Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 Letzte |nächste|

Erfahrungen mit den Pioneer G7 PDP-607XD/507XD/XA427XD/XA4270XD/XA

+A -A
Autor
Beitrag
superbiker2001
Ist häufiger hier
#2101 erstellt: 25. Aug 2007, 22:55

cherrystone schrieb:
Hallo,
Ich denke die Info, alle Geräte seien "Aussteller" ist politisch zu verstehen, als Begründung gegenüber Pioneer für den eklatanten Preisnachlaß.

Cherrystone


Warum sollte ein Händler eine Begründung gegenüber Pioneer bezüglich der Verkaufspreise benötigen.Pioneer hat sich doch ihre Kohle für die Plasmas schon von dem Händler einkassiert und nun kann es denen doch egal sein für wieviel Geld die Teile nun weiterverkauft werden.Wenn dem Händler pro verkautem Plasma 20€ reichen sollte das doch dem sein Problem sein.Pioneer kümmert sich ja auch nicht darum wenn ein Händler wegen dem eklatanten Preisverfall der angeblichen Premiumprodukten der Händler innerhalb kürzester Zeit womöglich nicht mal mehr auch nur annähernd das Geld für einen Plasma von einem Kunden bekommt was er selber mal dem Hersteller dafür abgedrückt hat
cherrystone
Ist häufiger hier
#2102 erstellt: 26. Aug 2007, 08:43
Hallo Superbiker,

Herstellern wie Pioneer, Marantz, Accuphase, zu Teilen Denon etc ist es deshalb nicht egal zu welchen Preisen die Händler ihre Premiumprodukte verkaufen, weil sie viel Geld für ein Marketing ausgeben, welches ihren Produkten eben diesen "Premium"-Status verleihen soll. Und dieses "Premium"-Image ist ihnen wichtig und das Ziel bei der Wahrnehmung ihrer Produkte und ihres Namens.
Mit dem soll der Kunde "Premium" und "high-quality", "high-level" assoziieren. Es hat die Funktion sie von der Wahrnehmung anderer Hersteller und Produkte abzuheben und die eigenen Preise zu rechtfertigen: high quality/high level -> high price.
Wenn solcherlei Produkte dann von Händlern mit hohen Preisnachlässen verkauft werden, kommt schnell die Assoziation des "Verscherbelns" auf, insbesondere wenn der Händler sich auf dem Markt eh als Billiganbieter profiliert ("ich bin doch nicht blöd", "Geiz ist geil" etc).
Und jedes Verscherbeln ist Gift für o. g. Markenimage.

MfG

Cherrystone


[Beitrag von cherrystone am 26. Aug 2007, 08:46 bearbeitet]
Tyler_Durden_2k
Stammgast
#2103 erstellt: 28. Aug 2007, 17:42
heute ist dann endlich mein 507xa angekommen.

im direkten vergleich zu meinem alten sammy s5h ist gerade bei sd zuspielung der pioneer eine klasse für sich.

bei hd über humax 1000 ist der pio zwar auch sichtbar besser aber der vorteil gegenüber des sammy ist nicht so gravierend. wenn man den direkten vergleich nicht hätte würde einem auch das sammy bild mehr als zufrieden stellen.

natürlich habe ich ein paar fragen zu dem neuen glanz stück die ihr mir hoffentlich beantworten könnt.

-wie habt ihr eure 360 angeschlossen??? komponente oder vga??
irgendwie kommt mir das bild über vga sehr flau vor.....kontrastarm.
beim anschluss über komponente finde ich das bild insgesamt satter allerdings stört mich hier der overscan und was noch schlimmer ist das flimmern was wohl durch den 60 hz modus verursacht wird.

vielleicht teilt ihr mir auch noch kurz die auflösung der jeweiligen anschlussart mit.


gibt es eine möglichkeit den humax1000 über die mitgelieferte fb des pio zu steuern??? habe die codes aus dem handbuch gestestet...leider funktionieren die nicht.

das sollte es dann erstmal gewesen sein. für weitere allgemeine tipps bin ich natürlich dankbar.

mfg

tyler
DUSAG0211
Inventar
#2104 erstellt: 28. Aug 2007, 18:24
Komponente 720p

bei 1080i habe ich das gefühl als flimmere das Bild ansonsten kaum unterschiede erkennbar

über vga ist es bei mir schärfer aber die farben sind bei yuv anschluss viel satter. vom kontrast finde ich beide in ordnung.

FLimmern habe ich bei yuv überhaupt nicht. Habe im Menü 100Hz eingestellt. Null flimmern (ausser das gefühlte bei 1080i)

Overscan?? ich sehe sowohl bei vga als auch bei yuv das selbe bild. zumindest soweit das mir der unterschied nicht auffällt. wie hast du die box denn eingestellt?
Tyler_Durden_2k
Stammgast
#2105 erstellt: 29. Aug 2007, 10:31
morgen,

ich kann für meinen komponenten eingang keine 100 hz festlegen..................der menüpunkt ist grau.


scharfes bild über vga???? hm, das ist bei mir alles andere als scharf sowohl in 1280*720 als auch 1360*768(hier scheint kein overscan vorhanden zu sein)
vielleicht mache ich etwas falsch.
ich verwende übrigens das ms vga kabel.

komponente habe ich mich jetzt auch für 720p entschieden da es mir irgendwie schärfer/klarer vorkommt.


welches signal sollte ich vom humax 1000 über hdmi an den tv schicken, 1080i/720p/576p ???? kann mich nicht entscheiden.

geiler fernseher
DUSAG0211
Inventar
#2106 erstellt: 29. Aug 2007, 10:37
welche auflösung hast du denn bei der xbox eingestellt? vermute mal 1360x768 oder?

und dann sollte das selbe auf dem bildschirm stehen, wenn es dann nicht scharf ist würde ich mir gedanken über eine lesehilfe machen

Bzgl der 100Hz ich habe das gestern nur ohne laufende Box gestetet als ich mal kurz zu Eingang 2 geschalet habe, lag vielleicht daran...

humax1000: bei hdtv sollte es wohl 1080i oder 720p sein. wie gross der unterschied zwischen beiden ist müsstest du mal ausprobieren. möglicherweise ist da ein ähnlicher unterschied (vom sehgefühl) festzustellen wie bei der xbox.
Tyler_Durden_2k
Stammgast
#2107 erstellt: 29. Aug 2007, 11:01
nix sehhilfe, man nennt mich auch adlerauge

obwohl ich 1360*768 eingestellt habe (was noch nicht ganz der nativen auflösung entspricht) ist das bild nicht so scharf wie über komponente 720p.


das war beim meinem sammy übrigens ähnlich .........auch dort war das bild über komponente wesentlich besser.
DUSAG0211
Inventar
#2108 erstellt: 29. Aug 2007, 11:12
das entspricht der nativen auflösung zwar nicht, aber der pio lässt zwei spalten auf jeder seite weg (oder 3) und stellt das bild 1:1 dar. Es könnte also eher bei 720p unscharf sein weil dort ja nochmal hochgerechnet wird auf die panelauflösung.

egal, hauptsache du bist zufrieden
Tyler_Durden_2k
Stammgast
#2109 erstellt: 29. Aug 2007, 16:11
übrigens, mir ist gerade aufgefallen das egel bei welcher einstellung und zuspieler der pio an allen seiten 3-5 spalten aus lässt. soll das so sein?????
DUSAG0211
Inventar
#2110 erstellt: 29. Aug 2007, 16:27
nein, das sieht nur so aus.

über das pio menü (oder wars xbox) kann man das bild verschieben. dann siehst du das bei vga das bild wirklich verschiebbar ist weil spalten frei bleiben

der schwarze rand bei anderen zuspielarten ist technisch bedingt, da ist das display einfach zu ende und dann fängt irgendwand der rahmen an
Tyler_Durden_2k
Stammgast
#2111 erstellt: 29. Aug 2007, 16:46
sorry das ich nochmal ganz genau frage

es ist also normal das 3-5 pixelreihen an jedem rand nicht aktiv sind???
sieht halt schon etwas komisch aus, warum sollten die auch pixel mit einbauen die nicht angesteuert werden???

will nur auf nummer sicher gehen
DUSAG0211
Inventar
#2112 erstellt: 29. Aug 2007, 18:17
Bei genauem hinsehen, wirst du sehen das diese reihen links und rechts dunkler sind als das eigentlich display.da ist also gar nichts.

irgendwie muss das display ja auch in den rahmen eingepasst werden
Tyler_Durden_2k
Stammgast
#2113 erstellt: 04. Sep 2007, 15:43
moin,

es gibt bestimmt einige unter euch die eine ps3 als blueray player in verbindung mit dem pio 507xa nutzen.

seit ihr mit den bildeigenschaften zufrieden???
1080p 24hz.........läuft das???

die fragen wurden bestimmt schon einige male gestellt, eine kurze und knappe antwort würde für mich vollkommen reichen.

danke

mfg

tyler
DUSAG0211
Inventar
#2114 erstellt: 04. Sep 2007, 15:45
läuft seit einem Update im Frühjahr

Zum Bild kann ich nichts sagen
Tyler_Durden_2k
Stammgast
#2115 erstellt: 04. Sep 2007, 15:56
sternenfeuer, das ist ja super deine antworten kommen immer wie aus der pistole.

vielen dank.


falls jemand ne ps3 hat wäre noch ein kurzes statement zu den bildeigenschaften wünschenswert

mfg

tyler
DUSAG0211
Inventar
#2116 erstellt: 04. Sep 2007, 16:00
recht ruhig im Büro
pHoBiUs
Stammgast
#2117 erstellt: 04. Sep 2007, 16:22
irgendwo her kenn ich das
teecook
Ist häufiger hier
#2118 erstellt: 04. Sep 2007, 17:12
@Tyler_Durden_2k

Habe eine PS3 am 427. Ich kann sagen, dass ich mit dem Bild recht zufireden bin. Sowohl DVD als auch BlueRay ist, in anbetracht des Preises, sehr gut.

BlueRay läuft problemlos mit 1080p/24 Hz und wird vom 427 angenommen (und das obwohl ich über einen Onkyo Receiver gehe, alles über HDMI). Der Ton ist klasse und das Bild einwandfrei. Feine Details sind sichtbar, der Kontrast ist auch in dunklen Szenen gut. Allerdings bin ich der Meinung, dass man in der PS3 den Umfang des Farbraums auf "begrenzt" einstellen sollte, ansonsten wirken die Farben etwas greller und Details gehen in dunklen Szenen untern.

Wobei meiner Meinung nach der Sprung von einer guten DVD zu einer BlueRay (zumindest bei 42") nicht so spektakulär ist wie die Industrie einem sagt Zumal ich auch schon die eine oder andere BlueRay Disk hatte wo das Bild dem Mehrpreis nicht gerecht wurde.

Sehr angetan war ich auch von den DVD Eigenschaften. Das Bild ist sehr gut und ausgewogen. Das skalieren auf 1080i bzw 720p macht die PS3 besser als jeder Player den ich davor gesehen hatte (naja, hatte auch noch nie ein wirkliches HighEnd Gerät :).

Die PS3 war eine gute Wahl und ich kann sie nur empfehlen, sofern man mit ihren Eigenheiten leben kann (hoher Stromverbrauch und der Lüfter ist höhrbar).


[Beitrag von teecook am 04. Sep 2007, 17:53 bearbeitet]
Tyler_Durden_2k
Stammgast
#2119 erstellt: 05. Sep 2007, 13:17
danke für die antwort.


farbraum auf begrenzt klingt logisch da der pio ja nur über hdmi 1.1 verfügt und somit keinen erweiterten farbraum darstellen kann, oder verstehe ich da etwas falsch!?


mfg

tyler
Timmy_67
Inventar
#2120 erstellt: 11. Sep 2007, 17:56
Sollte jemand interesse an nem Pioneer 507 XA haben bitte melden,werde meinen 5 Monate alt verkaufen.

Zustand absolut neuwertig.
TomGroove
Inventar
#2121 erstellt: 13. Sep 2007, 10:37
Was machst Du denn für Sachen ??
Rome_
Ist häufiger hier
#2122 erstellt: 13. Sep 2007, 11:38
Kann man eigentlich mit dem 507 XD über DVB T 2 Sender gleichzeitig Sehen oder ist das so wie beim XA das man nur mit externer Quelle 2 Sender Gucken kann Würde im ersten Fall meinen Xa auch Verkaufen !
Rainer_B.
Inventar
#2123 erstellt: 13. Sep 2007, 11:49
Es ist nur ein DVB-T Tuner eingebaut, also ist bei PIP auch nur ein Kanal zu sehen. Du kannst aber einen analogen Sender zusätzlich anwählen, aber wer Kabel hat, der braucht DVB-T eigentlich nicht.

Rainer
Timmy_67
Inventar
#2124 erstellt: 13. Sep 2007, 15:10

TomGroove schrieb:
Was machst Du denn für Sachen ?? :prost



bekomme am Samstag oder Montag nen 508 er.
itsapio
Inventar
#2125 erstellt: 13. Sep 2007, 21:32

Timmy_67 schrieb:

TomGroove schrieb:
Was machst Du denn für Sachen ?? :prost



bekomme am Samstag oder Montag nen 508 er. :D



Du machst wirklich sachen
TommyLe
Stammgast
#2126 erstellt: 13. Sep 2007, 22:12
Passend zum Thema:

Berlin MM-Alexa:


Pioneer Plasma 4270 XA für 1111 Euro - 100 Euro MM-Gutschein für "Altgerät"...= 1011 Euro, für einen Premium-Plasma der alten Generation ein sehr guter Preis...:-)
KAIO
Hat sich gelöscht
#2127 erstellt: 17. Sep 2007, 07:34
hallo,
ich habe da mal eine ganz andere frage:
bei meinem pdp-4270 wird die farbe immer kräftiger? ich muss inzwischen die farbsättigung auf -10 stellen, damit das bild einigermassen ntürlich wirkt. ist das normal, oder schleicht sich langsam ein defekt ein?

gruss kai
Timmy_67
Inventar
#2128 erstellt: 17. Sep 2007, 10:58

KAIO schrieb:
hallo,
ich habe da mal eine ganz andere frage:
bei meinem pdp-4270 wird die farbe immer kräftiger? ich muss inzwischen die farbsättigung auf -10 stellen, damit das bild einigermassen ntürlich wirkt. ist das normal, oder schleicht sich langsam ein defekt ein?

gruss kai



ich hatte auf meinen 507er auch die Farbe auf -10 ist normal,alles andere würde nicht sehr natürlich aussehen.
itsapio
Inventar
#2129 erstellt: 17. Sep 2007, 22:43

Timmy_67 schrieb:

KAIO schrieb:
hallo,
ich habe da mal eine ganz andere frage:
bei meinem pdp-4270 wird die farbe immer kräftiger? ich muss inzwischen die farbsättigung auf -10 stellen, damit das bild einigermassen ntürlich wirkt. ist das normal, oder schleicht sich langsam ein defekt ein?

gruss kai



ich hatte auf meinen 507er auch die Farbe auf -10 ist normal,alles andere würde nicht sehr natürlich aussehen.



So auch auf meinem älteren 505 XDE. Die Farben des pios sind einfach Brilliant

Gruß
Chris
Tyler_Durden_2k
Stammgast
#2130 erstellt: 18. Sep 2007, 11:34
bei mir sieht es ähnlich aus.

sd über meinen humax1000 ist auch für meinen gescmack zu bunt also habe ich farbsättigung auf-10 gedreht.

bei hd finde stelle ich die sättigung dann wieder auf 0 da ich hier das gefühl habe das die farben nicht so quitsche bunt sind.
könnte vielleicht auch an meinem humax liegen!??
EL_IMANO
Ist häufiger hier
#2131 erstellt: 09. Okt 2007, 21:10
wir haben schon seit geraumer zeit einen pioneer PDP-507XD im 52" format im wohnzimmer hängen und naja ich kann mir ehrlichgesagt nichts besseres vorstellen... wir haben leider noch nicht die möglichkeit das volle 720p bild drauf zu geben da uns noch ne hdmi grafikkarte fehlt aber selbst analog is das bild bombe!!! also kann ich nur empfehlen!!!
Tyler_Durden_2k
Stammgast
#2132 erstellt: 09. Okt 2007, 21:51
ein 507 in 52 zoll...............nicht schlecht:-)
DUSAG0211
Inventar
#2133 erstellt: 09. Okt 2007, 22:37
so einen brauche ich auch...
Rome_
Ist häufiger hier
#2134 erstellt: 10. Okt 2007, 12:06
Hallo
Hat zwar mehr oder weniger was mit dem Pio Fernseher zu tun aber hir bekome ich immer die besten Ratschläge

Hab mal eine Frage ,habe Kabel Fernsehen und habe bei Unitymedia Angerufen die sagten mir das es bis 2010 kein HDTV im Fernsehen geben wird wiso werden denn dann schon HDTV Kabel Receiver Verkauft oder gibt es Ausnahmen das man manche Sendungen in HDTV Sehen kann ?
Danke schon mal für Eure Hilfe !
Rainer_B.
Inventar
#2135 erstellt: 10. Okt 2007, 12:36
Das ist nunmal Sache des Kabelnetzanbieters und da soll es nicht nur einen geben. HDTV gibt es auch über Kabel, nur nicht in jeder Ecke.

Rainer
TomGroove
Inventar
#2136 erstellt: 10. Okt 2007, 13:25

Sternenfeuer schrieb:
so einen brauche ich auch...


hätte ich auch gerne...aber vielleicht gibt es eine Luftpumpe zum Aufblasen auf Ebay
TomGroove
Inventar
#2137 erstellt: 10. Okt 2007, 13:28

Rome_ schrieb:
Hallo
Hat zwar mehr oder weniger was mit dem Pio Fernseher zu tun aber hir bekome ich immer die besten Ratschläge

Hab mal eine Frage ,habe Kabel Fernsehen und habe bei Unitymedia Angerufen die sagten mir das es bis 2010 kein HDTV im Fernsehen geben wird wiso werden denn dann schon HDTV Kabel Receiver Verkauft oder gibt es Ausnahmen das man manche Sendungen in HDTV Sehen kann ?
Danke schon mal für Eure Hilfe !


frage sie mal konkret, welche Sender sie in HD einspeisen.
Sie könnten z.Z. schon z.B. Premiere HD, Pro 7 HD, Sat 1 HD einspeisen. Die Aussage mit 2010 ist verkehrt.
Rome_
Ist häufiger hier
#2138 erstellt: 10. Okt 2007, 13:43
Stimmt

Danke Unitymedia !
Wieder einen Kunden verloren !

Jetzt weiss ich wenigstens das Kabel doch die Schlechtere Wahl war !
DUSAG0211
Inventar
#2139 erstellt: 10. Okt 2007, 14:25

TomGroove schrieb:

Rome_ schrieb:
Hallo
Hat zwar mehr oder weniger was mit dem Pio Fernseher zu tun aber hir bekome ich immer die besten Ratschläge

Hab mal eine Frage ,habe Kabel Fernsehen und habe bei Unitymedia Angerufen die sagten mir das es bis 2010 kein HDTV im Fernsehen geben wird wiso werden denn dann schon HDTV Kabel Receiver Verkauft oder gibt es Ausnahmen das man manche Sendungen in HDTV Sehen kann ?
Danke schon mal für Eure Hilfe !


frage sie mal konkret, welche Sender sie in HD einspeisen.
Sie könnten z.Z. schon z.B. Premiere HD, Pro 7 HD, Sat 1 HD einspeisen. Die Aussage mit 2010 ist verkehrt.


Bei UM gibts leider jeden Tag andere Aussagen (s. entpsrechender Thread im Kabelforum)
TomGroove
Inventar
#2140 erstellt: 10. Okt 2007, 16:57
habe gerade mal in das UM Forum reingeschaut....das ist ja richtig traurig, die speisen ja noch nicht mal Premiere HD ein.
Rome_
Ist häufiger hier
#2141 erstellt: 10. Okt 2007, 17:07
Wollte das Theme UM und HD eigentlich nicht so vertiefen aber wenn ich bei Premiere den HD Test mache dann zeigt er an das ich kein HDTV Empfangen kann also ein weiterer Grund für Sat.
hunk01
Inventar
#2142 erstellt: 23. Okt 2007, 10:36
Wer möchte einen 42PF9831 gegen einen Pioneer 507 oder 508 Tauschen
Timmy_67
Inventar
#2143 erstellt: 24. Okt 2007, 10:42

hunk01 schrieb:
Wer möchte einen 42PF9831 gegen einen Pioneer 507 oder 508 Tauschen



ich glaub das wird keiner machen,verkauf doch das Gerät bei ebay,und dann hole dir den ultimativen Tv spaß ganz neu bei einen Händler.

also ich kann mir nicht vorstellen das sich hier einer von seinen Baby trennt.

oder gibt es hier jemanden.
THR
Neuling
#2144 erstellt: 26. Okt 2007, 14:03
Weiß jemand, wo man noch einen 507xa oder besser 507xd bekommen kann? Oder ist der 508xd um soviel besser, dass sich das nicht lohnt?
Sephiroth77
Hat sich gelöscht
#2145 erstellt: 27. Okt 2007, 20:14
Hallo Leute, gestern habe ich es getan:

Ich hab´mit meinem Händler gesprochen und den Pio 427 XA bestellt. Am Freitag müsste das gute Stück kommen. - Also noch 5-Mal schlafen

Hab´natürlich schon so weit es möglich ist, die Kabel griffbereit rausgelegt. Als da wären:

- HDMI Kabel (zur Zeit ist noch das Oehlbach Scart Kabel dran)

- Cinch Kabel, das den Receiver mit dem Plasma verbinden soll

- Cinck Kabel zur Verbindung mit dem Notebook (VGA Kabel kommt später).

Das Antennen- und das Scartkabel (PS 2) werden z.Z. noch gebraucht. Ach ja, das Kabel für die Übertragung der Infos bzgl. On Screen Daten vom Denon 2106 darf natürlich nich vergessen werden

Gruß


[Beitrag von Sephiroth77 am 27. Okt 2007, 20:15 bearbeitet]
albi29
Ist häufiger hier
#2146 erstellt: 30. Okt 2007, 14:17
Hi Jungs und Mädels,

eine Frage die Ihr mir sicher beantworten könnt.Ich habe mir das heft "HDTV Praxis" mit der AVHCD Test Blueray von Pioneer gekauft. Auf dieser Blu Ray sind viele Deinterlacer Test.
Ich bin Besitzer eines 507XA und einer PS3, angeschlossen per HDMI.
Bei diesen Deinterlacer Test (Flugzeugpropeller, Schwenks usw.) schließt jeder Test als Fail ab.

Nun habe ich leider nicht die Zeit mich stundenlang durch den Thread zu wühlen.

Kann mir jemand die perfekten Einstellungen sagen,
ich glaube mal gelesen zu haben das man am besten alle Bildverbesserer abschaltet. Stimmt das ???

Beim analogen Bild ist alles perfekt, bis auf die Laufschriften bei N-TV. Da habe ich es nicht hinbekommen das die keine Klötzchen Bildung bekommt.

Für Tipps jeglicher Art wäre ich dankbar.
Farben und Kontrast ist alles Perfekt eingestellt, nur der Deinterlacer funktioniert nicht so wie er sollte.

Danke vorab für die Hilfe

Christian
DUSAG0211
Inventar
#2147 erstellt: 30. Okt 2007, 15:50
hallo...

welches signal wird denn übertragen von der ps3??

ja du solltest die verbesserer abschalten bei bluray betrieb
albi29
Ist häufiger hier
#2148 erstellt: 30. Okt 2007, 18:58
Es wird ein HD Signal mit 1080i übertragen, auch mit 1080P macht es keinen Unterschied vom Deinterlacing.

Gruss

Christian
DUSAG0211
Inventar
#2149 erstellt: 31. Okt 2007, 10:30
aber bei 1080p24 (wenn die ps3 das kann) müsste der Pio gar nicht mehr deinterlacen weil das Signal ja bereits progressiv kommt.
Mainzelmännchen02
Neuling
#2150 erstellt: 31. Okt 2007, 11:49
Hallo,

ich bin seit Montag stolzer Besitzer eines 507XA.

Ein tolles Gerät mit erstaunlich guter Bildqualität bei SD Material.
Was mich stört sind die, bei einer 4:3 Sendung, grauen Seitenbalken und die, bei der Änderung im Menü von fest auf Automatik, bewegte Maskierung gefällt mir gar nicht. Ein Vollbild mit Eierköpfen, oder eines wo oben und unten etwas vom Bildinhalt abgeschnitten wird ist auch nicht das Wahre.

Da waren die schwarzen Seitenbalken auf meiner Röhre erträglicher.

1. Wie kann ich das grau in schwarz ändern.
2. Schadet es dem Plasma?


[Beitrag von Mainzelmännchen02 am 31. Okt 2007, 11:50 bearbeitet]
DUSAG0211
Inventar
#2151 erstellt: 31. Okt 2007, 12:07
geht nicht...

eventuell über das service menü


theoretisch sind schwarze balken ungünstig für das gerät, weil die phosphorzellen dann sehr viel weniger abgenutzt werden, sprich über länger Dauer dann irgendwann heller leuchten als der Rest
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer PDP 507XD/XA oder LCD
Gurke68 am 26.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.02.2007  –  9 Beiträge
Erbitte Erfahrungen über PDP-607XD
franky8 am 20.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.06.2008  –  12 Beiträge
Bilpunktfehler Pioneer PDP-507XD
SKOC am 11.11.2007  –  Letzte Antwort am 11.11.2007  –  2 Beiträge
Pioneer pdp 507xd ?
Monaco_Franze am 11.01.2008  –  Letzte Antwort am 15.01.2008  –  8 Beiträge
Pioneer PDP-507XD - pro contra?
dennis27 am 12.04.2007  –  Letzte Antwort am 13.04.2007  –  10 Beiträge
PDP-607XD angekündigt
itsapio am 29.09.2006  –  Letzte Antwort am 24.01.2007  –  14 Beiträge
Kauf Pioneer PDP-507XD ? *hilfe*
Raffael_MUC am 07.04.2007  –  Letzte Antwort am 22.04.2007  –  27 Beiträge
Pioneer PDP-4280 XA
xhosa am 15.08.2007  –  Letzte Antwort am 17.08.2007  –  12 Beiträge
Pioneer PDP 507 XA
Ohlein am 03.09.2010  –  Letzte Antwort am 27.09.2011  –  6 Beiträge
Pioneer PDP-507XD Anschuss-Frage
rusei am 24.06.2008  –  Letzte Antwort am 24.06.2008  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.167