Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

Was sagt ihr zu den neuen iPods 2010?

+A -A
Autor
Beitrag
denkprekariat
Inventar
#51 erstellt: 06. Sep 2010, 00:59

So einen Job kann man doch automatisieren und den Rechner mal 'ne Nacht durcharbeiten lassen. Das wär für mich kein Hinderungsgrund.

Gruß enkidu2



Ja klar kann man das alles machen

Aber dafür ist mir ein Classic dann schlicht zu teuer. Mal sehen, wenn die UM3X und der pKHV da sind, vielleicht wirds mal ein gebrauchter iPod Video 80GB bei eBay abgeschossen und geRockBoxt. Das dürfte eine passende Kombination ergeben (leider gibt es ja in dieser Speicherklasse ansonsten kaum etwas brauchbares).
McMusic
Inventar
#52 erstellt: 06. Sep 2010, 07:21

Sup_Ermarkt schrieb:
Aber dafür ist mir ein Classic dann schlicht zu teuer.


Zu teuer? Bedenke mal, dass Du dort 160GB hast. Kennst Du ein günstigeres Konkurrenzprodukt mit 160GB?
XphX
Hat sich gelöscht
#53 erstellt: 06. Sep 2010, 15:26
[quote="Sup_Ermarkt"]Du findest iTunes toll? Ich kann nur sagen, dass alleine die Startzeit selbst auf modernen Rechnern auch bei leerer Musikdatenbank absolut inakzeptabel ist. QuodLibet startet zig mal schneller mit einer Musikdatenbank mit tausenden Liedern als das gelegentlich auf einem Fremdrechner verwendete iTunes mit leerer Datenbank.
Kein FLAC/APE ist zudem IMHO ein Killerargument...[/QUOTE]

Die Startzeit liegt sowohl am Mac mit Dualcore als auch auf Windows mit Dualcore unter 10 Sekunden. Das ist die Zeit, die jedes andere Programm auf einer normalen 7200er-Platte auch braucht.

Apple Lossless ist genauso ein verlustfreies Format wie FLAC, APE oder sonstwas. Ich rippe meine CDs von vornherein in ALAC, deshalb störts mich nicht. Ich muss schließlich nur einmal konvertieren, und ob FLAC oder ALAC ist dann auch egal.

Rockbox hab ich nicht bedacht, ich bin vom normalen vorinstallierten OS ausgegangen. Rockbox mag super sein, funktioniert aber nur auf wenigen Playern. Auf dem neuen Fuze funktionierts nicht.

Natürlich ist das alles Geschmacksache, deswegen werde ich mich jetzt aus dem Thread ausklinken. Es macht zwar jedesmal Spaß, meinen Standpunkt zu vertreten, es bringt mich aber nicht weiter

Von einem Losslessformat ins andere zu konvertieren, ist übrigens auch bei riesigen Sammlungen schnell getan... Foobar/dbPoweramp auf Windows und Max auf OSX wandeln mir ein Album in weniger als einer halben Minute.


[Beitrag von XphX am 06. Sep 2010, 15:28 bearbeitet]
denkprekariat
Inventar
#54 erstellt: 06. Sep 2010, 15:57


Apple Lossless ist genauso ein verlustfreies Format wie FLAC, APE oder sonstwas. Ich rippe meine CDs von vornherein in ALAC, deshalb störts mich nicht. Ich muss schließlich nur einmal konvertieren, und ob FLAC oder ALAC ist dann auch egal.


Es geht ja darum, bei Apple einzusteigen. Klar. als jahrelanger Applekunde hat man eh alles in ALAC (welches mir wie gesagt missfällt da nicht frei), als nicht Applekunde eben nicht. Und die schöne FLAC Datenbank mitsamt Cuesheets in Alac umzurechnen... und die Playlisten... die Logs... dauert ewiw.
Ich finde es einfach nur merkwürdig, warum Apple FLAC und Ogg nicht einfach mit mit aufnimmt. Vom Programmieraufwand sicherlich machbar (wenn es auf nem iPod Video mit RB locker klappt, dann auch auf nem Classic, der hat mehr Hardwareressourcen. Denke da könnte sogar APE Encoding drin sein), also warum nur das hauseigene Format ALAC? Weil man seine Kunde damit fesseln möchte an Apple. Ich würde aber auch gerne noch einen zweiten Mp3 Player nebenher betreiben, dafür muss dann nebenbei eine zweite Datenbank unter anderer Software geführt werden... alles unglaublich aufwendig und nervig.


Zu teuer? Bedenke mal, dass Du dort 160GB hast. Kennst Du ein günstigeres Konkurrenzprodukt mit 160GB?



Das ist wahr, aber leider wird aus den 160GB nicht alles herausgeholt was ginge.
l!l_wayne
Stammgast
#55 erstellt: 06. Sep 2010, 18:00
der Classic hat eine Suchfunktion, nur mal so am rande !
michel15
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 06. Sep 2010, 19:09
ich will ja eure Diskussion über Codecs ungern unterbrechen
aber stimmt es, dass es den Shuffle nur mit 2 GB gibt? Find nämlich auf die schnelle nichts anderes
Und dafür soll ich auch noch 50 € ausgeben?? Also ich finde das ja echt maßlos übertrieben...
l!l_wayne
Stammgast
#57 erstellt: 06. Sep 2010, 19:17
An die Meckerer.

Der Ipod shuffle ist alles andere als teuer, eigentlich ist er sogar sehr bilig.

Für 50 Euro kriegt mann hier ein sehr hochwertigen aus aluminium gefertigten iPod, mit gutem klang, design, und bedienung.

und 2 GB reichen völlig, denn der shuffle ist Z.b dazu da um beim sport zum beispiel musik zu hören, und da soll man nicht umschalten oder musik aussuchen, sondern einfach trainieren. Und auf 2GB kriegt ihr mehr mp3 als ihr am stück trainieren könnt
denkprekariat
Inventar
#58 erstellt: 06. Sep 2010, 21:24

mit gutem klang, design, und bedienung



WO hat der Shuffle eine Bedienung? Vorwärts. Rückwärts, Pause und An/Aus ist noch kein Bedienkonzept...

Das wird immer von Apple-Jüngern genannt, das sagenumwobene Bedienkonzept der iPods. Sorry, aber wer einen besonders bedienerfreundlichen MP3 Player braucht, der scheint ja mit der "Komplexität" anderer Geräte nicht klar zu kommen.
Ich hatte noch nie einen MP3 Player in der Hand, bei dem es mehr als 10 Sekunden dauerte, bis ich zumindest alle wichtigen Funktionen anwählen konnte. Klar gibts so benutzerfeindliche Geräte wie den HiFiMan, aber mal im Ernst, das ist nicht der Standard. Zugegeben ist es spaßig mit dem Touch zu spielen, iPhone und Touch haben sehr gute Touchscreens und sind auch flott zu bedienen. Aber schneller zur Musik komme ich deswegen auch nicht...

Design... also beim Shuffle kann man drüber streiten, was an so einem Metallplättchen einem das Design schert frage ich mich sowieso, aber was solls.

Und warum zur Hölle soll man beim Sport nicht den schlechtesten Song eines Albums wegskippen?

Und Apple = hochwertig, da kann auch so mancher ein Liedchen von pfeifen. Sicher, manche Geräte halten ewig, aber wenn ich die Jammerreden eines Freundes höre, der öfter seinen iPod Touch einschickt als ich Akku laden muss (natürlich übertrieben...) beschleicht mich das Gefühl, diese Firma ist auch nicht das nonplusultra.
Tob8i
Inventar
#59 erstellt: 06. Sep 2010, 21:52
Also die alten Shuffles hatten nie den besten Klang und wirklich benutzerfreundlich waren sie wirklich nicht, da man jedes Lied einzeln skippen musste und nicht von Album zu Album springen konnte. Da ich da aber auch nur komplette Alben höre, war das schon etwas nervig. Soll bei den neuen ja zum Glück anders sein und man kann ganze Alben skippen.

Trotzdem finde ich 50 Euro einfach zu teuer. Ja, er ist ganz gut verarbeitet, aber das kann halt nicht alles sein. Ich bin echt froh, auch mal wieder andere Mp3-Player ohne iTunes zu nutzen. Mein Samsung U5 mit 4GB für 20 Euro ist mir inzwischen deutlich lieber als jeder Shuffle. Er klingt ziemlich gut, man kann ihn einfach so befüllen, er hat ein Display und Radio und er ist auch nicht schlecht verarbeitet.

Übrigens bin ich der Meinung, dass Apple mit der Qualität ziemlich nachgelassen hat. Damit meine ich nicht, dass ich ein perfekt verarbeitetes, super hochwertiges Gerät erwarte, denn Apple sind ja keine Luxusprodukte, sondern werden in Massen gefertigt. Tortzdem empfinde ich einige alte iPods als hochwertiger, wenn man sie in der Hand hat.
michel15
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 06. Sep 2010, 22:23

l!l_wayne schrieb:
Z.b dazu da um beim sport zum beispiel musik zu hören


Also ich würde ein so teures Gerät sehr ungern mit zu meinem Sport nehmen.
Aber das ist ja immer von der Sportart abhängig. Wenn man viel draußen Sport macht wo es auch mal dreckig werden kann oder ähnliches,
ist es natürlich schade wenn 50 Euro futsch sind oder nur 20.

Wenn man hingegen nur im fitnesstudio trainiert, ist so ein kleines Statussymbol an der Jacke schon was tolles
Avenger_Zero
Stammgast
#61 erstellt: 06. Sep 2010, 22:41
Ach, ich habe meinen Touch auch immer zum Laufen genommen, im Herbst und Winter. Frühling und Sommer nehme ich meinen Nano 3G. Die Dinge verlieren irgendwann ihren "sei vorsichtig"-Status.
mucci
Inventar
#62 erstellt: 07. Sep 2010, 10:39
Sagt mal, Leute, was soll denn das hier?? Der Threadtitel lautet "Was sagt ihr zu den neuen iPods 2010" und nicht "Pro und Contra iPod". Das hatten wir doch schon gefühlte 3 Millionen mal.

Ich habe zur Zeit den Touch 3G 64GB und bin sehr zufrieden, bis auf die bekannten Schwächen wie insbesondere nicht individuell einstellbaren EQ. Ich würde mir den neuen Touch gerne kaufen und finde insbesondere das Retina-Display sehr nett, aber 400 Euro ist doch eine Menge Kohle.

Mich interessiert insbesondere, wie der neue Touch klingt. Das ist erst einmal das Wichtigste. Und dann, ob man dieses mal endlich den EQ individuell einstellen kann. Und ob es sonst noch neue Features gibt, die die Klangerzeugung oder die Flexibilität bei Audio betreffen. Gibts dazu schon irgendwo etwas, oder besitzt womöglich schon jemand das Teil? Seit gestern sollen die doch erhältlich sein?
McMusic
Inventar
#63 erstellt: 07. Sep 2010, 10:50

jopl schrieb:
Mich interessiert insbesondere, wie der neue Touch klingt.


Genau das interessiert mich auch. Ich werde meinen neuen Touch voraussichtlich nächste Woche bkommen. Dann sehen wir weiter...
Uriex
Inventar
#64 erstellt: 07. Sep 2010, 10:58
Denke mal der wird sich am Klang des iPhone 4 orientieren, welcher ja nicht der schlechteste ist.

Ich denke aber softwaretechnisch wird sich an der Audiowiedergabe nichts geändert haben, werde ich aber irgendwann zwischem dem 13ten udn 16ten selber sehen.
Allgemeiner68er
Inventar
#65 erstellt: 07. Sep 2010, 11:50

Tob8i schrieb:
Übrigens bin ich der Meinung, dass Apple mit der Qualität ziemlich nachgelassen hat. Damit meine ich nicht, dass ich ein perfekt verarbeitetes, super hochwertiges Gerät erwarte, denn Apple sind ja keine Luxusprodukte, sondern werden in Massen gefertigt. Tortzdem empfinde ich einige alte iPods als hochwertiger, wenn man sie in der Hand hat.

Ich empfand die großen iPods (Classic; Video, etc.) noch nie als besonders hochwertig.
Dagegen die Nano 4G und 5G schon. So sauber verarbeitetes Alu-Gehäuse hab ich bei Mp3-Playern nirgends gesehen.
Was mich allerdings bei Apple grundsätzlich stört, ist die nicht vorhandene ORDNER Struktur.
mucci
Inventar
#66 erstellt: 07. Sep 2010, 13:01

Allgemeiner68er schrieb:

Was mich allerdings bei Apple grundsätzlich stört, ist die nicht vorhandene ORDNER Struktur. :.


Mich auch. Ich habs etwas unkonventionell gelöst: Ich missbrauche das Genre-Tag zumindest teilweise dafür, indem ich grundsätzliche eigene Genres eintrage, in der Form: "Jazz/SmoothJazz/Sax"

Das kann man natürlich individuell für seine eigene Musik machen, auch z.B. mit foobar2k beliebig ändern und automatisch generieren.


[Beitrag von mucci am 07. Sep 2010, 13:03 bearbeitet]
denkprekariat
Inventar
#67 erstellt: 07. Sep 2010, 14:24

Sagt mal, Leute, was soll denn das hier?? Der Threadtitel lautet "Was sagt ihr zu den neuen iPods 2010" und nicht "Pro und Contra iPod". Das hatten wir doch schon gefühlte 3 Millionen mal.



Man wird doch wohl in einem Thread über neue iPods über iPods diskutieren dürfen? Und der Dialog ist bisher sehr angenehm und höflich, hab da schon bedeutend schlimmeres erlebt (DAS Nonplusultra-Argument: Du kannst es dir halt nicht leisten").

Wie der neue Touch klingt, würde mich aber auch mal interessieren.
mucci
Inventar
#68 erstellt: 07. Sep 2010, 15:34

Sup_Ermarkt schrieb:
Man wird doch wohl in einem Thread über neue iPods über iPods diskutieren dürfen? Und der Dialog ist bisher sehr angenehm und höflich, hab da schon bedeutend schlimmeres erlebt (DAS Nonplusultra-Argument: Du kannst es dir halt nicht leisten").


Ich hab auch schon schlimmeres erlebt, aber wie gesagt, schon etwa gefühlte 3 Millionen mal. Es kommt nichts Neues dabei heraus als immer wieder dieselben Argumente. Deswegen macht es mehr Sinn, sich über die Neuigkeiten zu unterhalten als über Pro und Contra iPod. Das kann doch wohl wirklich nur eine Zeitvertreibs-Unterhaltung sein, solange noch keiner echte Erfahrung mit einem der "Neuen" gemacht hat.
Avenger_Zero
Stammgast
#69 erstellt: 08. Sep 2010, 09:29
So, laut engadget-review des iPod Touch:
- Retina Display ist gut, aber kein IPS wie beim iPhone 4
- das Gerät fühlt sich fast schon zu dünn an
- die Kamera ist fix-focused, Bilder naja, Videos aber nicht schlecht
- der Rücken ist natürlich noch immer kratzanfällig
- die Klangqualität soll wie beim Nano leicht zugelegt haben
- IOS 4.1
- Vibration


[Beitrag von Avenger_Zero am 08. Sep 2010, 09:35 bearbeitet]
Tob8i
Inventar
#70 erstellt: 08. Sep 2010, 10:09

jopl schrieb:
Ich hab auch schon schlimmeres erlebt, aber wie gesagt, schon etwa gefühlte 3 Millionen mal. Es kommt nichts Neues dabei heraus als immer wieder dieselben Argumente. Deswegen macht es mehr Sinn, sich über die Neuigkeiten zu unterhalten als über Pro und Contra iPod. Das kann doch wohl wirklich nur eine Zeitvertreibs-Unterhaltung sein, solange noch keiner echte Erfahrung mit einem der "Neuen" gemacht hat.


Hier im Thread wurden nur ein paar Alternativen genannt. Du scheinst, aber immer alles gegen iPods unterbinden zu wollen. Natürlich muss keine seitenlange Formatdiskussion geführt werden oder so, aber man wird doch wohl in einem iPod Thread noch Alternativen nennen dürfen.

Ich mag zwar meine iPods auch, aber ich bin nicht mehr so überzeugt davon wie vor ein paar Jahren, weil Apple da etwas nachgelassen hat, während andere Marken auch gute Bedienkonzepte und guten Klang zu günstigeren Preisen bieten.

Und klar ist das reiner Zeitvertreib, aber das ist doch der ganze Thread, weil noch keiner einen der iPods in der Hand hatte.
mucci
Inventar
#71 erstellt: 08. Sep 2010, 10:51

Tob8i schrieb:
Und klar ist das reiner Zeitvertreib, aber das ist doch der ganze Thread, weil noch keiner einen der iPods in der Hand hatte.


Hab nix anderes gesagt. Ich unterbinde gar nichts, hab hier ja eh nichts zu sagen, von daher viel Spaß mit iPod Pro und Contra, zum 3millionsten... *grummel*

Ist halt nur ziemlich bescheuert, wenn sich jemand über die neuen iPod informieren will, und nur wieder liest, warum iPods toll sind oder auch nicht. Aber wie gesagt, macht, was ihr wollt.
Uriex
Inventar
#72 erstellt: 08. Sep 2010, 11:58

Avenger_Zero schrieb:
So, laut engadget-review des iPod Touch:
- Retina Display ist gut, aber kein IPS wie beim iPhone 4
- das Gerät fühlt sich fast schon zu dünn an
- die Kamera ist fix-focused, Bilder naja, Videos aber nicht schlecht
- der Rücken ist natürlich noch immer kratzanfällig
- die Klangqualität soll wie beim Nano leicht zugelegt haben
- IOS 4.1
- Vibration


Schade, dass kein IPS beim Display dabei ist, hatte doch ein wenig drauf gehofft. Mal gespannt wie groß die Unterschiede "in der Hand" sein werden.
Uriex
Inventar
#73 erstellt: 08. Sep 2010, 12:15
Noch ein paar mehr Auszüge aus Testberichten:


By itself, the iPod touch is a fine audio device—plug in a pair of good-quality headphones and you won't be disappointed with the frequency range and overall audio quality. To my continuing disappointment, Apple still offers its stock, subpar earbuds, while rival manufacturers like Samsung and Sony instead bundle decent-quality earphones. Audiophiles listening to Lossless tracks on the touch will be best served by leaving the EQ off. The settings Apple provides are presets, there's still no user-customizable EQ. Extra features like Shake to Shuffle, Volume Limit, and Sound Check can all be enabled or disabled easily.

File support remains similar to past models. For audio, supported codecs include AAC (protected and unprotected), HE-AAC, MP3, MP3 VBR, Audible, Apple Lossless, AIFF and WAV. Still no FLAC, which is still a bummer for audiophiles. For video, the player can handle H.264 up to 720p30, MPEG-4 up to 640 by 480 at 30fps, and motion JPEG. Also, if you use the Dock Connector to VGA Adapter (not included), you can play 1024 by 268 H.264 files. JPEG, BMP, GIF, TIFF, PSD (Mac only) and PNG photo files are supported


Im übrigen höcht interessant dass von 6 Tests nur 2 überhaupt mal die Soundqualität angeschnitten haben
Tob8i
Inventar
#74 erstellt: 08. Sep 2010, 12:32
Und für die anderen beiden Tests ist guter Klang dann wahrscheinlich schon mit 30 Euro In-Ears erfüllt.

Da sieht man mal wieder, dass die meisten der Klang eh nicht interessiert. Wennman fragen würde, würden die wohl sagen, dass der klingt wie ein Mp3-Player eben klingen muss.
Uriex
Inventar
#75 erstellt: 08. Sep 2010, 12:39
In den meisten Tests gehts nur um Dinge die Neu sind... Da an der "Musiksoftware" schon ewig keine Hand mehr angelegt wurde und auch jetzt nicht, war es ihnen scheinbar keine Erwähnung wert.

Aber das Teil ist ja eh nicht als Musikplayer konzipiert, das ist nur nettes Beiwerk, dass er es auch kann scheinbar
endlezz
Stammgast
#76 erstellt: 08. Sep 2010, 12:55
Diese Tests kann man eh nicht ernstnehmen. Auf einer Seite (ich glaub Cnet, weiß aber nicht mehr genau) wurde mal der Cowon S9 kritisiert weil er zu teuer ist und der iTouch 2G gelobt, weil er "günstiger als sein Vorgänger" war. Dass der Touch immer noch teurer als der S9 war, hat die Reviewer anscheinend nicht interessiert
mucci
Inventar
#77 erstellt: 08. Sep 2010, 14:23
Dass man die Tests meist nicht ernstnehmen kann, kann ich bestätigen. Allerdings ist das Beispiel von dir nicht ganz passend, da der Touch viel mehr kann als der S9 und deswegen auch eine andere Klasse ist. Wenn es natürlich rein um die Musikwiedergabe geht, sieht das wieder ganz anders aus. Eine Frage der eigenen Wünsche an ein Abspielgerät.
Avenger_Zero
Stammgast
#78 erstellt: 09. Sep 2010, 11:24
Hahaha, ich habe ja schon viel erlebt bei Fangebashe, aber die Situation bei macrumors.com toppt alles. Früher waren die Apple-Liebhaber geeint, oder? Der neue Touch dürfte aber einen tiefen Graben ziehen. Dass der Touch kein IPS, und "nur" 256MB Ram besitzt zieht dort heftige Diskussionen nach sich. No more Apple United
McMusic
Inventar
#79 erstellt: 09. Sep 2010, 11:32
Na, ob das jetzt so wichtig für die Klangqualität ist.
Weaper
Inventar
#80 erstellt: 09. Sep 2010, 13:29
Was ist denn IPS?
mucci
Inventar
#81 erstellt: 09. Sep 2010, 13:31
IPS ist ein anderes TFT-Panel, welches weniger blickwinkelabhängig ist als das Standard-TFT-Panel für den Touch.

Siehe hier:
http://www.itwissen....e-switching-IPS.html
Weaper
Inventar
#82 erstellt: 09. Sep 2010, 13:36
aha ok.

Aber einen iPod hat man ja eh immer ziemlich genau vor sich
Tob8i
Inventar
#83 erstellt: 09. Sep 2010, 15:32
Also wenn der auch noch weniger RAM hat, wird das iPhone immer attraktiver für mich im Gegensatz zum Touch. Da hat Apple wohl mal wieder sehr genau geplant, wie sie den Touch vom iPhone abgrenzen. Da ich das iPhone zu teuer finde und der Touch mit dem schlechteren Display und weniger RAM dann wohl leistungsmäßig doch hinterhinkt, überlege ich mir eher, gar nichts zu kaufen.
mucci
Inventar
#84 erstellt: 09. Sep 2010, 15:42
Da der neue Touch klangmäßig wohl nur minimal besser sein wird, und softwareseitig was die Audionutzung angeht keinerlei Vorteile bringt, habe ich beschlossen, kein Update zu machen. Das bessere Display und die Kamera bringen mir einfach nicht genug Zusatznutzen, einzig die etwas längere Laufzeit wäre noch ein Argument. Wenn mir allerdings jemand hier meinen Touch für 350 Euro abkauft, ließe sich darüber noch mal verhandeln...
McMusic
Inventar
#85 erstellt: 09. Sep 2010, 15:46

Tob8i schrieb:
Also wenn der auch noch weniger RAM hat, wird das iPhone immer attraktiver für mich im Gegensatz zum Touch.


Wenn es denn so ist, fragt sich trotzdem, ob man das mehr an RAM überhaupt bemerkt. Hängt dann sicherlich mit dem Nutzungsverhalten (Stichwort: Spiele und andere RAM-intensive Anwendungen) zusammen.
Der neue Touch wird sich sicherlich mindestens so flüssig bedienen lassen, wie der alte Touch. Von daher sind 256MB natürlich weniger als beim iPhone, können aber trotzdem durchaus auch völlig ausreichen.
Tob8i
Inventar
#86 erstellt: 09. Sep 2010, 16:23
Ja, also etwas RAM intensive Anwendungen würde ich schon laufen lassen wollen. Spiele schon ganz gern mal damit, weil vor allem Adventures super steuerbar sind. Und Apple wirbt ja damit, dass er so super für Spiele ist. Aber nicht mehr für Spiele, die in einem Jahr rauskommen, während das iPhone damit vielleicht keine Probleme hat?

Außerdem kann man den RAM auch für Videobearbeitung brauchen. Auch damit wirbt Apple ja groß.

Welches Modell wurde eigentlich getestet? Vielleicht nur eine Einschränkung im kleinsten Modell?
McMusic
Inventar
#87 erstellt: 10. Sep 2010, 09:25
Mein Touch ist unterwegs zu mir. Hab gerade die Versandbestätigung von Apple bekommen.
Er wird wohl am Montag bei mir ankommen. Ich bin schon gespannt.
McMusic
Inventar
#88 erstellt: 10. Sep 2010, 13:50
Hier mal ein erstes RMAA-Diagramm (ohne Last) des neuen iPod Touch 4.G. Sieht sogar ganz leicht besser aus, als beim iPhone 4.

Sony2
Ist häufiger hier
#89 erstellt: 11. Sep 2010, 18:20
ich hab sehr großes Interesse an dem shuffle 4g

mein 2.gen ist kaputt

Fragen.

kann ich wie bei der 2.gen den ipod shuffle manager nutzen(einfach drag and drop mit dem explorer ohne itunes)

wie ist die Lautstärke, etwa so begrenzt wie z.b. beim phillips gogear oder so laut wie der alte shuffle?
DaDude
Stammgast
#90 erstellt: 11. Sep 2010, 23:22
Hat hier jemand schon seinen neuen Touch bekommen? Mich würde mal interessieren ob der neue wirklich lauter ist, wie man bei ilounge schreibt. Angeblich soll, zumindest gefühlt, der neue bei 65-75% der Lautstärke genauso laut sein wie der alte bei 100%. Ist natürlich v.a. für etwas leistungshungrigere Kopfhörer interessant!
McMusic
Inventar
#91 erstellt: 13. Sep 2010, 08:33
So, bin schon gespannt. Heute müsste der neue Touch bei mir ankommen. *klopft auf Holz*
Uriex
Inventar
#92 erstellt: 13. Sep 2010, 17:41
Hmm hatte den Apple-Versand auch schonmal besser in Erinnerung... Direkt mal den falschen iPod geliefert bekommen
McMusic
Inventar
#93 erstellt: 13. Sep 2010, 19:33
Bei mir kam zumindest der Richtige.
T-oastbro-T
Ist häufiger hier
#94 erstellt: 14. Sep 2010, 17:43
Ich habe gelesen, dass die neuen iPods bzw. überhaupt iPods mit dem neuen iOS4 bei der Benutzung des Equalizers nicht mehr verzerren und clippen.
Anscheinend wurde der EQ endlich durch ABSENKEN, anstatt ERHÖHEN von Frequenzen implemenentiert. Kann das jemand von euch bestätigen?
arctic_storm
Ist häufiger hier
#95 erstellt: 14. Sep 2010, 19:11
Ja, der EQ beim iPhone 4 verzerrt definitiv nicht. Beim 3GS/3G (kann nur von iOS 3.x berichten) war das fürchterlich.
drumboombass
Gesperrt
#96 erstellt: 15. Sep 2010, 20:29

Du findest iTunes toll? Ich kann nur sagen, dass alleine die Startzeit selbst auf modernen Rechnern auch bei leerer Musikdatenbank absolut inakzeptabel ist. QuodLibet startet zig mal schneller mit einer Musikdatenbank mit tausenden Liedern als das gelegentlich auf einem Fremdrechner verwendete iTunes mit leerer Datenbank.


Man muss ja iTunes nicht ständig schließen und neu starten. Starte es einmal, dann ist der langsame Start nicht mehr so gewichtig. Mein voll beladene Emacs startet auch Ewigkeit, aber ich würde es nie als Gegenargument betrachten, denn a) es gibt nicht besseres, b) man startet es normalerweise ein mal am Tag.



Die Startzeit liegt sowohl am Mac mit Dualcore als auch auf Windows mit Dualcore unter 10 Sekunden. Das ist die Zeit, die jedes andere Programm auf einer normalen 7200er-Platte auch braucht.


10 Sekunden für was? iTunes? Bei mir (MacBook Pro 13, aktuelles Modell) startet iTunes ca. 5 Sekunden beim ersten Start und ca. 1 Sekunde bei weiteren Starts.
l!l_wayne
Stammgast
#97 erstellt: 16. Sep 2010, 07:04

drumboombass schrieb:


10 Sekunden für was? iTunes? Bei mir (MacBook Pro 13, aktuelles Modell) startet iTunes ca. 5 Sekunden beim ersten Start und ca. 1 Sekunde bei weiteren Starts.


Kann ich so bestätigen. Das neue iTunes 10 startet auf meim Macbook auch in ca. 4-5 sek, und beim wiederöffnen ca 1 sek. maximal
Uriex
Inventar
#98 erstellt: 16. Sep 2010, 08:41
Ich fluche jedesmal auf dem MacBook keine vernünftige iTunes Alternative zu haben, da ich den Komfort von Mediamonkey auf dem PC gewohnt bin...

Aber hier gehts ja nicht zum 20ten Mal um iTunes, sondern die neuen Pods

Da ich noch ein paar Tage auf den dann hoffentlich richtigen Pod warten muss... Wie sind denn so die ersten Erfahrungen mit der Soundquali der neuen Riege?
McMusic
Inventar
#99 erstellt: 16. Sep 2010, 09:12

Uriex schrieb:
Wie sind denn so die ersten Erfahrungen mit der Soundquali der neuen Riege?


Positiv! Hab aber bisher noch nicht allzu intensiv hören können. Auf jeden Fall ist mir noch nichts negatives im Zusammenspiel mit meinen JH-13 aufgefallen.
drumboombass
Gesperrt
#100 erstellt: 16. Sep 2010, 11:41

Uriex schrieb:
Ich fluche jedesmal auf dem MacBook keine vernünftige iTunes Alternative zu haben, da ich den Komfort von Mediamonkey auf dem PC gewohnt bin...


Als ich mir Mediamonkey installiert und ausprobiert habe, dann flog das Ding sofort runter. So verschieden können die Geschmäcker sein Mich kotzt auf dem PC, dass fast jedes Programm anderes look&feel hat. Mir fehlt da die klare Design/Usability Linie. Jeder Entwickler entwickelt eigene UI guidelines neu. Keine OS weite Konsequenz. Das ist eben bei OS X anders. Aber genug OT...
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#101 erstellt: 17. Sep 2010, 13:17

arctic_storm schrieb:
Ja, der EQ beim iPhone 4 verzerrt definitiv nicht. Beim 3GS/3G (kann nur von iOS 3.x berichten) war das fürchterlich.


Hallo,

ja, stimmt definitiv. Das liegt aber nicht am iPhone 4, sondern an der iOS Software. Mindestens seit 4.0.1 arbeitet der Equalizer subtraktiv. Auch iPhone 3GS Benutzer kommen so in diesen "Genuß". Habe ich gerade selbst quer über alle iPhones getestet, anläßlich eines ähnlichen Threads hier:

http://www.hifi-foru...ad=6394&postID=20#20

Viele Grüße,
Markus
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Was denkt ihr über iPods?
ps119 am 01.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.09.2010  –  12 Beiträge
Refurbished Ipods
Drash am 15.03.2007  –  Letzte Antwort am 29.03.2007  –  27 Beiträge
Ältere iPods?
Innoce am 16.09.2012  –  Letzte Antwort am 16.09.2012  –  9 Beiträge
Neue iPods!
Angel am 12.09.2006  –  Letzte Antwort am 16.01.2007  –  165 Beiträge
Neue iPods inkompatibel zu Dockings?
inschinör am 19.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  7 Beiträge
Musiktechnische Unterschiede zw. alten und neuen iPods
PeZoR am 06.03.2011  –  Letzte Antwort am 07.03.2011  –  3 Beiträge
Was sagt ihr zum SA5145
Handrir am 30.06.2008  –  Letzte Antwort am 01.07.2008  –  2 Beiträge
Sony Rolly, was sagt ihr?
kadioram am 09.12.2008  –  Letzte Antwort am 10.12.2008  –  4 Beiträge
Grundlagen des Ipods Verkabelung
Lander90 am 24.09.2010  –  Letzte Antwort am 28.09.2010  –  12 Beiträge
Neue ipods im September
uwepaulhagen am 29.08.2007  –  Letzte Antwort am 27.11.2007  –  237 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedJterufreyfuh
  • Gesamtzahl an Themen1.551.920
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.304

Hersteller in diesem Thread Widget schließen