Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . Letzte |nächste|

Der 3D - Thread für 3DTV

+A -A
Autor
Beitrag
HD-Freak
Inventar
#51 erstellt: 14. Jan 2011, 18:09
Arte HD wiederholt in der kommenden Nacht 05:00 Uhr (Samstagmorgen) die 3D-Sendung "Slava's Snowshow".

Offenbar wird auch die Wiederholung in 3D gezeigt, denn wie am 31.12. steht in der Arte-Internet-Programmvorschau auch diesmal der Satz:
"Für Zuschauer mit HD-Fernsehern ohne 3D-Funktion sendet ARTE das Programm auf den SD-Kanälen zweidimensional."

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
hdtvscholli
Inventar
#52 erstellt: 14. Jan 2011, 21:56
...und noch eine Ergänzung zur Bundesliga in 3D:
Erstes Buli-Spiel in 3D schon jetzt an diesem Sonntag 17.15 Uhr Kaiserslautern - Köln.
grooveminister
Inventar
#53 erstellt: 15. Jan 2011, 00:14

HD-Freak schrieb:
Arte HD wiederholt in der kommenden Nacht 05:00 Uhr (Samstagmorgen) die 3D-Sendung "Slava's Snowshow".

Sendet die deutsche Fassung von ArteHD wirklich SideBySide-HD in 720p?

Das würde ja in einer 640x720er Auflösung für jedes Auge resultieren und in der Bildbreite schlechter als PAL (720x576) auflösen.
(PAL hat nicht mal in 4:3 quadratische Pixel müßte dort schon 768x576 haben).

Das 640x720er Bild muß der 3D-TV dann in der Breite auf 300% aufzoomen und in der Höhe wie gewohnt auf 150%.
Das heißt: Ein Quadrat aus 9 Pixeln am TV (3x3) wird von einem Videosignal mit 2 (1x2) Pixeln für eben diesen Bereich "definiert".
Bei normalem 720p liefern immerhin 4 Pixel (2x2) die Bildinformation für 9 Bildschirmpixel (3x3).

Falls das so wäre, kann ich nur sagen: Was für ein sinnloser Schmarrn - das bringt ja wohl gar nichts.


[Beitrag von grooveminister am 15. Jan 2011, 00:18 bearbeitet]
hdtvscholli
Inventar
#54 erstellt: 15. Jan 2011, 02:07
Genau deswegen steht für 5.00Uhr morgens diesmal mein Timer auf dem französischem HD-Kanal. Der hat wenigstens 1440x1080.
Ich bin gespannt, ob das dann ein bisschen besser aussieht. Mit HD hatte das am Silvesterabend tatsächlich nichts mehr zu tun.
joachim06
Inventar
#55 erstellt: 15. Jan 2011, 10:50
Hi Leute.

Für alle User,die sich für den europäischen Hochadel interessieren,habe ich hier einen leckere Nachricht zum Vormerken.

Sky Großbritannien will die Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton am 29,04.2011 in 3D übertragen.

Ob so etwas nun tatsächlich in 3D übertragen werden muß,darüber kann man natürlich wieder herlich Diskutieren.

Gruß

joachim06


[Beitrag von joachim06 am 15. Jan 2011, 11:00 bearbeitet]
HD-Freak
Inventar
#56 erstellt: 15. Jan 2011, 12:12
Diskutieren kann man über alles.
Fakt ist, dass British Sky und Sky Deutschland allerhand Geld in 3D investieren, um den 3D-Zuschauern auch etwas zu bieten.

Und wenn man sich die ARD anschaut, so sind die Meinungen noch etwas gespalten. Während der ARD-Sportschauchef 3D für Unfug hält, ist der Technische Direktor des Bayerischen Rundfunks von 3D hellauf begeistert. Der BR hattte gemeinsam mit Sony das diesjährige Neujahrsspringen der Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen in 3D aufgezeichnet.
(Quelle: Infosat.de)

hdtvscholli schrieb:
Genau deswegen steht für 5.00Uhr morgens diesmal mein Timer auf dem französischem HD-Kanal. Der hat wenigstens 1440x1080.
Ich bin gespannt, ob das dann ein bisschen besser aussieht. Mit HD hatte das am Silvesterabend tatsächlich nichts mehr zu tun.

Habe gerade meine Nachtaufnahme durchgesehen. Leider hat Arte HD France (1080i) die Wiederholung nur in 2D-ausgestrahlt. Da hat Arte offenbar den Ankündungstext der Sendung vom 31.12. einfach nur in die heutige Programmvorschau hineinkopiert.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak


[Beitrag von HD-Freak am 15. Jan 2011, 12:13 bearbeitet]
hdtvscholli
Inventar
#57 erstellt: 15. Jan 2011, 12:28
Ja, das musste ich leider eben auch feststellen.
Ein schwacher Trost, dass jetzt ein deutlich besseres, vor allem schärferes HD-Bild als am Silvisterabend auf meiner Festplatte liegt.
Bleibt noch die Frage offen, ob auf dem deutschen arte-HD-Kanal heute nacht noch einmal SideBySide gesendet wurde.
Kann dazu jemand noch etwas sagen ?
joachim06
Inventar
#58 erstellt: 17. Jan 2011, 18:31
Hi Leute.

An diesem Wochenende war es so weit.Sky Deutschland zeigte zum erstenmal Live ein Fussballbundesligaspiel in 3D.Es gibt nur wenige tausen TV Haushalte die schon ein 3D Equiment in ihren Wohnzimmer haben und sich dies ansehen konnten.

Das Ergebnis soll lt.Satundkabel eher ernüchternt gewesen sein,da bei vielen Kameraeinstellungen kein dreidimensionaler Eindruck erkennbar war.Auch wurde die Shutterbrille wieder mal als lestiger Faktor eingestuft.

Wer sich solch ein Bundesligaspiel erst einmal testweise ansehen möchte,ehe er sich so etwas kauft,hat die möglichkeit dazu.Sky hat 20 Sportsbars in Deutschland mit 3D-Equipment ausgerüstet,es ist sicher auch eine in deiner Nähe.

http://www.satundkab...-fussball-bundesliga

Gruß

joachim06


[Beitrag von joachim06 am 17. Jan 2011, 18:40 bearbeitet]
hdtvscholli
Inventar
#59 erstellt: 18. Jan 2011, 01:25
Speziell bei diesem Spiel wollte man möglichst 3D-wirksame Bilder zeigen. Also zoomte man mit zu ebener Erde positionierten Kameras in eine weit entfernte Strafraumszene.
Die bessere Orientierung durch Raumwirkung konnte die Flugrichtung des Balles bei einer Totalen für meine Begriffe nicht ersetzen.
Gerade die gezoomten Nahaufnahmen erlaubten mir keine so gute Einschätzung der Flugrichtung des Balles als bei einem guten 2D-HD-Bild einer Totalen von oben.
Wenn 3D nur vermarktet wird, um Räumlichkeit zu gewinnen, das Bild durch SideBySide bei Totalen aber nicht mehr genügend Auflösung und Schärfe aufweist, ist das eine fragwürdige technische Rückwärts-Entwicklung.
hdtvscholli
Inventar
#60 erstellt: 18. Jan 2011, 12:23
Im französischem CSat-Paket werden seit heute die Australien Open auf 12441V 27500 2/3 S2/8 in 3D übertragen.
joachim06
Inventar
#61 erstellt: 18. Jan 2011, 12:41

joachim06 schrieb:
Hi Leute.

An diesem Wochenende war es so weit.Sky Deutschland zeigte zum erstenmal Live ein Fussballbundesligaspiel in 3D.Es gibt nur wenige tausen TV Haushalte die schon ein 3D Equiment in ihren Wohnzimmer haben und sich dies ansehen konnten.

Das Ergebnis soll lt.Satundkabel eher ernüchternt gewesen sein,da bei vielen Kameraeinstellungen kein dreidimensionaler Eindruck erkennbar war.


hier habe ich mal den ganzen Beitrag der Satundkabel-Redaktion verlinkt.

Ein kleines Rechenbeispiel soll Euch zeigen,für was man außer dem 3D Eqiment noch bezahlen muß,um diese Bundesligaspiele in 3D sehen zu können :

Telekom.

Man muß das "Entertain-Paket" der Telekom für mindestens 45 Euro im Monat buchen und einen Telekom-Receiver für rund sechs Euro monatlich mieten. Außerdem ist eine VDSL-Leitung mit mindestens 25 MBit/s notwendig - besser sind 50 MBit/s. Die Liga total! genannte Bundesliga-Option schlägt nochmal mit 15 Euro zu Buche, die notwendige HD-Option mit weiteren fünf Euro = 71,00 Euro pro Monat.

Sky Deutschland.

Hier braucht man das Komplettpaket = 55,00 Euro.

Gruß

joachim06
hdtvscholli
Inventar
#62 erstellt: 18. Jan 2011, 13:13
Vielen Dank für diesen Link.
Ich erlebe inzwischen viele schöne Stunden bei gutem 3D, aber ich hasse solche Formulierungen wie "Wer möchte nicht gerne Podolski in seinem ohnzimmer stehen haben?"
Das wird er nie tun, solange ich lebe !!!!!
Bei aller Begeisterung für 3D, die ich auch hier in diesem Forum schon oft genug zum Ausdruck brachte, sind die kritische Bemerkungen berechtigt, treffen aber nicht den Punkt.
Klausi4
Inventar
#63 erstellt: 18. Jan 2011, 15:29

joachim06 schrieb:

Sky Deutschland.
Hier braucht man das Komplettpaket = 55,00 Euro.


Falsch, es reicht ein Welt- und ein HD-Paket mit Sport, bei mir für 42,90. Das lohnt sich z.Zt. wegen der neuen HD-Kanäle und des 3D-Kanals immer mehr...


[Beitrag von Klausi4 am 18. Jan 2011, 15:34 bearbeitet]
joachim06
Inventar
#64 erstellt: 18. Jan 2011, 18:35
Hi Klausi4.

Danke für die korrektur.Ich bin zur Zeit nicht so genau über die Sky Preise informiert.Die Angabe mit " 55,00 Euro ",ist noch mein Stand von ende letzten Jahres.

Gruß

joachim06
hdtvscholli
Inventar
#65 erstellt: 21. Jan 2011, 15:59
Jetzt muss ich mir mal wieder Luft machen !
Ich verfolge seit Eh und Je jeden technischen Fortschritt bei der Entwicklung des Fernsehens. Was waren das doch für bewundernswwerte Sprünge noch zu S/W-Zeiten bei der Entwicklung der Bildschirmgrößen und bei der Einführung der Farbe. Auch der Übergang vom 4:3-Format zu 16:9 war meines Erachtens noch für Jedermann ein sichtbarer Qualtätssprung.
Spätestens mit der Einführung von HDTV begann aber eine sehr fragliche Entwicklung, indem rein technisch zwar ein hoher Qualitätssprung möglich wäre, aber brutal vom Anbieter bis zum Verbraucher missachtet wird.
Die Entwicklung begann am 01.01.2004 auf einem einzigen HDTV-Kanal in Europa mit hervorragenden, brillianten Bildern und steckt jetzt in einer pestartigen Seuche, wobei täglich neue HD-Kanäle in die Wohnzimmer flimmern, die keine sind, bzw. nicht als solche abgebildet werden.
Noch schlimmer und schneller passiert das jetzt am Rahmen der 3D-Euphorie.
Ich verfolge jetzt seit 4 Tagen die Australien Open auf dem französischen 3D-Kanal 19°O 12244V 27500 2/3 S2/8
Das ist kein 3D !!!!! Das SideBySide-Verfahren erweist sich einzig und allein als Mittel, den Zuschauer zu beschei... !
sunday2
Stammgast
#66 erstellt: 21. Jan 2011, 19:09
Auch wenn es 3D wäre, Tennis ist einfach zu schnell. Ich habe schon bei Eishockey auf Sky 3D Probleme dem Spiel zu folgen.

Ich finde das recht anstrengend für die Augen, während mir sonst auch ein ganzer Film nichts ausmacht.
Klausi4
Inventar
#67 erstellt: 21. Jan 2011, 19:59

hdtvscholli schrieb:

Ich verfolge jetzt seit 4 Tagen die Australien Open auf dem französischen 3D-Kanal 19°O 12244V 27500 2/3 S2/8
Das ist kein 3D !!!!! Das SideBySide-Verfahren erweist sich einzig und allein als Mittel, den Zuschauer zu beschei... !


Im TV-Profi-Sektor kommen immer mehr Geräte auf den Markt, die "automatische Umwandlung von 2D nach 3D" versprechen. Irgendwo müssen die ja eingesetzt werden...
Mary_1271
Inventar
#68 erstellt: 21. Jan 2011, 20:14

hdtvscholli schrieb:

Das ist kein 3D !!!!! Das SideBySide-Verfahren erweist sich einzig und allein als Mittel, den Zuschauer zu beschei... !


Hallo

Da bin ich aber jetzt vom 3D-Visionär "Scholli" etwas überrascht. Ich kann es ja nicht beurteilen.

Dann ist wohl unterm Strich sogar das farbanaglyphe Stereoskopie (Stereoskopie = 3D-Verfahren) die bessere Wahl? Zumindest übergangsweise? Wäre die lineare Polarisation eine Alternative?

Der erste HD-Kanal für Europa war "Euro1080", stimmts?

Liebe Grüße
Mary
Klausi4
Inventar
#69 erstellt: 21. Jan 2011, 21:15

Mary_1271 schrieb:

hdtvscholli schrieb:

Das ist kein 3D !!!!! Das SideBySide-Verfahren erweist sich einzig und allein als Mittel, den Zuschauer zu beschei... !


Dann ist wohl unterm Strich sogar das farbanaglyphe Stereoskopie (Stereoskopie = 3D-Verfahren) die bessere Wahl? Zumindest übergangsweise? Wäre die lineare Polarisation eine Alternative?


Bevor hier alles missverstanden wird - Scholli meint garantiert, dass DIESE Side-by-side-3D-Aussendung bei Canal+ KEIN ECHTES 3D ist, sondern nur "hochgerechnetes" 2D von normalen TV-Kameras (ich konnte bei Eurosport-HD noch keine 3D-Kameras auf dem Platz entdecken).

Darauf zielt auch meine obige Bemerkung zum TV-Profi-Markt ab! Ein ganzer Musiksender auf 23 Grad Ost arbeitet schon seit Wochen mit dieser 3D-Fake-Masche...


[Beitrag von Klausi4 am 21. Jan 2011, 21:16 bearbeitet]
hdtvscholli
Inventar
#70 erstellt: 21. Jan 2011, 22:16

Klausi4 schrieb:

hdtvscholli schrieb:

Ich verfolge jetzt seit 4 Tagen die Australien Open auf dem französischen 3D-Kanal 19°O 12244V 27500 2/3 S2/8
Das ist kein 3D !!!!! Das SideBySide-Verfahren erweist sich einzig und allein als Mittel, den Zuschauer zu beschei... !


Im TV-Profi-Sektor kommen immer mehr Geräte auf den Markt, die "automatische Umwandlung von 2D nach 3D" versprechen. Irgendwo müssen die ja eingesetzt werden...


Herrlich ! "TV-Profi-Sektor" ohne mit der Wimper zu zucken und natürlich auch nicht in Anführungsstrichen...
AusdemOff
Inventar
#71 erstellt: 21. Jan 2011, 23:58
Man darf nie vergessen dass Fernsehen, in welcher Form es auch übertragen wird, immer das bleibt was es ist: ein Kompromiss. Die gewählten technischen Verfahren zur Übertragung von Stereo-3D sind den zur Verfügung stehenden Übertragungsbandbreiten geschuldet. Unabhängig von der horizontalen und vertikalen Auflösung des Ausgangsmaterials muss ein Fernsehsender sich immer grundsätzlich dazu entscheiden, ob er die horizontale Auflösung halbieren (side-by-side Verfahren) oder die vertikale Auflösung halbieren möchte (top-bottom Verfahren). Aktuell gibt es zur Zeit nur zwei Quellen die kein bandbreitenreduziertes Stere-3D zur Verfügung stellen: das Internet und die Blu-Ray (teilweise). Ironischerweise stammt das side-by-side Verfahren aus der Kinowelt, was dort ebenfalls zu einer horizontalen Halbierung der Auflösung führt. Aufgrund der Tatsache das Stereo-3D Filme mit lebenden Personen nur mit erhöhtem Kostenaufwand gedreht werden können, aber trotzdem Bedarf nach entsprechendem Content (Inhalt) besteht, bleibt oftmals gar nichts anderes übrig als 2D-Produktionen in Stereo-3D umzurechnen.
Die farbanaglyphe Stereoskopie ist unter den drei zur Verfügung stehenden Techniken bezüglich Farbreproduktion und Auflösung die schlechteste. Bessere Ergebnisse erzielt man mit den Polarizsationsmethoden. Hierbei ist es unerheblich, ob horizontal/vertikal (L/R-Bild) oder zirkular (linksdrehend/rechtsdrehend - L/R-Bild) gearbeitet wird. Zirkular ist etwas aufwendiger liefert aber den Vorteil das der Betrachter auch mal den Kopf neigen kann ohne das gleich der Stereo-3D Effekt darunter leidet. Optimale Ergebnisse erzielt man aktuell nur mit der framesequentiellen Methode, die jeweils ein vollauflösendes Bild für das linke, gefolgt von einem vollauflösenden Bild für das rechte Auge liefert (Verfahren mit aktiven Shutterbrillen). Nachteil des framesequentiellen Verfahrens ist es leider, das die Brillen teurer und schwerer sind.

Das "Entdecken" von Stereo-3D Kameras bei diversen Sportsendern wird sich auch ein wenig schwierig gestalten. Zum einen versucht man selbstverständlich die Kameras eben nicht optisch einzufangen, zum anderen sind aufgrund der physikalischen Gegebenheiten die Aufstellungsorte der Stereo-3D Kameras nicht dramatisch weit von denen der 2D-Kameras entfernt. Dies hängt auch von der jeweiligen Sportart ab. Gute Chancen eine Stereo-3D Kamera zu "erwischen" besteht im Fussball. Eine der wirkungsvollsten Stereo-3D Einstellungen bei dieser Sportart werden mit den Hintertorkameras eingefangen. Kurz vor dem "Umschnitt" bestehen meist gute Chancen Stereo-3D Kameras hinter dem Tor zu entdecken.
Mary_1271
Inventar
#72 erstellt: 22. Jan 2011, 00:34
Hallo AusdemOff

Danke für Deinen informativen Beitrag. Guck an.

Der 3D-Hype geht aber im Moment ohnehin komplett an mir vorbei. Was solls.

Liebe Grüße
Mary
Harzi
Inventar
#73 erstellt: 22. Jan 2011, 14:35

Mary_1271 schrieb:
...
Der 3D-Hype geht aber im Moment ohnehin komplett an mir vorbei. ...


Also ich muss gestehen mir geht es ebenso. Allerdings war ich letztes WE mal auf Dienstreise in HH und da ergab es sich das Abends ein Besuch im Kino auf dem Programm stand. Gezeigt wurde "The Green Hornet 3D".
Mein Eindruck von dem erlebten war und ist sehr Zwiegespalten.
Teilweise waren, vor allem im "Vorprogramm" durchaus sehr gute 3 D Szenen vorhanden die wirklich Lust auf dieses Erlebnis machten, der Film selber (also nur die technische Umsetzung) war dann aber meinem persönlichen Empfinden nach sehr Ernüchternd. Man konnte zwar sehen dass das Bild sehr plastisch war und eine Tiefemwirkung hatte, aber es wurde mit dermaßen vielen und überzogenen Unschärfen im Vorder-und Hintergrund gearbeitet das es einfach nur schrecklich war. In einem anderen Thread zum Thema HD kam ja schon mal die Diskussion wegen unschärfen abseits der Hauptszene auf, ich bin da sehr wohl der Meinung das dies dazu gehört, da es dem Menschlichen Sehen nachempfunden ist, aber was dort gezeigt wurde war einfach nur albern.

Kann ja sein das ich einen schlechten Film, ein Kino mit schlechten Equipment, oder schlicht und ergreifend schlechten Einstellungen erwischt hatte. Aber wenn das dort gezeigte so auch auf einem TV aussieht, bin ich ehrlich gesagt froh mich nicht von diesem Hype infiziert gelassen zu haben und mir einen ganz normalen Flat geholt hatte.
Soll der Hype weitergehen und natürlich auch die Technikentwicklung in diesem Bereich denn 3D ist wenn es gut umgesetzt wird sicher eine Bereicherung, ich werde in angemessener Zeit einen neuen Versuch wagen, so ist das ganze für mich jedenfalls völlig ungeeignet.
hdtvscholli
Inventar
#74 erstellt: 26. Jan 2011, 17:34
Wer kann helfen ?
Das Programm von Sky 3D (uk) war noch bis zum gestrigen Tage kostenfrei im Netz unter der Google-Eingabe "Sky 3D TV Listings" zu haben. Seit heute erfolgt bei mir eine Umleitung zur Hauptseite www.digiguide.tv.
...und da will man Geld sehen !
Wer kennt evtl. einen anderen (noch) kostenfreien Zugang ?
HD-Freak
Inventar
#75 erstellt: 26. Jan 2011, 23:02
Für die britischen HD-Kanäle nutze ich:
www.tvguide.co.uk.

Wegen der vielen Kanäle ist das zunächst sehr verwirrend.
Wenn Du aber links "Select Channels" drückst, öffnet sich ein Fenster und Du kannst Dir eine Auswahl von Sendern zusammenstellen.
Da kannst Du dann u.a. Sky 3D anklicken.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
hdtvscholli
Inventar
#76 erstellt: 27. Jan 2011, 00:07
Klasse ! Ich danke Dir !
Das hätte ich ohne Deine Hilfe nie gefunden. Auf dieser Seite war ich schon, aber in der Masse der Kanäle nie Sky 3D gesehen. Jetzt habe ich ihn !
Nochmals danke !
Gruß nach Halle !
hdtvscholli
Inventar
#77 erstellt: 27. Jan 2011, 00:08
Am 28.01 2011 21.30 Uhr auf 30°W 11731H 30000 3/4 S2 8PSk live in 3D Konzert mit dem portugisischem Popstar Deolina aus dem Colosseum Lissabon.
hdtvscholli
Inventar
#78 erstellt: 28. Jan 2011, 23:44
Portugal haz WEZ ! Das Konzert beginnt also erst in einer Stunde !
HD-Freak
Inventar
#79 erstellt: 01. Feb 2011, 16:53

hdtvscholli schrieb:
Wer kann helfen ?
Das Programm von Sky 3D (uk) war noch bis zum gestrigen Tage kostenfrei im Netz unter der Google-Eingabe "Sky 3D TV Listings" zu haben.

Die Seite uk-tv-guide.com scheint offenbar wieder zu funktionieren.
Programmvorschau BSky 3D

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
hdtvscholli
Inventar
#80 erstellt: 01. Feb 2011, 18:05
Jaaaa!!!! Danke Dir !
hdtvscholli
Inventar
#81 erstellt: 01. Feb 2011, 18:06
Auf dem älteste 3D-Testkanal 9°O 11747H 27500 3/4 DVB-S werden schon seit etwa 3 Jahren sehr gute Demos FTA gezeigt. Abgesehen von einigen Lifeschaltungen (Basketball, Theater, Ballett) ist von diesem italienischen Anbieter bisher kein Regelbetrieb vorgesehen.
Es lohnt sich aber dennoch ab und zu "vorbeizuschauen". So gibt es seit heute einige neue Video-Shooting-Szenen des auf diesem Kanal bereits bekanntem professionellen 3D-Filmstudios aus Venedig.
hdtvscholli
Inventar
#82 erstellt: 19. Feb 2011, 14:20
An diesem Wochenende zeigt Sky3D.uk von ESPN3D täglich von 10-12 Uhr MEZ Bilder von sog. Winter XGames aus Colorado.
Ich habe mir das gestern und heute angesehen und muss sagen, dass wenig Raumgefühl bei mir aufkam. Einzig die Interviews der Springer unten im Auslauf ließen 3D erkennen.
Trotzdem: Warum kauft das nicht auch Sky3D Deutschland ein ?
joachim06
Inventar
#83 erstellt: 19. Feb 2011, 14:28

hdtvscholli schrieb:
Auf dem älteste 3D-Testkanal 9°O 11747H 27500 3/4 DVB-S werden schon seit etwa 3 Jahren sehr gute Demos FTA gezeigt. Abgesehen von einigen Lifeschaltungen (Basketball, Theater, Ballett) ist von diesem italienischen Anbieter bisher kein Regelbetrieb vorgesehen.
Es lohnt sich aber dennoch ab und zu "vorbeizuschauen". So gibt es seit heute einige neue Video-Shooting-Szenen des auf diesem Kanal bereits bekanntem professionellen 3D-Filmstudios aus Venedig.


Hi hdtvscholli.

Ich vermute mal,du beherrschst die italienische Sprache,an sonsten würdest Du dir diesen Sender bestimmt nicht ansehen.

Gruß

joachim06
hdtvscholli
Inventar
#84 erstellt: 19. Feb 2011, 16:24
Nein, beherrsche ich nicht !
Aber was hat "ansehen" mit "Sprache" zu tun ? Kläre mich bitte mal auf.
Klausi4
Inventar
#85 erstellt: 19. Feb 2011, 17:44

hdtvscholli schrieb:
Nein, beherrsche ich nicht !
Aber was hat "ansehen" mit "Sprache" zu tun ? Kläre mich bitte mal auf.


Er ist sicher neidisch, weil er seine Schüssel nicht dahin drehen kann...
hdtvscholli
Inventar
#86 erstellt: 19. Feb 2011, 23:27
Unser Joachim muss hier einfach in regelmäßigen Abständen sticheln.
Manchmal denke ich aber auch, dass es eine ehrliche, wenn auch sehr naive Meinung ist.
Nur: Wenn er etwas weiter denken würde, müsste er es dann auch vermeiden, sich die italienischen Alpen "anzusehen" wenn er die italienische, und die französischen Alpen meiden, wenn er die französische Sprache nicht versteht.
...und auch durch die Schweiz zu Reisen, könnte ihm schon große Schwierigkeiten bereiten.
allwonder
Inventar
#87 erstellt: 19. Feb 2011, 23:50
Bei mir ist 3D erst mal außen vor. Morgen kommt MG gegen 04 in 3D. Leider hat sich der HDMI Ausgang meines i-Cord verabschiedet und über den alternativen Componenten Ausgang geht es nicht mit 3D.

Habe einen dicken Hals - Technik die begeistert.

Gruß
allwonder
hdtvscholli
Inventar
#88 erstellt: 20. Feb 2011, 00:22
SideBySide muss auch über YPbPr gehen.
allwonder
Inventar
#89 erstellt: 20. Feb 2011, 01:04

hdtvscholli schrieb:
SideBySide muss auch über YPbPr gehen.


Hi Scholli,

wollte das gerade nachprüfen, nun sind meine 3D Aufnahmen auf der FP , die ich mal vor Wochen/Monaten gemacht hatte, auf einmal verschlüsselt, soll sie entschlüsseln.

Da kommt man sich aber echt verarscht vor.

Gruß
allwonder
joachim06
Inventar
#90 erstellt: 20. Feb 2011, 11:23

Klausi4 schrieb:

hdtvscholli schrieb:
Nein, beherrsche ich nicht !
Aber was hat "ansehen" mit "Sprache" zu tun ? Kläre mich bitte mal auf.


Er ist sicher neidisch, weil er seine Schüssel nicht dahin drehen kann... ;)


Ich habe eine Multytenne,mit dieser kann ich 4 Satelliten und über 6000 TV-Programme empfangen,warum sollte ich also neidisch sein ?????

Aber wenn ich mir einen TV-Sender anschaue,möchte ich auch was dort gesagt wird verstehen können.Wenn ich die Dokumentation/Film oder Serie nicht verstehen kann,ist auch das Bild für mich uninteressant.So verkalkt bin ich noch nicht,das ich mir den ganzen Tag irgenwelche 3D oder HD TV-Bilder reinziehen muß,ohne überhaut den Sinn dieser zu verstehen.

Gruß

joachim06
hdtvscholli
Inventar
#91 erstellt: 20. Feb 2011, 12:07
Lustig ist ja noch, dass es bei Joachim's Zitat um Demo-Material auf 9°O geht, bei dem keinerlei Text nötig ist, um den Inhat der Bilder zu verstehen.
Gut, dieser Kanal ist bei seinen 6000 Programmen eben leider nicht dabei.
Trotzdem muss er überall mitreden, denn er ist ja hier als Einziger nicht "verkalkt". Tja, wo nicht viel ist, kann auch nicht viel verkalken...


[Beitrag von hdtvscholli am 20. Feb 2011, 12:15 bearbeitet]
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#92 erstellt: 20. Feb 2011, 12:14
Jungs, bitte wieder zurück zur normalen Kommunikation und stoppt diese Sticheleien, sonst muss ich hier aufräumen...

Gruss 42
hdtvscholli
Inventar
#93 erstellt: 20. Feb 2011, 12:19
Danke ! Der Urheber dieser "Stichelei" sollte aber in der Einzahl "Junge" angesprochen werden.
hdtvscholli
Inventar
#94 erstellt: 20. Feb 2011, 20:04

hdtvscholli schrieb:
An diesem Wochenende zeigt Sky3D.uk von ESPN3D täglich von 10-12 Uhr MEZ Bilder von sog. Winter XGames aus Colorado.
Ich habe mir das gestern und heute angesehen und muss sagen, dass wenig Raumgefühl bei mir aufkam. Einzig die Interviews der Springer unten im Auslauf ließen 3D erkennen.
Trotzdem: Warum kauft das nicht auch Sky3D Deutschland ein ?


Heute kann ich meine Kritik an der 3D-Qualität etwas korrigieren. Es lag wohl am schlechten Wetter während der ersten beiden Tage. Heute bei strahlendem Sonnenschein sah das ganz anders aus.
Ein Aspekt gefiel mir bei diesen Übertragungen besonders. Einige 3D-Kameraleute waren selbst Akrobaten auf Skiern. Etwas verrückt war das schon, wie mit schweren Kameras fast auf Tuchfühlung mitgefahren wurde und herrliche Bilder dabei rauskamen. Unter europäischen Sicherheitsbestimmungen sicherlich undenkbar !
hdtvscholli
Inventar
#95 erstellt: 21. Feb 2011, 11:27
Jetzt täglich auf dem Modekanal FTV HD 9°O 11881V 27500 2/3 S2 8PSK jeweils 14.00,18.00,21.00 und 23.00 Uhr MEZ für etwa 10 Min. SideBySide-Tests.
Einen separaten 3D-Kanal wird es erst im Sommer geben.
hdtvscholli
Inventar
#96 erstellt: 21. Feb 2011, 12:20
Heute nacht lief auf Canal+3D Spanien 19,2°O 10729V 22000 2/3 S2 8PSK eine 150 Min (!) Wahnsinns-3DShow unter dem Titel "Barcelona/Los Angeles Lakers".
Wiederholung heute von 14.45 - 17,15 Uhr. Zu empfangen mit normalem span. Digital+ Abo.
allwonder
Inventar
#97 erstellt: 22. Feb 2011, 02:53

hdtvscholli schrieb:
SideBySide muss auch über YPbPr gehen.


Nein, nur das interne 2D auf 3D geht über Component.

Gruß
allwonder
hdtvscholli
Inventar
#98 erstellt: 22. Feb 2011, 10:11
Danke ! Das ist mir neu.
hdtvscholli
Inventar
#99 erstellt: 01. Mrz 2011, 20:38
Leider in Viaccess verschlüsselt geht heute abend um 23.00Uhr auf 23,5°O 11778V 27500 9/10 S2/Q der weltweit erste 3D-Pornokanal auf Sendung. Soeben ist auch aus der Kennung "TEST" die Kennung "Penthouse 3D" geworden.
Achim.
Inventar
#100 erstellt: 06. Mrz 2011, 18:07
Gestern auf der Cebit habe ich 3D-TV "genossen", so ein Blödsinn! Ich saß etwas 3-4m vom 46"-50" (?) TV weg und hatte die 3D-Brille auf. "Tolles" Flackern der weißen Wand hinter dem TV verursacht durch den Shutter der 3D-Brille. Praktisch kaum 3D-Effekte nach vor, obwohl eine 3D-Demoschleife lief. Und Kopfschmerzen bekam ich auch nach so 3 Min. Auch der Rest war kein beeindruckendes 3D. Was für ein himmelweiter Unterschied zu Avatar in 3D im Kino!! So etwas kann mir gestohlen bleiben!!

Gruß
Achim
Klausi4
Inventar
#101 erstellt: 06. Mrz 2011, 18:36

Achim. schrieb:
Gestern auf der Cebit habe ich 3D-TV "genossen", so ein Blödsinn! Ich saß etwas 3-4m vom 46"-50" (?) TV weg und hatte die 3D-Brille auf. "Tolles" Flackern der weißen Wand hinter dem TV verursacht durch den Shutter der 3D-Brille.


Wie oft muss man hier noch darauf hinweisen, dass EINE misslungene Erfahrung NICHT FÜR ALLE 3D-Erlebnisse stehen kann?

Wer von einer Messe-Stand-Vorführung die gleiche Qualität wie im optimierten Heimkino erwartet, muss noch viel lernen...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
3dtv
hdtvscholli am 14.06.2009  –  Letzte Antwort am 14.06.2009  –  4 Beiträge
3DTV-Premieren
hdtvscholli am 15.10.2010  –  Letzte Antwort am 16.10.2010  –  5 Beiträge
Der 3D - BluRay - Thread
hdtvscholli am 20.11.2010  –  Letzte Antwort am 26.02.2011  –  9 Beiträge
3D-Tests von BSkyB FTA !
hdtvscholli am 07.12.2009  –  Letzte Antwort am 08.12.2009  –  4 Beiträge
2 3D Demokanäle auf Hotbird / Eutelsat on Air
do_lehmi am 27.06.2010  –  Letzte Antwort am 28.06.2010  –  4 Beiträge
3d über Blu-ray Laufwerk im PC
xutschi am 27.03.2011  –  Letzte Antwort am 27.03.2011  –  2 Beiträge
ARTE 3D!
pdc am 29.08.2010  –  Letzte Antwort am 20.02.2012  –  45 Beiträge
3D Modus>3D Sender Unterschied?
Versous am 16.12.2011  –  Letzte Antwort am 16.12.2011  –  2 Beiträge
Blu-ray 3D nur mit 1080p24 (2D + 3D)?
grooveminister am 21.09.2010  –  Letzte Antwort am 22.09.2010  –  7 Beiträge
3D Format in MKV
coolsurfing am 03.12.2012  –  Letzte Antwort am 05.12.2012  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsusanne67n
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.927