wie am besten verkabeln ?

+A -A
Autor
Beitrag
SmokyMcPot
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Feb 2007, 15:50
hossa ich habe mir gerade die verkabelungs faq durchgelesen und habe noch ein paar fragen.

1. in der faq steht wenn man einen dvd player an einen av reciever anschließt und 5.1 sound haben will muss man das über die analogen 5.1 ch ausgänge machen. heisst das wenn ich den dvd player über toslink an den reciever stecke hab ich kein 5.1 ?


2.ich habe 2 dvd player aber nur 1 analogen 5.1 eingang am reciever. was kann ich da machen ?



3.wozu haben die subwoofer chinch kabel 2 adern. is doch nur mono.


4.wenn ich den dvd player per 5.1 analog an den reciever anschließe kann ich keine der dsp modes wählen (Hall etc.) warum ?



5. wahrscheinlich die dümmste frage von allen. wozu hat der reciever eingänge für die bild übertragung (die gelben) ? kann ich mit dem reciever dann einfach switchen oder wofür ist das gedacht ?
Micha_321
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 21. Feb 2007, 16:39

SmokyMcPot schrieb:

1. in der faq steht wenn man einen dvd player an einen av reciever anschließt und 5.1 sound haben will muss man das über die analogen 5.1 ch ausgänge machen. heisst das wenn ich den dvd player über toslink an den reciever stecke hab ich kein 5.1 ?


Hallo!

Bezieht sich nur auf DVD-Audio/SACD Wiedergabe, unter dieser Überschrift steht es auch in der FAQ. Natürlich erhält man über den koaxialen/optischen Ausgang 5.1 Sound, sofern Dvd-Player und AV-Receiver richtig konfiguriert sind (Digitalausgang inkl DTS-Ausgabe beim DVD-Player aktiviert, Digitaleingang am Receiver zugewiesen).



2.ich habe 2 dvd player aber nur 1 analogen 5.1 eingang am reciever. was kann ich da machen ?


Entfällt somit.


3.wozu haben die subwoofer chinch kabel 2 adern. is doch nur mono.


Du meinst wahrscheinlich Y-Kabel (1 Stecker zum Anschluss am Pre-Out des AV-Receivers, 2 Stecker zum Anschluss an den Subwoofer). Dadurch erhält der Subwoofer 6db mehr Pegel vom Receiver, was sich nützlich auf die automatische Einschaltfunktion auswirken kann.


4.wenn ich den dvd player per 5.1 analog an den reciever anschließe kann ich keine der dsp modes wählen (Hall etc.) warum ?


Der AV-Receiver erhält bei analoger 5.1 Verkabelung das bereits dekodierte Signal vom DVD-Player. Bei optischem/koaxialem Anschluss übernimmt der AV-Receiver die Dekodierung, das Signal durchläuft die DSP-Sektion des Receivers.


5. wahrscheinlich die dümmste frage von allen. wozu hat der reciever eingänge für die bild übertragung (die gelben) ? kann ich mit dem reciever dann einfach switchen oder wofür ist das gedacht ?


Da es sich um einen AV-Receiver (AV=Audio/Video) handelt, können auch Bildsignale entgegengenommen, ggf hoch/runterkonvertiert und über ein Kabel zum TV-Gerät/Beamer weitergeleitet werden.

Micha
SmokyMcPot
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Feb 2007, 16:41
vielen dank jetzt bin ich echt schlauer. also sollte ich die verbindung von dvd zu reciever über toslink oder coax dem 5.1 analog kabel vorziehen ja ?
Micha_321
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 21. Feb 2007, 16:56

SmokyMcPot schrieb:
also sollte ich die verbindung von dvd zu reciever über toslink oder coax dem 5.1 analog kabel vorziehen ja ?


Hallo!

Wenn du kein DVD-Audio/SACD-Dekoder im DVD-Player hast bzw. diesen nicht nutzt würde ich Toslink/Coaxial vorziehen.


Micha
SmokyMcPot
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 22. Feb 2007, 10:01
guten morgen, eine frage habe ich noch. und zwar blätter ich gerade in dem manual von dem reciever rum. und in der anschluss skizze geht einmal video in & video out vom tv zum reciever. das video out kabel muss ich nur anschließen wenn ich beispielsweise was vom tv aufm vcr aufnehmen will oder ?


mfg
Micha_321
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 22. Feb 2007, 10:07
Hallo!

So ist es. Allerdings ist das Durchschleifen der Bildsignale durch den Av-Receiver nur dann sinnvoll, wenn nicht ausreichend Anschlüsse am TV-Gerät vorhanden sind.

Micha


[Beitrag von Micha_321 am 22. Feb 2007, 10:10 bearbeitet]
SmokyMcPot
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 22. Feb 2007, 10:37
ah okay dann hab ich jetzt alles verstanden. bei mir is das problem das der reciever nicht am tv steht sondern gut 3-4 meter davon entfernt. und so müßte ich nur ein einziges video kabel vom reciever zum tv legen und nicht für jedes gerät eins.besteht eigentlich ein unterschied zwischen audio chinch und chinch kabel für die video übertragung ?
Micha_321
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 22. Feb 2007, 10:42
Hallo!

Aber bitte beachten, dass die Composite(Video)-Verbindung (gelbe Buchse) die minderwertigste Bildqualität (im Vergleich zu S-Video und Scart-RGB) liefert.

Interessanter Link:

http://www.dvd-tipps-tricks.de/analogvideo.php#i.0.10

Micha
SmokyMcPot
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 22. Feb 2007, 10:57
hmm aber hab ich denn eine andere möglich keit als von chinch (reciever) auf scart am tv zu gehen ? mein reciever hat nur so einen (gelben) tv out und kein s video out.
Micha_321
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 22. Feb 2007, 11:11
Hallo!

Da du keine Direktverkabelung der Komponenten wünschst, wirst du wohl mit einer einfachen Video-Verbindung leben müssen.

Micha
SmokyMcPot
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 22. Feb 2007, 11:17
alles klar. danke don homer
Micha_321
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 22. Feb 2007, 11:23
Molto bene
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wie am besten verkabeln
Hirschi85 am 14.11.2013  –  Letzte Antwort am 14.11.2013  –  4 Beiträge
Wie am besten Komponenten verkabeln ?
Pennywise09 am 26.08.2007  –  Letzte Antwort am 27.08.2007  –  13 Beiträge
HILFEEE! Wie am besten verkabeln
Twixx am 14.12.2011  –  Letzte Antwort am 15.12.2011  –  4 Beiträge
Wie am besten alles verkabeln
Tratschcafe am 31.12.2017  –  Letzte Antwort am 31.12.2017  –  3 Beiträge
Wie richtig verkabeln ?
Merl1245 am 13.08.2013  –  Letzte Antwort am 13.08.2013  –  3 Beiträge
wie würdet ihr verkabeln ?
bulldog™ am 15.05.2005  –  Letzte Antwort am 15.05.2005  –  2 Beiträge
Wie Set Top Box verkabeln??
FreshPrince am 18.11.2003  –  Letzte Antwort am 18.11.2003  –  3 Beiträge
Wie richtig verkabeln?
RedDevil210 am 03.01.2008  –  Letzte Antwort am 08.01.2008  –  9 Beiträge
Heimkinoanlage wie verkabeln?
cigarre99 am 21.10.2010  –  Letzte Antwort am 22.10.2010  –  5 Beiträge
Soundbar verkabeln
topspinlop am 25.02.2017  –  Letzte Antwort am 26.02.2017  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.325

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen