Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . Letzte |nächste|

Infos zu den KRP-Modellen

+A -A
Autor
Beitrag
Icebox20
Stammgast
#58 erstellt: 26. Aug 2008, 18:27
Eine G9 ist für meinen Geschmack schon mal besser als ein Beovision 5 von B&O!
Rainer_Hohn
Inventar
#59 erstellt: 26. Aug 2008, 21:55
Hi,

habe bzgl. der Preise noch mal nachgefragt und der Händler sagte mir:

500A für 3.999
600A für 6.899 jeweils UVP

So steht es auch z. B. auf dieser HP

http://www.dieheimki...ioneer/krp-500a.html
chappie
Hat sich gelöscht
#60 erstellt: 27. Aug 2008, 19:03
das ändert aber nichts an den uvp preisen, die in der neuen preisliste von pioneer stehen. vieleicht hat der kollege da noch nicht reingeschaut. die sind gestern verschickt worden.

gruss
Rainer_Hohn
Inventar
#61 erstellt: 27. Aug 2008, 21:39
So wie Du das schreibst, klingt das bedrohlich nach Wahrheit

Dann muß Pioneer das aber wirklich kurzfristig geändert haben, ursprünglich waren mal die oben erwähnten Preise lanciert worden.

Gruß
iceage
Stammgast
#62 erstellt: 28. Aug 2008, 01:45
Leider bei Pioneer immer so, die ursprünglich angekündigten Preise werden hier von Pioneer letztendlich immer noch um einige hundert Euro noch oben korrigiert.
Icebox20
Stammgast
#63 erstellt: 28. Aug 2008, 08:04
Müssen sie ja auch, wollen sie doch bei der nächsten Gen. die Preise wieder um 1000,- senken!
Sonic69
Stammgast
#64 erstellt: 28. Aug 2008, 12:06

chappie schrieb:
die monitor variante soll aber laut pioneer in deutschland nicht angeboten werden. mitlweile wurde ja auch auf der deutschen pioneer seite die der "monitor" bereich entfernt.


Hmm, also ich sehe sie noch nach wie vor auf der Deutschen Seite Angekündigt... "Klick"
Northstarrr
Stammgast
#65 erstellt: 28. Aug 2008, 16:46

Icebox20 schrieb:
Müssen sie ja auch, wollen sie doch bei der nächsten Gen. die Preise wieder um 1000,- senken! :L
wenns nach mir ginge sollten sie nicht den preis senken sondern die ressourcen nutzen um die letzten mängel auszubügeln. das display vernünftig entspiegeln und schwarz einfärben. bewegungsdarstellung usw.. premiumprodukte dürfen auch ruhig premiumpreise haben.
Michi1983
Inventar
#66 erstellt: 28. Aug 2008, 16:51
Sorry für OT

@ Northstarrr

Willst Du dir einen KRP holen oder warum verkaufst deinen LX5090?
Northstarrr
Stammgast
#67 erstellt: 28. Aug 2008, 18:44
nein michi ich warte auf den g10, schaue mir vorher aber auch mal den sony x4500 und ( mit skeptischen augen ) den samsung a956 an.
Rainer_B.
Inventar
#68 erstellt: 29. Aug 2008, 04:33

Sonic69 schrieb:

chappie schrieb:
die monitor variante soll aber laut pioneer in deutschland nicht angeboten werden. mitlweile wurde ja auch auf der deutschen pioneer seite die der "monitor" bereich entfernt.


Hmm, also ich sehe sie noch nach wie vor auf der Deutschen Seite Angekündigt... "Klick"


und gestern kam die Mail des Vertreters. Auslieferung im September. Preise bei 4299,- EUR für den KRP 500A und 6999,- EUR für den KRP 600 A. Im PDF dazu steht zwar 6899,- EUR, abwr Druckfehler gibt es immer. Abwarten.

Rainer
Sonic69
Stammgast
#69 erstellt: 29. Aug 2008, 11:38
Hi Rainer, September nur für den 600A oder auch für den 500A?

Bisher hieß es immer der 500A ist erst ab Oktober lieferbar, wenn überhaupt schon...

Gruß
Sonic
Rainer_B.
Inventar
#70 erstellt: 29. Aug 2008, 12:28
Ich habe gerade das ausgedruckte pdf zum 500er vor mir. Oben rechts steht schön fett gedruckt: Start: Sep 08

Der September ist aber lang und wenn die Teile dann Ende des Monats eintrudeln ist es auch schon fast Oktober

Rainer


[Beitrag von Rainer_B. am 29. Aug 2008, 12:29 bearbeitet]
Sonic69
Stammgast
#71 erstellt: 29. Aug 2008, 13:07
Für alle die auch auf den KRP-500/600A warten, hier schon einmal die Bedienungsanleitung in Deutsch und Englisch!

klick

Gruß
Sonic


[Beitrag von Sonic69 am 29. Aug 2008, 13:13 bearbeitet]
Rainer_Hohn
Inventar
#72 erstellt: 29. Aug 2008, 18:10
Ich sehe das ähnlich wie Rainer B, bis die Teile wirklich verfügbar sind, dauert es einfach. Von daher kann man froh sein, wenn der 600A Ende September bzw. der 500A Ende Oktober an der eigenen Wand hängt.

BTW:
Soweit ich weiss, bekommen die Händler umfangreiche Informationsunterlagen über die neuen Produkte zu Verfügung gestellt. Darin sind die einzelnen Funktionen/Merkmale der neuen Geräte detailliert beschrieben.
Meistens sind das irgendwelche pdf Dateien.
Mich würde das sehr interessieren, um mich im Detail besser informieren zu können. Kann mir da einer weiter helfen?

Danke Rainer
Rainer_B.
Inventar
#73 erstellt: 29. Aug 2008, 18:20
Leider ist bis jetzt nur ein A4 PDF für jedes Gerät erschienen. Kurze Zusammenfassung der Anschlussmöglichkeiten, Liefermonat, Preis und ein Frontbild. Mehr habe ich nicht. Die genannte Anleitung ist da schon ausführlicher. Der Colorsensor wird dort wenigstens erklärt.

Rainer
Sonic69
Stammgast
#74 erstellt: 29. Aug 2008, 18:31
Du meinst bestimmt diese! pdf
Rainer_Hohn
Inventar
#75 erstellt: 29. Aug 2008, 18:35
Hallo,

ne, was ich meine hat über 70 Seiten. Da sind die neuen Plasma's, AVR. Blu-Ray etc drin und mit vielen technischen Informationen erklärt. Es gibt da Vergleiche zwischen aktuellen Modellen z. B. 5090 mit 5090H oder AV-Receiver SC-LX71 mit 81 etc pp. Als Untertitel steht immer rechts unten der aktuelle Pioneer-Slogan "seeing and hearing like never before"


[Beitrag von Rainer_Hohn am 29. Aug 2008, 18:35 bearbeitet]
Rainer_Hohn
Inventar
#76 erstellt: 29. Aug 2008, 18:43
so in etwa

Rainer_B.
Inventar
#77 erstellt: 29. Aug 2008, 20:10

Sonic69 schrieb:
Du meinst bestimmt diese! pdf


Ja und Nein. Meine sehen ähnlich aus, aber der untere Teil ist vollständig.

Rainer
Rainer_Hohn
Inventar
#78 erstellt: 30. Aug 2008, 09:55
Moin,

die KRP-Modelle werden ja bekannterweise einen Farbsensor haben, welcher dynamisch regelt.
Wie viel Sinn macht da eigentlich noch eine ISF Kalibrierung, wenn der Sensor ständig Veränderungen vornimmt?

Gruß


[Beitrag von Rainer_Hohn am 30. Aug 2008, 09:55 bearbeitet]
Sonic69
Stammgast
#79 erstellt: 02. Sep 2008, 19:11
Hallo gleichgesinnte,

Der KRP-600A ist nun auch offiziell auf der Pioneer Seite incl. aller Details gelistet! klick

@ Rainer Hohn

Eine ISF C3 Kalibrierung ist bei der 9G "bisher" garnicht möglich!!!



[Beitrag von Sonic69 am 03. Sep 2008, 10:00 bearbeitet]
Kyo
Stammgast
#80 erstellt: 02. Sep 2008, 20:46

Sonic69 schrieb:
Hallo gleichgesinnte,
Eine ISF Kalibrierung ist bei der 9G garnicht mehr möglich!!


Das ist 'ne lupenreine Falschinfo.
Rainer_Hohn
Inventar
#81 erstellt: 02. Sep 2008, 20:54
Soweit ich weiss, hat Colorfacts noch kein update für 9G.
Auf der Pio-HP steht sehr wohl, dass u. a. der KRP 600A kalibrierbar nach ISF C3 ist.

Rainer_Hohn
Inventar
#82 erstellt: 02. Sep 2008, 22:07
jklxfdrzu5izn89otuu9o5
Neuling
#83 erstellt: 02. Sep 2008, 22:54
hier steht was über die isf kalibrierung bei den krp modellen:

http://www.dieheimki...arbkalibrierung.html
Kyo
Stammgast
#84 erstellt: 02. Sep 2008, 22:54

Rainer_Hohn schrieb:
Soweit ich weiss, hat Colorfacts noch kein update für 9G.


Zwischen "noch nicht möglich" und "gar nicht mehr möglich" ist aber ein himmelweiter Unterschied. Für die 8G-Modelle waren die offiziellen Tools auch nicht sofort verfügbar, das hat mit der Möglichkeit einer solchen Kalibrierung nur bedingt zu tun.
mentox76
Inventar
#85 erstellt: 03. Sep 2008, 12:59

Kyo schrieb:

Rainer_Hohn schrieb:
Soweit ich weiss, hat Colorfacts noch kein update für 9G.


Zwischen "noch nicht möglich" und "gar nicht mehr möglich" ist aber ein himmelweiter Unterschied. Für die 8G-Modelle waren die offiziellen Tools auch nicht sofort verfügbar, das hat mit der Möglichkeit einer solchen Kalibrierung nur bedingt zu tun.


Stimmt, scheint ein "Running Gag" zu sein, es dauerte immer etwas bis die ISF-Profile verfügbar waren... zudem sollte ein Plasma Panel erstmal etwas gelaufen sein und dann erst kalibriert werden...
Rainer_Hohn
Inventar
#86 erstellt: 04. Sep 2008, 21:05
Heute rief mich der Händler an und meinte, den KRP-600A gibt es doch erst im Oktober. Jetzt (September) ist er noch nicht lieferbar.

Was sollen dann die Ankündigungen von Pioneer, dass es im September losgeht? Offenbar meinen die damit immer den Monatsletzten
Kaleunt
Schaut ab und zu mal vorbei
#87 erstellt: 04. Sep 2008, 23:49
Ich habe heute den 600 A bei meinem Händler bestellt. Pioneer hat ihm zugesichert, dass der Plasma mit der nächsten Lieferung an ihn ausgeliefert wird, dies soll in 14 Tagen sein... Schaun wir mal. Ich freue mich auf jeden Fall


[Beitrag von Kaleunt am 04. Sep 2008, 23:51 bearbeitet]
ics-
Stammgast
#88 erstellt: 05. Sep 2008, 12:17
Der 600M ist auf jeden Fall in England ausgeliefert worden.
Im AVForum gibt es Fotos und einen ersten kurzen Bericht.
Dann sollte der 600A eigentlich auch nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Rainer_Hohn
Inventar
#89 erstellt: 05. Sep 2008, 21:40
Die Wandhalterung für den KRP-600A ist die KRP-WM01. Sie ist lediglich 25mm dick, kostet aber in Amiland 350 Dollar. Wird also bei uns ebenfalls um die 300 bis 400 € kosten. Ziemlich viel Geld für so wenig Blech.

Habt ihr schon mal Alternativen ins Auge gefasst? Zum Beispiel die Multibracket von Spectral?


[Beitrag von Rainer_Hohn am 05. Sep 2008, 21:41 bearbeitet]
Sonic69
Stammgast
#90 erstellt: 09. Sep 2008, 20:48
Hi, kennt ihr dieses Preview Video der KRP Modelle schon? Video

Meine Vorfreude ist jetzt jedenfalls ins unermessliche gestiegen!

Finde auch die teilweise Illuminierte Fernbedienung voll Hammer!

Hab den 500A bereits geordert...
(Übrigens incl. der besagten ISF Kalibrierung nach der Einlauffase!)

Schon irgendwie dämlich wie man sich selbst als Erwachsener noch über ein einfaches TV freuen kann...

Hoffe Pio lässt uns nicht all zu lange warten!!!


[Beitrag von Sonic69 am 09. Sep 2008, 20:53 bearbeitet]
Rainer_Hohn
Inventar
#91 erstellt: 09. Sep 2008, 21:14

Sonic69 schrieb:
Hab den 500A bereits geordert...
(Übrigens incl. der besagten ISF Kalibrierung nach der Einlauffase


Was für eine (Wand)Halterung nimmst Du dazu?
Sonic69
Stammgast
#92 erstellt: 09. Sep 2008, 22:35
Eine Sonderanfertigung!
Aber er soll schon an die Wand, na klar.


[Beitrag von Sonic69 am 10. Sep 2008, 17:23 bearbeitet]
gwamperter
Stammgast
#93 erstellt: 15. Sep 2008, 09:53
Hallo!

Ich habe unlängst von einem Premium+ - Händler den österreichischen UVP für den KRP500A genannt bekommen:
4.499,-- Teuros!!!
Das halte ich dann doch für ein wenig frech. Ich werde trotzdem mal schauen, welche Preise bei uns für das Ding dann schlussendlich gemacht werden. Sollte sich da nix tun, werde ich wohl doch verzichten....

Liebe Grüße,

Rene.
Icebox20
Stammgast
#94 erstellt: 15. Sep 2008, 12:27
Spinnen die?
Ich dachte es geht mal langsam in die richtig Richtung bei denen!images/smilies/insane.gif
Lt. Infos aus dem AVSforum und Audiovision wird Panasonic(kommt nicht an einen G9 ran) wohl im 2Quartal 09 beginnen ihre top G12 mit wohl auch mit 5Lumentechnik und deutlich reduzierter Bautiefe zu produzieren, genauso wie Pioneer!
Pioneer nächste Modell werden definitiv auch die 5 Lumentechnik besitzen und dadurch deutlich effizienter und flacher.
Der Verbraucher wird hier für die Erstserie mal wieder mächtig abgezockt, da kommende Geräte aufrund der Bautiefe sowieso nur noch mit externer Box kommen werden!


[Beitrag von Icebox20 am 15. Sep 2008, 12:59 bearbeitet]
Michi1983
Inventar
#95 erstellt: 15. Sep 2008, 12:47
10 Lumentechnik. 5 haben die alle momentan.
Icebox20
Stammgast
#96 erstellt: 15. Sep 2008, 12:51
Anscheinden eben nicht!im Moment eher 2-3!
10Lumen kommt erst später! (2010)
gwamperter
Stammgast
#97 erstellt: 15. Sep 2008, 13:05
Wie dem auch sei, imho ist eine externe Receiver-Box im Vergleich zum LX5090H vielleicht 200 - 300 Euro wert, die veranschlagten 700,-- sind jedenfalls jenseits von gut und böse.
Bei aller Liebe zu den Pioneers und deren unbetrittenen Vorzügen bleibt doch zu sagen, dass es sich um ein japanischen Großserienprodukt handelt, das im Preis dementsprechend bleiben muss. Mit solchen Preisen wildert man ja schon im Revier von beispielsweise Löwe. Mit dem Ding kann ich dann auch aufnehmen, die Bedienung ist durchdachter, ich sichere deutsche Arbeitsplätze und ich kriege nochwas dafür, wenn ich das Ding mal verkaufe....um nur einige Dinge zu nennen.
Für Österreich kann ich bei diesen Preisen sicher schon mal reissenden Absatz prognostizieren
Leute, das kauft doch um diesen Preis keiner!!!

LG Rene.
gwamperter
Stammgast
#98 erstellt: 15. Sep 2008, 13:13
Nochwas stösst mir sauer auf:

Wenn der für Deutschland angegebene UVP von 4.299,-- (ürsprünglich konnte ich hier was von 3.999,-- lesen !!!) hält, dann liegt der Preis excl. Steuer für Deutschland um etwa 140,-- niedriger als in Österreich.
Ich frage mich schon, ob Pioneer da jemals drüber nachdenkt, wie man das argumentieren kann. So wohl nur dahingehend, als dass jemand, der so blöd ist das zu kaufen, doch bitte ordentlich zur Kasse gebeten werden soll...

Ich hätte mich schon auf den KRP eingeschossen und bin jetzt jedenfalls einigermaßen sauer!

LG Rene.
Icebox20
Stammgast
#99 erstellt: 15. Sep 2008, 14:06
In Ö haben wir 5Jahre garantie, und viell gibt es ja auch auf elektroartikel eine Strom-NovA!
gwamperter
Stammgast
#100 erstellt: 15. Sep 2008, 14:08

Icebox20 schrieb:
In Ö haben wir 5Jahre garantie, und viell gibt es ja auch auf elektroartikel eine Strom-NovA! :D


Sei bloss vorsichtig mit solchen Aussagen!

Unsere Politiker sind zwar nicht onderlich einfallsreich, aber wenn's darum geht, gewinnbringende Ideen zu klauen....

;-)

LG Rene.
Rainer_Hohn
Inventar
#101 erstellt: 20. Sep 2008, 22:05
Hi,

bin gespannt, ob bei GROBI der für heute angekündigte KRP-600A eingetroffen ist?

Wäre schön, etwas dazu zu hören
jklxfdrzu5izn89otuu9o5
Neuling
#102 erstellt: 22. Sep 2008, 22:05
sind die preise hier jetzt offiziell? die standen da letztens noch nicht meine ich.

http://www.dieheimki...ioneer/krp-500m.html

http://www.dieheimki...ioneer/krp-600m.html

der typ von pioneer meinte doch am ende vom video (weiter oben), dass die monitor modelle was günstiger werden sollen als die one body modelle die es schon gibt (LX5090 / LX6090?) . und jetzt doch teurer ?

nagut, war allerdings auch uk und nicht deutschland .
Ronald57
Ist häufiger hier
#103 erstellt: 23. Sep 2008, 14:41
Liebe Pioneerexperten,

habe gerade folgendes Angebot erhalten:

KRP 500A mit Seitenlautsprechern, Wandhalterung und Aufbau für 4350 Euro.
Oder Leasing für 60 Monate für 106,50 Euro.

Was sagen die Profis hier?
Icebox20
Stammgast
#104 erstellt: 23. Sep 2008, 14:55
Wow das Leasing lohnt ja richtig! Muhahah! +2000,-
Ronald57
Ist häufiger hier
#105 erstellt: 23. Sep 2008, 15:05
Klar, ist wohl ne Mogelpackung. Vor allem bis 2013 (!) - was es dann wohl für pios gibt!
ics-
Stammgast
#106 erstellt: 23. Sep 2008, 18:37
Hier ein Test des 500A in englisch:

http://www.avforums.com/reviews/index.php?reviewid=27&pageid=1

Die M Baureihe wird ebenfalls erwähnt, genauso ein vergleich zu 5090 und 8G.
Tazer
Inventar
#107 erstellt: 23. Sep 2008, 20:55

ics- schrieb:
Hier ein Test des 500A in englisch:

http://www.avforums.com/reviews/index.php?reviewid=27&pageid=1

Die M Baureihe wird ebenfalls erwähnt, genauso ein vergleich zu 5090 und 8G.



Also wenn das wahr sein sollte....
Ronald57
Ist häufiger hier
#108 erstellt: 23. Sep 2008, 21:07
Der Autor hat doch jetzt bestimmt einen 600A im Wohnzimmer
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der Pioneer KRP-500 & KRP-600 Thread, A & M Variante Erfahrungsthread
mentox76 am 27.07.2008  –  Letzte Antwort am 28.07.2008  –  9 Beiträge
KRP Lichtsensor richtig einsetzen?
DerNik am 06.02.2009  –  Letzte Antwort am 07.02.2009  –  8 Beiträge
Wo find ich das CI Menu bei den KRP Modellen ?
AcidChris am 10.01.2010  –  Letzte Antwort am 13.01.2010  –  3 Beiträge
Stundenzähler KRP
Sony am 28.02.2009  –  Letzte Antwort am 28.02.2009  –  2 Beiträge
5090 vs KRP 500A Preis
zunder437 am 15.03.2009  –  Letzte Antwort am 16.03.2009  –  5 Beiträge
KRP 500 zu leise?
Se_Gall am 07.01.2009  –  Letzte Antwort am 19.01.2009  –  6 Beiträge
Unterschiede KRP-500 A? M? ABG?
woiffi am 19.11.2009  –  Letzte Antwort am 19.11.2009  –  2 Beiträge
Tischfuss KRP-TS02
sisko1701 am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2009  –  8 Beiträge
KRP-500a Kalibrierungs-Einstellung
Xmedia am 28.03.2011  –  Letzte Antwort am 29.03.2011  –  2 Beiträge
KRP ohne Tunerbox
tinom87 am 29.11.2010  –  Letzte Antwort am 05.12.2010  –  15 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175