Cayin Ta 30

+A -A
Autor
Beitrag
wedgie
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 13. Nov 2005, 14:49
Grüß Gott,

Ich bin Besitzer eines Cayin Ta 30 und bin auf der suche nach neuen Lautsprechern.
Habe immoment Dynaudio Audience 10 (ich weiß alt )
aber ok.
Hat jemand einen bezahlbaren Tip für mich???
xenokles
Stammgast
#2 erstellt: 13. Nov 2005, 17:27
Die Frage ist wohl zu allgemein... Warum willst Du neue LS? Vorliebe und/oder Platz für Regal- oder Standboxen? Wieviel willst Du ausgeben? Klangliche Vorstellungen?
wedgie
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 13. Nov 2005, 21:09
Hallo xenokles,

da hast Du wohl recht,mann will wohl immer mehr,immer besser und immer schöner.
Ich bin mir nicht sicher,wie groß Sie sein soll (kann).
Ob kompakt oder stand wie hoch sollte der Wirkungsgrad sein?
Ich binn auch nicht mehr auf dem Laufenden da ich erst wieder so langsam anfange mich wieder mit Hifi und High end zu beschäftigen.
sound67-again
Gesperrt
#4 erstellt: 13. Nov 2005, 22:02
SO unbedingt lässt sich nicht von der Effizienz der Lautsprecher auf die zu erzielende Lautstärke schließen ...

Der Cayin hat laut Werk 2x30 Watt Leistung (RMS) mit dem mitgelieferten Röhrensatz (4 x EL34, 2 x 12AT7, 2 x AU7), da müsstest Du -theoretisch- schon Laustsprecher mit 86db betreiben können.

Die Entscheidung Kompakt oder Stand ist so beliebig auch nicht. Wie groß ist der zu beschallende Raum?

Als Kompaktboxen kann man mit Röhre z.B. die Klipsch RB-75 sehr empfehlen (ca. 650,-/Stck). Einen Preisrahmen solltest Du auch überlegen.

Gruß, Thomas
wedgie
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 14. Nov 2005, 20:21
Hallo Thomas,

der Raum ist ca 25qm groß,leider ist die Aufstellung schwierig,da ich einen Kamin habe der ziemlich heiß wird.
Hab daher nicht so viele Möglichkeiten weil der Raum nicht wirklich gut (geschnitten) ist.
xenokles
Stammgast
#6 erstellt: 19. Nov 2005, 18:44
Ich würd' mal die Dynaudio Focus 140 versuchen, möglichst mit Ständern. Aber da Deine Raumakustik ja schwierig zu sein scheint und der Cayin auch nicht so unbedingt universell ist, solltest Du besser nichts kaufen, was Du nicht vorher zu hause ausprobiert hast!
wedgie
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 19. Nov 2005, 23:35
werd wohl meinem Hifiladen mal wieder einen Besuch abstatten und mal schauen ob er sie schon hat.
Hab mir heute mal die Heco Elan 700 angehört wenn mann das so nennen kann.(saturn halt) .
Die Verarbeitung ist ganz ok leider ist mit zu Hause probehören Essich.Man mus halt voll bezahlen .
Da lob ich mir doch den Fachhandel aber das Preis/Leistugsverhältnis ist gut.
Mir steht mal wieder ein langer Weg bevor.
Zidane
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 20. Nov 2005, 06:51
Hi..

Ich würde mal versuchen, ob du in einem Hifistudio deines Vertrauens mal ein paar Röhren antesten kannst.

Ich selber hatte die Dynaudio Audience 20 ( Bastlersatz ) weil die niemand kennt, bestehend aus 2 Tief und einem Hochtöner die an einem CR Calypso rech gut klang, aber mehr auch nicht. Man kann die Audience Reihe mit Röhren benutzen, würde aber wohl ehr nach besseren Lautsprechern suchen, z.b Monitor Audio, da habe ich mit einer Silver 8i sehr gute hörerfahrungen Erfahrungen machen können, die klangen anhand der Calypso einfach perfekt. Hat aber nur 2x10Watt, ein bißchen mehr darf es ruhig sein.

Allerdings wie bei dir, durfte ich die nicht mitnehmen, wohl deshalb weil die richtig teuer sind, und des letzteren durch Fehler sehr schnell beschädigen kann, aber gut hatte meinen CD-Player und die LS und ein paar gute CDs dabei, wobei der Hörraum meist anders ist, aber für ungefaire Tendenzen reichte mir dies.
wedgie
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 20. Nov 2005, 18:38
Moin,

wenn der Tag mehr als 24 stunden hätte ging es wohl schneller aber wie sagt Raab immer wir haben doch keine Zeit.
Gut Ding will eben Weile haben.
Werd mir richtig Zeit nehmen,mann muss ja nichts übers Knie brechen.
Quästor
Stammgast
#10 erstellt: 20. Nov 2005, 18:50
Hi,

ein Tipp, die Q-serie von KEF läuft aus und ist recht günstig zu bekommen.
Ist allerdings vom Klangbild etwas anderes als Dynaudio.
Bereits die Q5 harmoniert mit RV's recht gut und die Leistung Deines Amps sollte allemale reichen.

Grüße
Martin
wedgie
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 21. Nov 2005, 19:49
danke für den Tipp muß mal schauen wer die in der nähe hat
epifania1040
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 08. Sep 2012, 10:30
hallo
habe die standboxen von elac 137 jet 89,5 db ,und betreibe sie mit dynavox vr 70 e ....hervorragend....
bei den cayin ist das sicher auch so.
gruss werner
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Cayin TA 30 ?
lucaffeman am 12.04.2006  –  Letzte Antwort am 14.09.2008  –  10 Beiträge
cayin ta 30 unruhiger bass
kajo184 am 08.11.2010  –  Letzte Antwort am 04.12.2010  –  9 Beiträge
bias cayin ta 30
epifania1040 am 07.09.2012  –  Letzte Antwort am 07.09.2012  –  2 Beiträge
cayin ta 30 klang
epifania1040 am 07.09.2012  –  Letzte Antwort am 08.09.2012  –  5 Beiträge
cayin ta 30
epifania1040 am 09.09.2012  –  Letzte Antwort am 09.09.2012  –  3 Beiträge
cayin ta-35
gremy am 08.02.2006  –  Letzte Antwort am 11.02.2006  –  3 Beiträge
Cayin TA 35 S - B&W oder Dynaudio?
malloney2000 am 24.05.2005  –  Letzte Antwort am 25.05.2005  –  6 Beiträge
Cayin TA 35 Röhrenvollverstärker
AlexanderFrey am 26.07.2004  –  Letzte Antwort am 10.10.2004  –  5 Beiträge
cayin ta30
epifania1040 am 13.11.2012  –  Letzte Antwort am 13.11.2012  –  2 Beiträge
Cayin A 50-T an DYNAUDIO?
Reinhard am 03.02.2006  –  Letzte Antwort am 07.02.2006  –  19 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.030
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.732

Hersteller in diesem Thread Widget schließen