cayin ta 30 klang

+A -A
Autor
Beitrag
epifania1040
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Sep 2012, 21:01
hallo röhrenfreunde des cayin ta 30
hat jemand von euch klang-erfahrung mit cayin ta 30 röhrenverstärker??
gruss werner
KKL1956
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 08. Sep 2012, 08:57
Der TA30 war mein erster Röhrenverstärker und ich fand ihn wirklich TOP, man muss schon VIEL MEHR investieren um was Besseres zu bekommen, Die China Rörhen sind natürlich Schrott, und der BIAS ist wie gesagt nicht von aussen einstellbar, da gibt es innen auf einer kleine Platine 4 Potis, BIAS ist einzeln für jede Röhre einstellbar. Ausserdem ist der TA30 nur für die EL34 gebaut, man kann keine KT88 verwenden da der Einstellbereicht des Potis dann den höheren BIAS für KT88 (60mA) nicht zulässt.
Hab ihn nur verkauft weil ich auf Selbstbau umgestiegen bin und endlich Ruhe von Testberichten und ewigen Neuheiten haben wollte. Ich glaub es ist mir gelungen.

Viel Spass mit dem Gerät
GorgTech
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 08. Sep 2012, 09:53
Hallo,

nur weil eine KT88 eine identische Pinbelegung hat wie eine EL34, sollte man diese nicht wahllos in einem Gerät stöpseln

Die Ausgangsübertrager müssen den höheren Strom verkraften, ebenfalls der Netztrafo ( dieser wird unter Umständen massiv überlastet, genauso die Heizspannungswicklung ).

Möchte man unbedingt sinnvoll KT88 nutzen, sollte man sich nach einem Gerät umschauen welches auch ausdrücklich für diese Röhren konstruiert wurde um Schäden zu vermeiden.

Gruß,

Georg

P.S: So schlecht sind China EL34B auch wieder nicht, wenn man nicht wie ich auch ein paar mal, fehlerhafte Röhren erwischt hat Bei manchen wurden die Systeme nicht sehr sauber aufgebaut und diese haben sich über kurz oder lang, mit einem heftigen Blitzgewitter verabschiedet ( Elektrodenschluss ).
Ingor
Inventar
#4 erstellt: 08. Sep 2012, 10:36
Die KT 88 benötigt mehr Heizstrom und hat eine andere Kennlinie als die EL 34. Daher kann man sie nicht 1:1 austauchen. Es bringt auch gar nichts, weil größere Röhre nicht gleich größere Leistung. Röhren sind Technilk von gestern. Aber die Ingenieure waren genauso schlau wie heute und die Verkäufer genauso clever. Da wurden keine Röhren entwickelt, damit irgendein "Röhrenumstöpsler" noch ein bisschen tunen kann. Die Röhren haben keine Bezeichnung "für Nüsse", Hauptsache die Fassung passt, sondern stehen für spezielle technische Eigenschaften.
KKL1956
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 08. Sep 2012, 11:17
Alles klar, ich habe ich die Schaltpläne + Anleitung zum Umbau (TA30 > TA35) direkt von deutschen Cayin Vertrieb bekommen (extrem hilfsbereit), also hielt sich das Risiko in Grenzen. Habs dann aber doch nicht gemacht da es im Cayin ziemlich eng zugeht und ich wegen der paar Teile nicht den ganzen Verstärker auseinander nehmen wollte für ein, wie gesagt, eh eher fragwürdiges Ergenbnis.

Der TA30 läuft super so wie er ist
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Cayin Ta 30
wedgie am 13.11.2005  –  Letzte Antwort am 08.09.2012  –  12 Beiträge
Cayin TA 30 ?
lucaffeman am 12.04.2006  –  Letzte Antwort am 14.09.2008  –  10 Beiträge
bias cayin ta 30
epifania1040 am 07.09.2012  –  Letzte Antwort am 07.09.2012  –  2 Beiträge
cayin ta 30
epifania1040 am 09.09.2012  –  Letzte Antwort am 09.09.2012  –  3 Beiträge
cayin ta 30 unruhiger bass
kajo184 am 08.11.2010  –  Letzte Antwort am 04.12.2010  –  9 Beiträge
Cayin TA 35 Röhrenvollverstärker
AlexanderFrey am 26.07.2004  –  Letzte Antwort am 10.10.2004  –  5 Beiträge
cayin ta-35
gremy am 08.02.2006  –  Letzte Antwort am 11.02.2006  –  3 Beiträge
cayin ta30
epifania1040 am 13.11.2012  –  Letzte Antwort am 13.11.2012  –  2 Beiträge
biaseinstellung cayin ta30
epifania1040 am 22.09.2012  –  Letzte Antwort am 23.09.2012  –  5 Beiträge
Cayin TA 35 S - B&W oder Dynaudio?
malloney2000 am 24.05.2005  –  Letzte Antwort am 25.05.2005  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.048
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.114

Hersteller in diesem Thread Widget schließen