Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|

opeth!

+A -A
Autor
Beitrag
sveze
Inventar
#101 erstellt: 09. Jul 2008, 08:59

Musikfloh schrieb:
Leute, macht keinen Mist, mein CD-Budget ist aufgebraucht :)


Ich hab' Dir doch gestern schon die Candlelight Years für lau geschickt . Dann hast Du doch noch Budget .
Klangdeich
Inventar
#102 erstellt: 09. Jul 2008, 09:55

Musikfloh schrieb:
Leute, macht keinen Mist, mein CD-Budget ist aufgebraucht :)


Jetzt hab' Dich mal nicht so, meinst Du uns geht's anders!
Wenn ich überlege, was ich mir innerhalb eines Jahres alles so zugelegt habe, wird mir auch ganz anders.

Hör's Dir erst mal an, vielleicht gefällt's Die ja auch nicht.
Wenn Du auf Schwarzmetall gar nicht kannst, dann hast Du gute Chancen!
Ansonsten mache ich Dich richtig fertig...
mit mehr Empfehlungen für den tellerrandschauenden Progger.

Ich hoffe Communic und Nevermore kennst Du schon, sonst hast Du gleich zwei (Budget-)Probleme mehr!



Gruß vom Deich

PS: Bitte nicht zu ernst nehmen!
Tsaphiel
Inventar
#103 erstellt: 09. Jul 2008, 11:20

Ich hoffe Communic und Nevermore kennst Du schon, sonst hast Du gleich zwei (Budget-)Probleme mehr!


Glaub mir, man kann durchaus auf Opeth angefixt sein und Nevermore Scheiben erstmal Monatelang seelenruhig im Regal stehen lassen.

Ich muss aber auch langsam mal die Bremse ziehen, nähere mich gefährlich dem dreistelligen Bereich für CD Ausgaben und bald stehen Festivals an.
Hab gestern wieder ne amazon Bestellung losgestreten. Außer der Ghjost Reveries war aber nix in Punkto Metal dabei. Ich bilde mich derzeit im Blues weiter

Der WAF ist derzeit auch recht gering, was Investitionen in Silberscheiben angeht
Klangdeich
Inventar
#104 erstellt: 09. Jul 2008, 12:43

Tsaphiel schrieb:

Ich hoffe Communic und Nevermore kennst Du schon, sonst hast Du gleich zwei (Budget-)Probleme mehr!


Glaub mir, man kann durchaus auf Opeth angefixt sein und Nevermore Scheiben erstmal Monatelang seelenruhig im Regal stehen lassen.


Natürlich können die zwei auch nicht jedem gefallen, aber wenn man weiß, was sich der Musikfloh sonst so reintut, glaube ich er gehört zur Risikogruppe.



Tsaphiel schrieb:

Ich muss aber auch langsam mal die Bremse ziehen, nähere mich gefährlich dem dreistelligen Bereich für CD Ausgaben und bald stehen Festivals an.


Dreistellig? Auf einmal oder in welchem Zeitraum?



Tsaphiel schrieb:

Der WAF ist derzeit auch recht gering, was Investitionen in Silberscheiben angeht ;)


Was ist WAF???
Tsaphiel
Inventar
#105 erstellt: 09. Jul 2008, 13:37
WAF = Woman Acceptance Factor,
also wie lange macht die Freundin den Kram mit.


Dreistellig? Auf einmal oder in welchem Zeitraum?

Mitte Juni bis jetzt.
Und dabei ist die Watershed noch nicht gekauft!

Nuclear Blast
Tiamat - Amanenthes (SE)
Tiamat - Judas Christ SE BOx (4 oder 6 €!!!)

via US - Import:
Tiamat DVD,
Moonspell - Night Eternal,

Via Grooves-Inc:
- Damnation
- Candlelight Years
- Nabucco
- Katatonia - Great Cold Distance 5.1 + Bonus
- Dornenreich - In Luft geritzt SE

via amazon:
- Ghost Reveries (8€)
aus der Aktion CDs unter 5€:
- Best Of Chris Isaak
- The Blues: Muddy Waters
- The Blues: BB King
- The Blues: John Lee Hooker
- Five Star Blues (Sampler)
(waren sogar alle unter 4€!)


. . .
Musikfloh
Hat sich gelöscht
#106 erstellt: 09. Jul 2008, 14:05

Ich hoffe Communic und Nevermore kennst Du schon, sonst hast Du gleich zwei (Budget-)Probleme mehr!

Habe ich schon ein paar mal auf der beigefügten CD eines Musikmagazins gehört. Aber Du weisst ja, das Budget
Allein in letzter Zeit rund 30 CDs geordert:

- Metallica
- Colour Haze (geiles Zeug)
- Spock's Beard
- Pinapple Thief
- Demians
- Camouflage
- Kings X
- The Flower Kings
- Daturah
- Everon
- Madrugada
- Pink Floyd
- Editors
- Opeth
- RPWL
- Nightwish
- Hyponos 69
...



[Beitrag von Musikfloh am 09. Jul 2008, 14:09 bearbeitet]
Ricarous
Hat sich gelöscht
#107 erstellt: 09. Jul 2008, 14:06
Hast du die Dornenreich ohne Fehler bekommen? Bei mir war keine Instrumental bei. 2x In Luft geritzt


RPWL


Welche?


[Beitrag von Ricarous am 09. Jul 2008, 14:06 bearbeitet]
Musikfloh
Hat sich gelöscht
#108 erstellt: 09. Jul 2008, 14:11
Tsaphiel
Inventar
#109 erstellt: 09. Jul 2008, 14:32

Hast du die Dornenreich ohne Fehler bekommen? Bei mir war keine Instrumental bei. 2x In Luft geritzt

Noch hab ich sie gar nicht, weil ich einfach zu nett bin.
Hatte 2 Bestellungen bei denen, jeweils über 20€. Hab gemeint die können sie gern als ein Paket schicken und so selbst Porto sparen, so lange sie beide Orders getrennt von meiner Kreditkarte abbuchen. (ich bekomm halt ne Gutschrift bei nem Einkaufen über 20€, egal wie hoch. Also dacht ich 2x 23 is besser als 1x46)

Das hat die armen Leute da aber scheinbar so überfordert, dass ich seit 17.06 auf mein Zeug warte, obwohl zu dem Zeitpunkt alles sofort lieferbar gezeigt wurde . . .

End vom Lied: meine zu dem Zeitpunkt noch gar nicht erschienene und Tage später separat vorbestellte Candlelight Years kam unverzüglich und liegt schon akribisch archiviert auf Schrank und Festplatte.
Auf meine Rückfrage was denn jetzt Trumpf ist hiess es sie warten seit Urzeiten auf Vorkasse. Im Status steht aber halt (wie bei der CLY) KK-Zahlung drin.

Jetzt freu ich mich ja fast, wenn auch auch mit Streß bei der Dornenreich zu rechnen ist.
Klangdeich
Inventar
#110 erstellt: 10. Jul 2008, 16:07

Tsaphiel schrieb:
WAF = Woman Acceptance Factor,
also wie lange macht die Freundin den Kram mit.


Was es nicht alles gibt!
Da schlägt man sich ständig damit rum und kennt es nicht mal.


Hast aber auch schon kräftig zugeschlagen.
Bei mir ist es seit Anfang Juni nur die Iced Earth Box.
Allerdings kam davor (Januar bis Juni) so einiges in meinen Briefkasten geflattert und jetzt ist mal wieder eine Großbestellung fällig.
Vorausgesetzt der WAF ist noch nicht ganz aufgebraucht.


Gruß vom Deich
Tsaphiel
Inventar
#111 erstellt: 10. Jul 2008, 16:38
Ich mein ok. Ich hab schon "eigenes Budget" und wir haben keinen gemeinsamen Haushalt oder so. Wenn man aber über gemeinsames schickeres Essen gehen oder Besuchsfahrten (scheiß Fernbeziehung) zwei mal nachdenken muss (oder an anderer Stelle sparen), ist es schon schwer zu vermitteln, dass man 100€ für CDs rausbläst.

Ich hoff nur die Grooves-Inc Leute kommen mal in die Pötte!
Mein Media Center steht, es ist wieder Sommer --> ich brauch meine Nabucco-DVD für nen lauen Abend uns die Dornenreich für Nachts!

amazon dürfte morgen ankommen, obwohl erst vorgestern bestellt. Langsam wirds peinlich.
Berman
Inventar
#112 erstellt: 10. Jul 2008, 21:13
Hatte ja gesagt, dass ich nochmal was zu Watershed loswerden sollte. Erst einmal: Ich bin sehr erleichtert. Ich bin grundsätzlich sehr pessimistisch und ängstlich bei neuen Releases von Lieblingsbands. Ein Opeth oder Nevermoreausrutscher wäre für mich schlimmer als eine vergeigte Children CD.

Watershed ist zum Glück wieder klasse geworden. Zwar kann sie Atmosphärisch nicht an Ghost Reveries anknüpfen (man vermisst ein wenig den Roten Opethtypisch-bedrohlichen Faden) aber mittlerweile hat sich doch einiges ins Hirn gebrannt.

Meine Bewertung der Tracks sieht folgendermaßen aus:


1. Coil 9/10
2. Heir Apparent 9,5/10
3. The Lotus Eater 8,5/10
4. Burden 10/10
5. Porcelain Heart 8/10
6. Hessian Peel 10/10
7. Hex Omega 7/10

Geniale Stellen nenne ich nachher nochmal, wenn ichs nochmal gehört hab :). Das klappt am besten. Vielleicht sollten wir auch unseren "Wechselbad" und "Sockenhauer" Thread nicht sterben lassen! Da gehört sowas ja auch rein.

Gruß,

Berman


[Beitrag von Berman am 10. Jul 2008, 21:16 bearbeitet]
sveze
Inventar
#113 erstellt: 10. Jul 2008, 21:29

Berman schrieb:
4. Burden 10/10
6. Hessian Peel 10/10


Da stimme ich auf jeden Fall zu 100% mit überein !
Ricarous
Hat sich gelöscht
#114 erstellt: 10. Jul 2008, 22:35
1. Coil 10/10 für die innovative opener wahl
2. Heir Apparent 9,5/10
3. The Lotus Eater 10/10
4. Burden 10/10
5. Porcelain Heart 8/10
6. Hessian Peel 9/10
7. Hex Omega 10/10

Berman
Inventar
#115 erstellt: 11. Jul 2008, 00:18
Nu wollt ich was zu Watershed sagen, bin aber schon wieder bei älteren Songs

Die Tage kann ich mich kaum satthören an einigen Opethsongs...

es ist einfach unglaublich, dass diese nicht langweilig werden können. Ich mach mir für Unterwegs oft Playlists, auf denen folgende Songs drauf sind, die ich für absolute Meisterwerke halte:

The Moor
Godhead's Lament
Serenity Painted Death
Dirge For November
The Funeral Portrait
Master's Apprentices
Harlequin Forest

Merkwürdigerweise habe ich grad Dirge For November und The Funeral Portrait nie so wahrgenommen wie etwa The Drapery Falls, The Baying Of The Hounds... was auch daran liegt, dass ich wohl mehr Verknüpfungen im Kopf habe zu selbigen, bezogen auf den Namen.

Grad Dirge For November ist so unfassbar genial, dass ich immer wieder auf die Knie falle. Hör ich am laufenden Band. Genau wie Harlequin Forest.

Gruß,

Berman
NoXter
Hat sich gelöscht
#116 erstellt: 11. Jul 2008, 00:28

Berman schrieb:

Grad Dirge For November ist so unfassbar genial, dass ich immer wieder auf die Knie falle.





Das einzige Opeth Album von dem ich ja kein Highlight benennen kann ist Damnation. Ein in sich höchst stimmiges Gesamtkunstwerk.
Berman
Inventar
#117 erstellt: 11. Jul 2008, 00:33

NoXter schrieb:

Berman schrieb:

Grad Dirge For November ist so unfassbar genial, dass ich immer wieder auf die Knie falle.





Das einzige Opeth Album von dem ich ja kein Highlight benennen kann ist Damnation. Ein in sich höchst stimmiges Gesamtkunstwerk. :hail


Hey, das stimmt absolut!
Das fällt mir auch immer schwer. Zwar fehlt die Komponente der Härte - was kaum Vergleiche der Damnation Stücke mit den Stücken anderer Alben zulässt - aber es gibt eben auch keinen Ausfall.

Es gibt einige recht selten genannte Opeth Stücke. Dazu gehört eben Dirge For November. Aber auch The Grand Conjuration oder By The Pain I See In Others fallen mir da spontan ein.

Gruß,

Berman



EDIT: Auweia, bei mir ist grad (00:39) son bissel Ohrgasmus *g*. Schon allein wie das Stück "By The Pain I See In Others" am anfang "hochfährt". Wie ein Kraftwerk welches einen ganzen Ballungsraum versorgen soll


[Beitrag von Berman am 11. Jul 2008, 00:40 bearbeitet]
Berman
Inventar
#118 erstellt: 11. Jul 2008, 00:46
Blackwater Park. "The Sun Sets Forever..." Hat grad angefangen zu regnen, und es ist Wetterleuchten in der Ferne. Hachja...

*Forum Vollspam*

Gruß,

Berman
Tsaphiel
Inventar
#119 erstellt: 11. Jul 2008, 09:22

Das einzige Opeth Album von dem ich ja kein Highlight benennen kann ist Damnation. Ein in sich höchst stimmiges Gesamtkunstwerk.


Hey, das stimmt absolut!
Das fällt mir auch immer schwer. Zwar fehlt die Komponente der Härte - was kaum Vergleiche der Damnation Stücke mit den Stücken anderer Alben zulässt - aber es gibt eben auch keinen Ausfall.


Das kann ich so nicht stehen lassen.
Sicherlich, ist es das in sich rundeste Album, ohne einen "ich drück mal weiter Track" und ich verbinde persönlich sehr viele schöne Momente damit, aber ohne Highlight im Highlight steht es nicht da:
- "Windowpane" ist durch die Rhytmik und Spielweise bereits das erste Highlight auf dem Album und ich mochte es seit Sekunde 1. Es zeigt von Anfang an wos langgeht. Als Opener hätte kein anderes Stüpck gepasst.
- "Death Whispered a Lullaby". Allein wie sich "ohhhh , sleep my child..." immer wieder in Hirn und Seele schleicht. Für mich fast das "beänstigenste/gänsehautigste" Opeth Stück und das ganz ohne "Härte".


Damnation ist immer noch Das Album der Wahl, um sich mit nem Glas Rotwein in die Badewanne zu setzen und ne lange harte Arbeitswoche zu Ende gehen zu lassen.
Klangdeich
Inventar
#120 erstellt: 11. Jul 2008, 11:35

Tsaphiel schrieb:
Ich mein ok. Ich hab schon "eigenes Budget" und wir haben keinen gemeinsamen Haushalt oder so. Wenn man aber über gemeinsames schickeres Essen gehen oder Besuchsfahrten (scheiß Fernbeziehung) zwei mal nachdenken muss (oder an anderer Stelle sparen), ist es schon schwer zu vermitteln, dass man 100€ für CDs rausbläst.


Das ist natürlich heikel.
Man muss immer schauen, dass man alles unter einen Hut kriegt, geht mir nicht anders.
Das packen wir schon!


Tsaphiel schrieb:

amazon dürfte morgen ankommen, obwohl erst vorgestern bestellt. Langsam wirds peinlich.


Da lassen die sich aber diesmal Zeit!
Bei mir kommt's teilweise schon am nächsten Tag an, spätestens am Zweiten.

Ich hoffe übrigens auch, dass die Grooves-Inca mich nicht hängen lassen, gestern ging meine Großbestellung raus:

Blind Guardian - Tales from the Twilight World
Blind Guardian - Somewhere Far Beyond
Blind Guardian - Imaginations from the Other Side
Blind Guardian - Nightfall in Middle-Earth
Blind Guardian - A Night at the Opera
Nevermore – Nevermore
Nevermore – The Politics of Ecstasy
Nevermore – Dreaming Neon Black
Nevermore – Dead Heart in a Dead World
Nevermore – Enemies of Reality
Nevermore – Enemies of Reality [Remixed & Enhanced]
Nevermore – This Godless Endeavor
Disillusion - Back To Times Of Splendour
Vintersorg - The Focusing Blur
Vintersorg - Visions From The Spiral Generator
Down - Nola

Dornenreich für nachts klingt auch gut, hatte ich auch noch auf meiner Liste ("Hexenwind" und "Her von welken Nächten"), aber hab mich dann doch für die Sommerplatte entschieden.


Zu Watershed:
Was habt ihr gegen "Porcelain Heart"?
Er kommt nicht mit den besten mit, aber alleine das Trommelfeuerwerk am Anfang!
Die nur ruhigen Siongs kriegen bei mir immer einen Kein-Wechselbad-Abzug, auch wenn sie schön sind und (teilweise) 10 Punkte verdienen, deshalb hat es "Damnation" auch schwer bei mir. Ja, ich bin gemein!
Die anderen vier Songs finde ich alle richtig gut, kriegen aber keine zehn Punkte, weil ich keinen davon bis jetzt für einen Meilenstein halte und hervorheben würde, aber das wird bestimmt noch kommen.

1. Coil 8,5/10
2. Heir Apparent 9,5/10
3. The Lotus Eater 9,5/10
4. Burden 8,5/10
5. Porcelain Heart 9/10
6. Hessian Peel 9,5/10
7. Hex Omega 9,5/10

@Berman:
Ach ja: Welches Opeth-Album hat denn Ausfälle?
Auch mit Brille kann ich keins finden!
Es gab nur ein Lied ("Atonement") mit dem ich zuerst wenig anfangen konnte, aber das hat sich gelegt.
"The Grand Conjuration" ist übrigens einer meiner Favoriten auf GR.
Schöne Playlist hast Du Dir da übrigens zusammengestellt, auch wenn ich die Alben ungern auseinander pflücke und sie lieber im Ganzen genieße.
"Dirge For November" ist klasse und ich glaube das habe ich auch schon bei den Sockenhauern geschrieben.
Apropos, wie wär's mit einer Runde Opeth-Sockenhauer?


Gruß vom Deich


[Beitrag von Klangdeich am 11. Jul 2008, 11:35 bearbeitet]
Berman
Inventar
#121 erstellt: 11. Jul 2008, 12:29

Klangdeich schrieb:

@Berman:
Ach ja: Welches Opeth-Album hat denn Ausfälle?
Auch mit Brille kann ich keins finden!


Wann zum Geier hab ich das denn behauptet?


Klangdeich schrieb:

Dornenreich für nachts klingt auch gut, hatte ich auch noch auf meiner Liste ("Hexenwind" und "Her von welken Nächten"), aber hab mich dann doch für die Sommerplatte entschieden.


Oh ja, das mach mal :). Mein Favorit ist Hexenwind, insb. "Zu Träumen Wecke Sich, Wer Kann"


Klangdeich schrieb:

Zu Watershed:
Was habt ihr gegen "Porcelain Heart"?


Hab nix dagegen, finds nur nicht herausragend. Was ja nicht zwangsläufig schlecht ist. Und auch im Zusammenhang gesehen werden muss. Aus Alben anderer Bands ragt es sicherlich heraus


Klangdeich schrieb:

Apropos, wie wär's mit einer Runde Opeth-Sockenhauer?


Klar, immer dabei


Gruß,

Berman


[Beitrag von Berman am 11. Jul 2008, 12:33 bearbeitet]
Klangdeich
Inventar
#122 erstellt: 11. Jul 2008, 13:00

Berman schrieb:

Klangdeich schrieb:

@Berman:
Ach ja: Welches Opeth-Album hat denn Ausfälle?
Auch mit Brille kann ich keins finden!


Wann zum Geier hab ich das denn behauptet?



Berman schrieb:

Zwar fehlt die Komponente der Härte - was kaum Vergleiche der Damnation Stücke mit den Stücken anderer Alben zulässt - aber es gibt eben auch keinen Ausfall.


Das lässt zumindest den Schluss zu.



Berman schrieb:


Klangdeich schrieb:

Dornenreich für nachts klingt auch gut, hatte ich auch noch auf meiner Liste ("Hexenwind" und "Her von welken Nächten"), aber hab mich dann doch für die Sommerplatte entschieden.


Oh ja, das mach mal :). Mein Favorit ist Hexenwind, insb. "Zu Träumen Wecke Sich, Wer Kann"


Dornenreich hatte ich ja jetzt nicht bestellt, wollte sie mir für Herbst und Winter lassen.
Doch Nevermore gibt's nimmermehr! (wie der Name ja auch schon sagt)
Jetzt muss ich was anderes raussuchen, z.B. Hexenwind.


Berman schrieb:


Klangdeich schrieb:

Zu Watershed:
Was habt ihr gegen "Porcelain Heart"?


Hab nix dagegen, finds nur nicht herausragend. Was ja nicht zwangsläufig schlecht ist. Und auch im Zusammenhang gesehen werden muss. Aus Alben anderer Bands ragt es sicherlich heraus


Ist ja auch Geschmackssache.



Berman schrieb:


Klangdeich schrieb:

Apropos, wie wär's mit einer Runde Opeth-Sockenhauer?


Klar, immer dabei


Dann leg mal vor, ich will nicht schon wieder der sein, der ihn erfolglos reanimiert.
Vielleicht hast Du ja mehr Erfolg!


Gruß vom Deich
Tsaphiel
Inventar
#123 erstellt: 15. Jul 2008, 01:36


Hast du die Dornenreich ohne Fehler bekommen? Bei mir war keine Instrumental bei. 2x In Luft geritzt



==>


ORNENREICH - News (updated: 09-May-2008)
deutsch:
http://www.prophecyproductions.de/fr...releaseid=&bid

DORNENREICH "In Luft geritzt" Luxus Edition teilweise fehlerhaft

Ein Teil der Auflage des neuen DORNENREICH Albums "In Luft geritzt" ist fehlerhaft. Die Luxus-Edition 2CD enthält eine Fehlpressung der Bonus-CD, die eine Instumental-Version des Albums beinhalten sollte. Zwecks Austausch schickt bitte eine E-Mail mit Angabe von Name, Adresse und Kaufort der CD an info@prophecyproductions.de


So mal kucken was sich da tut. Ich hab Grooves Inc mal in Kopie genommen.



Aber soweit ich hören konnte: sehr geil und auch so Ihr Geld wert
Ricarous
Hat sich gelöscht
#124 erstellt: 15. Jul 2008, 10:30
Danke, das Problem wurde auch gelöst.

Bei mir ist im Roundhouse Digi-Pack 2x die CD Nr. 2 enthalten. Mal sehen, wie das geregelt wird.
Klangdeich
Inventar
#125 erstellt: 15. Jul 2008, 10:35
Auch von Grooves-Inc?
Da wollte ich die auch erst bestellen, hab mich dann aber doch gegen Opeth entschieden.
Ricarous
Hat sich gelöscht
#126 erstellt: 15. Jul 2008, 10:59
Nein, aus den USA. Bei Grooves hat bisher alles gepasst. Die Dornenreich war von Darkness.de.
Klangdeich
Inventar
#127 erstellt: 18. Jul 2008, 07:57
Du hast aber auch Pech!
Gibt's inzwischen Meinungen zu Ikuinen Kaamos?


Gruß vom Deich
CoOLik
Schaut ab und zu mal vorbei
#128 erstellt: 06. Aug 2008, 23:34
ja da lief in der produktion etwas schief, steht auf auf wikipedia ...

mein lieblingsalbum von opeth ist und bleibt für immer : Ghost Reveries

"watershed" ist eine wahre enttäuschung und ich nenne es inzwischen "watershit"
sveze
Inventar
#129 erstellt: 07. Aug 2008, 07:03

CoOLik schrieb:
"watershed" ist eine wahre enttäuschung und ich nenne es inzwischen "watershit" :D


Kannst Du das ein wenig näher erläutern?
China
Inventar
#130 erstellt: 07. Aug 2008, 07:17
Wuerde mich auch interessieren.
Tsaphiel
Inventar
#131 erstellt: 07. Aug 2008, 09:49

"watershed" ist eine wahre enttäuschung und ich nenne es inzwischen "watershit"


Wer kennt Kentucky Fried Movie? (Satire Film)
Die geile Stelle, als der eine zu den Afros hingeht, ihnen den Pokertisch umtritt und "Scheiß Nigger" ruft.
Ricarous
Hat sich gelöscht
#132 erstellt: 07. Aug 2008, 12:31
Früher war alles besser.
Klangdeich
Inventar
#133 erstellt: 04. Okt 2008, 10:59
Ende des Monats wird alles gut, die "Roundhouse Tapes"-DVD kommt raus!


Gruß vom Deich
sveze
Inventar
#134 erstellt: 04. Okt 2008, 12:42

Klangdeich schrieb:
Ende des Monats wird alles gut, die "Roundhouse Tapes"-DVD kommt raus!


Danke für den Hinweis . Pünktlich zur Vorbereitung auf das Konzert im Dezember.
Klangdeich
Inventar
#135 erstellt: 04. Okt 2008, 23:02
Ich hab mir jetzt erstmal die CD davon besorgt.
Jetzt ist die Sammlung komplett!


Gruß vom Deich
sveze
Inventar
#136 erstellt: 23. Okt 2008, 12:21
Wenn ich bei amazon nach 'Opeth' suche bekomme ich keinerlei Treffer . Hat das Problem noch jemand?
Musikfloh
Hat sich gelöscht
#137 erstellt: 23. Okt 2008, 14:17
Ja, ich. Na sowas. Opeth ist aus
sveze
Inventar
#138 erstellt: 23. Okt 2008, 14:29

Musikfloh schrieb:
Ja, ich. Na sowas. Opeth ist aus :)


Ist übrigens bei allem so .
Musikfloh
Hat sich gelöscht
#139 erstellt: 23. Okt 2008, 14:31
Wie, wo, was? Amazon wurde leer gekauft? Skandal Wer war das?
Klangdeich
Inventar
#140 erstellt: 24. Okt 2008, 10:45
Jetzt geht's wieder.
Da hatte die deutsche Amazone wohl ein ernsthaftes Problem.


Gruß vom Deich
sveze
Inventar
#141 erstellt: 04. Nov 2008, 13:12

sveze schrieb:


Die Opeth-DVD ist heute angekommen . Die Aufmachung ist einfach hervorragend. So stell' ich mir das vor .

Die DVD ist in einem Hardcover-Digibook verpackt. Das Buch bietet auf 8 Seiten Bilder der Protagonisten und die Credits. Es steckt in einem schwarzen Pappschuber, auf dem nur das Opeth-O abgebildet ist und dem nochmals ein 28-seitiges Heft mit Bildern beiliegt. Eine Serie von Postkarten rundet das Set ab :daumen .

Das gibt schonmal 10 von 10 möglichen Punkten für die Aufmachung .
Berman
Inventar
#142 erstellt: 04. Nov 2008, 13:29
Da bestimmt Opeth drauf ist kannst du auch schon einmal 10 Punkte für die Musik geben .

Gruß,

Berman
Musikfloh
Hat sich gelöscht
#143 erstellt: 04. Nov 2008, 13:31

Eine Serie von Postkarten rundet das Set ab :daumen

Schick mir doch mal eine zu
sveze
Inventar
#144 erstellt: 04. Nov 2008, 13:34

Musikfloh schrieb:

Eine Serie von Postkarten rundet das Set ab :daumen

Schick mir doch mal eine zu :P


Ich kann mich nicht entscheiden, welche . Und alle bekommst Du nicht .
sveze
Inventar
#145 erstellt: 04. Nov 2008, 13:34

Berman schrieb:
Da bestimmt Opeth drauf ist kannst du auch schon einmal 10 Punkte für die Musik geben .


Das erwähne ich gar nicht extra. Ist so oder so gesetzt .
Klangdeich
Inventar
#146 erstellt: 04. Nov 2008, 14:54
Kennst Du die Roundhouse Album schon? Sehr schönes Konzert! Dem wird die DVD in nichts nachstehen.

Ansonsten möchte ich noch einmal unterstreichen, dass Opeth für mich seit MAYH auf höchstem Level spielt.
Alle Alben ab da sind anders, aber in ihrer eigenen Art perfekt!

@Berman:
Hier ist Ihr automatischer Erinnerungsdienst!
Sie haben am 25. Juni 2008 darum gebeten, an die Nennung Ihrer Lieblingsstellen auf Watershed erinnert zu werden.
Bieeeep!!


Es ist jetzt wirklich Zeit!!
Und was ist aus der Sockenhauer Opeth-Runde geworden?
Macht wer mit?


Gruß vom Deich
sveze
Inventar
#147 erstellt: 04. Nov 2008, 14:59

Klangdeich schrieb:
Kennst Du die Roundhouse Album schon? Sehr schönes Konzert! Dem wird die DVD in nichts nachstehen.


Ich kenne die CDs noch nicht. Die DVD zeigt das Roundhouse-Konzert vom 02.11.2006.

Tracklist:
When
Ghost Of Perdition
Under The Weeping Moon
Bleak
Face Of Melinda
The Night And The Silent Water
Windowpane
Blackwater Park
Demon Of The Fall

Werde sie mir heute abend auf dem Notebook zu Gemüte führen .
Klangdeich
Inventar
#148 erstellt: 04. Nov 2008, 15:46
Müsste dasselbe Konzert sein, nur ist meins ohne Bild!

Gruß vom Deich
sveze
Inventar
#149 erstellt: 04. Nov 2008, 15:59

Klangdeich schrieb:
Müsste dasselbe Konzert sein, nur ist meins ohne Bild!


Daher hab' ich auf die DVD gewartet . Die kann ich auch ohne Bild anhören, wenn ich will .
Berman
Inventar
#150 erstellt: 04. Nov 2008, 22:09

Klangdeich schrieb:
@Berman:
Hier ist Ihr automatischer Erinnerungsdienst!
Sie haben am 25. Juni 2008 darum gebeten, an die Nennung Ihrer Lieblingsstellen auf Watershed erinnert zu werden.
Bieeeep!!



ARGH. Ich werde nun Duschen und dabei Psytrance (das ist kein Witz) hören. Anschließend mach ich mir mal Gedanken :D.

Gruß,

Berman
Berman
Inventar
#151 erstellt: 04. Nov 2008, 23:39
So, Klangdeich.

-----

1. Coil 9/10

1:50 - das Einsetzen dieser wunderschönen Frauenstimme. Ich hatte schon vorher gehört, dass diesmal eine Frau dabei ist. Allerdings war mir irgendwie klar, dass Opeth keine gewöhnliche Stimme auf ihre CD packen würden. Und dem war dann auch nicht so

2. Heir Apparent 9,5/10

0:00 - Großartiger Anfang.
1:20 - Klasse Einsatz der von Album zu Album gewaltiger erscheinenden Growls und wunderbarer Rhythmuswechsel
1:50 - die GENIALE Leadgitarre.
4:09 - Ich weiss nicht was ich schreiben soll, aber die Stelle haut mich ebenfalls um :D.

"And again he rides in
It's September and he covets the gullible
Skeletal wish
Hunter"

7:22 - Der musikalisch irgendwie versöhnliche Schluß.
8:40 - Ätsch, doch nicht versöhnlich ;). Das gemeine Fiepen aus dem Mittelteil schiebt sich vor die Sonne.

3. The Lotus Eater 8,5/10

Wunderschöner Song, aber m.E. ein wenig zu eingängig. Er rockt gewaltig, aber wirkliche Höhepunkte gibt es dafür weniger. Man könnte natürlich sagen, dass "The Lotus Eater" vergleichsweise ein einziger Höhepunkt ist. Aber Opeth lassen sich nicht mit anderen Bands vergleichen (ausgenommen Agalloch :P), und so muss ich - mit anderen Opeth Stücken verglichen - dem Song weniger Punkte geben.

4. Burden 10/10

Ein wunderbares Stück Musik. Sanfttraurigschön. Allerdings am Ende wieder die harte Realität .

4:08 - Das schöne Gitarrensolo.
6:15 - Das Live-Verstimmen der Gitarre und das fiese Ende.

5. Porcelain Heart 8/10

0:00 - Scharfkantiger bedrohlicher Dampfwalzen-Riff (mir gehen die Wörter aus o_O).
1:40 - Break. *KRACH*.
4:57 - Sehr schöne Gesangspassage.
6:10 - *hippel*
6:20 - OH YEAH!

6. Hessian Peel 10/10

Dafür hab ich keine Zeit grad, das wird noch umfangreicher. Allerdings lass ich mich gern nochmal erinnern, falls du nochmal einen Erinnerungsdienst machst

7. Hex Omega 7/10

Der Schwächste Song des Albums. Zwar überzeugen mich durchaus einige Passagen:

0:50 - Der zerbrechlich wirkende Gesang.
1:50 - Das Schlagzeug begleitet nun konstant und schafft umso mehr eine bedrückende Atmosphäre.

Aber er geht in der Gesamtheit unter.

-----

Mir gefällt das Album unterm Strich, wie man wohl sehen kann. Dennoch gehört es für mich zu den schwächeren Opeth Alben. Zwar ist Stillstand selten gut für eine Band - und ich begrüße die doch sehr gelungenen Experimente - allerdings müssen die Herren m.E. beim nächsten Album den Progressiveanteil wieder ein wenig runterschrauben.

Musikalisch ist das Album absolute Spitzenklasse, die Produktion ist auch i.O.

Nur fehlen mir die Gänsehautmomente, bzw. sind sie spärlicher gesät. Ghost Reveries, Still Life, Deliverance(!) etc. konnten alle eine recht beklemmend-düstere Atmosphäre aufbauen. Hier kommt Watershed absolut nicht heran, den Song "Hessian Peel" ausgenommen.

Gruß,

Berman


[Beitrag von Berman am 04. Nov 2008, 23:40 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Opeth - welches Album?
Musikfloh am 11.06.2008  –  Letzte Antwort am 01.10.2008  –  22 Beiträge
Best Of Opeth - Eure Vorschläge!
Tsaphiel am 04.01.2009  –  Letzte Antwort am 09.01.2009  –  18 Beiträge
Ghost - Impera
splatteralex am 11.04.2022  –  Letzte Antwort am 11.04.2022  –  2 Beiträge
Ersatzfutter für hungernde Opethohren
Klangdeich am 11.11.2011  –  Letzte Antwort am 06.02.2012  –  13 Beiträge
LastFM: Neue Hifi-Forum GRuppe
Heijohpeih am 11.08.2013  –  Letzte Antwort am 11.07.2018  –  40 Beiträge
Rock- und Metal- Neuveröffentlichungen 2005
BIG_G_24 am 12.12.2005  –  Letzte Antwort am 13.12.2005  –  3 Beiträge
Neues Priest Album
thica am 29.04.2008  –  Letzte Antwort am 29.04.2008  –  4 Beiträge
Amorphis
pixelpriester am 16.06.2008  –  Letzte Antwort am 26.07.2008  –  10 Beiträge
Death Angel neues Album
slayer666 am 06.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.02.2008  –  7 Beiträge
Neues Epica Album: Design Your Universe!
Cortana am 10.12.2009  –  Letzte Antwort am 02.01.2010  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.197

Hersteller in diesem Thread Widget schließen