Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|

opeth!

+A -A
Autor
Beitrag
Berman
Inventar
#151 erstellt: 04. Nov 2008, 23:39
So, Klangdeich.

-----

1. Coil 9/10

1:50 - das Einsetzen dieser wunderschönen Frauenstimme. Ich hatte schon vorher gehört, dass diesmal eine Frau dabei ist. Allerdings war mir irgendwie klar, dass Opeth keine gewöhnliche Stimme auf ihre CD packen würden. Und dem war dann auch nicht so

2. Heir Apparent 9,5/10

0:00 - Großartiger Anfang.
1:20 - Klasse Einsatz der von Album zu Album gewaltiger erscheinenden Growls und wunderbarer Rhythmuswechsel
1:50 - die GENIALE Leadgitarre.
4:09 - Ich weiss nicht was ich schreiben soll, aber die Stelle haut mich ebenfalls um :D.

"And again he rides in
It's September and he covets the gullible
Skeletal wish
Hunter"

7:22 - Der musikalisch irgendwie versöhnliche Schluß.
8:40 - Ätsch, doch nicht versöhnlich ;). Das gemeine Fiepen aus dem Mittelteil schiebt sich vor die Sonne.

3. The Lotus Eater 8,5/10

Wunderschöner Song, aber m.E. ein wenig zu eingängig. Er rockt gewaltig, aber wirkliche Höhepunkte gibt es dafür weniger. Man könnte natürlich sagen, dass "The Lotus Eater" vergleichsweise ein einziger Höhepunkt ist. Aber Opeth lassen sich nicht mit anderen Bands vergleichen (ausgenommen Agalloch :P), und so muss ich - mit anderen Opeth Stücken verglichen - dem Song weniger Punkte geben.

4. Burden 10/10

Ein wunderbares Stück Musik. Sanfttraurigschön. Allerdings am Ende wieder die harte Realität .

4:08 - Das schöne Gitarrensolo.
6:15 - Das Live-Verstimmen der Gitarre und das fiese Ende.

5. Porcelain Heart 8/10

0:00 - Scharfkantiger bedrohlicher Dampfwalzen-Riff (mir gehen die Wörter aus o_O).
1:40 - Break. *KRACH*.
4:57 - Sehr schöne Gesangspassage.
6:10 - *hippel*
6:20 - OH YEAH!

6. Hessian Peel 10/10

Dafür hab ich keine Zeit grad, das wird noch umfangreicher. Allerdings lass ich mich gern nochmal erinnern, falls du nochmal einen Erinnerungsdienst machst

7. Hex Omega 7/10

Der Schwächste Song des Albums. Zwar überzeugen mich durchaus einige Passagen:

0:50 - Der zerbrechlich wirkende Gesang.
1:50 - Das Schlagzeug begleitet nun konstant und schafft umso mehr eine bedrückende Atmosphäre.

Aber er geht in der Gesamtheit unter.

-----

Mir gefällt das Album unterm Strich, wie man wohl sehen kann. Dennoch gehört es für mich zu den schwächeren Opeth Alben. Zwar ist Stillstand selten gut für eine Band - und ich begrüße die doch sehr gelungenen Experimente - allerdings müssen die Herren m.E. beim nächsten Album den Progressiveanteil wieder ein wenig runterschrauben.

Musikalisch ist das Album absolute Spitzenklasse, die Produktion ist auch i.O.

Nur fehlen mir die Gänsehautmomente, bzw. sind sie spärlicher gesät. Ghost Reveries, Still Life, Deliverance(!) etc. konnten alle eine recht beklemmend-düstere Atmosphäre aufbauen. Hier kommt Watershed absolut nicht heran, den Song "Hessian Peel" ausgenommen.

Gruß,

Berman


[Beitrag von Berman am 04. Nov 2008, 23:40 bearbeitet]
Klangdeich
Inventar
#152 erstellt: 05. Nov 2008, 16:47

Berman schrieb:
Ghost Reveries, Still Life, Deliverance(!) etc. konnten alle eine recht beklemmend-düstere Atmosphäre aufbauen. Hier kommt Watershed absolut nicht heran, den Song "Hessian Peel" ausgenommen.


Und "Porcelain Heart" nicht zu vergessen!
Das Riff schiebt sich so dermaßen bedrückend unter die Haut...
Wenn wir von beklemmend-düsterer Atmosphäre sprechen, dann sollten "Morningrise" und "My Arms Your Hearse" nicht ungenannt bleiben.
"Watershed" hat aber auf jeden Fall eine recht positive Grundstimmung und es kann es wirklich nicht mit den Großtaten "Blackwater Park" und "Ghost Reveries" mithalten, aber es bleibt trotzdem ein grandioses Album.
Auf welchem Niveau meckern wir denn hier?
Ich überlege derzeit ernsthaft, wie ich ihre Alben in Punkten bewerten kann.
Bin ich gemein und gebe einigen Alben Punktabzug, weil sie nicht ganz an BP und GR ran kommen, oder bin ich realistisch und gebe allen außer Orchid und Morningrise die volle Punktzahl, weil sie locker mit grandiosen Alben anderer Bands mithalten können?
Ich glaube sowas kann man schon Luxus nennen!

Ach, sch... was auf Punkte, Opeth vergolden mir die Ohren!


Gruß vom Deich


PS: Danke Berman!


[Beitrag von Klangdeich am 05. Nov 2008, 17:03 bearbeitet]
sveze
Inventar
#153 erstellt: 09. Dez 2008, 11:32

sveze schrieb:
06.12.2008, München, Backstage Werk


War jemand da?


09.12.2008, Stuttgart, LKA Longhorn


Der Tourbus steht bereits vor dem LKA und wenn ich heute nachmittag das Fenster öffne, kann ich dem Soundcheck lauschen .
sveze
Inventar
#154 erstellt: 09. Dez 2008, 12:44
Die Setlist München habe ich mittlerweile in Erfahrung gebracht. Die sah in anderen Städten wohl genauso aus:

Heir Apparent
The Grand Conjuration
Godhead's Lament
The Lotus Eater
Hope Leaves
Deliverance
Demon Of The Fall
Encore: The Drapery Falls

Klangdeich
Inventar
#155 erstellt: 09. Dez 2008, 17:09
Schöne Liste!
sveze
Inventar
#156 erstellt: 11. Dez 2008, 13:37
Anscheinend ist oder sollte am 09.12. eine 2-Song-EP von Opeth im Web veröffentlicht werden (Link).

Hat da jemand was von mitbekommen oder weiß, wo man das jetzt beziehen kann?


[Beitrag von sveze am 11. Dez 2008, 13:40 bearbeitet]
sveze
Inventar
#157 erstellt: 11. Dez 2008, 13:40
Die Nachricht gibt's sogar auf der Opeth-Homepage .
Musikfloh
Hat sich gelöscht
#158 erstellt: 11. Dez 2008, 14:36
Was heisst hier "im web". Ich will was in der Hand haben. Skandal
Iter_Impius
Stammgast
#159 erstellt: 11. Dez 2008, 23:17

sveze schrieb:
Anscheinend ist oder sollte am 09.12. eine 2-Song-EP von Opeth im Web veröffentlicht werden (Link).

Hat da jemand was von mitbekommen oder weiß, wo man das jetzt beziehen kann?

Anscheinend gibt es die nur bei solchen Saftläden wie iTunes und Co.
Hätte die EP ja gerne gehabt, aber bis iTunes mein Geld für schlecht kodierte Musik bekommt muss erst die Welt untergehen...
Eine Alternative ist das hier, wenn auch nicht wirklich besser: http://www.7digital.com/artists/opeth/ burden/
sveze
Inventar
#160 erstellt: 11. Dez 2008, 23:32
Danke für die Info .

Immerhin bekommt man bei 7digital.de die Information, dass es sich um ein mp3 mit 256er Bitrate handelt.

Hab' mich gerade via iTunes in den iTunes-Shop geklinkt. Da steht gar nichts dazu . Oder bin ich zu blöd, diese Info zu finden? Wenn das nirgends steht, kann ich nicht verstehen, wie man dort überhaupt etwas kaufen kann ...
Iter_Impius
Stammgast
#161 erstellt: 11. Dez 2008, 23:40
Wikipedia sagt dazu:

Der iTunes Store setzt dabei auf das MP4-Format, der Audiokodierung AAC mit einer Bitrate von 128 kbit/s und dem DRM-System FairPlay.

