Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Gebrauchtkauf eines 5090? Was muss ich beachten?

+A -A
Autor
Beitrag
jd17
Inventar
#101 erstellt: 31. Mrz 2011, 13:12

inthehouse schrieb:
Den Unterschied vom FILM Modus zum ANWENDER Modus sieht man bildlich sofort.

oh wirklich? inwiefern? welchen findest du denn besser?

nein ich will das gamma ja schon korrekt haben. ich möchte, dass nix verschluckt wird aber auch nichts zu hell erscheint. und das sollte ja eigentlich 2.2 sein oder?
inthehouse
Inventar
#102 erstellt: 31. Mrz 2011, 13:40
Nein im Gamma nicht das ist für jeden Bildmodi korrekt eingestellt sieht man ja an den Messcharts sowohl bei FILM als auch beim ANWENDER Modus ist Messtechnisch eine saubere Gammakurve vorhanden.

Ich meinte das Gesamtbild der zwei Modi aber das wirst du ja später selber sehen.
jd17
Inventar
#103 erstellt: 31. Mrz 2011, 13:43
ja ich meinte auch das gesamtbild.
das mit dem gamma bezog sich nur auf deine letzte aussage, dass man den bei ISF noch erhöhren kann.

aber die anderen werte sind doch auch nahezu identisch bei deiner kalibration - ich kann mir nicht so richtig vorstellen wie sich das bild dann stark unterscheiden kann...?
jd17
Inventar
#104 erstellt: 31. Mrz 2011, 22:03
hallo!

soo, konnte heute abend mal etwas experimentieren.

1. kabel-kabel am fernseher ist nicht so toll - definitiv nur analog und das sieht man auch.
2. ich konnte wirklich deutliche verbesserung der bildqualität durch settings des 5090 rausholen! das hätte ich nicht gedacht. den heftigsten unterschied hat 3DYC gemacht. das habe ich jetzt auf hoch statt aus - dadurch ist viel geflacker verschwunden und alles ist ruhiger und schärfer.

hier mal kurz die settings (grundlage natürlich die von inthehouse):

AV-Wahl: ANWENDER (Messgerät DTP 94)

Kontrast: 30
Helligkeit: 0
Farbsättigung: +1
Tint: 0
Schärfe: -4
PureCinema
Film-Modus: Aus
Textoptimier.: Ein
Intellig.-Modus: Aus
Bilddetail Aus
DRE-Bild: Tief
Schwarzwert: Aus
ACL: Aus
Enhancer-Mod.: 1
Gamma: 3
Farbeinstellungen
Farbtemperatur: Manuell
R hoch: -6
G hoch: +2
B hoch: +2
R niedrig: -1
G niedrig: 0
B niedrig: 0
CTI: Ein
Farbmanagement
R: 0
Y: 0
G: 0
C: 0
B: 0
M: 0
Farbraum: 2
Rauschunterdrück. Aus
3DNR: Aus
Feld-NR: Aus
Block-NR: Aus
Moskito-NR: Aus
Andere
3DYC: Hoch
I-P-Modus: 2
Energiesparmodus: AUS
LED-Dimmer: Auto
Orbiter: 2
Zimerlichtsensor: Aus


zudem habe ich mir überlegt einen gebrauchten HD receiver zu kaufen. ich dachte da an den Humax PR-HD2000C. kostet neu 140€ und ist gebraucht problemlos für knapp 70€ zu haben. habe bisher nur gute erfahrung mit humax gemacht... müsste nur noch klären ob das auch mit meiner unitymedia-smartcard geht - und ob die möglichkeit für HD+ besteht, obwohl es mich nicht wirklich reizt.
70€ wären wirklich zu verkraften wenn ich dafür auch noch die ÖR in HD bekomme.
meint ihr das wäre eine gute wahl? oder gibt es sogar bessere geräte die gebraucht bezahlbar sind?

danke.
jd17
Inventar
#105 erstellt: 01. Apr 2011, 15:38

j.d.0504 schrieb:

GF21 schrieb:
Ich hatte eigentlich an eine kleinere Lösung gedacht. Einen Balkon in südliche Richtung hast Du nicht zufällig ?:)

ehrlichgesagt weiß ich nicht in welche himmelsrichtung die fenster meiner wohnung zeigen - lässt sicher aber herausfinden.
einen balkon habe ich leider nicht. hast du vielleicht mal einen link für das, woran du gedacht hast?

also ein besserer dvb-c receiver ist gestorben. ich hasse diese kabel-verbrecher. mit meiner smartcard geht nur ein hd-fähiger receiver von technotrend und der ist müll. herzlichen dank.

bleibt also noch der einfallsreichtum von GF21.


[Beitrag von jd17 am 01. Apr 2011, 15:38 bearbeitet]
ViSa69
Inventar
#106 erstellt: 01. Apr 2011, 17:42
Zum Thema Schüssel:

Soweit ich weiß kann dir der Vermieter nichts solange die Montage nicht in die Bausubtanz eingreift (Löcher bohren etc.)

Wenn du die mittels einer Klemmvorrichtung an dem Balkongeländer montierst oder zum Beispiel auch an einem ausgedientem Sonnenschirmständer mit schwerem Betonfuß hat er keine rechtliche Handhabe dagegen ...

Aber der Haussegen könnte dann natürlich mächtig schiefhängen ...

Musst halt nur nach Süden freie sicht haben ...

Gruß,
ViSa69
jd17
Inventar
#107 erstellt: 04. Apr 2011, 17:59
ich werde das mit der kleinen schüssel weiterverfolgen. mir geht dieser drecksladen unitymedia dermaßen auf den sack - ich muss was unternehmen.

ihr dachtet doch sicher an die kleine technisat digidish 33 oder? bekommt man damit uneingeschränkte DVB-S2 qualität?

ich will mir garnicht ausmalen was ich alles an kosten sparen würde... das MUSS ich irgendwie hinkriegen!
GF21
Inventar
#108 erstellt: 04. Apr 2011, 18:49
Die technisat digidish 33 ist schon sehr klein, eine Schlechtwetterreserve wird hier kaum mehr vorhanden sein.

Empfangen wird sie dennoch alles.

Falls es möglich ist, dann lieber gleich eine 45'er nehmen.
Dean_The_Machine
Inventar
#109 erstellt: 04. Apr 2011, 19:15

j.d.0504 schrieb:
ihr dachtet doch sicher an die kleine technisat digidish 33 oder? bekommt man damit uneingeschränkte DVB-S2 qualität?


Ich hab diese Lösung für mich gefunden um keinen unnötigen Ärger mit Vermietern zu haben!
Siehe HIER

Das Ding heisst Selfsat und ist locker unter 100€ zu haben, je nach Ausstattung!
GF21
Inventar
#110 erstellt: 04. Apr 2011, 19:28
Auch eine schöne Lösung
jd17
Inventar
#111 erstellt: 04. Apr 2011, 21:30
ist leider bei mir alles etwas schwieriger, weil kein balkon da ist.
ich berichte, wenn ich was erreiche. werde aber wohl nicht drum herum kommen mit dem vermieter zusprechen... mal schauen.
GF21
Inventar
#112 erstellt: 04. Apr 2011, 21:57
Wenn ein Fenster Richtung Süden vorhanden ist, dann hast Du schon die halbe Miete.

Es gibt Möglichkeiten eine kleine, unauffällige Schüssel in der Leibung anzubringen, ohne die Baussunstanz zu verändern.
Ein Kabel kann auch durchgezogen werden ohne den Festerrahmen durchbohren zu müssen.
jd17
Inventar
#113 erstellt: 04. Apr 2011, 22:45
ist leider nicht vorhanden. nur eine wand richtung süden.
jd17
Inventar
#114 erstellt: 14. Apr 2011, 23:10
mein kuro hat sich gerade von selber abgeschaltet - was ist das denn?
aus dem augenwinkel sah ich unten so eine kleine meldung wo irgendwas stand (war in der küche), konnte es aber nicht lesen und jetzt ist er aus... ist das normal? warum und wann tut er das?
ph1l
Ist häufiger hier
#115 erstellt: 14. Apr 2011, 23:55
hört sich nach automatisch abschalten nach keiner bedienung oder keinem signal an. im menü ist irgendwo ein punkt wo man das einstellen kann, ist zumindest bei meinem 507 so. musst du mal schauen.
jd17
Inventar
#116 erstellt: 15. Apr 2011, 08:37
ja also diese meldung hat auch definitiv irgendwas in der richtung besagt - aber es lag ja signal über scart an, das verstehe ich nicht.
lag es vielleicht daran, dass ich lange gesehen hab, ohne dass der orbiter aktiv war?
Dean_The_Machine
Inventar
#117 erstellt: 15. Apr 2011, 08:46
Es war ganz sicher die automatische Abschaltfunktion. Bei meinem KRP wird diese nach 3 Std. aktiv wenn man den TV in diesem Zeitraum nicht bedient.
Finde ich eigentlich ganz gut, da ich schon einige mal vor der Glotze eingepennt bin.
.
jd17
Inventar
#118 erstellt: 15. Apr 2011, 08:56
ahh ok. sobald man aber etwas an der fernbedienung macht, startet der 3h-timer von vorn?

ich wusste nicht, dass der fernseher sowas hat und habe auch nichts in der anleitung gefunden... deswegen war ich gestern ziemlich überrascht.
aber ist auch gut,d ass man diese warnung hat - dann kann man ja kurz was auf der fernbedienung drücken - wenn man nicht wirklich pennt oder (wie ich) in einem anderen raum ist.
ph1l
Ist häufiger hier
#119 erstellt: 15. Apr 2011, 08:58
müsste eigentlich sobald du die fernbedienung bedienst neustarten. du kannnst im menü aber selber entscheiden nach welcher zeit das gerät abschalten soll.

gruß
Dean_The_Machine
Inventar
#120 erstellt: 15. Apr 2011, 09:02
Ich hab das auch nicht gewusst und auf einmal war die Glotze aus (bei einer längeren Zocksession)!

Bei meinem KRP findet man die Funktion unter dem Menuepunkt "Energiesparmodi".
jd17
Inventar
#121 erstellt: 15. Apr 2011, 09:07
ich muss nochmal danach suchen. gestern beim durchschauen habe ich nur den sleep-timer gefunden - und der stand auf aus.
inthehouse
Inventar
#122 erstellt: 15. Apr 2011, 09:10
Hallo



[Beitrag von inthehouse am 15. Apr 2011, 09:13 bearbeitet]
jd17
Inventar
#123 erstellt: 15. Apr 2011, 09:25
dankeschön!

das habe ich gestern wohl überblättert.
ViSa69
Inventar
#124 erstellt: 15. Apr 2011, 09:40

Dean_The_Machine schrieb:
Ich hab das auch nicht gewusst und auf einmal war die Glotze aus (bei einer längeren Zocksession)!

Bei meinem KRP findet man die Funktion unter dem Menuepunkt "Energiesparmodi".



Richtig, nach 3 Stunden "inaktivität" (z.B. kein laut / leise; umschalten; videotext; oder was auch immer) schaltet sich der TV automatisch ab.

Kurz vorher wird einige male eine Meldung eingeblendet.

Hab die Funktion auf "on" da ich auch öfters mal vorm TV einschlafe ...

Gruß,
ViSa69
Nashu
Inventar
#125 erstellt: 15. Apr 2011, 10:00

ViSa69 schrieb:


Hab die Funktion auf "on" da ich auch öfters mal vorm TV einschlafe ...

ViSa69


Gute Sache, ich schlafe auch oft ein; mein Sat Receiver hat es auch nur der alte AV Receiver nicht; aber das spielt keine Rolle mehr, Hauptsache mein liebster "Stromfresser" schaltet ab. Gruss.
inthehouse
Inventar
#126 erstellt: 15. Apr 2011, 10:19
Ich habe diese Funktion noch nie angehabt da der Pioneer bei mir als reiner Monitor fungiert.

Aber mein Receiver hat diese Funktion.

Schaltet der Receiver ab hat der Pioneer kein Signal mehr und schaltet das Display nach 30 Sekunden automatisch ab.

Aber das brauch ich nicht mein Pioneer begeistert mich immer wieder aufs neue da schlaffe ich nicht vor dem Pio ein...schöne Träume @Dean und Nashu


[Beitrag von inthehouse am 15. Apr 2011, 10:24 bearbeitet]
Dean_The_Machine
Inventar
#127 erstellt: 15. Apr 2011, 11:09

inthehouse schrieb:
...schöne Träume @Dean und Nashu :D

Danke!
Achja, den ViSa hast Du noch vergessen!

Ps: Schön das manche Männer noch neben ihren Liebsten einschlafen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Fragen eines 5090 Neubesitzers
ferengie23 am 10.08.2009  –  Letzte Antwort am 13.08.2009  –  29 Beiträge
5090 + EA
fred24 am 23.09.2008  –  Letzte Antwort am 24.09.2008  –  2 Beiträge
Befestigung eines 5090 an Vogels Wandhalterung
Pizzaaddi am 18.12.2008  –  Letzte Antwort am 18.12.2008  –  2 Beiträge
Tonprobleme 5090
Jungholtz am 04.09.2009  –  Letzte Antwort am 04.09.2009  –  2 Beiträge
5090 Bewegungsdarstellung
fred24 am 01.09.2009  –  Letzte Antwort am 06.09.2009  –  14 Beiträge
5090 - Betriebszeit
ret am 08.02.2009  –  Letzte Antwort am 08.02.2009  –  3 Beiträge
Unterschiede 5090 zu 5090H
Playboy777 am 22.04.2009  –  Letzte Antwort am 16.05.2009  –  11 Beiträge
Bedienungsfragen zum LX-5090
ExcessRos am 05.10.2008  –  Letzte Antwort am 20.10.2008  –  7 Beiträge
5090 kalibrieren,bringts wirklich was?
oliver1815 am 20.01.2009  –  Letzte Antwort am 22.04.2009  –  27 Beiträge
Enttäuschung 5090: Surren + Pixelfehler
Toifl am 16.05.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2009  –  16 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Hersteller in diesem Thread Widget schließen