Sony X92K mit Onkyo TX NR 676e Tonprobleme

+A -A
Autor
Beitrag
Flundermann81
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Apr 2023, 08:20
Hallo,

Habe mir vor zwei Tagen einen Sony X92K in 75 Zoll geholt. Der AV Receiver, ein alter Onkyo TX NR 676e, war noch vorhanden. Nun habe ich das Problem, dass der Sound der TV Apps sich nicht über eARC übertragen lässt. Nur über ein optisches Kabel. Ist das eine Einstellungssache oder einfach nur, weil der AV Receiver zu alt ist (nur HDMI 2.0)? Wenn ja gibt es Abhilfe oder am Besten gleich einen neuen Receiver kaufen? Wenn ja auch hier eine Frage bzw Überlegung. Lohnt sich eher der Denon X2800h oder lieber einen X3800h? Habe auch ziemlich viele externe Geräte, welche HDMI 2.1 kompatibel sind (PS5, Xbox Series S, Apple TV kommt noch, Nvidia Shield). Da Imax Enchancd auch ein Thema für mich sein wird, wäre auch da der richtige AV gut
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 02. Apr 2023, 09:14
Das liegt nicht am AVR, eARC braucht kein HDMI 2.1. Also Einstellungs/Verkablungsproblem.


[Beitrag von n5pdimi am 02. Apr 2023, 09:17 bearbeitet]
Highente
Inventar
#3 erstellt: 02. Apr 2023, 09:14
Die Tonübertragung klappt nur bei den TV Apps nicht? Dann liegt das wahrscheinlich daran, dass über die ARC Verbindung Dolby Digital+ übertragen wurd, was dein AVR wohl über ARC nicht dekodieren kann. Über Toslink geht ja maximal Dolby Digital. Solange du nur ein 5.1 Lautsprecher Setup hast, ist das aber egal.
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 02. Apr 2023, 09:18
Der 676e ist von 2017, der sollte DD+ über ARC locker beherrschen.
fplgoe
Inventar
#5 erstellt: 02. Apr 2023, 09:34

Flundermann81 (Beitrag #1) schrieb:
...dass der Sound der TV Apps sich nicht über eARC übertragen lässt...

Hast Du dem TV mal ein ARC vorgeschrieben, sprich das eARC deaktiviert?
Flundermann81
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 02. Apr 2023, 09:50
eARC lässt sich ja e nicht im AV aktivieren, maximal ARC. Ja hatte ich aus und wieder an. Keine Änderung. Ja momentan ist nur ein 5.1 System installiert, da ich keinen Platz mehr für Atmos habe…verkabelt ist eigentlich alles ordentlich. Bei dem TV zuvor hat es ja auch geklappt…
Flundermann81
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 02. Apr 2023, 09:55
Onkyo

IMG_3310
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 02. Apr 2023, 10:06
Hattest Du den den alten TV auch per ARC dran, oder ist das "neu"? ARC und HDMI-CEC muss natürlich auch im AVR aktiviert sein und der TV Audio darf natürlich nicht dem optischen Eingnag zugeordnet sein.
Andererseits hast DU über das optische Kabel klanglich auch keinerlei einbußen.
Flundermann81
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 02. Apr 2023, 10:18
Der vorher hat kein ARC genutzt, der neue soll aber.. Optisches Kabel hatte ich deaktiviert, dann ist es nicht gelaufen
fplgoe
Inventar
#10 erstellt: 02. Apr 2023, 10:21

Flundermann81 (Beitrag #6) schrieb:
eARC lässt sich ja e nicht im AV aktivieren...

Nein, aber im TV.


[Beitrag von fplgoe am 02. Apr 2023, 10:21 bearbeitet]
Highente
Inventar
#11 erstellt: 02. Apr 2023, 10:23
Über ARC und Toslink läuft das gleiche Signal. Einzige Vorteile, du sparst ein Kabel und kannst die TV Fernbedienung zur Lautstärkeregelung nutzen.
fplgoe
Inventar
#12 erstellt: 02. Apr 2023, 10:28
Naja, und über ARC gibt es noch DD+, im Gegensatz zum Toslink-SPDIF. Auch wenn das eher nebensächlich ist.
Stalingrad
Inventar
#13 erstellt: 02. Apr 2023, 11:12

Flundermann81 (Beitrag #6) schrieb:
eARC lässt sich ja e nicht im AV aktivieren, maximal ARC. Ja hatte ich aus und wieder an. Keine Änderung.


EARC auf alle Fälle abschalten, der AVR versteht das sowieso nicht. Und danach musst Du schon eine Weile warten. HDMI braucht seine Zeit. Eventuell auch den TV nochmal neu starten.
Flundermann81
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 02. Apr 2023, 11:15
Ok-also einfach im Sony das Bravia Sync aus und gut is?
fplgoe
Inventar
#15 erstellt: 02. Apr 2023, 11:16
Ausprobieren.
Stalingrad
Inventar
#16 erstellt: 02. Apr 2023, 12:03
Bravia Sync muss an, ARC muss an, eARC muss aus.


[Beitrag von Stalingrad am 02. Apr 2023, 12:04 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX-NR626 Tonprobleme
zZlash1 am 05.03.2014  –  Letzte Antwort am 06.03.2014  –  4 Beiträge
Onkyo TX-NR 808
deta am 13.03.2011  –  Letzte Antwort am 13.03.2011  –  8 Beiträge
Problem Onkyo TX-NR 414
bumbumboris1337 am 26.10.2013  –  Letzte Antwort am 26.10.2013  –  4 Beiträge
Anschluss Onkyo TX-Nr. 414
quacksalber am 07.10.2013  –  Letzte Antwort am 07.10.2013  –  2 Beiträge
vorverstärkerausgänge onkyo tx nr 5010
DeaconFrost am 12.04.2016  –  Letzte Antwort am 15.04.2016  –  14 Beiträge
Tonprobleme mit Onkyo 607
Steve_Urcle am 21.01.2010  –  Letzte Antwort am 24.01.2010  –  3 Beiträge
Problem mit Onkyo TX-NR 807 S
aromabohne am 14.01.2010  –  Letzte Antwort am 14.01.2010  –  3 Beiträge
Tonprobleme am Onkyo 608
daydreamer2601 am 21.08.2010  –  Letzte Antwort am 27.08.2010  –  35 Beiträge
tonprobleme bei onkyo 608
oesi am 16.01.2011  –  Letzte Antwort am 17.01.2011  –  20 Beiträge
Sony Kdl 40-ex718 Problem ARC Onkyo TX-NR 509
h4nsl am 06.09.2011  –  Letzte Antwort am 07.09.2011  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.205
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.023

Hersteller in diesem Thread Widget schließen