Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Sagem Axium HD-D56B - Erfahrungsbericht

+A -A
Autor
Beitrag
Smarti_X
Stammgast
#102 erstellt: 21. Aug 2006, 18:56
@ Diba

ich habe von Fudoh folgende Testbilder runtergeladen müsstest Du halt noch ein bisschen bearbeiten.

http://pms.hazard-city.de/50grey_1360x768.gif
http://pms.hazard-city.de/50grey_1920x1080.gif


Gruß

Smarti
Anton56
Neuling
#103 erstellt: 23. Aug 2006, 09:28
Bei welchem Besitzer eines 56" Sagem in Österreich mit Telekabel Wien-Anschluss funktioniert EPG? Bei mir nicht, laut Sagem funktioniert es in Österreich nicht!
In der Anleitung steht man soll SF1 bei EPG einstellen, habe alle möglichen Sender schon versucht aber es kommt immer nur "unmöglich Option"! Das kann es doch nicht sein?
LG
Anton
Fudoh
Inventar
#104 erstellt: 24. Aug 2006, 10:40
Ihr braucht kein spezielles 720p Testbild. Wenn man am PC ein 1920x1080 Testbild aufruft, wie das von mir oben und dann in der Bildervorschau den Button für 1:1 Darstellung drückt, dann stellt er eh nur den gewollten Ausschnitt dar.



Es ist damit eigentlich auf den ersten Blick erkennbar, ob die abwechseld schwarzen und weissen Zeilen perfekt auf's Panel gemappt werden oder nicht.

Wenn oben aber bereits angesprochen wird, dass der Windows Desktop perfekt scharf dargestellt wird, dann spricht das doch für eine ordentliche native Ansteuerung und der Overscan könnte in der Tat nur die die Maskierung des Gehäuses entstehen.

Grüße,
Tobias


[Beitrag von Fudoh am 24. Aug 2006, 10:52 bearbeitet]
diba
Inventar
#105 erstellt: 24. Aug 2006, 11:24
Danke, das ist so natürlich einfacher

Soll ich zum Erkennen der Zeilen das Bild einfach drehen?
diba
Inventar
#106 erstellt: 03. Sep 2006, 19:11
So, nun bin ich endlich dazugekommen die Skalierungsfrage zu testen.

Zuerst die gute Nachricht: "Nativ" "16:9" und "14:9" Modus skalieren weder horizontal noch vertikal sowohl am DVI als auch am VGA Eingang. Sogar "Strecken" skaliert nur horizontal und läßt die Zeilen unskaliert. Die fehlenden Zeilen entstehen also wirklich durch eine Maskierung des Bildschirms (s.u.).

Erwartungsgemäß skalieren "4:3", "Kino", "Scope" und "Untertitel" sowohl am DVI als auch am VGA.

Die schlechte Nachricht ist, dass das "Flimmern", dass ich bereits zu Anfang in diesem Thema beschrieben habe, beim Bild mit sekrechten Linien extrem stark auftritt und den Bildschrimmodus u.U. sogar außer Takt bring, dass es "No signal" anzeigt (passiert nur am DVI nicht am VGA).


Detail:


Meine ursprüngliche "Hoffnung", dies liege an einem schlechten DVI Kabel ist damit wohl widerlegt (oder?). Ev. könnte es auch am DVI der GraKa liegen. Wäre super wenn das sonst noch wer testen könnte.

Weil ich gerade dabei war habe ich auch noch Bilder vom unteren Rand des Bildschirms gemacht, wo die Maskierung am deutlichsten ist und auch die Optik eine Verzerrung verursacht. Das Bild ist in der Mitte getreckter als am Rand, die Streckung erfolgt aber nur am unteren Rand. Eine horizontale Linie ist am oberen Rand gerade am unteren in der Mitte nach unten gebogen:

Links unten:

Vergleich Mitte unten:


Mitte unten Taskleiste:


[Beitrag von diba am 03. Sep 2006, 19:11 bearbeitet]
AWunderer
Ist häufiger hier
#107 erstellt: 06. Sep 2006, 20:20

Anton56 schrieb:
Bei welchem Besitzer eines 56" Sagem in Österreich mit Telekabel Wien-Anschluss funktioniert EPG? Bei mir nicht, laut Sagem funktioniert es in Österreich nicht!
In der Anleitung steht man soll SF1 bei EPG einstellen, habe alle möglichen Sender schon versucht aber es kommt immer nur "unmöglich Option"! Das kann es doch nicht sein?
LG
Anton


Ich habe zwar nicht den Sagem, aber ein Gerät das EPG kann. Da gibt es derzeit einige Versorgungsschwierigkeiten. Mal geht es, dann ein paar Tage nicht, dann wieder, ...
Aber das wichtigste: Ich habe Kabel 1 genommen.
TV5 geht auch, aber da sind nicht alle Sender drauf.

