GA-MA78GM-S2H + Athlon BE-2350 für m2ts, mkv, blu-ray playback ausreichend?

+A -A
Autor
Beitrag
HDkoch
Neuling
#1 erstellt: 26. Apr 2008, 12:06
könnt ihr profis bitte mal meinen vorschlag kommentieren:

ziel:
abspielen von xvid, x264 (mkv), m2ts (blu ray rips 1080p) files direkt von der platte mit media player classic
abspielen von blu-ray discs (1080p) mit powerdvd

komponenten:
AMD Athlon X2CV BE-2350 (Art.-Nr.: HEFA39)
Athlon X2CV BE-2350 (2x 2100 MHz)
€ 64,-*

A-DATA DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (Art.-Nr.: IBIEVD)
DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (2048 MB)
€ 39,-*

GigaByte GA-MA78GM-S2H (Art.-Nr.: GEIG09)
GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)
€ 79,-*

cpu-lüfter: etwas leises billiges
netzteil: was gerade herumliegt (später etwas leies billiges)
hd: was gerade herumliegt (später etwas leies billiges)
bd-laufwerk: später mal

idee:
soweit mein verständnis aus hifi und avs forum reicht, ist die combo aus powerdvd codec und media player classic für die last kein problem.
was aber ist mit dem abspielen einer blu-ray disc über powerdvd?

danke schonmal
.veGa
Stammgast
#2 erstellt: 27. Apr 2008, 04:02
Absolut ausreichend! Fahre die gleiche Kombi, nur mit 4 GB Ram auf Vista Ultimate. Nichts ruckelt, alles läuft toll! Kann das Board nur empfehlen! Sau viele tolle Anschlüsse!
matt998
Neuling
#3 erstellt: 28. Apr 2008, 09:51
@.veGa
Könntest Du ein bissl was Näheres zu Deinem Software-Setup sagen?
Habe die fast gleiche Hardware (gigabyte, BE-2400,2 GB) und bei mir läuft das nicht so rund, speziell die Sache mit der Hardware-Accelleration (egal ob unter XP oder Vista).
Hab zwar schon alles Mögliche probiert, aber richtig geklappt hats bisher noch nicht.
Wäre cool...
Jackie78
Stammgast
#4 erstellt: 28. Apr 2008, 19:34
Hi,

wirkt die Hardwarebeschleunigung des Chipsatz denn auch bei MKV Files, und wenn, mit welcher Software? Oder muss da die CPU alles dekodieren?

Habe im Internet einiges über Erkenungsprobleme mit DVI und HDMI Anschlüssen gelesen, ich möchte gerne einen Samsung L40F86 anschliessen, weiss jemand, ob der TV problemlos erkannt wird?
surly
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 28. Apr 2008, 19:47
Die Hardware Beschleunigung greift nur bei Power-DVD, Win DVD, und Arcsoft Total Media Theater (nur Vista 32)!

Greetz surly
Cronauer
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 29. Apr 2008, 16:00
Hallo,
die Hardwarebeschleunigung funktioniert auch mit dem Avivo Direct Show Decoder.
Ich nutze Mediaportal und da kann ich den Decoder integrieren/auswählen.
Mit MKV Dateien hab ich keine Erfahrung aber sonst wird alles was MPEG2 oder MPEG4 ist mit dem Avivo Direct Show Decoder dekodiert.
surly
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 29. Apr 2008, 16:29
@ Cronauer:

redest Du von Files auf der Platte oder von Bluray Discs mit HDCP?

Dat is ja nochmal ein Unterschied!

Greetz Audiodude
Cronauer
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 29. Apr 2008, 17:54
@surly
Hab noch kein BluRay Laufwerk im Rechner.
Bis jetzt habe ich nur Trailer in 1080p und h.264 ausprobieren können. HDCP geschütztes Material wird nur mit nem entsprechenden Player funktionieren.

Aber HDCP hat eigentlich nichts mit der Hardwarebeschleunigung zu tun. Das Entschlüsseln des Kopierschutzes wird ja vom Prozessor übernommen und der hat natürlich weniger zu tun wenn die Grafikkarte das decodieren des Videostroms übernimmt.

Generell ist es aber so, dass Avivo und PowerDVD Direct Show Filter registrieren die ich dann als Decoder verwenden kann. Beide nutzen die Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte.
Und die kann ich dann als Decoder für mpeg2 und mpeg4 (VC1 glaube ich auch) verwenden.
Mein DVB-S Signal wird mit dem PowerDVD Direct Show Decoder dekodiert. Anixe HD funktioniert auch ohne weiteres.

@Jackie78
Die Frage war ja eigentlich ob mkv Dateien mit Hardwarebeschleunigung wiedergegeben werden können.
Matroska ist ja eigentlich ein Kontainerformat was u.a. mpeg2 enthalten kann.
Ich probiers bei Gelegenheit mal aus.

Grüße Cronauer
HDkoch
Neuling
#9 erstellt: 29. Apr 2008, 20:19
hier hab ich noch einige links zum thema gefunden:
CHIP:
http://www.chip.de/artikel/Test-AMD-780G-Chipsatz_31209968.html

Tomshardware:
http://www.tomshardw...berichte-239963.html
Limit: AMD Sempron 64 3200+

hartware.de:
http://www.hartware.de/news_44126.html

hardtecs4u.com:
http://www.ht4u.net/...-ma78gm-s2h_amd_780g

zu .mkv kann ich nur sagen:
720p .mkv files von der hdd oder externen hdd funktioniert einwandfrei mit einem P4 2,3 GHz, HT und einer GeForce 6600GT auf 1080p (DVI->HDMI) mit einem Samsung 46A656.
_Micha_80_
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 29. Apr 2008, 22:11
Als CPU würde ich dir den Athlon 4850e empfehlen. Gleich als Boxed, der Lüfter reicht aus.

Ungewöhnlich viele Probleme mit der HDMI/DVI Schnittstelle. GigaByte Forum

Scheinen aber alle 780g Board betroffen zu sein. Lieber noch 2 Monate warten -> BIOS oder Treiberprobleme. In 2 Monaten sollte dann auch der nForce 730a / 8200 auf dem Markt sein. Ein Vergleich ist sicher nicht verkehrt.

Zur Software: Mit dem MPC HomeCinema funktioniert DXVA super. CPU Auslastung <5%.

Der Athlon 4850e schafft 1080p H264 von HDD aber auch ohne DXVA.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
GA-MA78GM-S2H+Dolby Surround
Pennywise09 am 29.06.2009  –  Letzte Antwort am 30.06.2009  –  3 Beiträge
Weche Komponenten für Gigabyte GA-MA78GM-S2H
ichdertobi am 13.03.2008  –  Letzte Antwort am 06.09.2008  –  39 Beiträge
Schlechtes deinterlacen bei Gigabyte GA-MA78GM-S2H
dppg am 11.08.2008  –  Letzte Antwort am 13.08.2008  –  9 Beiträge
Frage zum Gigabyte GA-MA78GM-S2H
AdrianG am 28.11.2008  –  Letzte Antwort am 30.11.2008  –  6 Beiträge
Unterschied BE-2400 vs. Athlon 4850e Empfehlung?
dagoberto am 16.04.2008  –  Letzte Antwort am 16.04.2008  –  4 Beiträge
1080p mkv playback optimieren
alexzeit am 19.05.2009  –  Letzte Antwort am 20.05.2009  –  5 Beiträge
HDCP-Problem: Toshiba 42Z3030d, GA-MA78GM-S2H, PowerDVD 8 Ult.
HDgrisu am 21.07.2008  –  Letzte Antwort am 11.08.2008  –  8 Beiträge
GA-MA78GM-S2H Problem mit hohen Bitraten! (RUCKELN)
Hawk123 am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 31.03.2008  –  7 Beiträge
Gigabyte GA-MA78GM-S2H kein Sound über HDMI
turntablefreak am 11.09.2008  –  Letzte Antwort am 18.09.2008  –  8 Beiträge
Toshiba ZF355DG 52" und Gigabyte GA-MA78GM-S2H AM2+
bizzy81 am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 16.09.2008  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.207

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen