Frequenzweiche in einem Zeck Top

+A -A
Autor
Beitrag
Holzwurm2402
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Nov 2011, 11:21
Hallo
ich hoffe ich bin hier richtig und man kann mir helfen. Ich habe Vier Zeck Top-Teile 2x Vector und 2x AS1202. Jetzt hatte ich die Vermutung das ein LS defekt ist und habe diese alle mit dem Multimeter durchgemessen und überall einen Wert zwischen 4,5-6,5 OHM erhalten. Zugleich habe ich die LS mit einer 9V Block Batterie überprüft, alles in Ordnung. Als ich aber die Frequenzweiche der AS 1202 ausgebaut habe ist mit folgendes aufgefallen: Auf der Platine ist ein Wiederstand nur mit einer Seite eingelötet obwohl hierzu ein Loch vorhanden ist und bei der zweiten AS 1202 dasselbe nur anders rum. Letzt weiß ich nicht ob das so gehört oder ob ich die Wiederstände einläten soll? Habe auch ein paar Bilder der Platine angefügt.
Vielen Dank für die Hilfe im Vorraus.

https://picasaweb.go...1sRgCNefy7fCnPqKhAE#
Imp_e_dance
Stammgast
#2 erstellt: 01. Nov 2011, 11:27
Das sieht mir eher nach Dioden der 4000 Serie aus mir ist zwar unklar was die in einer Weiche zu suchen haben

aber schau mal was genau draufsteht 4001 oder sowas.

Mysteriöse Geschichte
Chris_Fine
Inventar
#3 erstellt: 01. Nov 2011, 11:37
Hängt wohl mit einem Kondensator zusammen..
Dioden lassen den Strom ja nur in eine Richtung durch.
Somit hindert sie den gespeicherten Strom daran, sich rückläufig auszuwirken.
War jetzt scheiße erklärt und bestimmt auch nur teils richtig, aber naja;)
Imp_e_dance
Stammgast
#4 erstellt: 01. Nov 2011, 11:45
Ähm 1N5585 kann das sein dennoch Dioden in der Weiche sind Unsinn. kann es sein das da mal eine Aussteuerungsanzeige oder ähnliches drin war die entfernt wurde?


[Beitrag von Imp_e_dance am 01. Nov 2011, 11:46 bearbeitet]
Holzwurm2402
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 01. Nov 2011, 12:03
Hallo,
erstamal Danke für die schnelle Antworten. Leider habe ich technisch nicht die Ahnung, also Sorry für die Bezeichnung Wiederstände. Also ich hab nochmal geschaut, auf den Dioden steht C222
ST
1N
5365
8
Keine Ahnung ob da vorher schon mal rumgelötet wurde, ich weiß nur auf dem Anschluß Panel (2xXLR und2x Klinke) gibt es einen Schalter für Große bzw. kleien Räume. Ob das damit was zu tun hat wie gesagt keine Ahnung.
Sorry für die Unwissenheit.


[Beitrag von Holzwurm2402 am 01. Nov 2011, 12:08 bearbeitet]
Imp_e_dance
Stammgast
#6 erstellt: 01. Nov 2011, 12:15
Aha das ist eine 36V zener Diode evtl. als Begrenzer für den HT gedacht allerdings nur 5 Watt.

was genau macht den der LS weil du vermutest er ist defekt?
Holzwurm2402
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 01. Nov 2011, 12:26
Wir nutzen die Lautsprecher bei unseren Sportveranstaltungen. Wie gesagt 4x Zeck Top´s und zwei doppel 18er Subs. Nun in der Halbzeitpause treten unsere Cheerleader auf zu einem Selbproduduziertem Lied. Das Lied fällt zwischen 1,06 und 2,10 in der Lautstärke hörbar ab als ob man die Top´s runterregeln würde. Jetzt hat mich der Hallensprecher (hat das Lied gemixt und arbeitet beim Radio) gefragt ob wir einen Lautsprecher geschossen haben oder ob es an der Aufnahme liegt.Ich wollte dies zu Hause überprüfen. Bei mir am Laptop fällt es genau an der gleichen stelle ab, aber bei meiner Heimanlage und im Auto nicht, deshalb habe ich die Lautsprecher überprüft.
Imp_e_dance
Stammgast
#8 erstellt: 01. Nov 2011, 12:45
Also bei vier Tops glaube ich nicht an ein defektes Chassis das hätte wohl eher weniger effekt.

Zur Sicherheit würde ich mal einen Sinusgenerator dranhängen
und mal durchwobbeln bzw. test CD

Wenn das ding immer an der selben Stelle abfällt liegt es sicher an der Quelle bzw am abmischen.

z.B. mit dem Laptop eine kostenlose SW giebt es hier http://www.lautsprechershop.de/index_tools_de.htm

Achtung geht nicht unter Vista oder 7 aber da findet man auch was bei Tucows

Kannst du mir die Cheergirls vorstellen ich komme gerne persönlich zur Fehlersuche


[Beitrag von Imp_e_dance am 01. Nov 2011, 12:55 bearbeitet]
Holzwurm2402
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 01. Nov 2011, 13:11
Danke für die Antwort, werde das mit der Test CD mal prüfen.
Hier noch der Link zu unserem Saisonheft (Seite 33) Du kannst jederzeit zur Fehlersuche kommen.
Danke


Saisonheft
Imp_e_dance
Stammgast
#10 erstellt: 01. Nov 2011, 13:33
Hmmm ist mir dann doch zu gefährlich die Cheergirls haben mir eine zu gute Bewachung

Achja und soviel kann ich schon sagen es liegt nicht an den Girls da ist sicher kein Fehler


[Beitrag von Imp_e_dance am 01. Nov 2011, 13:44 bearbeitet]
Holzwurm2402
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 01. Nov 2011, 14:44
So jetzt hab´s ich nochmals probiert. Alle vier Lautsprecher einzeln befeuert. Bei einem merkt man den Abfall (glaube der Höhen) deutlich. Habe es mit der Amp der Bässe (Lab fp6400) auch probiert hier war nix, kann es sein das die Amp (Crown Pulse 2x1100)der Top´s irgend eine Schutzschaltung hat. Wenn ich bei dem Top auf kleine Räume stelle ist auch nix. Liegt es dann am Horn?
Imp_e_dance
Stammgast
#12 erstellt: 01. Nov 2011, 14:58
Habe das noch nicht richtig verstanden einer hat nen abfall der Höhen und das immer! oder nur manchmal? oder ab einem bestimmten Pegel?
Holzwurm2402
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 01. Nov 2011, 15:11
Ab einem bestimten Pegel
Imp_e_dance
Stammgast
#14 erstellt: 01. Nov 2011, 15:27
Dann tausche mal gegen einen anderen Top um den amp auszuschliesen.

Wenn es dann wirklich der LS ist hätte ich gerne ein Foto von der Oberseite der Weiche.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Zeck Anlage Optimirung
-kalki9- am 02.03.2013  –  Letzte Antwort am 10.03.2013  –  4 Beiträge
PA Anlage 4x Zeck Top´s
Holzwurm2402 am 30.09.2009  –  Letzte Antwort am 01.10.2009  –  10 Beiträge
Zeck subwoofer
corsafreake1988 am 06.10.2009  –  Letzte Antwort am 16.10.2009  –  3 Beiträge
zeck leergehäuse teller gesucht?
DJBarto am 11.07.2008  –  Letzte Antwort am 11.07.2008  –  4 Beiträge
Zeck Sub anderer Speaker
Cojuterpaule am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 19.10.2008  –  3 Beiträge
Zeck CA-800?
tikktronik am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 04.11.2008  –  2 Beiträge
Zeck PW 1507
hasen70 am 31.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.02.2010  –  2 Beiträge
zeck club 15/3
muetze67 am 03.02.2010  –  Letzte Antwort am 04.02.2010  –  3 Beiträge
Reparatur Zeck A1202
schnuggel am 18.06.2011  –  Letzte Antwort am 29.02.2012  –  7 Beiträge
Suche: Zeck E118
Codwart am 31.05.2012  –  Letzte Antwort am 31.05.2012  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.231
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.571

Hersteller in diesem Thread Widget schließen