Eifach unakzeptabel
sveze
Inventar
#162 erstellt: 11. Dez 2008, 23:41

Iter_Impius schrieb:
Wikipedia sagt dazu:

Der iTunes Store setzt dabei auf das MP4-Format, der Audiokodierung AAC mit einer Bitrate von 128 kbit/s und dem DRM-System FairPlay.

Eifach unakzeptabel


Yep . Sympathisch allerdings, dass man keine Versandkosten bezahlen muss .
sveze
Inventar
#163 erstellt: 12. Dez 2008, 00:18
Hab's aber trotzdem getan und bei 7digital.de zugeschlagen .
China
Inventar
#164 erstellt: 12. Dez 2008, 02:09
Also ich bin noch schwer am Gruebeln ob das wirklich sein muss

Das Cover ist doch nett da wuerde sich eine echt EP doch anbieten
sveze
Inventar
#165 erstellt: 12. Dez 2008, 02:19

China schrieb:
Das Cover ist doch nett da wuerde sich eine echt EP doch anbieten :.


Wegen 3 Euro habe ich am Ende nicht wirklich mehr überlegt . Und das ganze auch noch versandkostenfrei .
China
Inventar
#166 erstellt: 12. Dez 2008, 02:25
Ich denke auch dass ich morgen mal zuschlagen werde
DrRock
Hat sich gelöscht
#167 erstellt: 14. Dez 2008, 02:10
Ich war letzten Dienstag (9.12) aufm Opeth Konzert
in Stuttgart im LKA.
Ich kann nur sagen 'Anbetungswürdig'!

und zwar das komplette Konzert, auch die Vorbands
haben klasse zum Hauptact gepasst.
The Ocean machen eher getragenen Doom,
die zweite Band 'Cynic' haben eher progressiven Metal
mit schönem klaren Gesang vorgetragen.

Bei den Umbaupausen lief angenehme ruhige Jazzmusik.
Getränke waren auch nicht überteuert. Das bier war für 2,5€
zu haben.

Und dann natürlich Opeth um etwa 22.10Uhr.
Die Stimmung war klasse und Mikael hat immer wieder
den Kontakt mit dem Publikum gesucht. Wirklich fantsticher
Alleinunterhalter.
Musikalisch war hat auch alles gepasst. Der Sound im LKA
war super. Etwa um 23.30 wars dann inklusive einer
ZUgabe vorbei. Ich war wie elektrisiert nach dem Konzert!
Berman
Inventar
#168 erstellt: 14. Dez 2008, 02:56

DrRock schrieb:
The Ocean machen eher getragenen Doom,


Der Streit um die Schublade sei eröffnet, denn: Das sehe ich total anders ;).

Gruß,

Berman
DrRock
Hat sich gelöscht
#169 erstellt: 14. Dez 2008, 13:22
Hab mir Ocean eben nochmal bei Myspace
angehört.
Naja der Gesang ist vielleicht etwas zu explosiv für
Doom
sveze
Inventar
#170 erstellt: 14. Dez 2008, 19:32
Ich war ebenfalls im LKA . Opeth waren gigantisch .

The Ocean machen aus meiner Sicht Progressive Metal. Diese unsäglichen NuMetal-Einlagen oder was das sein sollte, war grausam. Gefallen haben mir die, ganz im Gegensatz zu Cynic, überhaupt nicht.
sveze
Inventar
#171 erstellt: 07. Jul 2009, 23:30
Geht euch das auch so, dass Opeth nix für die Sommermonate sind ?
sveze
Inventar
#172 erstellt: 07. Jul 2009, 23:34

sveze schrieb:

sveze schrieb:
Die The Candlelight Years-Box habe ich jetzt auch bestellt:


Opeth - The Candlelight Years (3-CD-Box)


Die ist bei amazon jetzt erstmal in Rückstand gegangen . Wird nicht pünktlich geliefert...


Die 3-CD-Box wird am 13. Juli nun auch ganz offiziell in Europa auf den Markt gebracht . Unter 20 Euro gelistet. Wer sie noch nicht hat, zuschlagen.
hangman
Hat sich gelöscht
#173 erstellt: 10. Jul 2009, 12:56

sveze schrieb:
Geht euch das auch so, dass Opeth nix für die Sommermonate sind ?


doch, laue regnerische sommernacht, ne karaffe schweren roten, paar kerzen und ein halbes dutzend halbnackte, sich auf dem boden räkelnde frauen...
dann paßt das schon...
sveze
Inventar
#174 erstellt: 10. Jul 2009, 13:21

hangman schrieb:

sveze schrieb:
Geht euch das auch so, dass Opeth nix für die Sommermonate sind ?


doch, laue regnerische sommernacht, ne karaffe schweren roten, paar kerzen und ein halbes dutzend halbnackte, sich auf dem boden räkelnde frauen...


Meine Frage hatte schon einen Realitätsbezug .
Musikfloh
Hat sich gelöscht
#175 erstellt: 10. Jul 2009, 13:41
Pssst. Lasst hangman weiterposten
hangman
Hat sich gelöscht
#176 erstellt: 11. Jul 2009, 09:06
...die sich in der schwüle der nacht langsam näher kommen. die anfänglichen flüchtigen, schüchternen, ja gar unschuldigen berührungen werden intensiver, und neugierde und verlangen gleichermasen erfüllt den raum. die luft ist wie elektrisiert, und zu "atonement" beginnen sie langsam ihre verschwitzten körper aneinander zu reiben...
Musikfloh
Hat sich gelöscht
#177 erstellt: 11. Jul 2009, 10:33
Jawohl, so gehört sich das

Jetzt muss ich mir gleich mal eine Opeth-Scheibe raussuchen.
Klangdeich
Inventar
#178 erstellt: 20. Jul 2009, 10:00
Ich glaub ich staub nachher mal Still Life ab und guck nach wo sich zur Hölle die Nackten im Digipack verstecken!
Sind in der 2008er SE eigentlich mehr drin?


Gruß vom Deich


[Beitrag von Klangdeich am 20. Jul 2009, 10:03 bearbeitet]
kyote
Inventar
#179 erstellt: 13. Aug 2009, 09:16
Hm.
Ich hab rein zufällig tatsächlich mit Blackwater Park angefangen und die hat mich schon recht bald ordentlich im Griff gehabt.

Jetzt habe ich mir dir Watershed besorgt, und...weiss nicht. vielleicht muss ich sie erstmal ein paarmal durchlaufen lassen, aber bisher bin ich echt enttäuscht.

Das erste Lied ist zwar nett, aber ein wenig ...naja packt mich halt nich so.
Und dann Lied 2 und 3. Bisher hör ich da nur Instrumenten Geknüppel mit dem ich noch nie was anfangen konnte. Track 2 wird zwar immer mal von guten Momenten unterbrochen und die letzten 1.5 Minuten find ich auch ziemlich gut und erinnern mich an die BWP aber insgesamt...weiss nich.

Beim 4. kommt erstmals Ansatzweise das BWP Gefühl auf, aber eigentlich klingt es auch eher einfach nach ner guten Band. Hätte es nicht als Opeth erkannt, wenn ich das mal so gehört hätte.
Porcelain Heart dagegen ist auf den ersten Einsatz für mich typisch Opeth, so wie ich sie kennengelernt habe.
Hessian Peel ist ein Brocken, der noch verdaut werden muss. Zumindest typisch, das man daraus locker 2-3 verschiedene Tracks draus hätte machen können.
Hex Omega ist dann wieder "mein" Opeth.

Also erstmal enttäuscht werde ich mich wohl noch ein paar mal durcharbeiten um dann zu sehen was aus dem Album für mich noch wird.
Fänds schade wenn ich kein Opeth Fan sondern ein Black Water Park Fan bin.
Iter_Impius
Stammgast
#180 erstellt: 13. Aug 2009, 12:29
Für mich ist Watershed auch eins der schwächsten (weil sehr durchwachsen) Opeth-Alben überhaupt.
Manche Songs sind fast genial, andere dagegen nur gutes Metal-Mittelmaß, das etwas wie uninspiriert runtergespielt wirkt.

Ich würde dir raten, nach BWP erstmal den restlichen Backkatalog von Opeth anzutesten. Insbesondere natürlich Ghost Reveries und Still Life.
Die sind wesentlich näher an der BWP-Phase als Watershed und so richtig typisch Opeth wie du sie kennen gelernt hast.
Außerdem sind es alles geniale Meisterwerke
Lurtz
Stammgast
#181 erstellt: 31. Aug 2009, 00:46
Ich habe mich jetzt auch noch mal etwas näher mit Opeth beschäftigt und muss sagen dass sie mir mittlerweile doch sehr gut gefallen, nachdem mich Watershed irgendwie nie so wirklich begeistern konnte.

Damnation ist sehr nett zum Einstieg, ich höre sonst halt nie Growls

Ghost Reveries ist richtig, richtig geil. Jetzt habe ich mir noch Blackwater Park geholt, bin mal gespannt wie sich das so macht.

Die Atmosphäre, das fragile Gefüge aus Melancholie und Härte finde ich jedenfalls höchst faszinierend.
Jomox
Stammgast
#182 erstellt: 31. Aug 2009, 12:57

kyote schrieb:
Und dann Lied 2 und 3. Bisher hör ich da nur Instrumenten Geknüppel mit dem ich noch nie was anfangen konnte. Track 2 wird zwar immer mal von guten Momenten unterbrochen und die letzten 1.5 Minuten find ich auch ziemlich gut und erinnern mich an die BWP aber insgesamt...weiss nich.


Gerade das "Geknüppel" entspricht den alten Opeth deutlich mehr als die auf Watershed doch recht dominanten ruhigen Passagen. Nicht falsch verstehen, denn gerade das Wechselspiel macht Opeth für mich so interessant. Dennoch wünsche ich mir für die hoffentlich noch kommenden Veröffentlichungen wieder mehr Gesamthärte.

Übrigens wird zum Glück auch auf der BWP reichlich "geknüppelt"; ich möchte da nur neben anderen an "The Leper Affinity" und "The Funeral Portrait" erinnern...

Abgesehen davon ein weiteres geniales Album einer genialen Band. Ich bin immer wieder von der Kreativität von Mikael Akerfeldt überrascht. Dem Mann gehen einfach nicht die Ideen aus.



Grüße
Jomox


[Beitrag von Jomox am 31. Aug 2009, 14:29 bearbeitet]
kyote
Inventar
#183 erstellt: 31. Aug 2009, 14:02
Vielleicht ist das was ich schrieb missverständllich.
Härtere passagen mag ich auch, aber nicht wenn mann keinerlei Melodie oder Takt mehr erkennt (mag z. B. Amon Amarth super gern). Auf Watershed wirkt es für mich wie "sinnloses" Geknüppel auf BWP aber immer noch atmosphärisch, passend und stimmig. Die Gesamtstimmung gefällt mir auf BWP einfach richtig gut, und die konnte ich weder bei Watershed, noch bei Ghost Reveries wiederfinden.

Werd dann wohl doch ein BWP Fan bleiben und kein Opeth Fan.

P.S: Ghost Reveries gefällt mir zumindest besser als Watershed, aber klingt stellenweise doch eher wie Tool, aber da hör ich dann doch lieber Tool, die können den "Tool Sound" einfach besser
Klangdeich
Inventar
#184 erstellt: 31. Aug 2009, 16:03
Dann hör' Dir noch Still Life an, wird Dir bestimmt besser gefallen!

Gruß vom Deich
Musikfloh
Hat sich gelöscht
#185 erstellt: 31. Aug 2009, 18:25
Also meiner einer findet die "Deliverance" sehr höhrenswert
sveze
Inventar
#186 erstellt: 31. Aug 2009, 22:30
Die halte ich auch für unterbewertet. Ich mag die Deliverance auch sehr .
Klangdeich
Inventar
#187 erstellt: 07. Sep 2009, 10:24
Deliverance ist spitze, kommt bei mir aber trotzdem erst an vierter Stelle, aber mal ehrlich, da liegen wirklich nur Nuancen dazwischen.
Alle Alben sind großes Kino und für mich sind alle ab "My Arms, Your Hearse" auf ungefähr demselben Niveau.


Gruß vom Deich
sveze
Inventar
#188 erstellt: 21. Aug 2010, 22:19
Ruhig ist es hier geworden. Auch rund um die Band ein wenig.
Nichts neues seit Watershed. Na ja, nicht ganz. Opeth feierten
in diesem Jahr 20-jähriges Bandjubiläum. Und das ganz be-
scheiden mit ein paar ganz besonderen Konzerten, die sich
komplett um ihr erfolgreichstes Werk Blackwater Park drehten.
Die Tour lief im Frühjahr unter der Überschrift "Evolution XX: An
Opeth Anthology"
.

Den Höhepunkt gab es am 05.04.2010 in der ehrwürdigen Royal
Albert Hall. Das wird nun noch mit einer entsprechenden Veröff-
entlichung gefeiert. Über Roadrunner Records kommt am 17.09.
In Live Concert At The Royal Albert Hall in unterschiedlichen Ver-
sionen. Als Highlight kommt das Set auf vier Vinyls und zwei DVDs
in einer limitierten Special Edition. So sieht sie aus:



Für ein größeres Bild hier klicken.


Mein Exemplar habe ich mir schon gesichert, vorbestellbar bei
EMP (Opeth - Special Edition) für 79,99. Weitere Infos auch
bei Roadrunner, hier und hier.
Timmitus
Inventar
#189 erstellt: 30. Okt 2010, 16:33
@sveze: Hab mir die Box ebenfalls geholt. Ziemlich verwundert war ich das Mikaels Gruntz-Stimme über den Abend hinweg immer kehliger, grächziger wird (was mich nicht stört), seine klare Stimme aber auch bei letzten Song noch klar und kraftvoll klingt. Überrascht war ich auch darüber, das "Wreath" live noch viel stärker als auf dem Studioalbum.
Audiophile?
Stammgast
#190 erstellt: 18. Nov 2010, 18:19
Ah, hier gibts sogar einen Opeth Thread
Einfach genial, diese Band.
Ursprünglich bin ich durch Harvest auf den Geschmack gekommen
und musste mich durch die anderen Songs prügeln.
Damals hab ich nicht viel von Growls gehalten, aber Mikael Akerfeldt hat mich eines besseren belehrt
Blackwater Park und MAYH sind bis heute unter meinen persönlichen Top 10.
sveze
Inventar
#191 erstellt: 08. Dez 2010, 13:40

Opeth schrieb:
Quelle: facebook

That's right! Opeth will start the recording of their 10th
album on the 31st January 2011. The band has picked
the legendary Atlantis studios (ex Metronome studios)
in Stockholm and will once again work with Jens Bogren
engineering. Mixing duties will be handled by Steven
Wilson (Porcupine tree). Possible release world...wide in
the fall of 2011, through Roadrunner Records.
Timmitus
Inventar
#192 erstellt: 21. Mrz 2011, 18:57
Opeth Fans dürfen sich auf die Suche nach einer neuen Rarität machen. "The throat of winter" wird es exclusiv als 7" beim US Recordstore Day geben. Seite A soll den Songs tragen Seite B das Coverbild als Picture:

Timmitus
Inventar
#193 erstellt: 31. Mai 2011, 08:41
Es gibt Neuigkeiten von unserer Lieblingsband:


OPETH: Geben Details zu neuem Album bekannt:

Posted on Mai 26, 2011
Endlich ist es soweit - eine der bedeutendsten Progressive Metal Bands wird noch in diesem Jahr ihr neues Album veröffentlichen. "Heritage" ist der Titel des anstehenden Werks der Schweden von OPETH, welches ab 16.09. im Handel erhältlich sein wird. Frontmann Mikael Åkerfeldt zeigt sich begeistert:

"It will be our 10th album/observation. I dig it; we all do. In fact, it feels like I've been building up to write for and participate on an album like this since I was 19."

Auch die Tracklist steht fest:

"Heritage"
"The Devil's Orchard"
"I Feel the Dark"
"Slither"
"Nepenthe"
"Haxprocess"
"Famine"
"The Lines in My Hand"
"Folklore"
"Marrow of the Earth"


"The Devil's Orchard" wurde zur ersten Single auserkoren, zu der es auch einen Videoclip geben wird. Wir halten euch selbstverständlich mit regelmäßigen Updates auf dem Laufenden!

quelle: www.roadrunnerecords.de
Timmitus
Inventar
#194 erstellt: 15. Jun 2011, 10:59
Neues von unsere Lieblingsband:




Heritage will signal a departure for Opeth from the musical style of their past albums; most notably, there will be no death growls, which have been present on every album except Damnation. Unlike Damnation, however, the music will have a prominent fusion influence.

Åkerfeldt, from the album's press release:
“ It will be our 10th album/observation. I dig it; we all do. In fact, it feels like I've been building up to write for and participate on an album like this since I was 19.

It's quite intense at times in some 'old' murky way, and quite beautiful and stark at times, if I may say so myself. It's obvious I'm going to say nice things about it since I wrote, basically, the whole piece, but I guess it will raise a few eyebrows and it certainly is an acquired taste. I think you'll need a slightly deeper understanding of our music as a whole to be able to appreciate this record. I've realized my influences for this album are so diverse that I can't really say what it sounds like. If I can compare it to any other band, it would have to be Opeth, but it's different from the stuff we've done before. I've listened a lot to Alice Cooper for the last year, yet I can't say it sounds like No More Mr. Nice Guy. I hope you'll like it once you hear it.


quelle:wikipedia
sveze
Inventar
#195 erstellt: 15. Jun 2011, 16:42
Die Vorfreude ist bereits groß. Ich heize das dann noch ein
wenig mit den aktuellen Tourdaten an:

27.11.2011, Theaterfabrik - München
30.11.2011, Longhorn LKA - Stuttgart
01.12.2011, Essigfabrik - Köln
02.12.2011, Huxleys - Berlin
03.12.2011, Grosse Freiheit - Hamburg

Timmitus
Inventar
#196 erstellt: 15. Jun 2011, 20:59
Dann werd ich sie mir in Köln geben!
sveze
Inventar
#197 erstellt: 16. Jun 2011, 22:02

Timmitus schrieb:
Dann werd ich sie mir in Köln geben!

Ich wieder im LKA in Stuttgart !
OliNrOne
Inventar
#198 erstellt: 17. Jun 2011, 03:55
LKA ist auch bei mir schon eingeplant, sowas lässt man sich als Stuttgarter nicht entgehen ...
*sphereo*
Ist häufiger hier
#199 erstellt: 13. Jul 2011, 23:14
Habe gerade erst vom neuen Album erfahren. Bin jetzt sehr
gespannt ! Es lebe die Stadt des Mondes

Gruß

sphereo
Zaianagl
Inventar
#200 erstellt: 14. Jul 2011, 15:30
Im LKA bin ich mal im Foyer in die Glasvitrine gefallen...
sveze
Inventar
#201 erstellt: 15. Jul 2011, 09:54

sveze schrieb:

Timmitus schrieb:
Dann werd ich sie mir in Köln geben!

Ich wieder im LKA in Stuttgart !


Sodele. Pünktlich zum heutigen VVK-Start habe ich soeben
mein Ticket bestellt.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Opeth - welches Album?
Musikfloh am 11.06.2008  –  Letzte Antwort am 01.10.2008  –  22 Beiträge
Best Of Opeth - Eure Vorschläge!
Tsaphiel am 04.01.2009  –  Letzte Antwort am 09.01.2009  –  18 Beiträge
Ghost - Impera
splatteralex am 11.04.2022  –  Letzte Antwort am 11.04.2022  –  2 Beiträge
Ersatzfutter für hungernde Opethohren
Klangdeich am 11.11.2011  –  Letzte Antwort am 06.02.2012  –  13 Beiträge
LastFM: Neue Hifi-Forum GRuppe
Heijohpeih am 11.08.2013  –  Letzte Antwort am 11.07.2018  –  40 Beiträge
Rock- und Metal- Neuveröffentlichungen 2005
BIG_G_24 am 12.12.2005  –  Letzte Antwort am 13.12.2005  –  3 Beiträge
Neues Priest Album
thica am 29.04.2008  –  Letzte Antwort am 29.04.2008  –  4 Beiträge
Amorphis
pixelpriester am 16.06.2008  –  Letzte Antwort am 26.07.2008  –  10 Beiträge
Death Angel neues Album
slayer666 am 06.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.02.2008  –  7 Beiträge
Neues Epica Album: Design Your Universe!
Cortana am 10.12.2009  –  Letzte Antwort am 02.01.2010  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedlassejw
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.342

Hersteller in diesem Thread Widget schließen