Wie kann ich die Rear-LS am besten positionieren?

+A -A
Autor
Beitrag
imebro
Inventar
#1 erstellt: 24. Sep 2022, 11:16
Hallo,

ich bin gerade dabei, mein kleines Heimkino-System in meinem ca. 18 - 20 m² kleinen Wohnzimmer zu installieren.
Für die beiden Rear-Lautsprecher habe ich den Platz schräg hinter der Couch vorgesehen.

Ich habe die Couch ca. 40 cm von der Wand nach vorne geschoben, sodass sie sich nun (von meinem Hinterkopf aus gemessen) ca. 60 cm von der Wand entfernt befindet.

Das sieht aber nicht wirklich schön aus im Wohnzimmer und da ich jetzt eine etwa 40 cm breite Lücke zwischen Wand und Couch habe, ist dieser Bereich ein richtiger Staubfänger und dort liegen auch eine Menge Kabel, was nicht wirklich schön aussieht und mir so nicht gefällt.

Ich habe hier unten mal 2 Fotos eingesetzt, wo man die Situation sieht.
Ich sitze auf der Couch dort, wo das schwarze Kissen liegt.

Meine Frage wäre nun, ob es ggf. auch eine andere Möglichkeit gibt, die beiden Rear-LS zu positionieren, bzw. zu stellen... hängen... oder was auch immer? Auch wenn es jetzt vielleicht ein gewisser Kompromiss wäre, zwischen gutem Heimkino-Sound und schöner Optik, wäre das für mich OK.

Freue mich auf Eure Tipps.

Schöne Grüße,
imebro

Rear 1

Rear 2
erddees
Inventar
#2 erstellt: 24. Sep 2022, 11:59
Wie ein optimale 5.1-LS-Aufstellung aussieht ist hinlänglich bekannt. Wenn nicht, Google ist dein Freund.
Im konkreten Fall wäre die gezeigte Aufstellung nicht gerade das Optimum, aber unter den gegebenen Umständen die Lösung. Alternativ kann man das Sofa auch an die Wand stellen und die beiden Rear-LS links und rechts der Hörposition hinstellen.
Porbiere die beiden Möglichkeiten und entscheide für dich, was besser gefällt.
dackelodi
Inventar
#3 erstellt: 24. Sep 2022, 12:04
Würde da über Wandhalterung nachdenken, idealerweise so, das beide LS über das Rückenteil des Sofas spielen

ggfs nutzt du ein Regal/Brett als Ablage hinter der Couch oder stellst ne Pflanze hin oä.

hier gehts um ein ähnliches Thema

VG
imebro
Inventar
#4 erstellt: 24. Sep 2022, 15:42
Hallo und danke für die Tipps.

An so ein Brettergestell hinter dem Sofa hatte ich zunächst auch gedacht.
Aber mir gefällt die Idee, das Sofa doch wieder an die Wand zu schieben
Habe es jetzt mal - quasi als kleiner Kompromiss - bis auf ca. 20 cm an die Wand geschoben und dann die beiden Rear-LS noch etwas eingedreht.

Jetzt kam mir eben die Idee, den rechten Rear-LS (also vom Bild aus gesehen) einfach auf die Fensterbank-Ecke zu stellen. Aber da bin ich unsicher, da meine "Quadral Signum 20" hinten einen Reflexkanal haben - den man allerdings auch verschließen kann

Was denkt Ihr?

Grüße,
imebro
ostfried
Inventar
#5 erstellt: 26. Sep 2022, 05:55
Die stehen momentan auch schlicht zu tief, da sie ja eindeutig gegen die Lehne spielen, was wiederum keinen Sinn macht. Höher müssen sie auf jeden Fall schon mal.
dackelodi
Inventar
#6 erstellt: 26. Sep 2022, 08:30
Jeder cm mehr von der Wand weg bringt klanglich Vorteile. Nur zur Info.

Unterm Strich musst du wissen was du machst, je mehr du die richtigen Winkel einhalten kannst, desto besser.

In Kombination mit deinem Sofa, hängen die Boxen zu tief.
Nemesis200SX
Inventar
#7 erstellt: 26. Sep 2022, 10:13
wenn sie dort stehe bleiben wo sie aktuell sind würde ich sie Richtung Wand eindrehen. Dann kommt es zumindest difus von hinten
imebro
Inventar
#8 erstellt: 26. Sep 2022, 11:13
Danke für Eure weiteren Antworten.

Ja, das mit dem "zu tief" ist mir auch schon klargeworden. Deshalb ja auch die Idee, den linken LS ggf. auf ein Brett an der Wand zu stellen.
Den rechten LS könnte ich theoretisch sogar auf die Fensterbank stellen. Die hat die perfekte Höhe. Aber da wäre ich mir nicht sicher wegen dem Klang in Bezug auf die Fensterscheiben... Aber ggf. kann man das für Rear´s ja auch vernachlässigen.

@Nemesis200SX:
Meinst Du so Richtung Wand eindrehen, dass die Chassis zur Wand spielen und dass ich dann quasi den Schall von der Wand aus höre?

Grüße,
imebro
Nemesis200SX
Inventar
#9 erstellt: 26. Sep 2022, 11:22
richtig. Ich würds mal mit nem 45° Winkel probieren.
imebro
Inventar
#10 erstellt: 26. Sep 2022, 11:39
OK... verstehe ich.
Aber das wird ziemlich besch***** aussehen, fürchte ich

Werde mal schauen und testen.

Schöne Grüße,
imebro
Nemesis200SX
Inventar
#11 erstellt: 26. Sep 2022, 11:49
dann verringere den Winkel. Ausprobieren ist gefragt. Ansonsten brüllt dir der LS direkt ins Ohr wenn die Couch wieder an die Wand kommt
imebro
Inventar
#12 erstellt: 26. Sep 2022, 11:53
ja, da gebe ich Dir Recht.

Aber ich habe die Couch ja jetzt - halt als Kompromiss - ca. 20 - 25 cm von der Wand weg stehen.
Gestern habe ich mal einen Blockbuster angeschaut und die Effekte waren auf jeden Fall hörbar.

Natürlich weiß ich jetzt nicht, wie groß der Unterschied wäre, wenn die Rear´s optimal hinten platziert sind...
Aber funktioniert hat es so schon.

Grüße,
imebro
Nemesis200SX
Inventar
#13 erstellt: 26. Sep 2022, 12:04
probiers doch einfach aus. Couch verschieben und LS drehen ist ne Arbeit von Sekunden...
xy245
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 22. Okt 2022, 23:47
Schon mal an Bipol / Dipols gedacht ? Könnte in Deinem Fall Sinn machen
imebro
Inventar
#15 erstellt: 23. Okt 2022, 09:21
Danke, aber die Rear´s stehen jetzt mittlerweile gut.
Couch etwas vorgeschoben und klingt genau richtig.

Thread ist somit durch.

Danke für Eure Hilfe

Grüße,
imebro
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wie bei schelchter Raumaufteilung ´Frontlautsprecher am besten positionieren?
Staudi am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 30.12.2010  –  3 Beiträge
Rear -LS zu leise?
Whyatearp am 27.09.2011  –  Letzte Antwort am 29.09.2011  –  19 Beiträge
Flachkabel für Rear-LS
margaan am 23.04.2012  –  Letzte Antwort am 24.04.2012  –  4 Beiträge
Rear Lautsprecher "unsichtbar" verkabeln
nAiK am 16.08.2010  –  Letzte Antwort am 17.08.2010  –  3 Beiträge
Wie Rear-LS anschließen? (Kabelkanal oder Alternative?)
marcelv88 am 22.10.2015  –  Letzte Antwort am 22.10.2015  –  5 Beiträge
Eine Beratung wie sollte ich es am besten anschließen
ReNePP am 02.05.2007  –  Letzte Antwort am 04.05.2007  –  11 Beiträge
Wie am besten Anschliessen?
Betzelor am 24.01.2010  –  Letzte Antwort am 26.01.2010  –  2 Beiträge
wie am besten verkabeln ?
SmokyMcPot am 21.02.2007  –  Letzte Antwort am 22.02.2007  –  12 Beiträge
Wie am besten anschließen
jack27 am 23.07.2006  –  Letzte Antwort am 24.07.2006  –  3 Beiträge
Wie am besten anschließen ?
TheSerious am 21.02.2010  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen