdem mal auf 50Hz, dann gibt der TV das Bild mit 100Hz wieder ...


[Beitrag von siggi_s. am 17. Mai 2011, 10:07 bearbeitet]
HondaNRW
Stammgast
#4 erstellt: 17. Mai 2011, 10:10
was heißt wahr nimmst. Das merkt jeder. Das Problem ist wohl eher das LG nicht in der Lage ist ein 60Hz Signal zu verarbeiten. Ich glaube das Problem hat wohl kein anderer Plasma Hersteller!
siggi_s.
Inventar
#5 erstellt: 17. Mai 2011, 10:55
Falsch!
http://bild.de/digit...00-7996344.bild.html

Und bei den teuren Pana's ist das Flimmern noch schlimmer !
Bei LG werden die Zellen mit bis zu 600Hz gezündet.

Außerdem bewirken die 50, 60 oder auch 100 Hz Bildfrequenz bei Flat-TV's kein Flimmern, sondern Bildruckeln! Je mehr Hz, desto weniger Ruckeln. 50 Hz Eingang werden mit 100 Hz wiedergegeben, 60 Hz mit 60Hz ( bei den aktuellen LG mit 90) und 30 mit 90 Hz...
Je höher die Ausgabe, desto flüssiger das Bild!

Bildflimmern aufgrund der Bildwiederholfrequenz gab es zuletzt bei der Röhre !


[Beitrag von siggi_s. am 17. Mai 2011, 13:31 bearbeitet]
c2k
Stammgast
#6 erstellt: 26. Mai 2011, 04:30

HondaNRW schrieb:
was heißt wahr nimmst. Das merkt jeder. Das Problem ist wohl eher das LG nicht in der Lage ist ein 60Hz Signal zu verarbeiten. Ich glaube das Problem hat wohl kein anderer Plasma Hersteller!

Das hat wohl eher damit zu tun dass die Sender in Deutschland mit 50Hz ausstrahlen und der TV dahingehend auf 100Hz hochrechnet.
Wären wir im Amiland, wo die Sender in 60Hz ausstrahlen, bin ich mir ziemlich sicher würde der TV auf 120Hz hochrechnen.
MarcWessels
Inventar
#7 erstellt: 26. Mai 2011, 15:58
Was sich aber negativ auf den Inputlag auswirken könnte. 60hz für Videospiele passt schon. Habe so auch immer und freiwillig meine PC-Spiele am CRT-Monitor laufen lassen, da nur so das Scrolling vollkommen smooth ist.

Amiga500 und C64 haben wir früher zehn Studnen täglich mit 50hz gezockt.


siggi_s. schrieb:
Bei LG werden die Zellen mit bis zu 600Hz gezündet.
Hat nichts mit dem Flimmern zu tun.


[Beitrag von MarcWessels am 26. Mai 2011, 15:59 bearbeitet]
MarcWessels
Inventar
#8 erstellt: 26. Mai 2011, 16:05

HondaNRW schrieb:
Die Xbox360 auf 50Hz stellen?
Momentan habe ich die Box über HDMI bei 1080i und
Farbraum "Breit" eingestellt.
Würde ich nicht tun. Die Spiele sind auf 60hz ausgelegt! Lässt Du sie mit 50hz laufen, bekommst Du nicht die optimale Performance.

Farbraum Breit?? Und Spielmodus?

Spielmodus macht den Farbraum schon zu groß und mit "Breit" setzt Du nochmals einen drauf, dannn ist endgültig der Zirkus wieder in der Stadt.

Vom Gamma mal ganz zu schweigen, denn das ist dort auch vollkommen daneben.

Intelligent Sensor und der Eco-Mist muss AUS. Wenn Du dann immer noch Weiß als Grau siehst, stimmt was mit Deinen Augen nicht.

Also, Expertmodus (evtl. mit meinen kalibrierten Einstellungen) und HDMI-Raum in der 360 auf Begrenzt und im Fernsher gleichzeitig Schwarzwert: Tief oder in der Konsole auf "Voll" und dafür im TV Schwarzwert auf Hoch.

Letzteres hätte den Vorteil, dass Du alle Graustufen, die die Spiele bieten voll ausnutzen kannst. dann müsstest Du allerdings meine "speziellen" IRE5-Werte für die Xbox360 nehmen.
siggi_s.
Inventar
#9 erstellt: 26. Mai 2011, 22:08

MarcWessels schrieb:



siggi_s. schrieb:
Bei LG werden die Zellen mit bis zu 600Hz gezündet.
Hat nichts mit dem Flimmern zu tun. ;)


Und was verursacht deiner Meinung nach das Plasmaflimmern, doch nicht etwa die Bildwiederholfrequenz...:?
MarcWessels
Inventar
#10 erstellt: 26. Mai 2011, 22:36
Doch, 60hz können als flimmernd wahrgenommen werden, allerdings lang nicht sooo heftig wie auf einem Röhrenfernseher, gescheige denn einem Röhrenmonitor.

600hz ist ein Marketingbuzzword und hat nur etwas mit den Subfields zu tun, nicht aber mit der Bildwiederholfrequenz.

Jeder Plasma arbeitet bei 60hz-Zupsileung mit 60hz, bei 24p-Zuspielung mit 96hz (außer in den USA, da flimmern die mit 48hz herum) und bei 50hz-Zuspielung mit 100hz.

Panasonic hat eine andere Zündreihenfolge als LG und Samsung, daher werden Panasonic-Plasmas als flimmernder wahrgenommen.
lekabel
Stammgast
#11 erstellt: 26. Mai 2011, 22:54
ist es nicht 24p = 5:5 Pull Down = 120HZ?
siggi_s.
Inventar
#12 erstellt: 26. Mai 2011, 23:57

MarcWessels schrieb:
Doch, 60hz können als flimmernd wahrgenommen werden, allerdings lang nicht sooo heftig wie auf einem Röhrenfernseher, gescheige denn einem Röhrenmonitor.

600hz ist ein Marketingbuzzword und hat nur etwas mit den Subfields zu tun, nicht aber mit der Bildwiederholfrequenz.

Jeder Plasma arbeitet bei 60hz-Zupsileung mit 60hz, bei 24p-Zuspielung mit 96hz (außer in den USA, da flimmern die mit 48hz herum) und bei 50hz-Zuspielung mit 100hz.

Panasonic hat eine andere Zündreihenfolge als LG und Samsung, daher werden Panasonic-Plasmas als flimmernder wahrgenommen.


Da sage ich jetzt nichts mehr zu...
Chris91184
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 27. Mai 2011, 01:34
@Marc

Mir ist bei vielen xbox Spielen schon aufegfallen das dunklebereiche zu dunkel sind, benutze auch deine Werte da ich die am besten finde. Aber kann es sein das sie im unteren Bereich für die xbox nicht passen. Kannst dir ja mal diesen Link ansehn http://filmicgames.com/archives/14 . Habe jetzt einfach mal die werte bei ire 10 erhöht was schon mal eine kleine bessereung war. Wär super wenn du eine Antwort drauf geben könntest.
MarcWessels
Inventar
#14 erstellt: 27. Mai 2011, 06:33
Interessanter Link.

Jetzt weiss ich, warum ich das Bild am CRT-Monitor (VGA) nie richtig hinbekomme, sondern mich zwischen grauem "Schwarz" und absaufenden Details entscheiden muss.

Allerdings bedeuten die Kurven, dass der untere Teil der Grautreppe 3,25 mal zu hell dargestellt wird, nicht zu dunkel.

Daher musste ich auch das IRE5 für die 360 so komsich einstellen und ahtte Schwieirigkeiten, die richtige Kombination zu finden, die sowohl bei Filmen, Fotos und Spielen passt.

Bringt mir jetzt aber ne gute Motivation, endlich alle IRE-Bereiche speziell auf die Box anzupassen.

Aber Vorsicht: Meine Box ist per YUV und PC-Level (0-255) angeschlossen! Falls Du eine HDMI-360 betreibst, musst Du in der Konsole den RGB-Raum auf Voll stellen (Erweitert), sonst passen meine Werte nicht.
MarcWessels
Inventar
#15 erstellt: 27. Mai 2011, 06:52
Wobei mir gerade einfällt: Wenn die Spieledesigner um die Gammaproblematik des Xenons wissen und ihre Spiele entsprechend anpassen, sprich 0-30IRE dunkler machen (= höheres Gamma), so wäre es kontraproduktiv, wenn ich das Gamma erhöhe, da es dann aj doppelt gemoppelt erhöht wäre.

Toll.

Da braucht man ja zwei Profile: Einmal ein korrektes und dann ein nicht korrektes für Spiele, die schon händisch angepasst wurden.
Chris91184
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 27. Mai 2011, 14:39
Ja hab die xbox über HDMI, benutze deine ganz normalen einstellung wie ich sie auch für sat receiver nutze. Deine angepassten Werte hab ich auch schon mal ausprobiert, xbox auch auf erweitert gestellt. Aber dadurch das am TV Schwartzwert auf HOCH gestellt wird, wird das Bild in den oberen hellen Bereichen total mau, sieht man schon direkt in der xbox steuerung am weis ( sieht so aus als wär der Energiesparmodus vom TV an ). Deine normalen Werte find ich schon richtig super für die xbox, nur halt im unteren Bereich wirds teilweise zu dunkel.
Hab hier noch einen interessanten Link gefunden http://www.eurogamer.de/articles/digitalfoundry-vs-hdmi_4?page=3
MarcWessels
Inventar
#17 erstellt: 27. Mai 2011, 21:54
Tja, da hat Microsoft wohl Mist gebaut.images/smilies/insane.gif

Ich fass es nicht: "Der Grund dafür ist, dass Microsoft denkt, dass es auf dem durchschnittlichen Fernseher besser aussieht."

Alle bkeloppt. Pana mit ihrem dynamsichen Gammashifting und Microsoft mit ihrer Gammamanipulation.

Die Frage ist nun, wie ich meine Kalibrierung für die Xbox360 nun gestalten soll. Ich versuche es mal, alle Graustufen auf 2.22 zu kalibrieren.

Dann nehme ich die Framebufferscreenshots aus Deinem Link und gucke, ob sie am dem Plasma so aussehen wie auf meinem Röhrenmonitor.

EDIT: Hat wohl keinen Sinn-> "Die Entwickler werden auf die Veränderung beim Gamma aufmerksam gemacht und Microsoft liefert ihnen eine exakte Tabelle der Transformation, falls die Spieleschaffenden sie rückgängig machen wollen, während der Framebuffer erstellt wird. Bei dem Black Crush, den wir manchmal bemerken, fragen wir uns allerdings, ob dies ein zu 100 Prozent unbedenklicher Vorgang ist. Die Tatsache, dass diese Option überhaupt besteht, bedeutet, dass dieses Problem vermutlich nicht mit einem Firmware-Update behoben werden kann. Es könnte immerhin sein, dass die "korrigierten" Spiele anschließend sehr seltsam aussehen. Vernünftig kalibrierte Spiele, wie zum Beispiel Burnout Paradise, würden nicht mehr korrekt dargestellt. "

Ob die Zune-Filme wohl korrigiert, oder nichtkorrigiert sind?

EDIT2: Ich bastel dann nächste Woche mal zwei Profile: Eines mit dem normalen Gamma vom BD-Player und nur korrigierten RGB-Leveln und eines, bei dem ich auch alle Gammalevel korrigiere.

Muss man dann eben je nach Spiel hin- und herschalten.


[Beitrag von MarcWessels am 27. Mai 2011, 22:07 bearbeitet]
anjisun
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 09. Jun 2011, 16:28
mmh...ich kann super spielem sieht auch alles verdammt gut aus...habe noch mal Half Live hervorgeholt auf der 360.
Was ist Plasmaflimmern ??? - ich sehe nix.
Nur scheint evtl der pZ einen Bug bei 24p zu haben...mein Dune HD ruckelt manchmal...der interne player ruckelt nie und die 360 ebenfalls nicht...mmh is jetzt der PZ oder der Dune schuld ?


[Beitrag von anjisun am 09. Jun 2011, 16:30 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lg 60PZ 570S EZ Adjust Menü
tekken01 am 28.02.2012  –  Letzte Antwort am 07.11.2012  –  4 Beiträge
lg 60pz 570s 3D Problem mit PS3
william_w am 14.09.2011  –  Letzte Antwort am 14.09.2011  –  6 Beiträge
60PZ 570S Problem
tekken01 am 26.02.2012  –  Letzte Antwort am 27.02.2012  –  2 Beiträge
LG 42PC1R mit XBox360
a.b888 am 02.01.2007  –  Letzte Antwort am 03.01.2007  –  5 Beiträge
LG 50PS8000 Xbox360 Forza3
highspeed1 am 10.02.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  4 Beiträge
lg Plasma
Gorden1979 am 03.03.2005  –  Letzte Antwort am 04.03.2005  –  5 Beiträge
LG Plasma EDID Daten defekt
Premutos888 am 13.02.2013  –  Letzte Antwort am 13.02.2013  –  3 Beiträge
LG 42PJ350 Plasma usb
sheila am 28.01.2011  –  Letzte Antwort am 29.01.2011  –  2 Beiträge
LG Plasma Fernseher
Engelchen am 12.12.2003  –  Letzte Antwort am 14.12.2003  –  3 Beiträge
Plasma LG 42pc51
sakuranime am 10.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.181

Top Hersteller in LG Widget schließen