Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 Letzte |nächste|

Erfahrungen Thomson DLY644

+A -A
Autor
Beitrag
Thor_67
Ist häufiger hier
#151 erstellt: 09. Sep 2004, 13:11
Hallo waverade,
soweit ich informiert in hat der Thomson einen reinen DVI für digitale Signale, Analog wird nicht verarbeitet.
Bzgl. der Lampe wird wahrscheinlich abzuwarten sein ob der Austausch nicht auch von einem selbst ausgeführt werden kann.
Schließlich ist es auch ohne Gefahr für einen Laien möglich die Lampe zu tauschen. An der Rückwand ist ja eine zugängliche Tür und die Lampe ist im Gehäuse.

Grüße
Thorsten
aragorn
Stammgast
#152 erstellt: 09. Sep 2004, 18:39
Hallo waverade,

"Selber kann man die lampe nicht tauschen, sagte mir der techniker."

Das ist definitiv Unsinn was der Techniker da sagt. Das Handbuch hat ganz klar eine Anleitung zum Austausch der Lampe und ausserdem ist es wirklich keinerlei Problem. Ich habe es schon selber gemacht, als ich zusammen mit dem Thomson Techniker bei meinem ersten defekten Gerät rumprobiert habe.

Des weiteren hat der 50DLY644 definitiv einen DVI-D Eingang. Man kann den optisch eindeutig erkennen. Klick mal oben auf der Homepage des Hifi-Forums auf "Info-Seiten zu DVI". Da ist sogar ein Bild der DVI-D Belegung im Vergleich zu DVI-I dabei.

Und drittens, ja es gibt definitiv eine Wartungsverlängerung die man online abschliessen kann. Die Verlängerung geht von 2 auf 5 Jahre. Ich werde das sicher machen. Allerdings bin ich nicht sicher ob die Lampe darin enthalten ist, denn das ist ein Verbrauchsgut. Wenn Du den Thomson ununterbrochen Laufen lassen würdest sind das 365x24 = 8760 Stunden im Jahr - sprich nach einem Jahr würde die Lampe statistisch ausfallen.

Ich hatte die Website mit der Garantie-Verlängerung schon einmal gesehen, kann sie aber jetzt nicht mehr finden. Vielleicht kann hier mal jemand den Link posten ??

Die Website ist übrigens etwas was bei Thomson richtig mies ist. Fast keinerlei aktuellen Information und noch langsam dazu. Bei der Wahl zur schlechtesten und nichtssagensten Website würde diese vordere Plätze belegen. Eigentlich erstaunlich bei einem derartigen Weltunternehmen.

Gruss, Aragorn
Snoopy123
Hat sich gelöscht
#153 erstellt: 09. Sep 2004, 19:20
ich habe da mal eine blöde Frage....

Bei meinem 50DLY644 kommt immer beim Einschalten - egal ob aus Stand by oder Ausschalten durch Netzschalter - der Installationsassistent. Sprich Sprachwahl, Programmsuchen etc. wird nach jedem Start abgefragt.

Ich habe den Fernseher nicht mittels Antennenanschluß verbunden, sondern über Scart mit einem Sat-Receiver verbunden. Das hat zur Folge, dass er bei der Programmsuche auch keine Programme finden kann.

Ich vermute einmal, dass er deshalb immer beim Einschalten denkt, dass der Assistent noch nicht gestartet wurde.

Ich habe den Assy aber schon zweimal kpl. durchlaufen lassen und trotzdem kommt immer beim Einschalten der Assy.

Was mache ich den falsch ?!?!?!?

Danke schon mal für die Antwort(en)
Jensabel
Inventar
#154 erstellt: 09. Sep 2004, 20:11
Leute wie sieht es aus mit unserer Ebay Aktion? Irgend jemand News? Mein geld ist noch nicht angekommen! Weiss ich aber direkt von seiner Bank! Also keine Aussage von Ihm!

Er sagte mir, dass 2 Geräte heute schon raus wären!
Thor_67
Ist häufiger hier
#155 erstellt: 09. Sep 2004, 21:18
Hallo Snoopy123,
solange Du die Installation nicht abschließt, wird das Gerät jedesmal mit dem Installationsmenu kommen, da er meint er ist noch nicht installiert! Das Problem taucht meistens auf, wenn man das Gerät nur über ein externes Gerät (Satreceiver) betreibt.
Läßt sich aber ganz einfach verhindern. Wähle bei der installation einfach Manuell, dann gibst Du einfach einen Kanal ein (auch wenn da nur das große Rauschen ist) und speicherst ihn auf dem Programmplatz 1, oder wo auch immer. In dem Moment meint das Gerät es ist installiert und das Welcome-Menu wird nicht mehr erscheinen!

Grüße
Thorsten
waverade
Ist häufiger hier
#156 erstellt: 09. Sep 2004, 21:20

Jensabel schrieb:
Leute wie sieht es aus mit unserer Ebay Aktion? Irgend jemand News? Mein geld ist noch nicht angekommen! Weiss ich aber direkt von seiner Bank! Also keine Aussage von Ihm!


Komisch, erst hat er die überweisung nach wenigen stunden, und nun nach fast zwei tagen nicht ...



Er sagte mir, dass 2 Geräte heute schon raus wären!


Hast du info's von den leuten ? Du hast ja alle angeschrieben, oder ?
Jensabel
Inventar
#157 erstellt: 09. Sep 2004, 21:26
Ich hatte auch erst gestern nacht überwiesen....
also keine 2 Tage....

News von anderen gibts noch nicht..... d.h. andere haben auch heute überwiesen
Barny
Ist häufiger hier
#158 erstellt: 09. Sep 2004, 22:28
Hallo

Bin mal wieder da.....bin grad am Anstreichen und hab mir noch 2 Bässe gebaut für im Wohnzimmer (mit je einem Peerless XLS 12 CW), ob das gut für ein Rückpro ist???

Ich hab heut morgen auch mal überwiesen. WENN DAS NICHT KLAPPT fahr ich da hin...sind so um die 100 km.

So, muß endlich duschen und dann schlafen.

mfg
Barny
Jensabel
Inventar
#159 erstellt: 09. Sep 2004, 22:40
Cool Barny, dann schicke ich Dir noch einen mit der ca 50km um die Ecke wohnt, oder hattest Du mir das gemailt???

Hast Du nen Mercedes Bus?

Ich glaube das passt schon... hast Du auch 500 angezahlt?

Wie gesagt er hat jaauch extra inem schon gesagt, dass er kene TVs ehr hat, warum hätte er das tun sollen... wären weiter 500 gewesen!
Barny
Ist häufiger hier
#160 erstellt: 09. Sep 2004, 22:46
Ja, 500.

Grad nachgeschaut, sind 87 km.

Au ja, Verstärkung

Ansonsten kann man ja immernoch ein trinken!

Rufst Du dauernd bei dem seiner Bank an??? Hehe, die sind bestimmt schon richtig froh mit dem, oder mit uns?

So, bin mal weg

Bye

Barny
Jensabel
Inventar
#161 erstellt: 09. Sep 2004, 22:52
Nee, die dürgfen keine Auskünfte erteilen, habe den mal unsere Sorgen geschildert! Aber Auskunft ob eine Überweisung auf dem Konto ist oder nicht können Sie preisgeben!

Ich ruf da morgen nochmal an!
Tazzman
Ist häufiger hier
#162 erstellt: 10. Sep 2004, 04:16
Hi Snoopy123,
Du kannst den Sat-Reciever auch an Scartbuchse 1 anschliessen und die Installation machen.
Er nimmt dann den Reciever für Programmplatz 1.
Und das installieren ist geschichte.


__________________

Snoopy123 schrieb:
ich habe da mal eine blöde Frage....

Bei meinem 50DLY644 kommt immer beim Einschalten - egal ob aus Stand by oder Ausschalten durch Netzschalter - der Installationsassistent. Sprich Sprachwahl, Programmsuchen etc. wird nach jedem Start abgefragt.

Ich habe den Fernseher nicht mittels Antennenanschluß verbunden, sondern über Scart mit einem Sat-Receiver verbunden. Das hat zur Folge, dass er bei der Programmsuche auch keine Programme finden kann.

Ich vermute einmal, dass er deshalb immer beim Einschalten denkt, dass der Assistent noch nicht gestartet wurde.

Ich habe den Assy aber schon zweimal kpl. durchlaufen lassen und trotzdem kommt immer beim Einschalten der Assy.

Was mache ich den falsch ?!?!?!?

Danke schon mal für die Antwort(en) :hail
Snoopy123
Hat sich gelöscht
#163 erstellt: 10. Sep 2004, 06:19
Danke für die Tipps, habe gestern abend noch einwenig herumexperimentiert und auch das festgestellt, was ihr beschrieben habt.

1. Satreceiver an AV1 (war zuvor AV2)
2. Dann ein Programm mit dem Satreceiver von AV1 belegen (über manuell Installation - speichern nicht vergessen)

und dann funktioniert das. Steht so aber leider auch nicht im Handbuch, dass eh einwenig dürftig ist, wie ich finde.

Aber zum Glück gibt es ja solche Foren

Das sind meist die besten Experten

Schönen Tag noch und den eByern viel Glück bei Ihrem Schnäppchen
waverade
Ist häufiger hier
#164 erstellt: 10. Sep 2004, 16:17
Hat schon jemand den TV bekommen, oder ist es noch zu früh zum fragen ? Der "strassenpreis" geht gerade unter die 2.900€.
Jensabel
Inventar
#165 erstellt: 10. Sep 2004, 16:19
Wenn die scheiss Banken mal schneller wären.... ich habe leider noch nicht mal meine Kohle auf seinem Konto! Und das ist wiederum Aussage der Bank! Aber Montag muss es dann rein vom Gesetz her drauf sein!

Aber es muss doch sicher jemanden geben, der von Ihm die Bestätigung zum Versand bekommen hat, oder???
zaphody
Stammgast
#166 erstellt: 10. Sep 2004, 16:30

Jensabel schrieb:
Wenn die scheiss Banken mal schneller wären.... ich habe leider noch nicht mal meine Kohle auf seinem Konto! Und das ist wiederum Aussage der Bank! Aber Montag muss es dann rein vom Gesetz her drauf sein!

Aber es muss doch sicher jemanden geben, der von Ihm die Bestätigung zum Versand bekommen hat, oder???


Sag mal, wie viele Fernseher kaufst Du Dir eigentlich? Wenn man sich Deine Beiträge so durchliest, ist das jetzt schon der 4. oder 5. in den letzten Monaten, oder?

Zaphod
Jensabel
Inventar
#167 erstellt: 10. Sep 2004, 16:33
Ja!!! Nein Spass bei Seite... ist erst der 3.
der Samsung ist echt recht gut! Der Sony war unter aller Sau.... Aber bei dem Superdeal musste ich einfach zuschlagen!
shaq
Neuling
#168 erstellt: 10. Sep 2004, 17:47
Ist vielleich unpassend, aber könnte ein Thompson-Besitzer mal bitte in meinen Thread gucken(2 darunter) bitte?
Es geht um die Frage ob man die Rückwänd abnehmen kann o.ä..
Vielen dank im Voraus.

mfg
shaq
Dvdscot
Stammgast
#169 erstellt: 10. Sep 2004, 18:26
Tatsächlich, von 2999 über 2975 bei jetzt 2899 Euro, wie sieht es Weihnachten aus, gibt es den dann auch im Laden billiger?

In der TV Spielfilm steht heute ein Vergleich zwischen Röhren, Rückpro, LCD und Plasma Fernsehern drin. Ich hab mir die Seite kopiert, da steht dass bei Rückpros in den nächsten 2 Jahren mit einem rapidem Preisverfall zu rechnen sei. Das ist es bei den anderen sicher auch, nur stand das dort nicht. Warum gerade Rückpros?
Proggi
Stammgast
#170 erstellt: 10. Sep 2004, 18:33

Dvdscot schrieb:
.......da steht dass bei Rückpros in den nächsten 2 Jahren mit einem rapidem Preisverfall zu rechnen sei. Das ist es bei den anderen sicher auch, nur stand das dort nicht. Warum gerade Rückpros?



Weil die Rückpros einfach zuviel Platz wegnehmen und nicht so "schick" sind.

Ausserdem haben die im Volksmund einen schlechten Ruf , der Unwissende ( der NUR die Röhrenrückpros kennt ) spricht immer vom schlechtem Bild.

Und die Herstellung bedarf noch viel Handarbeit ( End-feinjustage mit Konvergenz usw. ) die dann nach einem Transport evt. schon wieder "hin" ist und neu eingestellt werden muß. ( ZU viel Service notwendig ).

hast Du schon mal einen optimal eingestellten rückpro im Laden gesehen ? das wird meist Zuhause gemacht.
Oder der "Halbblinde" Besitzer läst es so. Und wenn dann Besuch kommt hört man dann : " Man was ein großesBild ....aber warum so unscharf , da hat mein 70er Aldi Fernseher aber ein besseres Bild"


[Beitrag von Proggi am 10. Sep 2004, 18:41 bearbeitet]
Dvdscot
Stammgast
#171 erstellt: 10. Sep 2004, 20:35
Wenn das so ist, dann lohnt sich die Herstellung doch gar nicht. Ich kann mir bei diesen Geräten eher vorstellen dass die Produktion eingestellt wird (wie bei CD Recordern) als dass sie im Preis sinkt. CD Recorder sind auch nicht im Preis gesunken, im Gegenteil, kosten genauso viel wie DVD Rekorder.
Jensabel
Inventar
#172 erstellt: 10. Sep 2004, 22:31
Ebay News: Also mein TV geht anscheinend morgen raus!
Soll dann Dienstag da sein!

Freu mich schon drauf und hoffe es klappt alles!!!
Barny
Ist häufiger hier
#173 erstellt: 11. Sep 2004, 10:23
So, mein Geld wäre auch da. Soll am Montag raus gehen.

so, muß weiter verputzen

mfg
Barny
waverade
Ist häufiger hier
#174 erstellt: 11. Sep 2004, 11:03
Mal 'e frage an Barny und Jensabel:

Ihr habt 500€ überwiesen, und der rest wird per per UPS-nachnahme bezahlt? Warum wurde nicht gleich die ganze summe per NN bezahlt ?
Jensabel
Inventar
#175 erstellt: 11. Sep 2004, 12:13
Weil er das Teil irgendwie recht hoch versichert und der einzige Grund warum er es nicht macht, weil er neulich 20 andere Geräte verschickt hat an jemanden und die kamen alle nicht angenommen zurück und das hat er dann bezahlt!
Das war ihm einfach zu blöde kann ich auch verstehen, ist mir auch schon paasiert, deshalb verschicke ich garnicht per Nachname und nur per Vorkasse.

Übrigens meine gehen auch erst Montag raus!Er hat die heute wohl nur bei UPS zwischengelagert 6TVs!!!
wer als erster einen bekommt natürlich sofort posten!


[Beitrag von Jensabel am 11. Sep 2004, 13:37 bearbeitet]
Barny
Ist häufiger hier
#176 erstellt: 12. Sep 2004, 00:34
Hallo

Hab mir grad Van Helsing auf DVD reingezogen.

Hab ja Momentan noch den Thomson 44TW610S mit eingebautem DVD Player. Kann das Bild eigentlich noch besser werden????

Muß zugeben, ich hab den 50DLY644 noch nicht live gesehen....aber die vielen Anschlüße reizen so.

Falls das mit dem 50DLY644 klappt, werde ich evtl. meinen 44TW610S hergeben (sonst ins Schlafzimmer).

Ist 1,5 Jahre alt, in TOP Zustand, keine Bildfehler wie so oft beim Nachfolgemodell 642 und mit DVD Player. Rechnung vorhanden. Bei interesse mailen.

mfg
Barny
Tazzman
Ist häufiger hier
#177 erstellt: 12. Sep 2004, 17:10
Habe gestern eine schlechte eigenschaft bei Rückprojektoren fest gestellt

Es waren zwei kleine Fliegen drin und habe sich öffter an die Leinwand nieder gelassen


Kann jemand mal seine Bildeinstellungen posten

z.B. Bildschärfe von mitte 2 nach links usw.

wäre echt super
thx
Barny
Ist häufiger hier
#178 erstellt: 12. Sep 2004, 18:51
Hallo

Ist das denn kein geschlossenes System....wegen Staub und so sachen???

Das wäre ja doof!





mfg
Barny
Jensabel
Inventar
#179 erstellt: 13. Sep 2004, 10:43
Sop, ich mal wieder....
also Geräte sind heute anscheinend raus, hat aber sein Onkel erledigt, da er bis Mi in Berlin ist... sobald sein Onkel die Nummer durchgegeben hat werde ich diese bekommen!

Naja, warten wir die max. 2 tage ab! er macht wirklich inzwischen einen ehrlichen Eindruck!


Keiner News???


[Beitrag von Jensabel am 13. Sep 2004, 13:35 bearbeitet]
waverade
Ist häufiger hier
#180 erstellt: 14. Sep 2004, 14:05
Hat denn bis jetzt jemand den TV bekommen ? Müsste doch mitlerweile geliefert worden sein. UPS trackingnummer ?
Jensabel
Inventar
#181 erstellt: 14. Sep 2004, 14:08
Nein, wir warten noch.... auch auf die Nummer... TV soll morgen kommen.... er ist aber gerade in Berlin, sein Onkel hat verschickt!!!! Weiss aber auch net warum er uns so lange mit den Nummer vertröstet... ein Anruf würde ja genügen...
Jensabel
Inventar
#182 erstellt: 14. Sep 2004, 18:07
Also der erste hat eine angebliche UPS Tracking Nummer erhalten, die UPS aber nicht bekannt ist! Sobald einer eine weitere Nummer hat bitte hier posten, dann vergleichen wir diese!

Er ist ja meistens noch per Handy zu erreichen, also auch ortbar! Falls sich der Verdacht bestätigt, dass er uns an der Nase herumführt sofort Polizei einschalten!

hier die angebliche Nummer: 860023

soll aber angeblich eine Postennummer von deren lager sein, nicht von UPS.... komisch....komisch, also Ausreden hat er gute


[Beitrag von Jensabel am 14. Sep 2004, 18:19 bearbeitet]
Barny
Ist häufiger hier
#183 erstellt: 14. Sep 2004, 18:56
Also auf beiden Tel. Nummern geht keiner mehr dran. Werde da mal die Tage hin fahren.....

Was sollte man denn zuerst tun, Anwalt (jippie, Rechtschutz, dann können die auch mal was bezahlen) oder Polizei?

mfg
Barny
aragorn
Stammgast
#184 erstellt: 14. Sep 2004, 19:37
.... wenn überhaupt dann sofort Polizei, :

Falls das tatsächlich ein Betrug sein sollte, dann hat die Person auch schon geplant wie sie sich absetzt bzw hat Tel. Nummern und Adressen von "ahnungslosen" Dritten genutzt.

Mit einer zivilrechtlichen Klage (per Anwalt) kann man nur dann etwas erreichen, wenn man den Gegner auch "zu fassen" kriegt. Die Wahrscheinlichkeit dass ein Betrüger sozusagen "geruhsam" unter einer regulären Adresse und regulären Telefonnummer darauf wartet, dass er endlich verklagt wird ist fast gleich null.

Also wenn Ihr Euch sicher seid, dass es wirklich Betrug ist, dann sofort zur Polizei - es kommt dann auf jede Stunde an.

Ansonsten habe ich dazu schon vor einiger Zeit alles notwendige geschrieben, auch was bei Staatsanwaltschaften zum Thema Online-Kriminalität derzeit los ist, also erwartet nicht zu viel !

Aragorn

PS: und noch einmal - auch wenn Ihr es immer noch nicht glaubt : Ich bin fast sicher dass der Anbieter in diesem Forum mitliest, also genau weiss was wir hier diskutieren. Auch das habe ich schon vor einiger Zeit erklärt warum.
*F2*
Ist häufiger hier
#185 erstellt: 14. Sep 2004, 21:40
Also bei dem Preis kann es nicht mit rechten Dingen zu gehen. Als normaler Händler darf man ca. netto 2600 EUR für dieses Gerät abdrücken, wohl gemerkt ohne 16% MwSt. Ihr glaub ja wohl selber nicht, dass ein Großhändler so viel Luft hat, dass er die locker für 1600/1800 EUR verkaufen kann. Also dann würde ich neben meinem Studium ab jetzt solche Geräte verkaufen und in 2 Jahren mir einen Ferrari vor die Türe stellen :-)
Jensabel
Inventar
#186 erstellt: 15. Sep 2004, 00:17
Er hat mich extra vorhin nochmal angerufen und mir mitgeteilt, dass es ihm leid tut, er gerade superviel um die Ohren hat, in Berlin ist... die geräte sollen dann morgen da sein... das warte ich mal ab.... immerhin kann man ihm nicht vorhalten, dass er nicht erreichbar ist! Er hat mir immer rechtzügig geantwortet!

Und er hat ja auch Interessenten abgelehnt, das würde ein betrüger nicht machen!

Ich warte morgen ab, was mir UPS vor die Tür stellt!

Alle bitte melden, die morgen ware bekommen, oder eben nicht!

Grüssle, Jens
Jensabel
Inventar
#187 erstellt: 15. Sep 2004, 15:01
Lieferung zurückgezogen....da Geräte (also alle, anscheinend von Thomson zurückgezogen, Fehler in der Produktion)

wäre ja fair wenn es so ist!

Geld bekommt jeder umgehend zurück.

In 2 Wochen gibt es evtl neue Geräte, da bin ich mal gespannt
waverade
Ist häufiger hier
#188 erstellt: 15. Sep 2004, 15:37

Jensabel schrieb:
Lieferung zurückgezogen....da Geräte (also alle, anscheinend von Thomson zurückgezogen, Fehler in der Produktion)


Das glaubt der doch wohl selber nicht !? Wenn die geräte einen defekt hätten würde der endkunde das repariert bekommen oder das gerät wird ausgetauscht.

Meiner meinung hat er nie geräte gehabt. Das wird jetzt eine 'never ending story' und immer wieder verschoben, schätze ich ...
zaphody
Stammgast
#189 erstellt: 15. Sep 2004, 15:40

Jensabel schrieb:


Geld bekommt jeder umgehend zurück.



das glaubst auch nur Du...

Zap
Jensabel
Inventar
#190 erstellt: 15. Sep 2004, 15:52
Mir kann es egal sein! Ich hatte bei meiner Überweisung aus Versehen einen zahlendreher drin, so dass das Geld gestern zurück überwiesen wurde.... aber ich drücke allen die daumen und wenn die Leute Ihr Geld zurück bekommen, dann denke ich war er immer ehrlich und wir bek9ommen auch den ersatz in 2 Wochen.... warten wir es ab....
Proggi
Stammgast
#191 erstellt: 15. Sep 2004, 16:02

Jensabel schrieb:


Geld bekommt jeder umgehend zurück.



oder, falls es überhaupt ein "ehrlicher" Händler ist, meldet er jetzt Insolvenz und ihr könnt euch das Geld über den Insolvenzverwalter zurückholen.

ich glaube aber auch das hier ein Betrüger seine Spielchen macht. Zu viele ungereimtheiten auf einmal !
THOMSON_QM
Neuling
#192 erstellt: 15. Sep 2004, 16:10
Liebe Forum-User,
ich bin bei der Firma THOMSON beschäftigt verfolge die Story schon eine ganze Weile (so ziemlich von Anfang an)und möchte gerne ein paar Bemerkungen machen.
Es gibt bei dem 50DLY644 keine technischen Probleme oder Rückrufaktion. Wir haben ebenfalls keine Lieferungen zurückgezogen, aus welchen Gründen auch immer.
Zum Verkauf bei ebay: Es hat von THOMSON Deutschland keine so hohen Liefermengen an einen Händler gegeben wie angegeben worden sind. Wie man sich denken kann hat THOSMON kein Interesse über solche Wege negative Publicity zu erwerben. Wir stehen für einen seriösen Vertriebsweg ein.
Ich hoffe das trotz der "Lieferschwierigkeiten" des ebay Verkäufers, Ihre Entscheidung für den 50DLY644 bestand haben wird.

Mit freundlichen Grüßen
THOMSON QM
Jensabel
Inventar
#193 erstellt: 15. Sep 2004, 16:21
Ah, sehr schön ein Fachmann!

Also Frage, der neue DSZ hat dieser technisch gesehen Vorteile gegenüber dem DLY oder verwendet er den gleichen Chip, etc.? Handelt es sich um einen HD2+ Chip?

Danke
waverade
Ist häufiger hier
#194 erstellt: 15. Sep 2004, 17:31

Jensabel schrieb:
Ah, sehr schön ein Fachmann!

Also Frage, der neue DSZ hat dieser technisch gesehen Vorteile gegenüber dem DLY oder verwendet er den gleichen Chip, etc.? Handelt es sich um einen HD2+ Chip?

Danke


Der DLY hat doch schon den HD2+ !? Mir hat ein Thomson-mitarbeiter gesagt, das der DSZ eine geringere tiefe hat, und sonst alles identisch ist.
Jensabel
Inventar
#195 erstellt: 15. Sep 2004, 17:40
Das kann doch nicht diesen schweinischen Mehrpreis rechtfertigen???
waverade
Ist häufiger hier
#196 erstellt: 15. Sep 2004, 21:08
Hat schon jemand den verkäufer angesprochen? Theoretisch könnte man ihn auf "herausgabe" verklagen.
THOMSON_QM
Neuling
#197 erstellt: 15. Sep 2004, 21:14
Hallo,
ich habe vorhin leider im Stau gestanden und bin erst jetzt mal wieder hier.
Beide Geräte verwenden HD2+ (war mal als HD3+, von TI angekündigt, wurde aber wegen dem HD3 dann lieber HD2+ genannt).
Das Teure an der Angelegenheit ist die optische Einheit. Schließlich muß die Projektion, trotz der geringen Bautiefe verzerrungsfei auf den Bildschirm. Soetwas erreicht man nur mit höherwertigen Linsensytemen. Den DSZ kann man auch an die Wand hängen!

Grüße
THOMSON QM
Barny
Ist häufiger hier
#198 erstellt: 15. Sep 2004, 21:22
Hallo

Hab heute morgne auch mit dem Verkäufer geredet, äh gemeilt, der ging nicht mehr ans Handy. Mailt nur noch.

Hab das zu hören bekommen, was schon Jensabel sagte.

Habe gestern noch mit einem Hernn telefoniert.....

Denke mir mal, das nicht alle bezahlt haben und wenn, dann nur einen Teil. Das war dem Anbieter dann zu wenig insgesamt und deshalb will er alles bezahlen um heil aus der Sache raus zu kommen. Würde sich ja nicht lohnen für die paar Euros so viel ärger zu riskieren! Würde anders aussehen, wenn alle bezahlt hätten.

mfg
Barny
waverade
Ist häufiger hier
#199 erstellt: 15. Sep 2004, 22:18

Barny schrieb:

Denke mir mal, das nicht alle bezahlt haben und wenn, dann nur einen Teil. Das war dem Anbieter dann zu wenig insgesamt und deshalb will er alles bezahlen um heil aus der Sache raus zu kommen. Würde sich ja nicht lohnen für die paar Euros so viel ärger zu riskieren! Würde anders aussehen, wenn alle bezahlt hätten.


Tja, aber jetzt hat er ein problem wenn sich jemand die lieferung vor gericht "erklagt".

Ausserdem hat er die doch im lager weil zuviel geliefert wurden? Und Thomson hat die zurückgefordert. Was denn nun ?
Barny
Ist häufiger hier
#200 erstellt: 15. Sep 2004, 22:21
Tja, was man auch macht, verkehrt ist es irgendwann immer!

mfg
Barny
X-Man5
Ist häufiger hier
#201 erstellt: 16. Sep 2004, 09:04
Wie bereits geschrieben... da passt so einiges nicht zusammen.

- Eine Firma, die über 70 dieser Geräte geliefert bekommt müsste so groß sein, dass ich diese in einer der Wirtschaftsdatenbanken finde - habe ich aber nicht!
- Laut dem Post des Thomson-Mitarbeiters gibt es keine Rückholaktion und auch keine Lieferungen in der Größenordnung.
- Der Preis der Geräte (angeblich neu und originalverpackt) lag über 1000 Euro unter dem günstigsten Online-Händler
- Zuerst behauptet der Verkäufer die Geräte auf Lager zu haben (weil ja zu viel geliefet wurde) und nun sind diese angeblich noch nicht geliefert bzw. wieder an Thomson zurückgegangen (natürlich erst als die Verkäufe bei EBay abgeschlossen waren).
- Trackingnummern hat es angeblich gegeben, die bei UPS aber nicht bekannt waren.
- Er hat mir und anderen, die am Anfang der Auktion sehr kritische E-Mails geschrieben haben nie geantwortet !

Ich kann nur jedem empfehlen, umgehend was zu unternehmen, sonst ist die Anzahlung (Kleinvieh macht auch Mist) sehr wahrscheinlich weg !


[Beitrag von X-Man5 am 16. Sep 2004, 09:07 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Thomson DLY644 - helle Schlieren
Thadeus am 16.04.2005  –  Letzte Antwort am 18.04.2005  –  4 Beiträge
Thomson DLY644/Welcher DVD Player??
patty1604 am 27.09.2004  –  Letzte Antwort am 13.10.2004  –  9 Beiträge
Lüfter bei Thomson DLY644
Fantigo am 13.01.2005  –  Letzte Antwort am 20.01.2005  –  20 Beiträge
Thomson Ersatzteile noch zu bekommen? DLY644
Frederik10k am 02.06.2008  –  Letzte Antwort am 02.11.2008  –  3 Beiträge
Thomson 61 DLY644
CoK_Thor am 04.10.2004  –  Letzte Antwort am 03.02.2005  –  8 Beiträge
notebook/vga an thomson dly644?
cryptochrome am 23.04.2005  –  Letzte Antwort am 24.04.2005  –  4 Beiträge
Gestank aus nem DLY644
mic64 am 24.09.2005  –  Letzte Antwort am 26.09.2005  –  2 Beiträge
DLY644
tom10319 am 19.02.2005  –  Letzte Antwort am 19.02.2005  –  7 Beiträge
Thomson 44/DLY644 als PC Monitor
X-Files am 21.12.2004  –  Letzte Antwort am 22.12.2004  –  6 Beiträge
Alternativen als Sagem 50 oder Thomson DLY644
heptagon am 23.09.2004  –  Letzte Antwort am 23.09.2004  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedSilvano1949
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.900