Video Level Problem - TMT3 Software

+A -A
Autor
Beitrag
razerviper
Stammgast
#1 erstellt: 01. Jan 2010, 16:31
Hallo zusammen,
habe mir vor kurzem einen HTPC zusammengestellt.Der läuft soweit ganz gut

Als Grafikkarte nutze ich die Onboard ATI 4200

Die hab ich ihm CCC auf RGB Pixelformat Studio 4:4:4(Limited RGB) eingestellt, damit ein normales Videolevel Signal von 16-235 gesendet wird.

TV ist ein Samsung 55A959 der dementsprechend auf HDMI Level Low eingestellt ist.

Das funktioniert soweit gut.Schau ich im Media Player Classic Testvideos an sehe ich, dass der korrekte Videolevel anliegt und schwarz bei 16 beginnt.

Nun habe ich aber auch das LG Combo Laufwerk drin und will meine nicht gerade kleine HD-DVD und BD Sammlung damit abspielen.
Dafür hab ich mir extra das ArcSoft Total Media Theatre 3 Platin gekauft.Nicht gerade billig für ne Abspielsoftware

Gut wenn ich damit jetzt aber eine Blu-ray abspiele dann ist das Bild viel zu dunkel.
Das kommt soweit ich herausgefunden habe daher, dass TMT3 das Bild wieder auf 0-255 expandiert.Das ist dann allerdings auch am TV nicht mehr zu korrigieren wenn ich dann den InputLevel auf Normal setze, da ja nach meinem Verständnis folgendes passiert:

TMT3 macht 0-255, Grafikkarte macht daraus 16-235 und schickt das an den TV.Da geht dann ordentlich an Bildinformation verloren.

Stelle ich aber nun alles so ein, dass das Blu-ray Bild optimal ist mit TMT3 sieht jede andere Anwendung(nutze häufig XBMC) total beschissen aus und da ist dann schwarz überall grau

Puh viel Text, ich hoffe mir kann jemand helfen wie ich ein konstantes Bild aus der ATI kriege über alle Anwendungen hinweg
razerviper
Stammgast
#2 erstellt: 01. Jan 2010, 19:32
Ok habe mal aus Neugierde die beim LG Laufwerk mitgelieferte Power DVD 7 Software installiert.Hiermit gibts keine Probleme, das Bild wird korrekt ausgegeben

Es liegt also an der TMT3 Software die sich nicht an die Vorgaben aus dem CCC hält.

Klasse 100€ aus dem Fenster geworfen


[Beitrag von razerviper am 01. Jan 2010, 19:32 bearbeitet]
loenne27
Stammgast
#3 erstellt: 01. Jan 2010, 21:56
@razerviper
Lies Dir das mal durch
Helligkeit

Oder googel mal nach diesem Eintrag:

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Debug\ehPresenter.dll]
"NominalRange"=dword:1


TMT ist schon nicht schlecht

Gruß
Michael


[Beitrag von loenne27 am 01. Jan 2010, 21:57 bearbeitet]
razerviper
Stammgast
#4 erstellt: 01. Jan 2010, 22:38
Nun aber ich nutze ja nicht das Media Center und die Wiedergabe ist auch nicht zu hell sondern wird zu dunkel

Jemand ne Ahnung wie man legal noch eine Power DVD 7 Ultra organisieren kann?
Zur Not auch ne 8er und dann frickel ich mir da den HD-DVD Patch rein
loenne27
Stammgast
#5 erstellt: 02. Jan 2010, 01:02

razerviper schrieb:
Nun aber ich nutze ja nicht das Media Center und die Wiedergabe ist auch nicht zu hell sondern wird zu dunkel


Ich hab auch einen Samsung LCD einen LE37M86BD, im CCC hab ich allerdings YCbCr 4:4:4 eingestellt.
Bei mir liefert TMT3 eigentlich das "korrekte Bild", DVD oder TV im Win7 Mediacenter abgespiellt war bei mir immer zu hell. Habe ich den TV auf die "Mediacenterwiedergabe" eingestellt war anschließend der Desktop zu dunkel.
Auch das Bild anderer Geräte wie XBox360 oder DVD Player lieferten dann ein zu dunkles Bild.
Die zu helle Mediacenterwiedegabe kann man ja durch einen registrieungseintrag ändern. So past es jetzt bei mir.

Hast Du es schon mit YCbCr 4:4:4 im ccc versucht ?
Du könntest auch noch die Helligkeit in TMT selbst anpassen, das geht aber nur bei ausgeschalteter Hardwarebeschleunigung.

Gruß
Michael
razerviper
Stammgast
#6 erstellt: 02. Jan 2010, 14:43
Ja hab ich auch schon probiert.Was anderes als, dass dann der TV die Umrechnung von YCbCr nach RGB machen muss passiert da ja auch nicht.

Und über die TMT3 Einstellungen hab ich es auch versucht.Bringt aber nix, da wenn einmal die Bildinfo verloren ist ich diese nicht wieder holen kann

Ich hab jetzt vom Nachbar eine Power DVD8 kriegen können.Er nutzt jetzt Power DVD9.Dort hab ich dann mit nen bisschen Arbeit den HD-DVD Patch reingemacht.Das läuft

Und für meine BDs werd ich mir dann wohl auch mal Power DVD9 kaufen.Kostet ja im Moment nur die Hälfte.Die Lizenz von TMT3 werd ich dann verkaufen
loenne27
Stammgast
#7 erstellt: 02. Jan 2010, 16:18

razerviper schrieb:
Ja hab ich auch schon probiert.Was anderes als, dass dann der TV die Umrechnung von YCbCr nach RGB machen muss passiert da ja auch nicht.


Den TV dann natürlich auch entsprechend auf xvYCC und Farbraum: breit stellen.
Dann entfällt auch die Einstellmöglichkeit für den Schwarzwert, zumindest mal bei meinem Samsung, weil der korrekte Schwarzwert dann vom Zuspielgerät über das HDMI Kabel geliefert oder erwartet wird.

Naja, jeder Fernseher ist allerdings anders und die Multimediawelt hat mit Sicherheit noch ein paar Tücken für uns.

PowerDVD kommt mir aber nicht mehr auf meinen Rechner, hoffe die Jungs von Cyberlink spielen Dir nicht irgendwann einen Streich und aus ist mit HDDVD.

Gruß
michael
razerviper
Stammgast
#8 erstellt: 02. Jan 2010, 18:32
Du weißt schon, dass dan die Farben verfäschlt werden?Der erweiterte Farbraum ist nicht spezifiert und schon gar nicht auf irgendeinem kaufbaren Medium abgelegt
razerviper
Stammgast
#9 erstellt: 02. Jan 2010, 19:43
So Power DVD 9 geholt und installiert.Macht bei BD Wiedergabe genau das gleiche wie TMT3.Es wird auf 0-255 expandiert.

Ich fall vom Glauben ab.Unglaublich was für ein Mist das ist.Einzige Möglichkeit ist jetzt soweit ich das gesehen hab ne Nvidia Karte einzubauen und dann über das Controlpanel auf 16-235 zu zwingen.Na das werd ich dann mal probieren
loenne27
Stammgast
#10 erstellt: 02. Jan 2010, 19:52

razerviper schrieb:
Du weißt schon, dass dan die Farben verfäschlt werden?Der erweiterte Farbraum ist nicht spezifiert und schon gar nicht auf irgendeinem kaufbaren Medium abgelegt


Zuerst hatte ich ja auch alles auf RGB, und eigentlich war ich ja auch zufrieden mit dem Bild. Nur das Schwarz hat mir nicht so gut gefallen.
Dann bin ich auf diesen Artikel gestossen:

Hier die Einstellungen für den LE 37 M 86 BD 37 Zoll, die ich wiederum aus dem HIFI-FORUM und die wiederum aus der HDTV Test UK haben. Versucht es mal, es lohnt sich wirklich!

Modus: Film
Kontast: 90
Helligkeit: 50
Schärfe: 30
Farbe: 51
Farbton: 50-50 (neutral)
Farbtemperatur: Warm1
Hintergrundbeleuchtung: 4

Format: Nur Scan (Wegen Scaler)
Bildschirmmodus: -
Digitale RM: Aus
Farbverstärkung: -
DNIe: -
Kino-Plus: - (Niemals!)

Detaileinstellungen
Schwarzabgleich: Aus
Optimalkontrast: Aus
Gamma: -1
Weissabgleich: 17-15-11-4-14-30
Farbanpassung: Alle 15
Kantenglättung: Aus
Farbraum: Breit
xvYCC: Ein

Spielemodus: Aus
Energiesparmodus: Gering
HDMI-Schwarzwert: Gering


Das hab ich dann auch mal so eingestellt, Gamma später auf 1 und nu is gut.
Damit ist mein Bild noch besser als vorher und ich muß mich nicht mehr um den Schwarzpegel kümmern, den kann ich jetzt nämlich nicht mehr verändern

Gruß
Michael
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ati 4350 und arcsoft tmt3
wetter-frosch am 10.09.2009  –  Letzte Antwort am 11.09.2009  –  5 Beiträge
suche top- video software
sony21 am 14.07.2009  –  Letzte Antwort am 14.07.2009  –  2 Beiträge
TMT3 und 7.1 Wiedergabe via LPCM (HD-Tornformate) Probleme
Atlas100 am 23.06.2009  –  Letzte Antwort am 23.06.2009  –  7 Beiträge
bildrand problem! mögliche software behebung?
b2style am 26.10.2006  –  Letzte Antwort am 27.10.2006  –  7 Beiträge
HTPC und die perfekte Software
schafwurzel am 13.11.2008  –  Letzte Antwort am 29.11.2008  –  22 Beiträge
Software Scaler
Gladiac900 am 13.12.2006  –  Letzte Antwort am 04.03.2007  –  31 Beiträge
HTPC-Software?
Merlin17 am 11.03.2007  –  Letzte Antwort am 09.04.2007  –  17 Beiträge
Software Scaler
Crazyduke am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 27.09.2007  –  8 Beiträge
HTPC: Software
six3323 am 08.11.2007  –  Letzte Antwort am 12.11.2007  –  3 Beiträge
HTPC Software
Bill@ am 02.12.2007  –  Letzte Antwort am 04.12.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.000

Hersteller in diesem Thread Widget schließen