LMB 212 + W-Bins?

+A -A
Autor
Beitrag
digrigrigi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Sep 2012, 21:04
Hi,

Da ich mich letztes mal sehr gut beraten gefühlt hab und eine kleine Entscheidungshilfe brauchen könnte dachte ich mir ich melde mich mal wider.

Es geht darum das ich meine Anlage (unten Aufgeführt) erweitern möchte. Der Ursprüngliche Plan war, das ich in naher Zukunft, zu den 2 Lmb´s noch 2 weitere dazu kaufe und die Top´s durch Lmt-210 ersetze. Allerdings habe ich jetzt die Gelegenheit günstig an 2x doppel 12" W-Bin Gehäuse heranzukommen. Jetzt frage ich als relativen Laien mich, ob man die beiden Subwoofer nicht Mischen kann und welche Chassis wohl am besten in die W-Bin gehäuse Passen?
Im Moment stelle ich es mir so vor das im besten Falle die W-Bins für die Tieferen Sequenzen zuständig seien werden und die Lmb´s sollen den nötigen Kick vermitteln.

So jetzt bin ich erstmal alles los geworden was ich loswerden wollte und ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Anlage:
1x the T.Rex DS2/4
1x T.amp TSA 4-700
2x LMT-101
2x LMB-212

Als Endstufen erweiterung dachte ich an eine Proline 3000.

mfg
Martin


[Beitrag von digrigrigi am 20. Sep 2012, 21:05 bearbeitet]
scauter2008
Inventar
#2 erstellt: 20. Sep 2012, 21:24
erwarte keinen Tiefbass
mit 2 Stück geht es nicht viel tiefer als mit den lmb212

würde lieber noch 2 lmb212 bauen
digrigrigi
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Sep 2012, 21:36
Hmm ok, das Problem is nur das ich die Lmb´s nicht selber baue (zu wenig Zeit und kein handwerkliches geschick) und da wäre die Variante mit den W-Bins schon günstiger.

Mit richtigem Tiefbass wie von einem amtlichen 18ner habe ich sowieso nicht gerechnet.

Aber könnte man sie den Aufeinander abstimmen um sie zusammen zu nutzen?
Damit etwas mehr Druck rummkommt.
schubidubap
Inventar
#4 erstellt: 20. Sep 2012, 22:34
der aufwand wird dermaßen groß werden das es sich nicht rentiert.

davon abgesenen brauchst du dann einen neuen controler
*xD*
Inventar
#5 erstellt: 21. Sep 2012, 00:01
Hi

Nein, da ein Horn (und ganz besonders ein rein indirekt strahlendes!) eine ganz anderen Phasenverlauf hat und dazu noch einen beachtlichen Laufzeitversatz aufweist.
scauter2008
Inventar
#6 erstellt: 21. Sep 2012, 17:46
wen dir die W-bin zu wenig bringen müsstest ja auch noch mal welche bauen lassen
8 12" können fast genau so laut wie 4 12" im w-bin
du bist auch viel flexibler für kleine Sachen nimmt man halt bloß einen LMB212 und für größere Sachen 4 LMB112

ich selbst hab 4 18" Hörner bei 2 Hörnern liegt f3 bei ~38hz sind aber auch 1m x 60cm x 1,2m
die hab ich auch geschenkt bekommen und einen The Box Speaker 18-500 eingebaut

auf die Größe währen das 4 18" BR Kisten die sicher mehr bringen als ein einzelnes Horn
man braucht also immer einen Anhänger,den braucht man bei 4 18" mit je 200L auch aber man kann ja auch mehrmals fahren wen es nicht zu weit weg ist.
zum auf und abladen müsstest auch zu zweit sein


Horn und BR CB BP mischen geht sehr schlecht.
das macht nur Sinn wen das ein BP-Horn oder ähnliches ist was sehr tief runter kann,
wen das nicht tiefer als deine LMB212 geht macht es keine Sinn.

du kannst ja selbst deine Erfahrungen machen
wen du das Horn um sonst bekommst teste es
nimm 2 Chassis von deinen LMBs den anderen lässt so und dann vergleichst das im AB betrieb


wen du Mono betrieb machst würde der ds2/4 schon reichen
digrigrigi
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 21. Sep 2012, 20:04
Na gut dann werde ich mir das wohl aus dem Kopf schlagen, noch etwas sparen und dann mit weiteren LMB´s erweitern. Bis ich dann in Sachen Tiefbass erweitere dauert es wohl noch das ein oder andere Jahr, aber wenn es soweit ist Melde ich mich bestimmt wider

Deshalb erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten und ein Schönes Wochenende allerseits.

mfg
Martin
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LMB 118 für RCF LF18G401 ?
Guter-Junge am 19.08.2012  –  Letzte Antwort am 09.10.2012  –  44 Beiträge
LMT 212 Frequenzweiche durchgebrannt
PAanfänger am 27.07.2010  –  Letzte Antwort am 10.08.2010  –  19 Beiträge
NEXO PC 212
GFleischhacker am 14.08.2011  –  Letzte Antwort am 09.09.2011  –  4 Beiträge
the box Speaker 18-500/ für w bins
alosaka am 04.03.2020  –  Letzte Antwort am 24.03.2020  –  36 Beiträge
LMB-115 für Fohhn XT-4?
MaverickUSA am 16.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.09.2010  –  14 Beiträge
Welche Bassmitteltöner für 212" Top?
infraschall am 02.04.2008  –  Letzte Antwort am 06.08.2008  –  29 Beiträge
NOVA VS 212 und 218
Jones1503 am 25.12.2016  –  Letzte Antwort am 14.01.2017  –  6 Beiträge
The box pro achat 212 h
gibson81 am 15.02.2011  –  Letzte Antwort am 19.02.2011  –  117 Beiträge
Erfahrungen mit Jobst Audio MT-212
fun_driver am 10.10.2012  –  Letzte Antwort am 21.10.2012  –  11 Beiträge
2 x Lmb 115 pro oder 4 x Powerworks Rs115
schulle1 am 16.03.2012  –  Letzte Antwort am 16.03.2012  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied#steffi123#
  • Gesamtzahl an Themen1.552.216
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.307

Hersteller in diesem Thread Widget schließen