Sagem Axium HTD 501 Reparatur

+A -A
Autor
Beitrag
martinanni
Neuling
#1 erstellt: 02. Jun 2010, 18:50
Da isser wieder... Einen Lampenwechsel bei dem Mistgerät habe ich schon geschafft obwohl die f..... Franzosen den Kontakt für den einzubauenden Widerstand für das Zurücksetzen des Timers mit einer hauchdünnen und unsichtbaren Folie überklebt hatten. Das ist wohl auch der Grund, weshalb viele Teilnehmer des Forums an der Sache gescheitert sind. Darauf muss man halt auch erst mal kommen, aber wo kein Kontakt ist, funktioniert halt auch das Zurücksetzen nicht.

Anderes Thema: Gibt es wirklich keinen Fernsehtechniker, der mir das Gerät reparieren kann? Ich zahle vieeel Geld dafür! Unser örtlicher Händler sagt, da kann er mal gar nix machen, weil Sagem in Deutschland nicht mehr am Markt ist und er sich ohne der französischen Sprache mächtig zu sein, nicht vor Ort um Ersatzteile bemühen kann und will. Außerdem weiß er eh´ nicht wo der Fehler liegt und würde auf verdacht neue Teile einbauen, die ich natürlich bezahlen muß, ohne zu wissen, ob das Problem damit gelöst wird.

Das Problem: Die wohlbekannte Lampe zielt auf einen Schlitz, von dem ich nicht weiß, was dahinter passiert. Allerdings krümeln dort Glassplitter.... nicht gut! Das hat sich zunächst so geäußert, dass beim Hochfahren die gelbe Lampe blinkt, es aber ein seltsames schleifendes und jaulendes Geräusch gibt. Das wiederholt sich mehrfach und das Gerät schaltet wieder ab.

Hier im Forum wurde das Teil schon einmal besprochen. Dort wurde gesagt, dass hier auch ein optischer Sensor sitzt, der hin und wieder gereinigt werden sollte. Ist sehr schwierig, weil man die kleine Platine abschrauben muss, die aber seehr schwer wieder zu montieren ist.

In diesem Teil sitzt auch das gesplitterte Glas und dasselbe Problem wurde auch bereits einmal von einem Forumsteilnehmer geschildert. Es gab hierzu aber leider keine Antwort, was das für ein Teil ist und wie man es ersetzt oder repariert. Wie gesagt, es sitzt zwischen der Lampe und den ganzen Spiegeln, etc. im Mittelteil.

Frage:

- Gibt es hierzu Reparaturanleitungen?
- Was ist das für ein Teil und wo kann man es für wieviel
bestellen?
- Gibt es jemanden, der mir das gegen Entgelt reparieren
kann und will (Nähe Frankfurt/Main)??

Vielen Dank in die Runde und ich freue mich auf interessante Beiträge!

Sagem sucks!


[Beitrag von martinanni am 02. Jun 2010, 18:52 bearbeitet]
ronin74
Stammgast
#2 erstellt: 03. Jun 2010, 22:06
Hi,

da ist Dir das Farbrad zerbröselt! Schau mal meine Anleitung unter www.sosflag.com/sagem.html an...

Leider ist FRA ein wenig weit weg von mir!

Grüße und viel Erfolg
martinanni
Neuling
#3 erstellt: 05. Jun 2010, 11:19
Super, vielen Dank! Dann weiß ich auf jeden Fall woran es liegt, was ich machen kann und was kosten- und aufwandmäßig auf mich zukommt. Die Sache wurde ja schon ausführlich besprochen. Die letzte Reparatur hat ja auch schon geklappt, das kriegen wir schpn hin ;-)

Grüße,

Martin
RonnyP
Neuling
#4 erstellt: 03. Jul 2010, 18:52
Hallo,

wie ich sehe gibt es doch einige die einen Sagem HDT 501 besitzen. Allerdings habe ich noch nichts passendes zu meinem Fehler gefunden.

Also der Fernseher ist ca 3,5 Jahre alt und vor einiger Zeit stellte ich fest, das blaue und weissen Farben im Bild stark überblendeten. Das bild verschwamm an diesen stellen stark. Ok, dachte ich. Wird sich wohl die Birne bald verabschieden. Vor ein paar Tagen fing das Bild aber auch noch zu flackern an. Daraufhin hab ich mal die Birne ausgebaut und mir den Glühdraht angeschaut. War schon mächtig braun. bei der Gelegenheit auch mal den Staub vom Lüfter entfernt. Birne wieder eingebaut und das flackern war zumindestens weg. Also er lief noch. Nach 5 min wieder ausgmacht.

Heute schalte ich den Fernseher ein...die gelbe Lampe fängt an zu blinken...und eigentlich kommt irgendwann die grüne Lampe und das Bild ist da. Aber nun geht er einfach wieder auf Rot und nichts passiert.

Hat jemand eine Ahnung was das sein kann ? Woran erkenne ich wann die Birne hinüber ist ?

Grüsse Ronny
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sagem Axium HTD 501 Farbrad pfeift
alexalex am 18.01.2009  –  Letzte Antwort am 14.07.2009  –  11 Beiträge
Sagem Axium HTD 501 nach Reperatur tot
Zhick am 12.01.2011  –  Letzte Antwort am 13.01.2011  –  4 Beiträge
Ersatzlampe HTD 501 Sagem ?
Fredi_900 am 23.05.2007  –  Letzte Antwort am 05.06.2007  –  5 Beiträge
SAGEM HTD 501
testi59 am 01.05.2008  –  Letzte Antwort am 02.05.2008  –  3 Beiträge
sagem HTD 501
floriani3 am 09.08.2008  –  Letzte Antwort am 10.08.2008  –  2 Beiträge
Sagem Axium HDT 501
christi@n am 04.08.2004  –  Letzte Antwort am 15.11.2007  –  20 Beiträge
zum Sagem Axium 501
DLP-Fan am 18.04.2005  –  Letzte Antwort am 23.04.2005  –  4 Beiträge
Lampe für SAGEM HTD 501
costcon am 19.11.2010  –  Letzte Antwort am 23.11.2010  –  2 Beiträge
Sagem Axium HTD 501 - HDTV-fähig? Technische Daten?
Holldrio am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 01.03.2009  –  2 Beiträge
Sagem Axium HD 501 Ersatzlampe
gfw am 04.08.2005  –  Letzte Antwort am 04.02.2007  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.207

Top Hersteller in Rückprojektoren Widget schließen