Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte

Optoma HD 3000, guter Kauf

+A -A
Autor
Beitrag
Peter_Hamburg
Neuling
#203 erstellt: 23. Mai 2009, 11:30
Hallo zusammen,

bin neu hier und hänge mich gleich mal mit einer Frage hier an.

Habe mir den Optoma HD-3000 gebraucht gekauft und bin offensichtlich an ein Gerät geraten, das vom Werk auf eine Auflösung voreingestellt ist, im Menü fehlt auch der Punkt zur Einstellung der Ausgangsauflösung. Ausserdem enthält die Firmwarebezeichnung die Zeichenfolge U720p.

Kann man durch Aufspielen einer anderen Firmwareversion das Gerät dazu bewegen, die Ausgangsauflösung zuzulassen?

Bin für jeden Hinweis dankbar.

LG,

Peter aus Hamburg
Fudoh
Inventar
#204 erstellt: 23. Mai 2009, 18:57

Kann man durch Aufspielen einer anderen Firmwareversion das Gerät dazu bewegen, die Ausgangsauflösung zuzulassen?

müsstest Du mal bei Optoma anfragen, ob Du eine freigeschaltete FW bekommen kannst. Dein HD3000 war mit einem 720p Beamer gebundled.

Grüße
Tobias
Peter_Hamburg
Neuling
#205 erstellt: 23. Mai 2009, 19:56
Hallo Tobias,

erstmal Danke für Deine Antwort.

Mail an Optoma hatte ich schon geschickt, aber was ich hier im Forum lese, tut sich dort im Support wohl nicht mehr viel...

Eine "freie" Quelle für Firmwareupdates gibt es wohl nicht?

LG,

Peter
Fudoh
Inventar
#206 erstellt: 23. Mai 2009, 20:29
nicht dass ich wüsste, aber gerade weil das Gerät ja nicht mehr groß supportet wird, dürfte sich Optoma keinen abbrechen Dir die FW zur Verfügung zu stellen. Evtl. auch gleich parallel an Optoma USA mailen...

Grüße
Tobias
Peter_Hamburg
Neuling
#207 erstellt: 27. Mai 2009, 10:55
Hallo zusammen,

Zwischenstand: Optoma Deutschland sagt, das Gerät war nicht für den europäischen Markt bestimmt, man könne leider nicht helfen.
Optoma USA antwortet nicht auf Anfragen.

Hat jemand noch eine Idee?

Tobias?

Danke,

Peter aus Hamburg
mucman1967
Stammgast
#208 erstellt: 07. Jun 2009, 16:27
Hallo Gemeinde,
wollte mich auch mal als Neuzugang HD3000 melden, und hab erstmal ein großes Problem. Mein Satreciever Humax iCord habe ich per HDMI an HDMI1 und per Scartadapter an BNC1 verbunden.
Wenn ich nun meine Geräte in den Standby schalte und später wieder einschalte, kriege ich über HDMI und Scart beim Humax kein 576i mehr bzw. Original, sondern 1080i, was zur Folge hat, daß der HD3000 nach ca. 20 - 40 Sekunden kein Bild mehr zeigt. Erst nach ca. 30 Sekunden über Eingangswechsel kommt es wieder, um nach 30 Sekunden wieder weg zu sein. Ist das ein Handshakeproblem? Für eure Hilfe danke im voraus.

MfG
mucman1967
logodaddy
Ist häufiger hier
#209 erstellt: 11. Apr 2010, 19:54
Hallo,

ich habe gebraucht einen HD3000 erworben. Bei der Installation kam zuerst das Menü, dann habe ich wohl irgendetwas "eingestellt", mit dem Ergebnis, daß nun gar nichts mehr kommt. Auch das Menü erscheint nicht auf dem Bildschirm. Wenn irgendjemand hierzu eine Idee hat, wäre ich sehr dankbar. Kann mir vielleicht jemand eine Firmware zukommen lassen ? In jedem Falle vielen Dank.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Optoma HD 3000 + Lip-Sync?
gandhi am 19.01.2007  –  Letzte Antwort am 21.01.2007  –  3 Beiträge
Optoma HD 3000 Sound abgreifen?
tb_filedealer am 06.06.2012  –  Letzte Antwort am 07.06.2012  –  2 Beiträge
DVD Player für Optoma HD 3000
Erinnyen am 25.11.2006  –  Letzte Antwort am 26.11.2006  –  5 Beiträge
OPTOMA HD 3000 oder neues Gerät?
tb_filedealer am 05.01.2011  –  Letzte Antwort am 05.01.2011  –  4 Beiträge
Optoma HD 3000 mit HD81 Beamer - einige Unklarheiten
Cinemateq am 21.01.2007  –  Letzte Antwort am 26.01.2007  –  18 Beiträge
Große Verzweiflung:Optoma HD 3000 an Sony KDS!
chandlerbing19 am 16.01.2007  –  Letzte Antwort am 18.01.2007  –  5 Beiträge
Optoma HD3000 24p Ausgabe ?
Lueg am 13.01.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2007  –  3 Beiträge
Erfahrungsbericht Optoma HD3000
mmfs001 am 25.09.2006  –  Letzte Antwort am 13.11.2006  –  28 Beiträge
DVDO VP50 od. Optoma HD3000?
AZ1 am 15.12.2006  –  Letzte Antwort am 15.12.2006  –  2 Beiträge
Optoma HD3000 unlock.
Fudoh am 03.10.2011  –  Letzte Antwort am 04.10.2011  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180