Alexander
diba
Inventar
#108 erstellt: 14. Sep 2006, 09:33
Gibt es hier jemanden, der seinen Sagem schon per HDMI an einen HDTV-Sat Receiver angeschlossen hat?

In England werden Probleme mit der HDCP-Verschlüsselung diskutiert (könnte dort aber auch von der dortigen HDTV-Box kommen).
Rixi_0815
Stammgast
#109 erstellt: 14. Sep 2006, 13:25

diba schrieb:
Gibt es hier jemanden, der seinen Sagem schon per HDMI an einen HDTV-Sat Receiver angeschlossen hat?


Habe Humax PR-HD1000 dran mit beiliegendem HDMI Kabel von Humax und mit Hama HDMI-DVI Adapter zu Sagem.


diba schrieb:

In England werden Probleme mit der HDCP-Verschlüsselung diskutiert (könnte dort aber auch von der dortigen HDTV-Box kommen).


Wegen HDCP hatte ich noch nie Probleme, nur Bild über HDMI ist viel zu dunkel, aber das liegt bekannntlich ja nicht am Sagem sondern am Humax.
diba
Inventar
#110 erstellt: 14. Sep 2006, 15:42
Hast du auch ein Premiere-Abo, nur Premiere-Film und ??? sind HDCP verschlüsselt.

OT: Ich dachte das Dunkel-Problem wurde durch ein update behoben?
Rixi_0815
Stammgast
#111 erstellt: 14. Sep 2006, 17:01

diba schrieb:
Hast du auch ein Premiere-Abo, nur Premiere-Film und ??? sind HDCP verschlüsselt.


Habe Premiere Abo inkl. HD

Habe hier im Forum vor kurzem gelesen das angeblich zur Zeit nur Premiere HD Film HDCP verschlüsselt sendet HD Sport und HD Discovery ohne HDCP


diba schrieb:

OT: Ich dachte das Dunkel-Problem wurde durch ein update behoben?


Bei meinem Humi leider nicht, aber Kontrast und Sschärfe ist besser geworden


[Beitrag von Rixi_0815 am 14. Sep 2006, 17:02 bearbeitet]
Double-A-Team
Neuling
#112 erstellt: 23. Nov 2006, 12:35
Weiss eigentlich jemand ob man den HD-D56B auch ohne den Fuss aufstellen kann?
diba
Inventar
#113 erstellt: 23. Nov 2006, 12:59
Falls du unter Fuß, den geschwungenen silberfarbenen Teil unter der Mattscheibe meinst: Nein, da ist die Elektronik drin.
ingewien
Neuling
#114 erstellt: 02. Jan 2007, 12:36
Habe ja den Sagem HD-D56B.
Jetzt habe ich viel über den
SONY KDS-55A2000
gelesen und gehört.Hat mir natürlich den Kopf verdreht
Hat die schon mal wer verglichen?
Mit einen Prosit 2007


[Beitrag von ingewien am 02. Jan 2007, 12:37 bearbeitet]
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#115 erstellt: 05. Jun 2007, 18:46
@ingewien

Ich habe mir den Sony KDS-55A2000 bei einem Bekannten (hier aus dem Hifi-Forum Board) angesehen. Und zwar mit meinem Humax HD Sat-Receiver.

Ich konnte keinen Unterschied zu meinem Sagem 50 Zoll sehen.

Sprich subjektiv bei 1080i Zuspielung (der HD Demo Kanal auf Astra) habe ich keinen Unterschied gesehen = beide Bilder sehr gut!

Der Sony kann halt Full-HD und der Sagem nicht, also gehe ich davon aus, dass dann bei Full-HD das Bild des Sony besser ist, aber um wieviel und bei welchem Sitzabstand???

Nur, wer will sich heute schon entscheiden ob HD DVD oder Blue Ray Player für je ab 600 Euro + die Filme / Medien (20 - 30 Euro) dazu.

...erinnert mich an beta und VHS oder THX und AC3...

Ach ja von LG gibt es einen Kombi Player der beides kann für 1.299 Euro!

Also hast Du m.E. meinen Fehler mit dem 56er von Sagem gemacht.

Gruss Oliver
tone4me
Stammgast
#116 erstellt: 26. Mai 2008, 13:50
Hi,

habe einen AXIUM HD-D56B vom bekannten geschenkt bekommen, leider ist die Lampe Defekt, und die Lampensicherung auch.
Hat schon jemand Erfahrungen mit den Lampen wechsel gemacht ?
Denn das Gerät geht kurz an (Orangene Lampe Blinkt, und dann nach ein paar Sekunden Springt diese dann sofort auf Rot um und das Gerät geht aus.

Ergebniss:

Lampe Defekt, Lampen Betriebszeit überschritten, Lampen schutz Betriebs Wechselzeit überschirtten.


Nen Kollege hat auch einen Sagem aber einen HD501, da haben wir nur die reine OSRAM-LAMPE getauscht und einen 0,5Watt Wiederstand dazwischen geklemmt, damit der 501 wieder startet, denn irgendwie giebt es keine Lampenstundenzähler Rückstell Funktion sobalt man die 6500 Stunden überschritten hat.

Nun, wie verhält sich das jetzt bei den AXIUM HD-D56B ? Denn ich habe gesehen, das die Lampe Komplett Defekt ist (Lampenkolben Aufgebläht) und die Lampen Sicherung am Käfig auch durch ist, da wie gesagt der Lampen Schutz Betriebs Wechselzeitzeiraum überschirtten ist.

Im internet habe ich nichts über Tips gefunden. Also könnte man einfach die sicherung überbrücken, oder giebs eine Tasten Rückstell Restet kombination direkt am Gerät, ?
diba
Inventar
#117 erstellt: 27. Mai 2008, 11:30

tone4me schrieb:
Im internet habe ich nichts über Tips gefunden.

Dann vielleicht einmal hier suchen

Ich nehme an der HD50 hat die gleiche Lampe???
http://www.hifi-foru...m_id=132&thread=2203

Es gibt hier aber auch noch andere Lampenthemen.

ToBoe
Neuling
#118 erstellt: 23. Feb 2009, 18:42
Hallo,

lange schon keiner mehr hier gewesen! Ich probiere es trotzdem mal eine Antwort zu erhalten:

Was, meint Ihr, kann mal wohl noch für einen Sagem Axium HD-D56B verlangen? Ist jetzt bereits 3 Jahre alt aber in einem guten Zustand.

Habe keine Ahnung was der wohl noch Wert ist, und freue mich auf Antwort...

diba
Inventar
#119 erstellt: 23. Apr 2012, 11:11
Nachdem mein schöner HD-D56B nun leider anderweitig den Geist aufgegeben hat, ein Service eigentlich nicht mehr vorhanden ist und mir auch eine Elektronik-Bastlerwerkstätte (http://www.rusz.at/) bestätigt hat, dass man auch über F wohl keine Ersatzteile mehr bekommt, habe ich ihn verschrottet

Die Lampe (ging noch) sowie die FB habe ich noch bei mir. Sollte jemand eine Ersatzlampe oder FB benötigen, bin ich gerne bereit gegen Versandkostenersatz diese gratis zuzusenden. Wie lange es die Lampe noch macht, weiß ich allerdings nicht ...

Bitte per PM melden!


[Beitrag von diba am 23. Apr 2012, 11:12 bearbeitet]
Detlev1
Neuling
#120 erstellt: 11. Mai 2012, 18:32
Hallo diba,
die Lampe ist heute angekommen. Funktioniert und ist ist alles bestens, kein Wunder bei der guten Verpackung. Vielen Dank nochmal
Gruß nach Austria Detlev
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Sagem Axium HD-D56B
Detlev1 am 20.10.2008  –  Letzte Antwort am 30.11.2008  –  6 Beiträge
Sagem Axium HD-D56B
shwN am 10.03.2009  –  Letzte Antwort am 29.03.2009  –  14 Beiträge
Sagem Axium HD-D56B Farbrad
tomtom_19 am 31.12.2014  –  Letzte Antwort am 24.02.2015  –  2 Beiträge
Wert von Sagem Axium HD-D56B
ToBoe am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  2 Beiträge
Transport eines Sagem Axium HD-D56B
strike111 am 16.12.2009  –  Letzte Antwort am 09.03.2010  –  2 Beiträge
SAGEM HD-D56B flimmert
Maniefeld am 25.11.2009  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  7 Beiträge
SAGEM AXIUM HD-D56B Lampenwechsel, geht nicht mehr an! Hilfe
hansi_m am 08.01.2008  –  Letzte Antwort am 11.01.2008  –  3 Beiträge
schwarz/weiss bild bei Sagem Axium HD-D56B HILFE
slysly am 08.12.2008  –  Letzte Antwort am 11.04.2009  –  11 Beiträge
Sagem Axium HD 45 ?
nemcom am 15.02.2005  –  Letzte Antwort am 28.04.2006  –  276 Beiträge
SAGEM AXIUM HD-D45!
Rico78 am 17.01.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2005  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.193