Pioneer 428XA = schlecht?

+A -A
Autor
Beitrag
infect007
Stammgast
#1 erstellt: 03. Dez 2007, 22:30
Hi ihr,
ich war am Samstag mit meinem Dad im Media Amrkt um mal bissl nach TVs zu schauen, den Pioneer 428XA hatte ich eigentlich im visier.
Im MEdia Amrkt angekommen lieferte er aber im gegensatz zu den andern LCD TVs ein wirklich schlechtes bild
Es kam Ski-Langlauf.
Auf dem LCD daneben waren es total schöne farben, man erkannte die einzelnen spuren im schnee, die gesichter total detailliert,...
Der Pio war einfach nur matschig.
Ich selber hätte laut den Meinungen hier im Forum ein um einges überzeugenderes Bild erhofft.
Leider wurde ich enttäuscht.
An was kann das liegen?
domic100
Stammgast
#2 erstellt: 03. Dez 2007, 22:37
Das liegt daran das diese MM und geiz ist geil märkte keine Pios verkaufen wollen.

Die stellen absichtlich ein schlechtes Bild ein, und am besten werden immer die Samsungs und Panas eingestellt.

Ich hatte da mal so ein sehr informatives gespräch mit einen Mitarbeiter von denen, den ich mal zufällig privat getroffen habe.

Sie haben dir order von oben, wenn möglich keine Pios zu verkaufen. Weil wenn sie einen Pana verkaufen der nur die hälfte kostet, verdienen die trotztem mehr als wie beim Pio. Und das ist die ganze geschichte.

Der Verkäufer hat im übrigen privat auch einen Pio daheim hängen. Aber wo anders gekauft.
Leon-x
Inventar
#3 erstellt: 03. Dez 2007, 22:54

infect007 schrieb:

An was kann das liegen?


Es kann daran liegen das auf dem Pio ein analoges Antennensignal lief und die LCD ein digitales Satsignal über YUV z.B. hatten. So ist es in unserem MM in der Nähe. Die Leute spielen gerne an den TVs rum. Weil sie eben einen anderen Kanal sehen wollen wird dann auf Analog gewechselt. Kann auch sein dass sie die Einstellung im Menü umkrämpeln. Da wären mache Verkäufer wohl den ganzen Tag mit Rückstellen beschäfftigt.
Also liegt es meiner Meinung nicht daran dass MM keine Pio´s verkaufen will. Bei uns in Passau steht 4280, 428, 5080 und 6080 rum. An letzten läuft eine ganze Pio-Anlage samt Blu-ray-Vorführung sehr eindrucksvoll.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 03. Dez 2007, 23:48 bearbeitet]
dimebag
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 03. Dez 2007, 23:04
ein nicht unwesentlicher grund dürfte in der von mir schon desöfteren festgestellten, erschreckenden fachlichen inkompetenz vieler mitarbeiter in den geiz- und blödmårkten liegen. ok, einen kuro vernünftig einzustellen, ist sicher kein kinderspiel, aber ein mindesmass an fachwissen könnte man schon erwarten. der pana ist definitiv ein sehr guter tv, aber dem kuro kann er -die richtigen eistellungen vorausgesetzt- nicht das wasser reichen.
domic100
Stammgast
#5 erstellt: 03. Dez 2007, 23:08

Leon-x schrieb:

infect007 schrieb:

An was kann das liegen?


Es kann daran liegen das auf dem Pio ein anloges Antennensignal lief und die LCD ein digitales Satsignal über YUV z.B. hatten. So ist es in unserem MM in der Nähe. Die Leute spielen gerne an den TVs rum. Weil sie eben einen anderen Kanal sehen wollen wird dann auf Analog gewechselt. Kann auch sein dass sie die Einstellung im Menü umkrämpeln. Da wären mache Verkäufer wohl den ganzen Tag mit Rückstellen beschäfftigt.
Also liegt es meiner Meinung nicht daran dass MM keine Pio´s verkaufen will. Bei uns in Passau steht 4280, 428, 5080 und 6080 rum. An letzten läuft eine ganze Pio-Anlage samt Blu-ray-Vorführung sehr eindrucksvoll.


Leon


Da hat Leon sicher nicht unrecht! Die Tv´s in solchen märkten werden da oft ganz übel verstellt.

Das problem ist halt das das Angebot schon viel zu groß ist die meisten Kunden sehen da nicht mehr durch. Die meisten Leute kaufen aber eh immer die Aktionen, egal wie das Bild in den Märkten gerade rüber kommt, oder auch oft typischer Palettenverkauf gemacht wird.

Ich habe aber bei uns in Österreich (wien) noch keinen MM oder Saturn gefunden der wirklich den Pio mit dem Signal speist das er auch braucht!

Immer so Analogsignale mit 1000 Weichen drinnen, da kann nichts raus kommen.

Ich kann auch nur das sagen was mit der Verkäufer damals gesagt hatte, ich konnte es eh fast nicht glauben, aber da dürfte echt was drann sein.
infect007
Stammgast
#6 erstellt: 03. Dez 2007, 23:49
sehr informativ, vorallem das von domic 100.
wollte jetzt eigentlich nen Sharp 46XL2E holen, jetzt kommt aber doch wieder der pio dazu
mensch, das wird nie ein ende nehmen...

mit welchem material verwöhnt man denn nen pio?^^


[Beitrag von infect007 am 03. Dez 2007, 23:50 bearbeitet]
domic100
Stammgast
#7 erstellt: 03. Dez 2007, 23:57

infect007 schrieb:


mit welchem material verwöhnt man denn nen pio?^^


Also auf jedenfall Digital, Das Optimum ist natürlich DVB-S und HD bzw. HD-DVD und Blu-Ray

Eins werden dir hier viele bestätigen, der Pio ist schon eine klasse für sich. Ich kenn hier noch keinen der damit unzufrieden ist, egal welches Modell der 8ten Gen.
infect007
Stammgast
#8 erstellt: 04. Dez 2007, 00:09
ah ok, und wie siehts aus mit analogem kabel?^^
das ham wir nämlich
aber wenn der pio mit dvb-s gefüttert werden will, wäre es ja auch eine alternative.
was genau ist dvb-s2?
prell
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 04. Dez 2007, 00:37
Hallo,

...welcher KabelReceiver (KabelDeutschland + Premiere) ist für eine qualitativ gutes Bild bei den Pios (4280XA) besonders empfehlenswert. DVD Pana EH60 und zur Zeit der Receiver von KabelDeutschland (Thomson DCI 1500K) ist vorhanden. Den Humax PR-FoxC habe ich erstmal in die Ecke gestellt. Das Umschalten dauerte ewig lange.



Gruß
prell
Härrie
Stammgast
#10 erstellt: 04. Dez 2007, 10:40

infect007 schrieb:
wollte jetzt eigentlich nen Sharp 46XL2E holen, jetzt kommt aber doch wieder der pio dazu
mensch, das wird nie ein ende nehmen...

mit welchem material verwöhnt man denn nen pio?^^


Der Sharp ist sicher auch keine schlechte Wahl, wenn es denn ein LCD sein soll (imho sogar die beste). Letzten Endes musst du nach subjektivem Eindruck entscheiden. Empfehlen würde ich dir mal zu einem vernünftigen Fachhändler zu gehen, auch wenn er nicht gleich um die Ecke liegt und mal über vernünftige Quellen und ggf. eigene DVDs zu testen. Der Pio macht m.E. in allen Quellen (analag weiß ich aber nicht) ein sehr gutes Bild und ist bei DVD eigentlich nicht zu toppen.
AndreasBloechl
Inventar
#11 erstellt: 04. Dez 2007, 11:03
Ich habe den meinen auch beim MM in Passau gekauft und der Mitarbeiter hat mich sogar darauf hingewiesen das es momentan nichts besseres geben sollte. Ich war sehr zufrieden mit dem Mitarbeiter und er hatte mir auch noch Reinigunsmittel geschenkt.
Aber was mir noch aufgefallen ist, die Pios sind alle etwas unschärfer eingestellt als die LCDs der Konkurrenten. Die Standardeinstellung vom 4280xa ist wirklich nicht so gut, erstens stand meiner auf 75Hz was ja über Sat nicht so toll ist und die Rauschunterdrücker sind auch alle an. Wenn du aber den Scharzwert anschaust und das Farbrauschen z.B. in Gesichtern so kann man gleich erkennen wie gut ein Pio gegenüber LCDs ist. Ich habe es mir wirklich verdammt schwer gemacht mit dem Kauf und immer wieder verglichen aber die reine Bildquali ist schon sehr gut vom Kuro.

edit: die Sharp saufen mir im schwarz zu sehr ab ansonsten sind sie gut.


[Beitrag von AndreasBloechl am 04. Dez 2007, 11:12 bearbeitet]
Härrie
Stammgast
#12 erstellt: 04. Dez 2007, 11:21
Zum Thema Verkäufer kann ich auch nichts schlechtes sagen (habe auch im MM zugeschlagen ). Dort standen der Pio (427xa) und 2 Pana-Modelle (PV71 und der PZ700) genau nebeneinander und liefen mit dem gleichen Signal (auf meinen Wunsch PAL digital)

Der Verkäufer meinte sogar noch, das Panasonic mit der Full-HD Technik wohl noch nicht soweit wäre. Die drei nahmen sich in meinen Augen nicht viel. Wenn ich ein eingeschränktes Budget gehabt hätte, hätte ich wohl den günstigen Pana genommen - wohl aber nicht bei MM.

Der 4280xa stand in der anderen Reihe - war somit zwar nicht 1:1 vergleichbar, da aber der 427 schon den besten Schwarzwert von allen hatte und nur unwesentlich günstiger war, habe ich ihn direkt genommen (im Grunde stand die Entscheidung schon vorher fest...)
stadlhuber
Stammgast
#13 erstellt: 29. Feb 2008, 23:37
Ist zwar schon ein älterer Thread aber,

ich habe mir den 428 auch beim MM angeschaut und dachte mir nur, verdammt sieht das Bild Scheiße aus, hätte ihn dann schon abgeschrieben und wollte mir einen LCD holen,...

Zum Glück hatte ich mir ne Woche vorher noch eine Vorführung des Pio 428 beim Fachhändler ausgemacht und ich ging trotzdem noch hin!

Der hatte dann auch noch zufällig den favorisierten LCD da, und er zeigte mir beide mit dem gleichem Bild.

Ich habe noch kein geileres Bild gesehen als dass des 428!

Dann sagte ich zu ihm, dass der MM ein beschissenes Bild hatte, er änderte ein paar Einstellungen und es sah genauso aus wie im MM,...

So long


[Beitrag von stadlhuber am 29. Feb 2008, 23:38 bearbeitet]
steve_25
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 01. Mrz 2008, 17:09

stadlhuber schrieb:

Ich habe noch kein geileres Bild gesehen als dass des 428!


Hatte ihn mir auch beim Fachhändler vorführen lassen und gleich bestellt. Das Bild hat mich ja sowas von überzeugt.


[Beitrag von steve_25 am 01. Mrz 2008, 20:45 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#15 erstellt: 01. Mrz 2008, 18:32
Hallo Leute

Ich wohne ja in Berlin-Marzahn und bin öfters mal im MM Märkische Spitze.

Die haben dort einen abgedunkelten Raum der recht groß ist.
Nein, MM stellt den Pioneer 4280XA einfach schön in den extrem hellen Raum und das mit einer so schlechten Einstellung was echt unfassbar ist.
Da sieht natürlich jeder Müll LCD von den Farben und der Schärfe her echt besser aus.
Es ist schon nicht gut für einen Plasma wenn er unter Halogenlampen steht und das dann auch noch mit solch einer schlechten Einstellung.

Jetzt verstehe ich auch die Leute die alle Panasonic Plasmas in den Himmel loben und andere Plasma Geräte.
Dort werden wenigstens noch die Panasonic Plasmas recht gut eingestellt.
Ich hab auch das Gefühl das dies mit Absicht betrieben wird, denn warum haben die einen abgedunkelten Raum, um etwa dort die jetzigen LCD reinzustellen? Da kannste nur mitm Kopf schütteln!
Das ist doch echt lächerlich warum solch ein Raum nicht richtig genutzt wird.
Ist echt ein wunder das die Beamer nicht im hellen Raum aufgestellt sind.

Ich habe heute echt gestaunt, dass endlich mal ein Plasma im abgedunkelten Raum stand.
Es ist der 50pz700 FullHD von Panasonic und das tut ihm leider auch nicht ganz so gut.
Durch diese merkwürdige Folie schaut das Bild, egal wie, einfach nicht besonders aus (so ein matter Kristalleffekt, etwas komisch).
Ich finde, es fehlt ihm in ganzer Linie an Pep.

Würde der Media Markt diese Geräte ins solch einen Raum stellen und richtig einstellen, dann wären die Geräte trotz des hohen Preises ganz schnell ausverkauft. Man muss nur wissen wie man es anstellt. Dazu müssten viele Leute in dem Bereich einfach mal anfangen ihren Job zu lieben.
Wäre ich jemand der sich mit Technik nicht ganz so gut auskennt bzw. beschäftigt, dann würde ich sicher auch zu anderen Geräten greifen.
Ich denke mal der Mehrpreis für die Pios so wie sie dort dargestellt werden, sind dann wirklich nicht gerechtfertigt.
In dem Punkt kann ich viele Leute dann auch verstehen (nicht jeder blickt da noch durch).

Wenn einem MM Verkäufer es schon zu viel ist mal einen Blu-Ray Player anzuschließen oder wenigstens ein DVD-Player, dann kann man denen auch echt nicht mehr weiter helfen.
Das ganze wird bei vielen MM so betrieben, zum Glück soll es ja da noch ausnahmen geben.
Leider habe ich das in Berlin noch nicht ganz so mitbekommen oder eben dann Pech gehabt.

Es lebe das Internet zum testen wa :D, traurig aber wahr!
AndreasBloechl
Inventar
#16 erstellt: 01. Mrz 2008, 22:09
Das wurde hier im Forum auch schon zig male gepostet das der MM bei einem Verkauf von PioPlasmas weniger verdient als bei anderen Geräten. Deswegen auch das Ausstellen in hellen Räumen. Die Mitarbeiter werden zum Teil auch angehalten die Geräte zu verkaufen die momentan den besseren Profit bringen. Wurde alles aber hier irgendwo schon mal gepostet.
Jetzt verstehst du auch warum das so ist.
infect007
Stammgast
#17 erstellt: 03. Mrz 2008, 20:00
mein thread wurde ausgegraben
ich finds ja echt ne schweinerei was die da abziehen
eigentlih wollte ich den MM schon boikottieren(wegen dem und ihren ganzen kunden-abzocken-aktionen)
ich versuch jetzt alles im HEM zu kaufen, die sind zwar auch nciht besser, heben sich aber (bei uns ganz extrem, ich weiß nicht wie es bei euch ist) vom MM ab, indem sie total viel Leute eingestellt haben, die einen beraten, man muss höchstens ne minute warten, im MM werd ich gar net braten
aber ich boikottier schon so viel, ich muss mich einfach damit abfinden dass die welt ungerecht ist..
traurig aber wahr
AndreasBloechl
Inventar
#18 erstellt: 03. Mrz 2008, 20:51
Mich hat der MM auch mal extrem abgezockt mit einem Hp Notebook,das wurde 4mal unzureichend nachgebessert das sah nach der 4. Reparatur aus als wäre ein Auto drüber. Dann habe ich auf Wandlung bestanden und die haben mir dann für 18Monate Nutzung 580Euro abgezogen. Das war dann mein letzter Kauf beim MM. Schade das das nach dem Kuro kauf stattgefunden hat ansonsten hätte ich den Kuro auch nicht mehr bei denen gekauft. Nie wieder MM.
stadlhuber
Stammgast
#19 erstellt: 03. Mrz 2008, 23:20
Ab heute ist der neue Panasonic G11 zu haben, vielleicht ist der ja noch besser als der 428

mal die Tests abwarten aber ein statischer Kontrast von 30.000 und ein dynamischer von 1.000.000 hört sich gut an,...
domic100
Stammgast
#20 erstellt: 03. Mrz 2008, 23:32

stadlhuber schrieb:
Ab heute ist der neue Panasonic G11 zu haben, vielleicht ist der ja noch besser als der 428

mal die Tests abwarten aber ein statischer Kontrast von 30.000 und ein dynamischer von 1.000.000 hört sich gut an,...


Na das werde ich mal bezweifeln, ich lese schon seit einer Woche im Pana thread mit, und angeblich ist der Kuro nicht zu schlagen. Gibts auch schon diverse Vergleiche und sogar Bilder.

Eins ist schon öfters zu lesen, das das Schwarz vom Kuro nicht erreicht wurde. Bis jetzt noch nicht!

Die Pana gemeinde wartet jetzt noch auf die FULL HD PZ Serie, mal schauen was die so kann.
stadlhuber
Stammgast
#21 erstellt: 03. Mrz 2008, 23:44

domic100 schrieb:
..., und angeblich ist der Kuro nicht zu schlagen. Gibts auch schon diverse Vergleiche und sogar Bilder,...

Eins ist schon öfters zu lesen, das das Schwarz vom Kuro nicht erreicht wurde. Bis jetzt noch nicht!

Die Pana gemeinde wartet jetzt noch auf die FULL HD PZ Serie, mal schauen was die so kann.


Hoffen wir mal dass es die Panas es nicht schaffen


[Beitrag von stadlhuber am 03. Mrz 2008, 23:44 bearbeitet]
spartain
Inventar
#22 erstellt: 04. Mrz 2008, 02:46

stadlhuber schrieb:

domic100 schrieb:
..., und angeblich ist der Kuro nicht zu schlagen. Gibts auch schon diverse Vergleiche und sogar Bilder,...

Eins ist schon öfters zu lesen, das das Schwarz vom Kuro nicht erreicht wurde. Bis jetzt noch nicht!

Die Pana gemeinde wartet jetzt noch auf die FULL HD PZ Serie, mal schauen was die so kann.


Hoffen wir mal dass es die Panas es nicht schaffen :KR



Warum?


[Beitrag von spartain am 04. Mrz 2008, 13:49 bearbeitet]
AndreasBloechl
Inventar
#23 erstellt: 04. Mrz 2008, 17:12
Das kann ich auch nicht nachvollziehen was das soll. Es ist ja gut wenn die anderen nicht schlafen, das belebt den Markt.
infect007
Stammgast
#24 erstellt: 04. Mrz 2008, 20:22
weil er will dass er weiterhin den besten hat
Knutneon3
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 05. Mrz 2008, 00:55

NDeluxe schrieb:
Hallo Leute

Ich wohne ja in Berlin-Marzahn und bin öfters mal im MM Märkische Spitze.

Die haben dort einen abgedunkelten Raum der recht groß ist.
Nein, MM stellt den Pioneer 4280XA einfach schön in den extrem hellen Raum und das mit einer so schlechten Einstellung was echt unfassbar ist.
Da sieht natürlich jeder Müll LCD von den Farben und der Schärfe her echt besser aus.
Es ist schon nicht gut für einen Plasma wenn er unter Halogenlampen steht und das dann auch noch mit solch einer schlechten Einstellung.

