Guter Metal / Rock mit klarem Gesang gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
-Fenrir-
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 31. Jan 2013, 13:08
Hi Folks,

ich habe irgendwie die letzten 5 Jahre im Bereich des Metals quasi geschlafen und mich mehr dem Punk / Punkrock verschrieben. Klar habe ich meine alten Sachen auch hin und wieder gehört, aber gekauft habe ich mir im Metal Bereich quasi nichts mehr. Ich habe aber bemerkt, dass in diesen 5 Jahren scheinbar ne Menge passiert ist und hab gerade wieder richtig Bock drauf... und darum bitte ich euch um Hilfe :D!

Ich will mich gar nicht zu sehr auf Stilrichtungen festlegen oder euch sagen, was ich früher gehört habe, um die Diskussion nicht in eine bestimmte Richtung zu lenken. Die einzige echte Bedingung die ich hätte, cleaner bzw. klarer Gesang wenigstens in den Refrains, besser noch durchgängig. Melodisch wäre schön, muss aber nicht. Stimmlich wäre ich eher für Männer oder rockröhrige Frauen zu haben. Also Trällerelsenverbot, sei denn es ist wirklich so richtig gut und nicht Nightwish oder der x-tausendste Nightwish-Clon!

Ich fänd klasse, wenn ihr zu passenden Band auch gleich das passende Album nennt. Bevorzugen würde ich Alben der letzten 5-8 Jahre.

Danke schon mal!


[Beitrag von -Fenrir- am 31. Jan 2013, 13:25 bearbeitet]
KallisGrillimbiss
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 31. Jan 2013, 13:54
Mir fällt ja auf grundsätzlich jede Frage immer was von Devin Townsend ein... :-)

Aber im Ernst, schonmal diese Threads angeguckt?

Death Metal mit cleaner Stimme

Horizonterweiterung

Da wird schon ziemlich viel genannt. Ansonsten ist Baroness mit dem Album "Yellow & Green" gerade ziemlich hip, ebenso die Band Ghost.


[Beitrag von KallisGrillimbiss am 31. Jan 2013, 14:00 bearbeitet]
Tsaphiel
Inventar
#3 erstellt: 31. Jan 2013, 14:11
Ich werf mal folgendes in die Runde, kannst du mal Probehören und dann sagen ob so oder doch anders:

Communic - insbes. Waves fo Visual Decay und daraus insbesondere "Ocean Bed"

aber auch

Mercenary
vorzugsweise die "mittelalten" Alben wie 11 dreams, The hours that remain und Architect of Lies

Zeitweise mit einem extrem abwechslungsreichen oder gleich mit zwei Sängern unterwegs.
Haufenweise cleane Passagen

Evergrey
Das Album, wo "A touch of blessing" drauf ist, ist zwar knapp älter als 8 Jahre, aber das solltest du mal hören

Alle drei eher aus dem "milden Prog" Bereich

Amorphis
von vielen sehnsüchtig erwartet wird das neue Album (siehe Thread).
Alle Alben der letzten 8 Jahre sind definitv ein Ohr wert.Wenn dir eins nicht zusagt, das nächste nehmen. Haben sich schon entwickelt.

sentenced
The funeral Album fällt in die Zeit.

Iced Earth
Dystopia hat auch claen orientierte Passagen.
Ohnehin ein Stilmerklam der Band (die Ripper-Ära mal ausgenommen)

Eher im Rockbereich zu sehen:
The Devils Blood
Sehr altschulig vom Sound, irgendwo zwischen Jefferson Airplane und Black Sabbath.
Grandioser Frauenstimme

The Gaslight Anthem
eigentlich DIE Durchstarter. Hör ich serh gern.
Bestes Album bislnag the '59 Sound, gefolgt vom aktuellen "Handwritten" und "American Slang".

Social Distortion haben mit Hard Times and Nursery Rhymes auch in jüngerer Vergangenheit ein "milderes" Album abgeliefert.


und dann hör mal in
Katatonia's "Dead End Kings" rein und sag, ob das stimmlich iO ist oder nicht.


Das waren jetzt Tipps verschiedener Stile, aber allesamt ohne großartige Growls/Shouts oder Eunuchenpassagen


Ansonsten ist und bleibt Dio natürlich einer der ganz großen im Bereich Männerstimmen des Rock.
bernhard.s
Inventar
#4 erstellt: 31. Jan 2013, 17:00
Höre dir mal das Album

Wolfpakk

vom gleichnamigen Projekt an.

Außerdem kann ich empfehlen, sofern es die Zeit zulässt, abends um 23:00 Uhr öfters mal bei iMusic1 die Sendung iMusic1 Rocks anzusehen. So lerne ich derzeit in der Regel neue Bands und neue Musik kennen.

Wenn mir was gut gefällt dann schaue ich bei simfy nach dem Titel / der Band oder versuche das ganze über die Software Audials One für meine Sammlung zu ergattern.

Die Sendung ist wirklich sehr abwechslungsreich und oft gibt es auch gute Live-Mitschnitte und Sondersendungen mit Interviews zu bestimmten Bands. Einzig die Bild- und Ton-Qualität ist nicht das Wahre (ich schaue nur über Beamer).

Da fällt mir ein:

Ohne iMusic1 Rocks würde ich Sabaton nicht kennen. Eine Band die seltsamerweise über Jahre hinweg an mir vorbeigegangen ist. Ich bin erst 2012 auf Sabaton gestoßen als auf iMusic1 eine Sondersendung zu deren neuen Album (Carolus Rex) lief.

Sabaton würde ich deshalb jetzt auch mal empfehlen! Ich muss aber vorwarnen. Mit Sabaton ist es ein wenig wie mit Manowar oder dem FC Bayern: Entweder man liebt sie oder man h**** sie...

Alben:

Coat Of Arms
The Art of War
Carolus Rex
Einfach_Supi
Stammgast
#5 erstellt: 01. Feb 2013, 01:08
Saba..wer???



Wenn du es lieber langsamer magst:

Candlemass - Alles
Isole - Alles

Trällerelsen empehle ich dir von:

Holy Moses
Arch Enemy


Ich glaube, da gibt es tausende von geilen Bands aus allen Bereichen, da wirst du schon selbst durchhören müssen. Eventuell mal ein entsprechendes Magazin kaufen, da sind fast immer CDs mit bei und da gibt es tolles zu entdecken....


[Beitrag von Einfach_Supi am 01. Feb 2013, 01:08 bearbeitet]
Heijohpeih
Inventar
#6 erstellt: 01. Feb 2013, 11:21
Ohne genau zu wissen, auf was Du abfährst, fällt es mir schwer Dir etwas empfehlen.

Ich geh' einfach mal davon aus, jeder mag Iron Maiden, dann hör' mal in Old Season rein. Das einzige Album heißt Archaic Creation und erinnert u.a. wegen des Gesangs eben an Iron Maiden mit Doom-Einschlag.


Also ich persönlich stehe ja auf dieses Schubladendenken in Genre ohne kleinkariert zu sein, denn dadurch kann man unter einer großen Überschrift viel Neues entdecken. Von der Warte aus betrachtet könnte Dir eventuell der traditionelle Doom Metal gefallen? (Nicht zu verwechseln mit dem neumodernen Doom-Death á la Swallow the Sun! Denn da wird fast außschließlich nur gegrunzt, was der Zusatz Death verrät.) Hier versucht jeder irgendwie, mal mehr, mal weniger, die früheren Black Sabbath zu kopieren, aber eben mit klarer Stimme. Die Musik ist dafür aber sehr schleppend und etwas melancholisch dem Untergang geweiht, eben doomig.

Candlemass und Isole wurden ja schon genannt. Ich zähl mal ein paar Bands mit Titeln auf:
The Gates of Slumber – Coven of Cain (Black Sabbath Clone)
Orchid - Capricorn (Black Sabbath Clone)
40 Watt Sun - Carry Me Home
Pale Divine – Black Coven
Lord Vicar - Between The Blue Temple And The North Tower (Eher in Richtung Isole)


Heijohpeih schrieb:

Dann zum Schluss meine Empfehlung, wenn Du alles in einem vereint haben möchtest: Epischen traditionalen, progressiven Doom Metal gepaart mit Heavy/Power Metal
While Heaven Wept - Vast Oceans Lachrymose



Heijohpeih (Beitrag #109) schrieb:
Dann besorge Dir gleich noch die Live DVD Triumph:Tragedy:Transcendence!!! Die ist jeden Cent wert!


Wenn Du jetzt natürlich eher auf Musik stehst, die nach "vorne" geht, dann lag ich mit meinen Empfehlungen bestimmt daneben? Aber dafür bräuchte ich eben mehr Informationen als "Clean-Gesang".


