amp für woofer

+A -A
Autor
Beitrag
schlüter1250
Inventar
#1 erstellt: 20. Sep 2007, 17:56
hallo

heute hab ich ein nur noch geiles angebot bekommen, nämlich zwei 4er stacks mit je 1,6kw. es sind hörner

beschallt wurde mit ihnen die letzte party mit 3000leuten ohne probleme

bekomme 6stück für 300euro und noch zwei gehäuse, die ich selber mit einem chassi ausrüsten werd

also genug bass

ich suche also ne amp,

dachte da erstan ldpa1600x aber die is mir zu schwach

dann kam mir die idee t-amp 3000proline

t-amp is ja nicht so amtlich und soll bassschwach sein

ist des bei der proline serie auch so?

gruß manu
pützei
Inventar
#2 erstellt: 20. Sep 2007, 18:21
Ich hab gehört das die Proline sehr Bassstark sein soll !
schlüter1250
Inventar
#3 erstellt: 20. Sep 2007, 21:47
ok danke schon mal für die antwort, hoffentlich melden sich noch bald dj partyteam und schubiduap, den ohne ihre meinungen will ich mir keine amp kaufen
Inspiron
Stammgast
#4 erstellt: 21. Sep 2007, 02:05

beschallt wurde mit ihnen die letzte party mit 3000leuten ohne probleme


Waren das nicht 5000 nur bloß gehört hat niemand etwas.

Yorkville AP 6020; wollte die nich jemand hier verkaufen
djpartyteam
Inventar
#5 erstellt: 21. Sep 2007, 13:28
wenns aber bloß 1,6 kw pro Stack sind sind es 800watt pro Kanal in 4ohm Betrieb wenn jede Box 8ohm macht.



Zwischenfrage: wie heißen denn die Hörnchen und was für Chassies sind drin. kannst ja vielleicht mehr Auskunft geben, und 300€ ist doch nicht dein Ernst oder 3000 vielleicht.


was nimmst du denn für Tops. wie Ampst du die Tops. denn je nachdem was du da hast und besitzt kann man mal schauen. klar würde ich auch ne ap 6020 für knapp unter 1000€ gebraucht empfehlen. aber die lDPA 1600 würde locker reichen wenn du 800 watt pro Kanal an 4Ohm brauchst.


ansonsten meine Gedanken zur Proline. meine kam verbogen an. halb nen Rückenschaden vom anheben ins Rack geholt. danach festgestellt. Mensch Flori du hättest nicht ein Equipment Rack nehmen sollen mit wenig Einbautiefe. also dass Monster bei thomann zurückgeschickt und ne Yamaha P 7000s geholt. die hätte für deine Zwecke ein bisschen zu wenig Headroom über.

poste mal dein Restequipment und dein Zweck für den du deine Hörner einsetzen willst und dann sehen wir weiter okay.

P.S. Danke für das kleine Kompliment. Schubi meldet sich bestimmt auch bald (Off Topic Prüfungen bestanden alle Bereich emit 2 Juhu)
schubidubap
Inventar
#6 erstellt: 21. Sep 2007, 14:19
meine AP6020 ist leider schon weg. und das für nen appel und nen Ei

aber die wäre natürlich schon geil. schau mal bei ebay oder hier
http://www.vtb2b.de/verk_detail.aspx?id=2043

die Yorkville ist einfach nur ein arbeitstier - wenn auch etwas über den Budget
schlüter1250
Inventar
#7 erstellt: 22. Sep 2007, 09:33
ne waren ca3000 leute

sind eigenbauhörner chassi weiß ich nicht, hab aber schon zwei stück und die gehen wirklich super

also auf jede seite sollen 4woofer mit je 400watt an 8ohm macht zusammen 1600watt an 2ohm

doch 300 is mein ernst, deswegen freu ich mich ja so

hab schon zwei stück für 100euro bekommen und bin echt begeistert von den teilen

tops sind (noch) meine doppel12er, die so ca 350pax indor schaffen würden, die werden aber, wenn ich wieder geld hab durch andere doppel 12er ersetzt
DeeJay-Andy
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 22. Sep 2007, 11:36
sehr kurios

3000 pax

also ich hab 12 Beyma 18G50 Bässe die schaffen keine 3000 Pax

und wenn ich die zusammen Pake hab ich 4500Watt RMS Pro Stack also 9000W zusammen und 18000 W Programm ^^

die amps alleine benötigen schon nen eigenes Kraftwerk !!


[Beitrag von DeeJay-Andy am 22. Sep 2007, 11:37 bearbeitet]
schubidubap
Inventar
#9 erstellt: 22. Sep 2007, 11:53
dann solltest du mal richtige amps kaufen

und mit 12 18"ern in nem BR gehäuse macht man auch keine 3000pax...
schlüter1250
Inventar
#10 erstellt: 22. Sep 2007, 11:56
kann ich jetzt zur proline greifen?
welche alternatieven gibts jetzt noch?
DeeJay-Andy
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 22. Sep 2007, 12:12

schubidubap schrieb:
dann solltest du mal richtige amps kaufen

und mit 12 18"ern in nem BR gehäuse macht man auch keine 3000pax...



Bandpass die amps sind richtig ich hatte vorher die proline 3600 aber die sind müll !! dafür

aber jetzt hab ich QSC RMX 4050HD geht eindeutig besser
djpartyteam
Inventar
#12 erstellt: 22. Sep 2007, 14:17

schlüter1250 schrieb:
kann ich jetzt zur proline greifen?
welche alternatieven gibts jetzt noch?


Alternativen haben wir doch genannt.

LDPA 1600, Yamaha P7000s, Red Rock Modus (Mein Geheimtipp), KMT,
schlüter1250
Inventar
#13 erstellt: 22. Sep 2007, 14:57
ldpa und yamaha sind mir zu schwach

kann mir jemand sagen was die RedRock M12 an 2ohm an leistung hat?
DeeJay-Andy
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 22. Sep 2007, 15:37
die Proline bringt die leistung aber nicht sauber !!

hab mir schon nen paar bässe kaputt gemacht deswegen !!

dann besser die yamaha bringt die leistung sauberer !! und ist auch irgendwie druckvoller als die proline !!
schubidubap
Inventar
#15 erstellt: 22. Sep 2007, 15:55
dieses "druckvoll" ist das was die herrschaften hier mit Basstauglich meinen.

Bandpass ist nicht gerade das was ich für ne groß VA als hauptbasssystem einsetzen würde...


als INfras OK. aber...
DeeJay-Andy
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 22. Sep 2007, 16:19

schubidubap schrieb:
dieses "druckvoll" ist das was die herrschaften hier mit Basstauglich meinen.

Bandpass ist nicht gerade das was ich für ne groß VA als hauptbasssystem einsetzen würde...


als INfras OK. aber...




iss ja auch net für über 1000 leute bei mir gedacht !!

ich mein ja nur ne 3000 leute mit 4 bässen pro seite a 400W iss was wenig soviel wirkungsgrad können die auch nicht haben und dann für 300 öcken
Inspiron
Stammgast
#17 erstellt: 22. Sep 2007, 16:32
12x18" für 1000 Pax geht schon schwer in Ordnung.

denn wir sind hier im PA-Bereich und hier geht man nunmal von akkurater Beschallung in Konzertlautstärke aus. Wo diese 3000 Pax auch gleichzeitig Hörer sind.

Bei extrem gutem Wirkungsgrad sehe ich 10-20kW alleine im Bassbereich als angebracht...

Was soll diese witzlose Diskussion; das ist eindeutig Partypa. Ich denke bei diesen Anforderungen kannst du auch ne Proline dranhängen, wenn du dir AP6020 nichtmal gebraucht leisten kannst.

Aber bekanntlich ist das schwächste Glied der Signalübertragung das Chassis. Wenns Eminence sind gehts schon hoch her. Oder doch nur CPA?
djpartyteam
Inventar
#18 erstellt: 22. Sep 2007, 18:28

Inspiron schrieb:
12x18" für 1000 Pax geht schon schwer in Ordnung.

denn wir sind hier im PA-Bereich und hier geht man nunmal von akkurater Beschallung in Konzertlautstärke aus. Wo diese 3000 Pax auch gleichzeitig Hörer sind.

Bei extrem gutem Wirkungsgrad sehe ich 10-20kW alleine im Bassbereich als angebracht...

Was soll diese witzlose Diskussion; das ist eindeutig Partypa. Ich denke bei diesen Anforderungen kannst du auch ne Proline dranhängen, wenn du dir AP6020 nichtmal gebraucht leisten kannst.

Aber bekanntlich ist das schwächste Glied der Signalübertragung das Chassis. Wenns Eminence sind gehts schon hoch her. Oder doch nur CPA?




türlich kannst du ne Proline nehmen kannst auch ne Dap vision nehmen. nur dann brauch tkeiner weinen dass er ein neues Amprack braucht zwecks Tiefe und nen neuen Rücken zwecks Gewicht.

und Basstauglichkeit spielt eine wichtige Rolle. all diese Dinge würde mich als logisch denkenden User doch eher zu Yamaha, Yorkville, Red Rock Modus tendieren lassen. dann halt sparen. man muss doch nicht immer alles von einem auf den anderen tag reißen
schlüter1250
Inventar
#19 erstellt: 22. Sep 2007, 19:12
amprack kauf ich mir eh ein neues

und ich mach nicht umsonst boddybuilding, da werd ich mein rack wohl noch rumtragenkönnen^^

die für mich wichtigsten kritärien sind hald basstauglichkeit und der preis

redrock hört sich sehr interressant an, finde aber leider nix über die m12
DeeJay-Andy
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 22. Sep 2007, 19:16

schlüter1250 schrieb:
amprack kauf ich mir eh ein neues

und ich mach nicht umsonst boddybuilding, da werd ich mein rack wohl noch rumtragenkönnen^^

die für mich wichtigsten kritärien sind hald basstauglichkeit und der preis

redrock hört sich sehr interressant an, finde aber leider nix über die m12



mit proline brauchst du kein buddybuilding mehr

und was auch garnicht bei den dingern geht die sind verdammt stoß und viebrations entfindlich !!
djpartyteam
Inventar
#21 erstellt: 22. Sep 2007, 20:54

schlüter1250 schrieb:
amprack kauf ich mir eh ein neues

und ich mach nicht umsonst boddybuilding, da werd ich mein rack wohl noch rumtragenkönnen^^

die für mich wichtigsten kritärien sind hald basstauglichkeit und der preis

redrock hört sich sehr interressant an, finde aber leider nix über die m12



ja ja trag mal mein rack alleine mit zwei Yamaha drin. kannst du vergessen. nicht weils super schwer ist sondern weil du deinen Rücken durch die Haltung abartig beanspruchst. und dann nimm mal die Proline sind mal eben auch 20kg mehr als meine Yamahas


unterschätze nie Gewicht.


und Basstauglich sind die RR allemal. wie gesagt der klare Tip. Proline find ich nicht dolle
wallah
Stammgast
#22 erstellt: 22. Sep 2007, 23:52
vorsicht vor dem angebot. ich denke jetzt mal stark dass es von ******** ist. der wollte mir auch mal chassie aus der schweiz für 300 das stück mit 140 dB verticken. dem vertrauen kannst du net. frag anch genauen belegten daten. und nimm keine gemoddete sachen wenn du net weißt wie gut sie sind!!!!

mfg gregor
schlüter1250
Inventar
#23 erstellt: 23. Sep 2007, 12:02
kann mir jetzt keiner nen link zu der m12 von redrock schicken?
djpartyteam
Inventar
#24 erstellt: 23. Sep 2007, 13:11

schlüter1250 schrieb:
kann mir jetzt keiner nen link zu der m12 von redrock schicken?



Rockshop Karlsruhe. es lebe die Suchmaschine. vor allem Metager
schlüter1250
Inventar
#25 erstellt: 30. Sep 2007, 15:59
so

ich hab jetzt ei8n angebot bekommen und zwar ne
Crown Endstufe Xs1200 nur 20 stunden gelaufen
für 710euro?

was sagt ihr dazu?
djpartyteam
Inventar
#26 erstellt: 30. Sep 2007, 17:04
ne Crown XS ist nicht doll ne RR Modus würde ich der Crown vorziehen

dass ist übernommenes Material eines anderen herstellers und von der Qualität eine ganz tiefe Schublade
schlüter1250
Inventar
#27 erstellt: 30. Sep 2007, 21:31
also bringen die 200euro zur rr schon was oder?

bin noch gespannt was schubiduap dazu sagt
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche amp?
schlüter1250 am 09.01.2008  –  Letzte Antwort am 15.01.2008  –  24 Beiträge
T. Amp Proline 2700 Diagramm erforderlich
Wachu am 07.11.2019  –  Letzte Antwort am 07.01.2020  –  2 Beiträge
Mischpult und Amp für Bass gesucht
Victim-in-Pain am 06.05.2010  –  Letzte Antwort am 07.05.2010  –  12 Beiträge
T-amp E400 ein kanal leiser?
kleenerpunk am 22.07.2010  –  Letzte Antwort am 01.08.2010  –  9 Beiträge
Amp mit Bässen verkabeln
PAanfänger am 12.02.2010  –  Letzte Antwort am 07.03.2010  –  5 Beiträge
Hilfe bei Verkabelung ähnl. the box Pro Achat System von T.
*LME* am 10.04.2012  –  Letzte Antwort am 12.04.2012  –  8 Beiträge
AMP ersatz für Proline 3000 (Subwoofer)
da_Vale am 20.10.2014  –  Letzte Antwort am 25.10.2014  –  43 Beiträge
brauche kauftipp: Boxen und Amp
AlterEgoRocker am 06.04.2007  –  Letzte Antwort am 09.04.2007  –  12 Beiträge
Amp & LS für 400 Euro?
michass am 11.12.2006  –  Letzte Antwort am 14.12.2006  –  11 Beiträge
Suche gebrauchten PA Amp
P.W.K._Fan am 31.05.2010  –  Letzte Antwort am 05.06.2010  –  48 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.916
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.226

Hersteller in diesem Thread Widget schließen