Jetzt verstehe ich auch die Leute die alle Panasonic Plasmas in den Himmel loben und andere Plasma Geräte.
Dort werden wenigstens noch die Panasonic Plasmas recht gut eingestellt.
Ich hab auch das Gefühl das dies mit Absicht betrieben wird, denn warum haben die einen abgedunkelten Raum, um etwa dort die jetzigen LCD reinzustellen? Da kannste nur mitm Kopf schütteln!
Das ist doch echt lächerlich warum solch ein Raum nicht richtig genutzt wird.
Ist echt ein wunder das die Beamer nicht im hellen Raum aufgestellt sind.

Ich habe heute echt gestaunt, dass endlich mal ein Plasma im abgedunkelten Raum stand.
Es ist der 50pz700 FullHD von Panasonic und das tut ihm leider auch nicht ganz so gut.
Durch diese merkwürdige Folie schaut das Bild, egal wie, einfach nicht besonders aus (so ein matter Kristalleffekt, etwas komisch).
Ich finde, es fehlt ihm in ganzer Linie an Pep.

Würde der Media Markt diese Geräte ins solch einen Raum stellen und richtig einstellen, dann wären die Geräte trotz des hohen Preises ganz schnell ausverkauft. Man muss nur wissen wie man es anstellt. Dazu müssten viele Leute in dem Bereich einfach mal anfangen ihren Job zu lieben.
Wäre ich jemand der sich mit Technik nicht ganz so gut auskennt bzw. beschäftigt, dann würde ich sicher auch zu anderen Geräten greifen.
Ich denke mal der Mehrpreis für die Pios so wie sie dort dargestellt werden, sind dann wirklich nicht gerechtfertigt.
In dem Punkt kann ich viele Leute dann auch verstehen (nicht jeder blickt da noch durch).

Wenn einem MM Verkäufer es schon zu viel ist mal einen Blu-Ray Player anzuschließen oder wenigstens ein DVD-Player, dann kann man denen auch echt nicht mehr weiter helfen.
Das ganze wird bei vielen MM so betrieben, zum Glück soll es ja da noch ausnahmen geben.
Leider habe ich das in Berlin noch nicht ganz so mitbekommen oder eben dann Pech gehabt.

Es lebe das Internet zum testen wa :D, traurig aber wahr!
Dann fahre doch mal nach Hohenschönhausen in den MM , da können wir uns ja mal unterhalten. ich hoffe , Du hast dann eine andere Meinung.


[Beitrag von Knutneon3 am 05. Mrz 2008, 00:56 bearbeitet]
stadlhuber
Stammgast
#26 erstellt: 05. Mrz 2008, 01:31

infect007 schrieb:
weil er will dass er weiterhin den besten hat :P



Richtig, zumindest bis zur nächsten Pana Gen.,...

Es gibt doch eigentlich genug Konkurrenz, durch die Kampfpreise von Pana,

Wenn ich schon deutlich mehr für den Pioneer ausgebe, würde ich mich freuen wenn er zumindest ein Jahr der beste TV am Markt ist
AndreasBloechl
Inventar
#27 erstellt: 05. Mrz 2008, 17:51

Knutneon3 schrieb:

NDeluxe schrieb:
Hallo Leute

Ich wohne ja in Berlin-Marzahn und bin öfters mal im MM Märkische Spitze.

Die haben dort einen abgedunkelten Raum der recht groß ist.
Nein, MM stellt den Pioneer 4280XA einfach schön in den extrem hellen Raum und das mit einer so schlechten Einstellung was echt unfassbar ist.
Da sieht natürlich jeder Müll LCD von den Farben und der Schärfe her echt besser aus.
Es ist schon nicht gut für einen Plasma wenn er unter Halogenlampen steht und das dann auch noch mit solch einer schlechten Einstellung.

Jetzt verstehe ich auch die Leute die alle Panasonic Plasmas in den Himmel loben und andere Plasma Geräte.
Dort werden wenigstens noch die Panasonic Plasmas recht gut eingestellt.
Ich hab auch das Gefühl das dies mit Absicht betrieben wird, denn warum haben die einen abgedunkelten Raum, um etwa dort die jetzigen LCD reinzustellen? Da kannste nur mitm Kopf schütteln!
Das ist doch echt lächerlich warum solch ein Raum nicht richtig genutzt wird.
Ist echt ein wunder das die Beamer nicht im hellen Raum aufgestellt sind.

Ich habe heute echt gestaunt, dass endlich mal ein Plasma im abgedunkelten Raum stand.
Es ist der 50pz700 FullHD von Panasonic und das tut ihm leider auch nicht ganz so gut.
Durch diese merkwürdige Folie schaut das Bild, egal wie, einfach nicht besonders aus (so ein matter Kristalleffekt, etwas komisch).
Ich finde, es fehlt ihm in ganzer Linie an Pep.

Würde der Media Markt diese Geräte ins solch einen Raum stellen und richtig einstellen, dann wären die Geräte trotz des hohen Preises ganz schnell ausverkauft. Man muss nur wissen wie man es anstellt. Dazu müssten viele Leute in dem Bereich einfach mal anfangen ihren Job zu lieben.
Wäre ich jemand der sich mit Technik nicht ganz so gut auskennt bzw. beschäftigt, dann würde ich sicher auch zu anderen Geräten greifen.
Ich denke mal der Mehrpreis für die Pios so wie sie dort dargestellt werden, sind dann wirklich nicht gerechtfertigt.
In dem Punkt kann ich viele Leute dann auch verstehen (nicht jeder blickt da noch durch).

Wenn einem MM Verkäufer es schon zu viel ist mal einen Blu-Ray Player anzuschließen oder wenigstens ein DVD-Player, dann kann man denen auch echt nicht mehr weiter helfen.
Das ganze wird bei vielen MM so betrieben, zum Glück soll es ja da noch ausnahmen geben.
Leider habe ich das in Berlin noch nicht ganz so mitbekommen oder eben dann Pech gehabt.

Es lebe das Internet zum testen wa :D, traurig aber wahr!
Dann fahre doch mal nach Hohenschönhausen in den MM , da können wir uns ja mal unterhalten. ich hoffe , Du hast dann eine andere Meinung. :D


Da hast du gar nicht so unrecht. Bei uns in Passau hat mich der MM Händler sofort zum Pio geführt und mir gesagt das es was besseres nicht gibt momentan. Ich habe ihm aber natürlich das nicht sofort abgekauft und lieber noch im Forum hier nachgefragt. Aber er hatte recht und bin ihm auch dankbar.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
428XD oder 428XA
Ozzy_O am 22.08.2007  –  Letzte Antwort am 29.08.2007  –  7 Beiträge
Umsteigen 428xa auf 5090H ?
Holgolas am 14.09.2009  –  Letzte Antwort am 17.09.2009  –  20 Beiträge
427XA und 428XA mit PC
bugatti1712 am 11.07.2007  –  Letzte Antwort am 25.08.2007  –  88 Beiträge
BITTE HILFE! 428XA Kaufen oder Nicht?
Holgolas am 20.08.2008  –  Letzte Antwort am 10.09.2008  –  11 Beiträge
Pioneer 5090h Einstellungen grau hinterlegt und Empfang sehr schlecht
Def_Leppard am 13.04.2015  –  Letzte Antwort am 20.04.2015  –  11 Beiträge
Pioneer,Phillips ... ???
thomas42 am 22.02.2005  –  Letzte Antwort am 23.02.2005  –  10 Beiträge
pio 5080XA = Schlecht?
flasher001 am 17.03.2008  –  Letzte Antwort am 21.03.2008  –  13 Beiträge
Welche Wandhalterung für Pioneer Plasma?
Falcon242 am 15.10.2007  –  Letzte Antwort am 18.10.2007  –  9 Beiträge
pioneer pdp 503 anschluß mit dbox2
airjam am 18.03.2008  –  Letzte Antwort am 20.03.2008  –  5 Beiträge
5080XA so schlecht mit SD Fernsehen oder liegts am Zuspieler?
Rotti1975 am 25.12.2008  –  Letzte Antwort am 10.01.2009  –  19 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen