Reparatur Zeck A1202

+A -A
Autor
Beitrag
schnuggel
Neuling
#1 erstellt: 18. Jun 2011, 13:45
Hallo liebes Forum,

ich lese schon seit langem mit. Habe schon sehr viel nützliche Infos bei euch bekommen.Nun ist es an der Zeit meinen ersten Beitrag zu schreiben.

Ich bin gerade dabei eine meiner Zeck Endstufen zu reparieren. Es handelt sich dabei um eine A1202. Es waren beide Endstufenblöcke durch. Ich habe alle Transistoren erneuert und die Dioden und Widerstände überprüft. Es sollten alle Bauteile OK sein. Die Endstufe läuft auch wieder aber der Ruhestrom lässt sich nicht nach Vorgaben einstellen. Die Serviceunterlagen stammen von SAM-Audio und stehen kostenlos zum Download. Wenn ich die Widerstände einsetze und den Ruhestrom messen will passiert garnichts. Er steht konstant bei ca. 9mA. Vor einiger Zeit habe ich schon mal eine A902 repariert da hat alles bestens funktioniert. Ich würde mich freuen wenn jemandem das Problem bekannt wäre und mir hilfreiche Tipps geben könnte.

MFG
Karsten
Fenderbender
Inventar
#2 erstellt: 01. Jul 2011, 22:09
Hast du die Dioden und Widerstände im aus- oder eingebauten Zustand überprüft? Ich hatte letztens einen älteren Hifi-Verstärker der einen ähnlichen Fehler hatte (bei dem ging der Ruhestrom immer wieder hoch).

Hast du evtl. irgendwo aus Versehen eine Brücke eingelötet?
schnuggel
Neuling
#3 erstellt: 03. Jul 2011, 13:35
Habe die Bauteile im eingebauten Zustand geprüft. Warte gerade auf ein Osci. Dann komme ich dem Problem Hoffentlich auf die Spur.
Basshorn
Stammgast
#4 erstellt: 06. Aug 2011, 00:26
Gibt es eigentlich mittlerweile etwas neues?
Würde mich sehr intressieren
fränky
Neuling
#5 erstellt: 25. Feb 2012, 18:50
Hallo,
ich habe auch eine defekte Zeck A1202.

Meines Wissens gibt es die Endstufen-Transistoren nicht mehr. Welche Ersatztypen hast du denn benutzt und wo sind diese her?

danke und SG
Frank
Fenderbender
Inventar
#6 erstellt: 25. Feb 2012, 19:55
Wenn du hier reinschreibst was das für Endstufentransen sind kann ich mal in meinem großen schlauen Buch nachschauen was es für Alternativen gibt
lens2310
Inventar
#7 erstellt: 29. Feb 2012, 20:44
Die hat die alten TO3 Hitachi MosFets 2SK/2SJ 135/50 eingebaut soviel ich weiß. Die gibts schon lange nicht mehr.
Eigentlich halten die Transistoren ewig.

DSCI0011
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Zeck subwoofer
corsafreake1988 am 06.10.2009  –  Letzte Antwort am 16.10.2009  –  3 Beiträge
Zeck CA-800?
tikktronik am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 04.11.2008  –  2 Beiträge
Zeck PW 1507
hasen70 am 31.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.02.2010  –  2 Beiträge
zeck leergehäuse teller gesucht?
DJBarto am 11.07.2008  –  Letzte Antwort am 11.07.2008  –  4 Beiträge
Frequenzweiche in einem Zeck Top
Holzwurm2402 am 01.11.2011  –  Letzte Antwort am 01.11.2011  –  14 Beiträge
Zeck Sub anderer Speaker
Cojuterpaule am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 19.10.2008  –  3 Beiträge
Zeck Anlage Optimirung
-kalki9- am 02.03.2013  –  Letzte Antwort am 10.03.2013  –  4 Beiträge
Suche: Zeck E118
Codwart am 31.05.2012  –  Letzte Antwort am 31.05.2012  –  2 Beiträge
zeck club 15/3
muetze67 am 03.02.2010  –  Letzte Antwort am 04.02.2010  –  3 Beiträge
Zeck Verstärker und JM Audio Boxen
sandoss am 15.06.2009  –  Letzte Antwort am 16.06.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Top Produkte in Profi Beschallung (PA) Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedselenagilbertson
  • Gesamtzahl an Themen1.552.202
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.951

Top Hersteller in Profi Beschallung (PA) Widget schließen