Bestes Rock/Metal Magazin

+A -A
Autor
Beitrag
ALLSPARK
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 02. Mrz 2008, 20:38
Hallo HiFi-Forianer,

was ist Euerer Meinung nach das beste Rock/Metal Magazin??

Es kann auch international (Englisch, etc.) sein. Und es muss nicht unbedingt ein Print-Magazin sein, ein Online-Magazin kann es durchaus auch sein. Jedoch soll das Hauptaugenmerk auf Print-Magazinen liegen.



In diesem Sinne...


SYL

ALLSPARK
MelonBlue
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 02. Mrz 2008, 20:43
Bei Indie Rock und sonstigem Alternative finde ich die Visions (http://www.visions.de/) ganz brauchbar.
Metal ist da schon schwieriger...In welche Richtung tendierst du? Death, Melodic,...?
ALLSPARK
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 02. Mrz 2008, 20:59
Um mich geht es hier nicht. Nur was Ihr so für Magazine liest.
hangman
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 03. Mrz 2008, 08:19
ich lese seit jahren das visions und das rockhard.

visions: war mal das independent und alternative mag schlechthin. früher viel mit hardcore, metal, auch etwas underground...
heute möchtegernintellektuelles (sub)kulturkäseblatt mit viel blabla und nix dahinter, so wie früher mal spex.
schreibtischtäter: ca 2 bis 5 konzertberichte pro heft.

rock hard: viel härtere sachen, trash, death, aber auch metal standarts wie nightwhish und konsorten. gemacht von leuten die manchmal den eindruck erwecken als wären sie vor zwanzig jahren hängen geblieben. aber mit viel herz und überzeugung gemacht und nimmt sich und seine leser nicht allzu ernst.
straßenarbeiter: 10 bis 20 konzertbericht pro heft.
slayer666
Inventar
#5 erstellt: 03. Mrz 2008, 12:08
hallo,

eindeutig das rock hard! ausserdem sind die dvd und cd beigaben im rockhard sehr gut.die letzte ausgabe war das jubilaeumsheft und kam im din A3 format heraus, war zwar scheiss unhandlich. aber für 0€ aufschlag nimmt man das gerne in kauf.

gruss slayer666


[Beitrag von slayer666 am 03. Mrz 2008, 12:09 bearbeitet]
philippo.
Inventar
#6 erstellt: 03. Mrz 2008, 12:20

slayer666 schrieb:
hallo,

eindeutig das rock hard! ausserdem sind die dvd und cd beigaben im rockhard sehr gut.die letzte ausgabe war das jubilaeumsheft und kam im din A3 format heraus, war zwar scheiss unhandlich. aber für 0€ aufschlag nimmt man das gerne in kauf.

gruss slayer666


volle zustimmung

(allerdings kann man über die rock guerilla-DVD streiten )
slayer666
Inventar
#7 erstellt: 03. Mrz 2008, 13:31
@ phlippo

gut, die rock guerilla dvd ist nicht jedermanns sache, wahrscheinlich sind die beiträge von gerre und bobby gemeint mit ihren, naja, sehr flachen witzen, die aber teilweise schon wieder so scheisse sind das man sie weitererzählt .sonst sind die interviews und clips ok.

noch erwähnen wollte ich aber auch das legacy magazin, auch mehr für die fraktion der harten und schnellen musik.


die hard
slayer666
NoFate
Inventar
#8 erstellt: 05. Mrz 2008, 22:43
Hi zusammen

Ich lese schon seit Ausgabe 8 das RockHard... was anderes brauch ich nicht
Musikfloh
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 07. Mrz 2008, 17:43
Mir gefällt die eclipsed ganz prima
Luca14
Stammgast
#10 erstellt: 10. Mrz 2008, 23:01

hangman schrieb:

visions: war mal das independent und alternative mag schlechthin. früher viel mit hardcore, metal, auch etwas underground...
heute möchtegernintellektuelles (sub)kulturkäseblatt mit viel blabla und nix dahinter, so wie früher mal spex.
schreibtischtäter: ca 2 bis 5 konzertberichte pro heft.


Hab ich früher gern gelesen, als White Zombie oder Anthrax noch Redaktionsfavoriten waren...dann gings bergab, wie von dir beschrieben. Schade eigentlich, System of a down und die Deftones hab da entdeckt.

Heute lese ich nur noch RockHard. Vertraut, kompetent und beständig, auch bedingt durch wenig Fluktuation im Redaktionsgefüge.
HomeOfRecords
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 22. Jun 2008, 22:29
Hallo ALLSPARK,

ich bin seit zehn Jahren dem deutschen Rolling Stone treu.

Ab und zu kaufe ich mir als Ergänzung englischsprachige Magazine a la Records Collector, Mojo und Uncut.

