Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 Letzte

Erfahrungen mit den Pioneer G7 PDP-607XD/507XD/XA427XD/XA4270XD/XA

+A -A
Autor
Beitrag
DUSAG0211
Inventar
#2151 erstellt: 31. Okt 2007, 12:07
geht nicht...

eventuell über das service menü


theoretisch sind schwarze balken ungünstig für das gerät, weil die phosphorzellen dann sehr viel weniger abgenutzt werden, sprich über länger Dauer dann irgendwann heller leuchten als der Rest
Mainzelmännchen02
Neuling
#2152 erstellt: 31. Okt 2007, 12:32
Hallo,

danke für die Auskunft.

Dann werde ich mit den grauen Seitenbalken leben müssen.
pHoBiUs
Stammgast
#2153 erstellt: 31. Okt 2007, 18:55
Ich finde die "alternative" Breitbild eigentlich ganz ok...
Bzw. verwende bei 16:9 Filmen Zoom... Finde das viel Besser als fast die Hälfte des Plasma unbenutzt zu lassen...
Tyler_Durden_2k
Stammgast
#2154 erstellt: 01. Nov 2007, 12:22
also ich habe definitiv keine grauen seitenbalken bei 4:3 sendungen. keine ahnung was ich da eingestellt habe.
UdoG
Inventar
#2155 erstellt: 02. Nov 2007, 20:48
Hallo!

Was denkt Ihr was man für einen 12 Monat "jungen" Pioneer PDP-507XA verlangen kann? Er hat erst 1590 Stunden Laufzeit und wurde optimal eingefahren (bis 250h keinerlei Standbilder/Logos und nur mit sehr geringem Kontrast und danach erst die Werte langsam angepasst). Desweiteren wurde keine Spielekonsole am Plasma betrieben - Nutzung nur TV, DVD und HD(TV). Pixelfehler sind auch keine vorhanden. OVP / Rechnung / Garantie sind dabei. Die Orginal Pioneer Wandhalterung PDK-WM02 habe ich auch noch - diese wird dann entweder dabei sein oder gibt es separat.

Kennt jemand eine Spedition, die Plasma-TVs SICHER transportiert und noch einigermassen günstig ist? Ich kenne nur ILOXX und bei denen kostet der Versand knapp 190 Euro.

Dies soll keine Verkaufsanzeige sein. Wenn dann stelle ich das Gerät natürlich hier in die entsprechende Rubrik.

Danke!

Gruss
Udo


[Beitrag von UdoG am 02. Nov 2007, 20:51 bearbeitet]
Sephiroth77
Hat sich gelöscht
#2156 erstellt: 03. Nov 2007, 02:42
Hi Leute,

wie bereits geschrieben, ist heute bzw. gestern mein Pio 427 XA angekommen. - Das Gerät ist die absolute Bombe. - Bisher habe ich etwas am Kontrast verändert und mir mal die Einstellung von Area DVD zu dem Gerät angeschaut.

Die Haptik des Gerätes ist auch wirklich überzeugend.

Mittlerweile habe ich schon vier-bzw. rechteckige Augen :-)

Herje, wie konnte ich nur so lange mit einer 4:3 Röhre leben

Weiter Beschreibungen werden folgen.

VG
Raffael_MUC
Schaut ab und zu mal vorbei
#2157 erstellt: 04. Nov 2007, 02:57

pHoBiUs schrieb:

UdoG schrieb:

amyjoella schrieb:
Hallo,

beim Einschalten des Pioneer`s 507 XA höhre ich mehrmals ein Knacken.

Es hört sich an, als würden irgendwelche Relais kurz knacken. Nach 10 Sekunden ist das vorbei.

Bei Panasonic ist dieses Geräusch nicht zu höhren.

Ist das normal oder...

Uwe


Beim Ein- und beim Ausschalten knackt es bei meinem Pioneer auch (Relaisknacken). Aber Du schreibst öfters - wie oft "knackt" es denn bei Dir?

Gruss
Udo

Bei mir knackt es immer aus den Boxen, wenn ich den Sender öfters wechsel (zappe). Das tut echt weh und glaube ich ist auch nicht gut für die Boxen oder?!?! Kennt ihr das? Ist das normal? Besitze einen 427XA... Vl kann man das ja auch ändern?!?! Bisher nur bemerkt über analog Kabel via Antennenanschluss. Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass es daran liegt. Desweiteren ist mir aufgefallen, dass der Ton viel früher (sehr sehr sehr leise) verfügbar ist wie das Bild. Ist das normal?


Ja....bei mir knackt es auch wenn ich schnell umschalte .... und wohl eine Pio Krankheit (507XD)....oder was sagen die Profis dazu??

Gruß aus München

Raffael
TomGroove
Inventar
#2158 erstellt: 27. Nov 2007, 01:44
Jetzt habe ich es doch geschafft im PC Modus den PC auszuschalten, den Pio aber nicht. Sollte doch mal die Energiefunktion einschaten.

Nun aber die Frage: ein längeres schwarzes Standbild hat keinerlei negativ Effekte, korrekt ?
Einbrennen sollte es ja nicht geben, da keine Ansteuerung der Pixel.
Timmy_67
Inventar
#2159 erstellt: 28. Nov 2007, 01:41

TomGroove schrieb:
Jetzt habe ich es doch geschafft im PC Modus den PC auszuschalten, den Pio aber nicht. Sollte doch mal die Energiefunktion einschaten.

Nun aber die Frage: ein längeres schwarzes Standbild hat keinerlei negativ Effekte, korrekt ?
Einbrennen sollte es ja nicht geben, da keine Ansteuerung der Pixel.



schwarz kannst du laufen lassen,da passiert gar nichts.

ich war schonmal fast zwei tage weg und hatte nicht bemerkt das der tv noch läuft(ohne signal und schwarz eben)und da war gar nichts.
pHoBiUs
Stammgast
#2160 erstellt: 28. Nov 2007, 12:30
Ja wie auch die Pixel werden nicht angesteuert
Wobei ich leider auch schon bemerkt habe, dass die Energiesparfunktion 2 (also Ausschalten bei keinem Signal und wieder anschalten bei rückkehrendem Signal) nicht so richtig funktioniert. Wenn ich von Pio auf TFT umschalte geht er manchmal aus, manchmal nicht. Wenn ich den PC ganz ausschalte und der Plasma noch aktiv ist, geht er sogut wie nie aus...
TomGroove
Inventar
#2161 erstellt: 28. Nov 2007, 13:35
danke Jungs, habe mich auch wieder beruhigt...

also Energiespar Option 1 hat gestern im Testlauf einwandfrei funktioniert, nach 8 sec auschalten bei fehlenden PC Signal.
Manni540
Neuling
#2162 erstellt: 20. Jan 2008, 04:03
Hallo zusammen

ich möchte nun endlich auch in die welt der Plasma tv's einsteigen und hab den Pioneer PDP-4280XA ins Auge gefasst.
Würdet ihr mir diesen empfehln?
DUSAG0211
Inventar
#2163 erstellt: 20. Jan 2008, 04:30
Falsches Topic.


Trotzdem ja
hunk01
Inventar
#2164 erstellt: 02. Feb 2008, 02:06
Hallo Leute mal ne frage an alle 50 Zoll besitzer die keine Orginal Lautsprecher von Pionner haben sondern nur das Panel und den Sound von der Anlage bekommen.Da mir die Links/Rechts Kombination von Pioneer Überhaupt nicht gefällt.
Was brauche ich um den Sound zum Kuro zu bekommen

Habe diese Modelle ausgewählt wo die Option Radio hören auch wichtig währe.
Pioneer VSX-417-K mit Magnat Prisma 5.1 Lautsprecher+Subwoofer ????
oder Reichen da auch nur die Lautsprecher mit Subwoofer.
oder von Yamaha YSP-500 oder YSP-900 nur bracht mann dann auch einen AV-Reciver.
Währe nett jemand mir da helfen könnte.
DUSAG0211
Inventar
#2165 erstellt: 02. Feb 2008, 13:11
verstehe dein Problem nicht ganz.

Wenn du keine Lautsprecher hast, wieso willst du den Sound zum Kuro bekommen??
TomGroove
Inventar
#2166 erstellt: 11. Feb 2008, 13:25
kann man eigentlich den 507XA bei Ansteuerung über PC / VGA nur mit 60Hz laufen lassen, oder gehen andere Frequenzen auch ?

möchte NTSC DVD mit 72Hz laufen lassen...

Gruss Tom
Sephiroth77
Hat sich gelöscht
#2167 erstellt: 11. Feb 2008, 14:47
Hi Leute,

ich hab´folgende Frage:

Wenn ich versuche eine DVD mittels PS 3 in 1080p zu schauen, dann bleibt der Ferneher schwarz und schaltet nach etwa 5 Sekunden wieder zurück.

Bei Blueray sieht die Sache wieder ganz anders aus: Hier wird etwa Spiderman 3 direkt in 1080p und zugleich in 24 HZ gezeigt.

Kanne es sein, dass der Pio 427 1080p nur in Verbindung mit 24 HZ (Blueray) ausgibt?

Danke!
DUSAG0211
Inventar
#2168 erstellt: 11. Feb 2008, 14:52
die 7er generation kann 1080p nur anzeigen wenn es mit 24 Bildern beim Fernseher ankommt
Sephiroth77
Hat sich gelöscht
#2169 erstellt: 11. Feb 2008, 15:15

Sternenfeuer schrieb:
die 7er generation kann 1080p nur anzeigen wenn es mit 24 Bildern beim Fernseher ankommt


Thanx!!
TomGroove
Inventar
#2170 erstellt: 12. Feb 2008, 13:12

TomGroove schrieb:
kann man eigentlich den 507XA bei Ansteuerung über PC / VGA nur mit 60Hz laufen lassen, oder gehen andere Frequenzen auch ?

möchte NTSC DVD mit 72Hz laufen lassen...

Gruss Tom :prost


so... Manual lesen hilft.

1360x768 60 Hz
1024x768 60, 70, 75 Hz
800x600 56, 60, 72, 75 Hz

warum das so ist...keine Ahnung..
erkbay
Ist häufiger hier
#2171 erstellt: 27. Feb 2008, 21:50
hi

hab mal eben eine frage:

ich möchte mit einem komponentenkabel meine digicam an den pio 427xa verbinden.

alle scartsteckplätze sind belegt vga ausgang ist belegt
pc input ist belegt


wie bekomme ich denn sound mittels komponentenkabel?
neben den steckplätzen vom komponentenkabel ist nur ein audio-output steckplatz und scart ist auch nicht frei.

muss ich ein scartplatz räumen oder gibs da ne möglichkeit?


gruss
DUSAG0211
Inventar
#2172 erstellt: 28. Feb 2008, 18:07
Der Komponenteneingang teilt sich den Anschluss mit Scart 2. Du wirst diesen Scart also eh nicht benutzen können wenn die Kamera angeschlossen ist. An Scart2 sollte eigentlich ein Scart Adapter mit TOn funktionieren
Sephiroth77
Hat sich gelöscht
#2173 erstellt: 08. Mrz 2008, 21:29
So, jetzt habe ich es:

Scaling und Interlacing beherrscht der Pio 427 XA etwas besser, als der Yamaha 1700, so dass der Fernsehr das bei mir in Zukunft übernehmen wird.

VG
Gul_Aragon
Ist häufiger hier
#2174 erstellt: 03. Mai 2008, 11:54
Hi,

fürchte bei meinem Pioneer PDP-427XD ist es passiert.
Ich habe das ORF Logo eingebrannt.
Is mir erst vor kurzem aufgefallen, als ich nach Monaten wieder mal die Wii Konsole gestartet habe und die hat ja nen weißen hintergrund - und da hab ichs gesehen. An der Stelle, wo meistens das verdammte ORF Logo liegt habe ich so "orange-braune" flecken genau in Form und Größe des ORF-Logos.
Wie ich das bemerkt habe, habe ich gleich mal sofort auf ZOOM Ansicht umgeschaltet, so dass das Logo außerhalb des Bilde ist und habe sehr oft "Schneeflimmern" laufen lassen. Hab das ca. ne Woche gemacht. Leider sind die Flecken immer noch da dh ich nehme an diese haben sich fix eingebrannt.
Gibts noch was, was ich tun kann oder muss ich damit leben??
Garantie gibts ja dabei nicht weil mein Pioneer ist grade mal 14 Monate alt.

Bitte um Euer Feedback.

Greets

Hätte nicht gedacht, dass Plasmas immer noch so sensible sind. Dabei habe ich anfangs so drauf geachtet und ihn über 100 Stunden einlaufen lassen - auch bei Videospielen habe ich sehr drauf geachtet nicht zu lange zu zocken - nur an das depperte ORF Logo habe ich nicht gedacht. Eigentlich bin ich da ein bisserl enttäuscht vom Pioneer, weil beim Panasonic meiner Eltern, die ihren Panasonic Plasma sogar etwas länger haben als ich meine Pioneer ist nix passiert.
spartain
Inventar
#2175 erstellt: 30. Jul 2008, 22:12
Heute den 427XA für € 999,- im MM gesehen(Vorführgerät aber Super-Zustand)!

Gruß
Sephiroth77
Hat sich gelöscht
#2176 erstellt: 30. Jul 2008, 22:19

spartain schrieb:
Heute den 427XA für € 999,- im MM gesehen(Vorführgerät aber Super-Zustand)!

Gruß


Zuschlagen :-)
friday13
Ist häufiger hier
#2177 erstellt: 25. Aug 2008, 18:28
kann mir jemand nen passenden audio-delay nennen. ich finde irgendwie nicht den passenden wert.

danke
TomGroove
Inventar
#2178 erstellt: 15. Feb 2009, 22:11
wow, heute erstmals den Vogels EFW 6445 gesehen....da überlege ich ja direkt mein Teil vom Standfuss abzunehmen und an die Wand zu klatschen
Toddl75
Neuling
#2179 erstellt: 01. Apr 2009, 09:29
Hallo,

Habe meinen 427 XA jetzt etwas über 2 Jahre und immer voll zufrieden. Seit etwas über einem Jahr wird er von einer PS3 direkt über HDMI mit 1080i bzw. 1080p/24 bei BD gefüttert. Bis vor ein paar Wochen war auch alles optimal.

Jetzt habe ich folgende(s) Proble(m):
Bei 720p, 1080i, 1080p, 1080p/24 -->

Bei viel Weiß Anteilen im Bild bzw. sehr hellen Farben dunkelt das ganze Panel ab, als hätte einer ne graue Folie davor gemacht, oder Bildschirmschoner aktiv (sowohl an der PS3 als auch am Pio ausgeschaltet). Dann sind, zum beispiel in der PS3 XMB, alle Icons und Schriften "überbelichtet". (Viel zu hell, keine scharfen Konturen mehr). Bilder werden mit falschen Farben dargestellt, ähnlich Gamma Fehler.

Bei rein weißen Flächen (z.B. Startbildschirm Mirror\'s Edge 720p) flackert das ganze Panel. Es wechselt zwischen der normalen Darstellugn und dem oben beschriebenen abgedunkeltem hin und her. Schnell, aber deutlich warnehmbar.
Der Effekt ist meist zuverlässig reproduzierbar, jedoch gibt es Momente in denen alles völlig normal funktioniert.

Bei Play TV (1080i/50Hz) funktioniert alles perfekt. Gewohnt super Bild, keine Fehler. Der 427 läuft dann im 100Hz Aktivierungsmodus. Beim umschalten nach 75Hz, gleiches Verhalten wie oben beschrieben. Reproduzierbar.
Kann übrigens bei allen anderen Modi den Aktivierungsmodus nicht auswählen. Normal?

Der Händler, sowie Pioneer bzw. der Support konnten mir nicht weiterhelfen. Ferndiagnose eh nicht, und bekannt ist dieses Problem angeblich auch nicht.

Kommt das einem bekannt vor, bzw. hat jemand eine Ahnung. Mir sind die Ideen mitlerweile ausgegangen.

Gruß Toddl


[Beitrag von Toddl75 am 01. Apr 2009, 09:31 bearbeitet]
Toddl75
Neuling
#2180 erstellt: 06. Apr 2009, 10:29
Update:

--> Meine PS3 mit meinem HDMI Kabel an einen 42" LCD angeschlossen und funktioniert einwandfrei. Wahrscheinlichkeit, dass PS3 der Schuldige ist, ist damit gesunken. Versuche aber nochmal einen anderen Zuspieler an meinen 427 anzuschliessen, muß ich noch organisieren.

--> 576p scheint zu funktionieren, zumindest ist der Effekt bis jetzt nicht aufgetreten.

--> Komisch ist, alles funktioniert so lange bis ein Bild mit vielen Weiß Anteilen kommt. Also, beim einschalten der PS3, schwarzer Hintergrund, weiße Schrift in 1080i@60 alles in Ordnung. Super Kontrast und gestochen scharf. Sobald der Hintegrund heller wird... peng!
Felix3
Inventar
#2181 erstellt: 06. Apr 2009, 10:58
Wen es interessiert - Mein 427XA steht zum Verkauf:
Verkaufe Pioneer PDP-427XA Plasma
Toddl75
Neuling
#2182 erstellt: 16. Sep 2009, 14:21
Also,
dann antworte ich mal selber auf meinen Thread, denn der Plasma geht wieder und macht wieder schöne Bilder.

Das Problem war ein defektes Digital Ass'y Board, dass ausgetauscht wurde. Reparatur für ca. 250,- € und alles wieder gut.

Gruß
-Toddl
Optima
Stammgast
#2183 erstellt: 22. Mai 2010, 06:18
Hallo,

mit dem Bild bin ich noch immer sehr zufrieden. Aber es könnte noch besser sein, wenn der gehörige Overscan nicht wäre.
Hat jemand schonmal versucht den Overscan über das Service Menü zu deaktivieren.

Info Taste auf der FB 3-4 Sekunden drücken, Taste loslassen, dann links-oben-links-rechts drücken.
Änderungen an folgenden werten könnte dies ermöglichen:


3 PANEL FACTORY (+) ENTER SCROLL DOWN TO: PANEL-1 ADJ (+)
X-SUS B <=> :128
V-SUS B <=> :128
Y-SUSTAIL T <=> :128
Y-SUSTAIL W <=> :128
XY-RST W <=> :128


Gruss
ironkrutt
Hat sich gelöscht
#2184 erstellt: 22. Mai 2010, 11:19
Ich bin auch noch ein 507xd besitzer.
Das bild ist ansich noch sehr gut bei hd, bei sd könnte es mittlerweile noch etwas besser sein im vergleich zu anderen. Zuspielung erfolgt über dreambox 800.

Vieleicht könnten ja nochmal ein paar user die aktuellen bildeinstellungen posten.
Carlo75
Stammgast
#2185 erstellt: 22. Mai 2010, 21:14
Geht mir genauso.
Habe auch noch einen Pioneer PDP-4270XA den ich über eine Dream 800 füttere. Bin mit der Bildqualität auch sehr zufrieden, nur der Overscan stört manchmal doch ein wenig.

MfG

Carlo
Optima
Stammgast
#2186 erstellt: 23. Mai 2010, 07:59
Habe da nochmal alles im Service Menue versucht. Es bleibt beim Overscan. Für mich der einzige Grund mal zu einem Panasonic zu wechseln.

Gruss
marodu
Neuling
#2187 erstellt: 15. Okt 2011, 00:31
Hi zusammen, bin neu hier und direkt mit eine Bitte bzw. eine Frage, taugt noch heutzutage den Pioneer427XA was im Vergleich mit die aktuelle tv Modelle? Von Bilddarstellung hergesehn, Farben, Kontrast, Brillianz, Schwarzwerte usw., würdet ihr mir (ab)raten dieser Modell für 300Euro zu kaufen? Danke im voraus, obwohl noch nie ein Pioneer tv hatte, bin ein absoluter Fan diese Marke!


[Beitrag von marodu am 15. Okt 2011, 00:33 bearbeitet]
ziz33333
Stammgast
#2188 erstellt: 15. Okt 2011, 10:21
Hi,

mir wär´s er nicht wert; besser gebrauchten Panasonic VT20, die letzten wurden bei Ebay für ca. 550 Euro versteigert.

Grüße

Ziz
marodu
Neuling
#2189 erstellt: 15. Okt 2011, 15:50

ziz33333 schrieb:
Hi,mir wär´s er nicht wert; besser gebrauchten Panasonic VT20, die letzten wurden bei Ebay für ca. 550 Euro versteigert.GrüßeZiz
Gut, jedoch über 500E im vergleich ist beinah den doppelten Preis, dazu noch, den Namen Pioneer, man ist damit so wie ein Samler, ok aber, inwiefern bist du der Meinung ist den z.b. VT 20 besser oder in welchen hinsicht, farbdarstellung, schwarzwerte, sehr interessant ist z.b den Input lag, darüber hab noch nichts gefunden, du als Pioneer Besitzer hast bestimmt Ahnung. Herzlichen dank für deine hilfe, ich bleibe in deinem Schuld wenn du weitere Einzelheiten über diesem besonderen Gerät schildern kannst.mfg Robert.


[Beitrag von marodu am 15. Okt 2011, 15:56 bearbeitet]
marodu
Neuling
#2190 erstellt: 16. Okt 2011, 17:46
Hab im ebay geguckt, letzter Viera VT 20 in 46" würde für 786Eu verkauft. Wiederum verstehe dich gut, hast den 500 KRP, für dich ein 467XA wär kein Wahl. Ich bin natürlich mir bewusst dass den 467XA in relativ kürzer Zeit sein Geist rausspucken kann, ich hoffe aber, mit ein bisschen Glück, dass der noch 1-3 Jahre mitmacht. Ist die Bildqualität von 467XA schlechter im vergleich mit zb. Viera VT 20 oder inwieweit schlechter, hast du vielleicht beide gesehn oder irgendein Vergleich?


[Beitrag von marodu am 16. Okt 2011, 22:39 bearbeitet]
ziz33333
Stammgast
#2191 erstellt: 17. Okt 2011, 12:35
Hi,

ich hab im Kinderzimmer den 435. Von 5. Generation bis 7. hat sich keine großer Veränderung ergeben. Erst ab 8. Gen. (Kuro genannt).
Mein Bruder hat einen Pana 20 GW nicht VT und der ist bei weitem besser als mein 435 (Schwarzwert und Bildrauschen).
Wenn du unbedingt nen Pio willst, würde ich auf 428 gehen.

Grüße

Ziz
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer PDP 507XD/XA oder LCD
Gurke68 am 26.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.02.2007  –  9 Beiträge
Erbitte Erfahrungen über PDP-607XD
franky8 am 20.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.06.2008  –  12 Beiträge
Bilpunktfehler Pioneer PDP-507XD
SKOC am 11.11.2007  –  Letzte Antwort am 11.11.2007  –  2 Beiträge
Pioneer pdp 507xd ?
Monaco_Franze am 11.01.2008  –  Letzte Antwort am 15.01.2008  –  8 Beiträge
Pioneer PDP-507XD - pro contra?
dennis27 am 12.04.2007  –  Letzte Antwort am 13.04.2007  –  10 Beiträge
PDP-607XD angekündigt
itsapio am 29.09.2006  –  Letzte Antwort am 24.01.2007  –  14 Beiträge
Kauf Pioneer PDP-507XD ? *hilfe*
Raffael_MUC am 07.04.2007  –  Letzte Antwort am 22.04.2007  –  27 Beiträge
Pioneer PDP-4280 XA
xhosa am 15.08.2007  –  Letzte Antwort am 17.08.2007  –  12 Beiträge
Pioneer PDP 507 XA
Ohlein am 03.09.2010  –  Letzte Antwort am 27.09.2011  –  6 Beiträge
Pioneer PDP-507XD Anschuss-Frage
rusei am 24.06.2008  –  Letzte Antwort am 24.06.2008  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.170