[Beitrag von Heijohpeih am 01. Feb 2013, 14:27 bearbeitet]
Black-Devil
Gesperrt
#7 erstellt: 02. Feb 2013, 15:22
Heijohpeih
Inventar
#8 erstellt: 03. Feb 2013, 13:23
taalas
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 03. Feb 2013, 16:43
Ghost Brigade - Isolation Songs
Paradise Lost - Faith Divides Us, Death Unites Us
Demians - Building an Empire
Tsaphiel
Inventar
#10 erstellt: 05. Feb 2013, 11:27
Ich schieb nochmal was nach: FALCONER.

Die Alben aus der von dir genannten Zeit kenne ich zwar nicht mehr, aber der Sänger hat ne Opernausbildung und ne echt super Stimme. Is zwar schon eher Powermetal, aber eben ohne Eunuchen
taalas
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 05. Feb 2013, 16:36

Tsaphiel (Beitrag #10) schrieb:
Ich schieb nochmal was nach: FALCONER.


Den Tipp möchte ich (solange man Powermetal mag und sie nicht live sieht) unterstützen, ALLERDINGS primär für die 2 ersten Alben:

Falconer (2001)
Chapters From a Vale Forlorn (2002)

Danach verliess Mathias Blad aus Zeitgründen die Band und stiess erst 2 Alben später wieder zu Falconer. Die neuen Alben kenne ich nicht, die Alben dazwischen würde ich auslassen...
funzelaction
Stammgast
#12 erstellt: 07. Feb 2013, 22:06
Wenn Dir alte Sabbath Scheiben gefallen, dann kannst Du es mal Wolfmother probieren.

Was mir in letzter Zeit über den Weg gelaufen ist, ist Kellermensch.
KallisGrillimbiss
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 08. Feb 2013, 01:38
@Fenrir

Wenn du in evtl. weiteren 5 Jahren wieder aufgewacht sein wirst, werden die Jungs hier sicher fett im Geschäft sein:

Quack like a duck


[Beitrag von KallisGrillimbiss am 08. Feb 2013, 01:38 bearbeitet]
Donld1
Inventar
#14 erstellt: 08. Feb 2013, 16:35
Und das zurecht.
Black-Devil
Gesperrt
#15 erstellt: 08. Feb 2013, 20:05
So eine kleine Rückmeldung vom TE wäre auch nicht schlecht...
-Fenrir-
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 08. Feb 2013, 20:09
Ich habe die letzten Tage nicht soviel Zeit gehabt, darum habe ich noch nicht in alles reingehört, aber absolut interessant finde ich, dass ich bereits seit meiner Jugend Rock & Metal mag aber noch nie über Amorphis gestolpert bin. Hab mal in "The Beginning Of Times" reingehört und war richtig hin und weg. Schöne eingängige Melodien und trotzdem schläft man nicht bei der Musik ein, wie leider bei vielen typischen Prog Bands. Auch bei Sabaton habe ich kurz in "The Art Of War" reingehört und mags. Die Kompositionen gefallen mir auf jeden Fall. Ich mag auch unterschiedliche Instrumentalisierungen wie Klavier, teilweise Keys oder auch mal folkige Elemente sehr gerne. Bin also dem Symphonischen definitiv nicht abgeneigt.

Jetzt wo ich ja schon einige frische Sachen von euch empfohlen bekommen habe, schilder ich noch in aller Kürze, was ich sonst so gehört habe, um euch zu zeigen was mich sonst so interessiert hat.
Angefangen habe ich als Kind mit Guns N Roses und bin darüber zum frühen Heavy/Power/Speed Metal ala Helloween und Blind Guardian sowie Skyclad und Grave Digger gekommen. Fasziniert von Female Vocals folgten die frühen Nightwish, sowie frühe Within Temptation und andere ähnlich symphonisch aufgestellte Bands. Dann begann ich mich für die etwas härtere Spielart des Metals zu interessieren. Sehr divers habe ich Sentenced, In Flames neben Mithotyn, Cradle of Filth und teilweise sogar Black Metal und andere eher grunzige Sachen gehört. Dann war ich im Gothic Metal Modus mit Tristania, den gerade gegründeten Sirenia und natürlich die frühen Theatre of Tragedy. Als ich dem immer gleich klingenden Gothic Metal dann auch zügig überdrüssig wurde, kam ich zum Viking/Pagan/Folk Metal wie Ensiferum und Amon Amarth, später dann zu den eher gut gelaunten Equilibrium über das großartige Turis Fratyr und zu Turisas über Battle Metal und andere Konsorten - die mir auch heute noch sehr gut gefallen, weil ich die fantastischen Melodien und die schnellere bzw. die mir nie langweilig werdene Spielart mag, nur habe ich eben nicht immer Bock auf das Gegrunze oder Gekeife, das ging mir einfach nach einer Zeit auf den Zeiger. Die Rückbesinnung auf Heavy Metal oder den Nightwish Symphonic Female Fronted Metal wollte jedoch nicht so recht zünden, da mir die meisten Bands mittlerweile irgendwie zu schnarchig aufgespielt haben. Immer die selben lahmen Riffs und oder Trällerelsen, die völlig austauschbar mitsamt ihrer Bands sind, Prollsoli bei den Power Oldschoolbands etc. Es kam mir alles vor, als hätte ich es schon tausend Male gehört und so habe ich mich erstmal mehr auf das (Folk)-Rock und Punk (vorallem Melodic Hardcore) Genre konzentriert auf das ich durch den Freundeskreis aufmerksam wurde...

Wie ich ja oben bereits geschrieben habe, gehts nun nach den Abschnitten in fremden Gewässern wieder Heimwärts - zum Metal. Ich weiß eigentlich garnicht warum ich euch mit dem Gewäsch langweile, aber vielleicht fällt euch ja noch mehr ein, was mich interessieren könnte - wie man lesen kann - ich habe einen recht breiten Geschmack!

Amorphis und Sabaton gehen auf jeden Fall erstmal in die absolut richtige Richtung. Den Rest der oben von euch allen empfohlen wurde höre ich mir natürlich bei mehr Zeit auch noch an!!! Allerdings muss ich gestehen, dass mir der Sänger von Amorphis wirklich sehr gut gefällt, wenngleich mir die cleanen Passagen besser gefallen. Ich glaube ich werde langsam aber sicher älter...


[Beitrag von -Fenrir- am 08. Feb 2013, 20:48 bearbeitet]
Heijohpeih
Inventar
#17 erstellt: 08. Feb 2013, 21:32
So,wie ich das herauslese, hörst Du bestimmt die "neuen" Amorphis, dazu passen natürlich am besten Katatonia - Night is the New Day
und Ghost Brigade - Isolation Songs
-Fenrir-
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 10. Feb 2013, 18:53
So hab alles von euch empfohlene durch.
Vieles mag ich ganz gern, ist aber teils doch sehr deprimäßig... so wie Katatonia, Ghost Brigade, Demians, Alter Bridge und Paradise Lost. Aber stimmlich ist das alles in die richtige Richtung. Werde mich da nochmal vertieft einhören, aber derzeit brauche ich glaube ich einfach etwas epischere und weniger getragene Musik. Wie schon geschrieben Amorphis und Sabaton gefallen mir da schon mehr.

Ghost und die beiden Rockbands klingen auch nicht schlecht, ist aber derzeit auch nicht so meins, aber generell, wenn ich mal Lust drauf habe, sinds sicher gute Adressen.

Ganz interessant fand ich auch Old Season und etwas besser sogar noch Halestorm.

Hab gestern ein Videoclip von Orden Ogan gesehen. Mal abgesehen vom Fragwürdigen Auftritt der Jungs (Plastikrüstungen? WTF!) hat mir der Sound sehr gut gefallen. Hat mich irgendwie glauben lassen, da würde eine moderne Inkarnation von Blind Guardian intonieren. Gefiel mir sehr gut!

Bei Ama*** bekomme ich immer Kamelot und die neue In Flames empfohlen. In Flames habe ich mir die letzten 2 Songs auf You*** angehört, gefiel mir ziemlich gut, auch wenns nichts mehr mit den alten In Flames zu tun hat. Bei Kamelot bin ich allerdings etwas überfragt, könnt ihr mir mal 1-2 Songs von verschiedenen Alben als Anspieltipp sagen, diese 30 Sekunden Schnipsel bei Ama*** sind ja völlig sinnfrei.

Ich glaube ich mag die melodischeren (und/oder symphonischeren) Bands ganz gerne.

Ich halte fest: *** super, ** gut, * interessant

Amorphis - The Beginning of Times ***
Sabaton - The Art of War **
Halestorm - The Strange Case of... *
Orden Ogan - To The End ***
In Flames - Sounds of a Playground fading **
Kamelot
- ??? (Stimme/Sound scheint ganz gut zu sein, aber ist sehr unüberschaubar)

Gibts so was wie Ensiferum/Equilibrium mit cleanem Gesang aber ähnlichem Sound? Ich nehme mal an eher nicht oder? Tyr, Odeorir und Heidevolk kenne ich schon, die finde ich aber auch eher getragen einschläfernd und ist nicht so dass wonach ich derzeit suche.
Black-Devil
Gesperrt
#19 erstellt: 10. Feb 2013, 19:47
Teste vielleicht auch mal Scar Symmetry, Sybreed und Stone Sour (alles S oder was!? )

Bin leider in der Arbeit und kann keine Youtube-Links einstellen, aber die haben alle durchweg gute Platten. Die ersten Beiden sind vielleicht etwas zu hart, aber SS sollte eigentlich gut ins Schema passen!

Donld1
Inventar
#20 erstellt: 10. Feb 2013, 21:18
Wie wars mit Korpiklaani - Manala oder mit Rhapsody - Power of the Dragonflame?


[Beitrag von Donld1 am 10. Feb 2013, 21:19 bearbeitet]
Donld1
Inventar
#21 erstellt: 11. Feb 2013, 10:33
Oder wenn es etwas rockiger sein darf:

Three days grace - OneX
Guns of moropolis - In dynamite we trust

Grüße
-Fenrir-
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 12. Feb 2013, 13:29
Korpiklaani - Manala klingt sehr interessant, Kunnia geht gleich gut ins Ohr! Hab die gar nicht so nett in Erinnerung... Hab die schon ein paar Mal live gesehen, da haben die mich nicht so begeistert.

Die anderen Vorschläge werden noch gehört! Muss die Tage auf jeden Fall nochmal zum Musicdealer des Vertrauens!
Donld1
Inventar
#23 erstellt: 12. Feb 2013, 13:54

Korpiklaani - Manala


Ja, die Manala ist relativ "soft". Sie wurde auch total clean (Gesang) aufgenommen.
Snrrth
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 20. Feb 2013, 03:02
Wuthering Heights - Salt
Dieses Album verköpert jede Menge Dinge, die ich an Metal liebe: hervorragende Gitarrenarbeit nicht nur bei den Leads, Emotionen, Abwechslungsreichtum, Energie, eingängige Melodien...

Ayreon - The Human Equation
Für mich ist dieses Album ein Progressive/Rock/Metal/Folk/Ballad/60s/70s-Masterpiece

Allen Lande - The Revenge
könnte Dir auch gefallen...

Theocracy - As the world bleeds
Theocracy gehört zu meinen favorisierten Bands.

Gotthard - Lipservice
Klasse Rock/Hardrock aus der Schweiz, melodisch und mit Groove!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Härterer Metal mit klarem Gesang?
Helfari am 01.10.2007  –  Letzte Antwort am 22.02.2008  –  32 Beiträge
Metal/Rock mit sehr guter Klangqualität
Sick_Of_It_All am 02.02.2006  –  Letzte Antwort am 03.08.2006  –  50 Beiträge
Progressiver Rock/Metal und Djent
Wuffel am 28.12.2013  –  Letzte Antwort am 01.04.2015  –  23 Beiträge
Mittelalter Metal / Folk-Rock
WuschelKopp am 01.12.2005  –  Letzte Antwort am 15.08.2007  –  16 Beiträge
Klaviernoten für Rock/Metal
Metal_Man am 04.01.2007  –  Letzte Antwort am 23.01.2007  –  9 Beiträge
Bestes Rock/Metal Magazin
ALLSPARK am 02.03.2008  –  Letzte Antwort am 10.04.2011  –  31 Beiträge
Neuerscheinungen Rock und Metal
Otis_Sloan am 24.10.2022  –  Letzte Antwort am 05.11.2023  –  28 Beiträge
Guter Gitarrenrock gesucht
cardoso81 am 28.06.2012  –  Letzte Antwort am 23.10.2012  –  24 Beiträge
Musiktipps - Hard Rock/Metal/Heavy Metal
Xaver-Kun am 26.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2010  –  44 Beiträge
Harfennoten für Metal/Rock Musik?
timbo008 am 19.11.2010  –  Letzte Antwort am 29.10.2012  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186