Gruß,
Christof
DrRock
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 24. Jun 2008, 00:04
Im Sommer greife
ich meistens zu da dann immer die Berichte von den
Festivals dabei sind.

Ansonsten lese ich ab und an die Legacy.
Recht umfangreich, teilweise interesannte
Specialausgaben wie zB die hervorragende Ausgabe
über PaganMetal.

Leider ist bei der Legacy der SChrifttyp manchmal ganz
schön klein.
Generell finde ich bei den ganzen Heftchen, wie
RockHard, Metal Hammer und Co die Aufmachung (speziell
das Cover) ziemlich reiserisch... Erinnert mich
immer an die Bravo...


[Beitrag von DrRock am 24. Jun 2008, 00:08 bearbeitet]
Flotörhead
Stammgast
#13 erstellt: 24. Jun 2008, 09:52

DrRock schrieb:

Generell finde ich bei den ganzen Heftchen, wie
RockHard, Metal Hammer und Co die Aufmachung (speziell
das Cover) ziemlich reiserisch... Erinnert mich
immer an die Bravo...


Stimmt, jetzt wo du's sagst Ich habe noch nie so ein Magazin gekauft, wahrscheinlich hat mich das einfach immer abgeschreckt. Ausserdem kommt man im Internet viel bequemer und kostenlos an Rezensionen, Tipps, Bilder etc. Und man entwickelt einen breiteren Horizont, weil man nicht nur aus einer Quelle neues kennenlernt.
Musikfloh
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 24. Jun 2008, 10:34
Ein wichtiger Kaufgrund für mich ist die beiliegende CD
Marcel100NX
Stammgast
#15 erstellt: 26. Jun 2008, 14:18
Legacy!

Rock Guerilla ist überigens sehr geil! Ein Hoch auf Herrn Kurt!
Musikfloh
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 26. Jun 2008, 14:21
Haddu Link
Marcel100NX
Stammgast
#17 erstellt: 27. Jun 2008, 10:07

Musikfloh schrieb:
Haddu Link :?

Für was? Legacy? nullLegacy
Rock Guerilla is ne DVD Serie vom Rockhard, die von Mambo Kurt moderiert wird. Rock Guerilla
Musikfloh
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 27. Jun 2008, 11:07
Dankeschön
hangman
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 28. Jun 2008, 16:19
hab jetzt mein visions abo gekündigt
piccohunter
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 02. Jul 2008, 08:31
Lese auch regelmäßig die RockHard... mittlerweile als einziges Blatt. Plattenkritiken interessieren mich nur insofern, als das ich sie als Infoquelle benutze, um mich über Neuerscheinungen zu informieren und anhand der groben Stileinordnung eine Vorauswahl zu treffen. Die eigentliche Bewertung interessiert mich überhaupt nicht.

Früher in den 80igern und 90igern habe ich noch den ME/Sounds gelesen, und zwischendurch noch den englischen Melody Maker (gibt es die überhaupt noch?).

Übrig geblieben ist aber nur das RockHard.
Deathbringer666
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 31. Aug 2008, 20:29
Definitiv Rock Hard! Das Legacy war früher auch mal ziemlich gut (bzw. vorher das Deftone), hat meiner Meinung nach allerdings in letzter Zeit ziemlich abgebaut. Rock Hard les ich jetzt seit 18 Jahren und das Teil ist nach wie vor seine Kohle wert!
Rubachuk
Inventar
#22 erstellt: 04. Sep 2008, 12:53
Definitiv das Visions - wenigstend mal ein Mag, das nicht durch aneinandergereihte Peinlichkeiten glänzt
hangman
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 04. Sep 2008, 18:21
das visions wurde die letzten 5 jahre immer schlechter, und jetzt ist es nur noch shice


[Beitrag von hangman am 04. Sep 2008, 18:22 bearbeitet]
Rubachuk
Inventar
#24 erstellt: 05. Sep 2008, 09:10

das visions wurde die letzten 5 jahre immer schlechter, und jetzt ist es nur noch shice

Genau das gleich hab ich bald vor 10 Jahren auch schon gelesen...

Ergo muss es ja schon immer nicht besonders gut gewesen sein
hangman
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 05. Sep 2008, 20:43
früher schon, dann hats lange stagniert, und seit n paar jahren wurds richtig schlimm
Koka-
Stammgast
#26 erstellt: 20. Mrz 2011, 00:52
So, der letzte Post ist mittlerweile 2 1/2 Jahre her.

Zeit für Aktualität zu sorgen, Würde mir gerne ein Mag abonnieren, bin jedoch nicht soooo der Metaller. Ist die Visions immernoch so schlecht, wie damals propagiert?

Gruß, Koka
Zaianagl
Inventar
#27 erstellt: 21. Mrz 2011, 21:17
Nein, hat wieder merklich zugelegt!
Gerade Richtung Post Rock, Sludge, Noise (alles aber nur bedingt, also nix extremes) und so gediegenem Psychedelic Zeugs ne gute wahl.
Auch wieder mehr härteres Zeugs und Core.
Trotzdem muß differenziert werden, ist immer noch viel "intelektuelles" und "hippes" drin, inkl der üblichen Alternative-Verdächtigen und Scene-Darlings...

Habs Rock Hard und das Visions im Abo, damit hat man imho ne gute Basis.
Den Rest und spezifischeres gibts www her...
Timmitus
Inventar
#28 erstellt: 21. Mrz 2011, 22:04
Hab mir mein erstes Rock Hard ca. 1992 gekauft (Rob Halford/Painkiller Tour auf dem Titelbild). Seid 1995 kauf ich es mir regelmäßig, habs aber noch nicht hinbekommen mal ein Abo abzuschließen.
Außerdem lesen ich das Legacy (früher noch Ablaze) regelmäßig und kaufe mir auch abundzu das Eclipsed.

Was ist sonst so wissen will regergiere ich im Internet oder werde durch Freunde auf dem laufenden gehallten.
Koka-
Stammgast
#29 erstellt: 21. Mrz 2011, 22:22
Also so wie ich das einschätze und recherchiert habe, liegt der Focus von RockHard eher auf Metal und der der Visions eher auf Prog, Psychedelic, Ambient, und Postrock, Metal eher nur am Rande.
In welche Richtung geht denn die Elipsed?
Timmitus
Inventar
#30 erstellt: 21. Mrz 2011, 23:31
Das ECLIPSED hat sich nach den Pink Floyd Song auf Dark Side of the Moon benannt, ist ein Magazine das Hauptsächlich für ProgRock, Classic Rock, Hard Rock steht und Blues, Jazz, Ambiet, Metal, Folk etc anschneidet. Es präsentiert Musik der 70er,80er bis hin in die Gegewart. Der Focus liegt auf progressiver Rockmusik. Hab dadurch auch viel alte Kapelle kennengelernt. Es erscheint monatlich und hat auch abundzu eine CD-Sampler beilage.
M4L0iK
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 10. Apr 2011, 13:03
Alle Zeitschriften außer dem Metal Hammer sind in Ordnung, teilweise Klasse.
Ich selber lese seit den Anfangsjahren die Rock Hard. Ist für mich mit Abstand die beste Hard N' Heavy Zeitschrift.
Zwar sind die News dank des Internetzeitalters nicht immer die aktuellsten, aber man kauft sich ja so eine Zeitschrift nicht nur um die News zu lesen.

Weiter Gute wären die Rock It, die Break Out oder die Heavy.

Einzig und allein der Metal Hammer ist so ziemlich der größte Schrott der publiziert wird. Extremste Kiddie-Zeitschrift. Aber dieses Schundblatt erscheint auch im Axel-Springer-Verlag. Mehr muss man, glaube ich, dazu nicht mehr sagen.

Leider ist man einmal im Jahr auf dieses Blatt angewiesen, da es das einzige ist, welches ein Ausgabe komplett dem Wacken Open Air gehört. Die Rock Hard ist ja seit Anfang des neuen Jahrtausends nicht mehr dabei, was äußerst Schade ist.


[Beitrag von M4L0iK am 10. Apr 2011, 13:10 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Rock- & Metal-Band-Shirts - aber wo?
MCMLXXXVII am 04.03.2007  –  Letzte Antwort am 05.02.2010  –  26 Beiträge
Mittelalter Metal / Folk-Rock
WuschelKopp am 01.12.2005  –  Letzte Antwort am 15.08.2007  –  16 Beiträge
Neuerscheinungen Rock und Metal
Otis_Sloan am 24.10.2022  –  Letzte Antwort am 01.06.2024  –  29 Beiträge
Rock/Metal Neuerscheinungen und Ankündigungen
BIG_G_24 am 20.01.2006  –  Letzte Antwort am 23.08.2006  –  54 Beiträge
Rock- und Metal- Neuveröffentlichungen 2005
BIG_G_24 am 12.12.2005  –  Letzte Antwort am 13.12.2005  –  3 Beiträge
Musiktipps - Hard Rock/Metal/Heavy Metal
Xaver-Kun am 26.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2010  –  44 Beiträge
Audiophile Rock und Metal Scheiben
NIUBEE am 07.07.2008  –  Letzte Antwort am 12.01.2015  –  340 Beiträge
Harfennoten für Metal/Rock Musik?
timbo008 am 19.11.2010  –  Letzte Antwort am 29.10.2012  –  3 Beiträge
Progressiver Rock/Metal und Djent
Wuffel am 28.12.2013  –  Letzte Antwort am 01.04.2015  –  23 Beiträge
Klaviernoten für Rock/Metal
Metal_Man am 04.01.2007  –  Letzte Antwort am 23.01.2007  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.211
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.139