Tonprobleme am Onkyo 608

+A -A
Autor
Beitrag
daydreamer2601
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Aug 2010, 20:21
Hallo,

mein Umzug ist nun fast vollbracht und der Onkyo 608 und die Jamo 608 teilweise angeschlossen.
Und da fangen die Probleme auch schon an.

Angeschlossen hab ich erstmal die Frontspeaker und den Center.
Dann meinen Sat-Receiver über HMDI in den Onkyo bei "IN3 SAT/CBL". Den LCD TV über HDMI in den Onkyo bei "OUT".

Die Boxen sind korrekt angeschlossen.

Das Bild ist perfekt, nur wo ist der Ton? Zwischendurch kommt mal für 1 oder 2 Sekunden Ton und dann wieder stumm.

Eingestellt hab ich weiter nix.

Was habe ich falsch gemacht?

Ich war mal in den Einstellungen. Da konnte man u.a. die Lautstärke rechts und links angleichen. Das rauschen zum einstellen war ganz normal zu hören.

An die Experten, wer kann mir da helfen?



Gruß Stefan
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 22. Aug 2010, 11:22
Schätze, Dein HDMI-Kabel hat was abbekommen. Teste das mal.
daydreamer2601
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Aug 2010, 11:44
Das HDMI Kabel ist nagelneu. Habs auch mit einem anderen getestet. Das gleiche.
TV ist ein LG 42LF65.
Der Ton kommt manchmal nur bruchstückweise raus. Aber unregelmäßig.
Hab im Menü ein wenig rumgespielt, nun reagiert die Fernbedienung nur noch auf laut und leise und Quellenauswahl.
Ich dreh durch...

CD Player mal über Chinch angeschlossen, läuft top.

Blöderweise weiß ich im Moment auch garnicht wo die Anleitung ist.

Wollte mal über Chinch die beiden verbinden, aber auch nix.

Kann es vieleicht daran liegen, das der TV kein HDMI 1.4 kann?
Wie schließe ich denn den TV und den AV über Chinch an?

Oder den Ton optisch verbinden? Nur wie stelle ich das dann ein, das über HDMI kein Ton übertragen wird.

Kann man auch vom SAT-Receiver(Opticum 9500) in den AV mit Chinch für den Ton?

Besteht auch die Möglichkeit, das der Onkyo ein Problem hat. Weil auch manchmal das Display nicht leuchtet, erst wieder wenn ich was drücke.


Gruß Stefan


[Beitrag von daydreamer2601 am 22. Aug 2010, 12:55 bearbeitet]
Angora
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 22. Aug 2010, 14:26

daydreamer2601 schrieb:

Kann es vieleicht daran liegen, das der TV kein HDMI 1.4 kann?

Kann eigentlich nicht sein, 1.4 bedeutet eigentlich nur, was er nun mehr kann (bedeutet ja nicht, das alles andere davor nicht mehr funktioniert). Ist also abwärtskompatibel.
Und du willst ja auch kein Sound vom Fernseher zurück an den AV geben, oder?
Sondern nur das Bild an den Fernseher und den Sound am AV ausgeben, oder?

daydreamer2601 schrieb:

Wie schließe ich denn den TV und den AV über Chinch an?

Wenn müsste es über den Monitor Out gehen. Bin mir dessen aber nicht 100%ig sicher. Da es bei mir über HDMI läuft.

daydreamer2601 schrieb:

Oder den Ton optisch verbinden? Nur wie stelle ich das dann ein, das über HDMI kein Ton übertragen wird.

Kann man machen, allerdings wäre das nicht der Sinn des HDMI und verkompliziert das nur unnötig. Zum einstellen des ganzen guckst du hier -> Bedienungsanleitung
Aus Seite 109 steht alles dazu (hoffe ich ).

daydreamer2601 schrieb:

Kann man auch vom SAT-Receiver(Opticum 9500) in den AV mit Chinch für den Ton?

Ja geht auch, musst du dann aber wieder so wie in der Bedienungsanleitung den einzelnen Kanälen zuweisen. Und die Frage ist dann wieder, wofür HDMI?

daydreamer2601 schrieb:

Besteht auch die Möglichkeit, das der Onkyo ein Problem hat. Weil auch manchmal das Display nicht leuchtet, erst wieder wenn ich was drücke.

Rein theoretisch besteht die Möglichkeit immer, allerdings glaube ich im Moment, dass du ein WIedergabemodus ausgewählt hast wie Pure Sound oder Direct Audio etc. Da wird das Signal nämlich ohne irgendwelche Bearbeitung weitergegeben und de Receiver schaltet sich dabei "aus".

Irrtümer sind nicht ausgeschlossen und ich lasse mich gerne eines besseren belehren Hoffe aber, dass das meiste so stimmt.


[Beitrag von Angora am 22. Aug 2010, 14:27 bearbeitet]
daydreamer2601
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 22. Aug 2010, 14:37

Angora schrieb:

Rein theoretisch besteht die Möglichkeit immer, allerdings glaube ich im Moment, dass du ein WIedergabemodus ausgewählt hast wie Pure Sound oder Direct Audio etc. Da wird das Signal nämlich ohne irgendwelche Bearbeitung weitergegeben und de Receiver schaltet sich dabei "aus".




Bingo.
Genau das ist der Fall.
Nur was ist die richtige Einstellung für diese Option?

Und schlimmer noch, warum reagiert meine Fernbedienung nicht mehr, bzw. kaum?
Die rote Lampe vorn an der FB leuchtet. Kann aber nur die Lautstärke ändern bzw. die Quellen.
Ist aber erst, seitdem ich mal die Menüs durch stöberte.

Wenn der Ton über HDMI möglich sein sollte, erübrigt sich natürlich der Rest.



Gruß Stefan
Angora
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 22. Aug 2010, 14:43

daydreamer2601 schrieb:

Nur was ist die richtige Einstellung für diese Option?

Gibts nicht Das ist Geschmacksache und kommt drauf an was du damit erreichen willst. Was genau die einzelnen Eintellungen machen kann ich dir leider nicht so ausm Kopf sagen, da gilt es die Anleitung zu wälzen (steht aber auch Ausführlich drin).

daydreamer2601 schrieb:

Und schlimmer noch, warum reagiert meine Fernbedienung nicht mehr, bzw. kaum?
Die rote Lampe vorn an der FB leuchtet. Kann aber nur die Lautstärke ändern bzw. die Quellen.
Ist aber erst, seitdem ich mal die Menüs durch stöberte.

Das kann ich leider gerade nicht beantworten, da ich das Gerät nicht vor mir habe und ich sehe mal was ich finden kann sobald ich zu Hause bin und antworte dir, wenn das Problem bis dahin nicht erledigt ist
stefanstick2
Stammgast
#7 erstellt: 22. Aug 2010, 14:49
Man muss immer RECEIVER drücken um an die anderen Funktionen zu gelangen.
daydreamer2601
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 22. Aug 2010, 14:50

Angora schrieb:

daydreamer2601 schrieb:

Nur was ist die richtige Einstellung für diese Option?

Gibts nicht Das ist Geschmacksache und kommt drauf an was du damit erreichen willst. Was genau die einzelnen Eintellungen machen kann ich dir leider nicht so ausm Kopf sagen, da gilt es die Anleitung zu wälzen (steht aber auch Ausführlich drin).



Ich will damit erreichen, das der Ton vom TV über den AV wiedergegeben wird, weil Sat Receiver steht ja auch über HDMI im AV.
Jedenfalls mit den beiden von dir genannten Einstellungen, stellt der sich, wie du richtig erkannt hast, ab, bzw kommt ab und an mal ein kurzes Tönchen durch.

Ich werd mir mal die Anleitung vornehmen.

Da könnte man ja graue Haare bekommen...



Gruß Stefan
daydreamer2601
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 22. Aug 2010, 14:53

stefanstick2 schrieb:
Man muss immer RECEIVER drücken um an die anderen Funktionen zu gelangen.



Fantastisch.
Das erste "Problem" ist gelöst. Ich Dödel, hatte eigentlich alle Tasten mal durch gedrückt.

Schön, FB geht wieder.



Gruß Stefan
Angora
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 22. Aug 2010, 16:52
Tue mir mal den Gefallen und starte dein Receiver, Fernseher und deine Kabel-Box.
Das Bild wird ja von der Kabel-Box vom Receiver durchgeschliffen und am TV ausgegeben, richtig?
Dann drücke mal auf der Fernbedienung "Home". Dann wählst du den Unterpunkt "Info" aus. Dann dort den Unterpunkt "Audio". Nun sollte er dir den Namen, den Input, welches Format etc. anzeigen.
Hier kannst du nun erkennen, wo der Receiver sein Ton hernehmen will, wenn er auf dem Programm läuft.
Steht da HDMI? Und wenn ja welches?
daydreamer2601
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 22. Aug 2010, 17:01
Sat-Box, kein Kabel. Ist ja auch unrelevant.
Das kuriose ist, wenn ich alle drei Geräte ausstelle und wieder anstelle, ist der Ton für ein paar Minuten da und dann ist wieder ruhe.

Input: HDMI3
PCM
2.0 CH

Output:All Ch Stereo 3.0 CH

Gerade ist der Ton wieder da.
Wenn er weg ist(wird wohl gleich wieder passieren), dann steht unter Input: analog

Spring dann immer hin und her.

Im Display vom AV leuchtet HDMI und PCM. Ist der Ton weg, blingt HDMI.


[Beitrag von daydreamer2601 am 22. Aug 2010, 17:01 bearbeitet]
Angora
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 22. Aug 2010, 17:06
Klingt für mich nach nem Signal Verlust. Das ist aber in der Tat äussert merkwürdig, wenn es vorher ne zeit lief.
Ich kenne das Problem aber auch (hab mein Tuner optisch angeschlossen) und wenn ich den Sender wechsel brauch der AV auch nen bisschen
Aber wieso deiner einfach das Signal verliert ist mir unerklärlich. Du könntest mal probieren ob das mit der optischen Übertragung genau das gleiche ist. Oder eben auch analog, je nachdem welches Kabel vorhanden ist. Sollte das Problem damit gelöst sein würde ich es richtung Tuner schieben.
Sonst probier auch mal ein anderen HDMI eingang aus. Wobei ich nicht denke, dass da ein Unterschied feststellbar wird.
daydreamer2601
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 22. Aug 2010, 17:20
Ich versuchs dann mal mit einem Toslink Kabel.
Aber nur probehalber, weil ja nicht Sinn der Sache ist.
Als HDMI Kabel hab ich dieses: Panasonic RP-CDHS15

Ich trau mich gar nicht, am AV irgendwelche Veränderungen vorzunehmen, weil jetzt läufts gerade.
Sehr merkwürdig.

Warum sollte es eigentlich mit Pure Sound oder Direct Audio Probleme geben?
Jetzt hab ich es ja auf All Ch Stereo. Demnächst kommen ja noch die beiden Surround Boxen dran.
Da wäre Stereo nicht angebracht, oder?


[Beitrag von daydreamer2601 am 22. Aug 2010, 17:21 bearbeitet]
Angora
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 22. Aug 2010, 17:29
Eigentlich sollte es keine Probleme mit Direct und Pure Audio geben. (Das war nur des Rätsels Lösung, weil du ja meintest dein Receiver schaltet sich aus )

Das mit dem Toslink sollte in der Tat keine dauerhafte Lösung sein, nur um zu sehen ob es insofern mit der Ton Übertragung via HDMI gibt, oder ob der Tuner spinnt.

Die Einstellung mit All Ch. Stereo bedeutet nur, dass das Stereo-Eingangs-Signal auf alle Kanäle umgelegt wird. Also ist die Einstellung auch möglich, nur meines Geschmacks nach, finde ich das nicht so prockelnd (Dolby Pro Logic und Neo DTS finde ich ansprechender ).
daydreamer2601
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 22. Aug 2010, 17:56
Ich habe ihn ja gestern erst angeschlossen. Bis vor kurzem hatte das Ton Problem.
Seitdem du die Info vom Input haben wolltest, war das letzte mal Sendepause.
Jetzt läufts merkwürdigerweise, ohne das ich was verändert habe.
Vielleicht brauch er ja so lange, um auf Betriebstemperatur zu kommen.
Naja, schaun wa ma...

Ich beobachte das erst einmal.

Und, besten dank für die Hilfe.
Angora
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 22. Aug 2010, 17:58
Bitte gern geschehen und hoffentlich noch viel Vergnügen mit dem Onkyo, meiner macht seine Arbeit wirklich gut und er gefällt mir sehr

Wenns wieder Probleme gibt, melde dich
stefanstick2
Stammgast
#17 erstellt: 22. Aug 2010, 19:41
Meiner macht seine Arbeit auch bestens. Er ist oft im Betrieb.
daydreamer2601
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 23. Aug 2010, 15:04
Zu früh gefreut.
Bis gestern spät Abends lief alles problemlos. Dann heute wieder angestellt und nach ca. einer Stunde geht das alte Leid wieder los.
Er verliert das Tonsignal und stellt auf analog um.
Ich habe es so laufen lassen, ohne Ton und nach ca. 30 Minuten fängt es extrem laut an zu rauschen. Mit laut meine ich, richtig laut.
Ich zum AV gestürmt um leiser zu machen(bis auf 0), nix... Das ging nicht weg. Da mußte ich das HDMI Kabel ziehen.

Ich werde mal 2 andere HDMI Kabel nehmen. Schätze aber mal, das der AV eventuell selbst einen weg hat.
An den Einstellungen kanns ja nicht mehr liegen.



Gruss Stefan
Angora
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 24. Aug 2010, 00:09
Ganz ausschließen kann man das leider nicht.
Aber auch der Tuner könnte irgendwie rummucken weswegen der Onkyo denkt, dass das Signal woanders herkommt.
Ich glaube ich würde mal Onkyo kontaktieren ob die das al Feature sehen oder es ein Fehler ist. Oder ob die nen Plan haben wieso das einfach so auf analog wechselt.

Mir ist aufgefallen, dass meine Front Wide Boxen nicht angesprochen werden, bin mal gespannt wie sich das beheben lässt


[Beitrag von Angora am 24. Aug 2010, 00:11 bearbeitet]
daydreamer2601
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 24. Aug 2010, 09:09
Hab eben mal den Onkyo Support angerufen. Die meinten, ich solle mal einen anderen Sat-Receiver anschließen.
Ich werde dann gleich mal einen besorgen und testen...



Gruss Stefan
daydreamer2601
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 24. Aug 2010, 10:51
Noch eine Frage zwischendurch.
Mein Toslinkkabel kam eben.
Über HDMI ist ja soweit alles verkabelt. SAT-TV-AVR. Probehalber möchte ich ja nun das Toslinkkabel für den Ton anschließen.
Wo kommt es rein? In den TV oder Sat-Receiver? Muß dann noch was eingestellt werden, oder nimmt der AVR sich automatisch über Toslink den Ton?



Gruss Stefan
Angora
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 24. Aug 2010, 11:20
Ein Ende in den Tuner/Sat das andere in den AV.
Wenn du das gemacht hast musst du unter "Setup" -> "Ein/Ausgangszuordnung" -> "Digital Audio Eingang" und dort dann unter Sat/Cbl das "---" aus "Opt1" oder "Opt2" stellen, je nachdem wo du es reingesteckt hast.
Viel Glück schonmal!
daydreamer2601
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 24. Aug 2010, 12:13
Oh je, es wird ja immer mehr.
Also, Toslink in den Sat-Receiver, alles umgestellt und es lief nur für 15 Minuten.

Dann eben, stellt sich der Onkyo für ein oder zwei Sekunden komplett ab und ging wieder an.
Den Wiedergabemodus hatte ich vorher auf Dolby stehen.
Nachdem kurzen Blackout eben, steht alles auf All Stereo.

Doch wohl eher ein AVR Problem. Oder kann das auch mit dem Sat-Receiver zusammen hängen?



Gruss Stefan
Angora
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 24. Aug 2010, 12:18
Ich würde es auch erstmal in Richtung AV schieben, weil das is in der Tat ein ungewöhnliches Verhalten. Echt ärgerlich, weil ich bisher keine Probleme (bis auf das mit Front High, wobei das mein eigener Verdienst war) hatte.


[Beitrag von Angora am 24. Aug 2010, 12:29 bearbeitet]
daydreamer2601
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 24. Aug 2010, 12:45
Kleine Entwarnung. Wir hatten hier eben Stromausfall. Dann hat sich das mit dem kurzzeitigen Blackout erstmal geklärt.

Was mir aber aufgefallen ist, das, egal ob man Stecker zieht oder mit der FB ausmacht, die Wiedergabemodus dann auf All Ch Stereo ist.
Es wird die Einstellung, zb. Dolby nicht gespeichert.
hifi-privat
Inventar
#26 erstellt: 24. Aug 2010, 13:13
Hi!

Seite 47 der BDA - Stichwort: Listening Mode Preset.
daydreamer2601
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 24. Aug 2010, 17:53

hifi-privat schrieb:
Hi!

Seite 47 der BDA - Stichwort: Listening Mode Preset.



Danke. Haut jetzt hin.

Hab jetzt einen anderen Sat-Receiver dran. Ich muß sagen, seit Stunden läufts.
Ich will aber mal den Mund nicht so voll nehmen.

Tja, soll das ganze jetzt am meinen Sat-Receiver liegen? Es ist ein Opticum 9500 HD PVR 2CI 2CX E Plus. Also ein Spitzengerät.
Und auch noch garnicht so alt. Wäre das eventuell ein Garantiefall?



Gruss Stefan
daydreamer2601
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 24. Aug 2010, 20:03
So, nächste Merkwürdigkeit entdeckt.
Mit dem Austausch Receiver lief es soweit. Eben meinen Receiver wieder angeschlossen, über Toslink und schon waren die Probleme wieder da.
Nur jetzt, wenn der Ton weg ist, steht nicht mehr analog da sondern HDMI3.

Tja, dann werd ich mich wohl einen neuen Receiver zulegen müssen.



Gruss Stefan
Angora
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 25. Aug 2010, 02:11
Mit Receiver meinst du nun den Sat-Receiver? Weil das wird alles langsam nen bisschen bunt
Guck mal ob du für das Ding evtl. nen Firmware-update kriegst, vielleicht hilft ja auch das schon!
daydreamer2601
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 25. Aug 2010, 11:51
Ja, ich meinte den Sat-Receiver.
Firmware Update habe ich eben gemacht. Keine Besserung.

Nun gehe ich mal in der Annahme, das es nicht am Onkyo liegt, sondern am Sat-Receiver.

Ich werde mich dann mal in einem speziellen Opticum Forum umsehen und schauen, ob es da eine Antwort für mich gibt.

Ich werde berichten...




Gruss Stefan
daydreamer2601
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 26. Aug 2010, 10:26
Ich habe eben mal mit dem Opticum Support telefoniert.
Es gibt beim Opticum eine Einstellung beim Ton. Einmal Stereo und einmal Dolby. Bei mir stehts auf Dolby.
Er sagte, wenn es Sendungen gibt, die nur Stereo ausstrahlen, merkt das mein AVR nicht und verliert dann den Ton. Weil der Opticum auf Dolby steht.
Im Opticum soll ich mal auf Stereo umstellen.

Kann das sein? Na ich weiß mal nicht...
Ich probiere es gleich mal aus.


Gruss Stefan
Angora
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 26. Aug 2010, 10:29
Bei meinem Receiver, gibt es auch die Einstellung Dolby und Stereo, ich habe es natürlich auch auf Dolby und bei mir funktioniert es ohne Probleme. Wobei ich auch ein Toslink Kabel benutze, da das Teil noch kein HDMI hat

Ich wünsche dir, dass es des Rätsels Lösung ist!
daydreamer2601
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 26. Aug 2010, 12:08
Ich geb es auf.
Ich habe mir jetzt den Nachfolger vom Sat Receiver gekauft.

Den alten lasse ich überprüfen, hat ja schließlich noch Garantie und wird dann verkauft.

Mal schauen, was der neue(Opticum 9600 HD 2CI 2CX E PVR ready) für Überraschungen bringt.



Gruss Stefan
Angora
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 26. Aug 2010, 15:25
Viel Glück damit! Hoffen wir mal, dass dieser das Problem behebt.
daydreamer2601
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 27. Aug 2010, 13:04
So, da bin ich wieder.

Der neue Opticum 9600er HD kam heute. Perfekt, alles funktioniert.

Nun kann ich mich beruhigt zurück lehnen...

Nochmals danke für die Hilfe.



Gruss Stefan
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
tonprobleme bei onkyo 608
oesi am 16.01.2011  –  Letzte Antwort am 17.01.2011  –  20 Beiträge
Tonprobleme mit Onkyo 607
Steve_Urcle am 21.01.2010  –  Letzte Antwort am 24.01.2010  –  3 Beiträge
Anschlusshilfe Onkyo 608
Butterfliege am 15.07.2010  –  Letzte Antwort am 15.07.2010  –  3 Beiträge
Onkyo TX-NR626 Tonprobleme
zZlash1 am 05.03.2014  –  Letzte Antwort am 06.03.2014  –  4 Beiträge
onkyo 608 audyssey fehler
sonnyp am 09.01.2011  –  Letzte Antwort am 11.01.2011  –  7 Beiträge
kein bild bei onkyo 608
leseratte100 am 11.02.2011  –  Letzte Antwort am 15.02.2011  –  5 Beiträge
Tonprobleme
marlez1978 am 30.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  5 Beiträge
Subwoofer an Onkyo 608 anschließen
corrado071991 am 12.09.2010  –  Letzte Antwort am 13.09.2010  –  2 Beiträge
Onkyo TX-SR 608 + Laptop
Marksmana am 08.12.2010  –  Letzte Antwort am 08.12.2010  –  4 Beiträge
Onkyo 608 + KEF T305 - Grundeinstellungen
Steel_World_ am 21.04.2011  –  Letzte Antwort am 21.04.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.368

Hersteller in diesem Thread Widget schließen