Panasonic DMR BST820 für Kabelanschluß ?

+A -A
Autor
Beitrag
Michael2
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Apr 2018, 18:46
Hallo Leute,

mein Panasonic DMR-BST820 hat auf seiner Rückseite nur 2 Anschlüsse für LNB1 und LNB2.
Nun hat meine neue Wohnung aber nur Kabelanschluß, eine Dose von Unity Media (Internetfernsehn?). Eine Sat-Dose ist ebenfalls vorhanden. Es ist aber keine Schüssel am Haus.Fernsehdosen

Hab mal ein Foto von den Anschlussmöglichkeinen hochgeladen.

Wie bekomme ich jetzt mit meinem Panasonic wieder Fernsehempfang ? Reicht es, wenn ich einen Kabel - Sat-Adapter verwende oder ich ein Zusatzgerät kaufen, welches ich dann zwischenschalten kann?

Ich bitte dringend um Eure Hilfe !

Vielen Dank !

Gruß
Michael
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 25. Apr 2018, 19:11

Wie bekomme ich jetzt mit meinem Panasonic wieder Fernsehempfang ?

gar nicht, du brauchst ein Gerät mit DVB-C Tuner
Michael2
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Apr 2018, 22:05
Hi Fuchs,

kann ich das Gerät mit DVB-C Tuner dann mit dem Panasonic koppeln? Der Panasonic hat 750 € gekostet und ist noch gar nicht so alt. Ich nutze ihn sehr oft zum Aufnehmen von diversen Sendungen und Filmen. Diese brenne ich mir dann auf BluRay.

Ich hätte auch die Möglichkeit, eine Sat-Schüssel anbringen zu lassen. Weiß nur nicht, wie teuer das dann wird. Mit dem Empfang bin ich mir auch nicht so sicher, weil hier ziemlich viele Bäume direkt am Haus stehen.

Da ich einen Beamer habe, möchte ich höchst mögliche Bildqualität. Bin mit dem Sat-Empfang in der alten Wohnung weitestgehend zufrieden gewesen. HD Sender sind das absolute Minimum.

@ Fuchs und @ all

Was würdet Ihr mir empfehlen ???

Viele Grüße
Michael
mundwasser
Gesperrt
#4 erstellt: 26. Apr 2018, 11:31

Michael2 (Beitrag #1) schrieb:


mein Panasonic DMR-BST820 hat auf seiner Rückseite nur 2 Anschlüsse für LNB1 und LNB2.


Michael


Ja auch Hallo

Das ist keine Sat Dose das sieht nach einer Multimedia Dose aus und wenn nirgendwo eine Sat Schüssel zu sehen ist hat dein Haus auch kein Sat Empfang ,


Wie bekomme ich jetzt mit meinem Panasonic wieder Fernsehempfang ?


den Sat HDD Recoder kannste nur noch nutzen für nur Smat TV Funktion über Internet, oder halt ne Schüssel auf stellen .


[Beitrag von mundwasser am 26. Apr 2018, 11:41 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#5 erstellt: 26. Apr 2018, 11:34

Was würdet Ihr mir empfehlen ???

Einen Recorder mit DVB-C Tuner!
siehe #2
catman41
Inventar
#6 erstellt: 26. Apr 2018, 11:54

Michael2 (Beitrag #3) schrieb:
Ich hätte auch die Möglichkeit, eine Sat-Schüssel anbringen zu lassen.


der Vermieter muß einverstanden sein!


Harry
mundwasser
Gesperrt
#7 erstellt: 29. Apr 2018, 04:08

Fuchs#14 (Beitrag #5) schrieb:

Was würdet Ihr mir empfehlen ???

Einen Recorder mit DVB-C Tuner!
siehe #2

nö am Besten einen Receiver die alle Empfangs Arten kann , also DVB C DCB S und DVB T2 HD falls man mal wieder umzieht, BST kann nur Sat das ist irgendwie Mist ,
die Neuen DMR 80/90 für 4K Kable können wenigs noch das Neue DVB T2 HD , die Sat Dinger können nur Sat sonst nix, bei den Neuen DMRs kannste wenigstens noch DVB T2 HD nutzen wenn Kabel mal ausfällt, eine reine Sat Version würde ich deswegen auch nie kaufen.


[Beitrag von mundwasser am 29. Apr 2018, 04:43 bearbeitet]
Michael2
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 29. Apr 2018, 10:03
Hallo zusammen,

eine Sat-Schüssel darf ich anbringen lassen. Es geht mir also nur noch um die bestmögliche Bildqualität für meine Heimkinoanlage mit Beamer und Leinwand.
Vor vielen Jahren (ist bestimmt schon 10-15 Jahre her) wurde mir in einem Hifi Geschäft mal erklärt, daß die Bildqualität bei Kabelanschluß lange nicht so gut sei, wie bei einer Satellitenanlage. Ist das immer noch so?

Grüße
Michael
Fuchs#14
Inventar
#9 erstellt: 29. Apr 2018, 10:20
Das ist Blödsinn
mundwasser
Gesperrt
#10 erstellt: 29. Apr 2018, 14:40
So ein Blödsinn ist das gar nicht,
im Kabel gibt es kaum HD Sender und keine UHD Sender, das meiste ist nur in schlechter SD und Analog Qualität,
da soll man auf einem teurem UHD TV die schlechte Qualität ertragen , die Oma mit ihrem 20 Jahre Altem Röhren TV ist ja auch zufrieden , das ist Kabel TV ,
bei Kabel muss man für frei Empfangbare HD Sender Extra zahlen ,
hatte mich auch mal für HD Inhalte interessiert Kabel es führte bei der Hotline gleich zu Streitgesprächen Kabel Vodafone Hotline mit aufzwingen eines Receivers mit Zwangs Abo 24 Monate ,
ich hatte mir dann eine Sat Anlage und HD + zugelegt um HD problemlos zu bekommen .
Man sagt auch die Sat Sender haben eine höherer Bandbreite es wird weniger komprimiert als bei Kabel TV


[Beitrag von mundwasser am 29. Apr 2018, 15:26 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#11 erstellt: 29. Apr 2018, 15:08
Hier geht es nicht um die Anzahl der Sender sondern um die Bildqualität, und die ist im Kabel keineswegs schlechter als über Sat.
mundwasser
Gesperrt
#12 erstellt: 29. Apr 2018, 15:30
Weil Du das nicht sehen kannst .
Die Qualität ist sehr wohl im Kabel schlechter weil es oft nur SD Sender gibt die bei Sat in HD ausgestrahlt werden und die Bandbreite der Sender über Satellit höher ist es wird weniger komprimiert was sich auf bessere Bild Qualität via Sat auswirkt, man sieht es u.a. auch bei schnellen Szenen Wechsel in einem Film .


[Beitrag von mundwasser am 29. Apr 2018, 15:36 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#13 erstellt: 29. Apr 2018, 15:35
welche(r) Sender wird denn im Kabel nur in SD ausgestrahlt im gegensatz zu HD in SAT?
mundwasser
Gesperrt
#14 erstellt: 29. Apr 2018, 15:40
z.b. ZDF.info HD , Zee one HD ,Tagesschau24 HD , BBC Word HD ,NHK Wold TV HD , RT HD , R9 HD gibt es nicht sind alleine schon 7 Sender und noch einiges mehr ,
wie der Sender UHD 1 , der Neue RTL UHD Sender z.b.
zeig uns mal wo diese Sender bei Kabel gibt .
Bei ZDF.info HD ist es besonders Ärgerlich wenn da gute Docus laufen und bei Kabel nur in oller SD Qualität zu sehen sind .
Bei uns ist nicht mal one HD,DEMAX HD, Pro7 MAXX HD, Delux Musik HD, Bibel TV HD verfügbar über Kabel in HD


[Beitrag von mundwasser am 29. Apr 2018, 15:49 bearbeitet]
herrdadajew
Inventar
#15 erstellt: 29. Apr 2018, 15:50
hallo
wenn der TE eine Schüssel montieren kann, dann soller das tun.
Eine Schüssel ein Twin-LNB und ein paar Meter Kabel, sind bestimmt nicht teurer, als ein neues Gerät.
Die Bedenken punkto Funktionalität des Sat Empfangs, kann ein Fachmann in ein paar Minuten, ausräumen oder bestätigen.

VG


[Beitrag von herrdadajew am 29. Apr 2018, 15:52 bearbeitet]
mundwasser
Gesperrt
#16 erstellt: 29. Apr 2018, 15:53
Würde ich auch machen mehr Sender Auswahl gute 60 Schüssel und Guter LNB mit etwas Kabel kostet nicht die Welt und wenn Neue TV Sender on kommen, kommen die auf Sat immer zuerst, Kabel TV fällt auch sehr oft ganz aus obwohl die Sat Technik anfälliger ist .


[Beitrag von mundwasser am 29. Apr 2018, 15:56 bearbeitet]
Michael2
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 29. Apr 2018, 16:43
Hallo Leute,

erstmal danke für die aufschlussreiche Diskussion.

Ich denke, ich werde dann eine Schüssel anbringen lassen. Mein Panasonic ist zwar schon fast 5 Jahre alt, hat damals aber 750 € gekostet. Bislang bin ich sehr zufrieden gewesen mit der Bildqualität. Die HD Sender haben sogar eine bessere Qualität als viele DVDs.

Dann werde ich Morgen mal mit `nem Techniker sprechen.

Viele Grüße
Michael
mundwasser
Gesperrt
#18 erstellt: 29. Apr 2018, 17:49
Michael2 @
Wieso morgen sprechen also morgen Abend hätte ich schon Sat Empfang , kannste so was nicht selber aufbauen geht doch viel schneller , wenn die Sat Antenne nicht grade auf dem Dach sein muss sondern irgendwo auf dem Balkon oder Hauswand braucht man auch kein Extra Blitzschutz .


[Beitrag von mundwasser am 29. Apr 2018, 18:01 bearbeitet]
herrdadajew
Inventar
#19 erstellt: 29. Apr 2018, 18:01
hallo

wenn der Recorder Unicable-tauglich ist...
Und da der TE schreibt, dass er hohe Bäume in Richtung Satellit hat, würde ich das vorher abchecken, ehe ich dann nutzloses Zeug rumstehen habe. Und zur Motorsäge darf er ja nicht greifen..


[Beitrag von herrdadajew am 29. Apr 2018, 18:03 bearbeitet]
mundwasser
Gesperrt
#20 erstellt: 29. Apr 2018, 18:03
bei einem einfachen LNB Singel kann man auch mit einem Twin Tuner oft mehrere Sender gleichzeitig nutzen die
meisten Sender gehen gleichzeitig nur wenige nicht ,
wenn man nicht viel aufnimmt kommt man damit auch noch aus,
hatte das 12 Monate so aber viel aufnahmen kam dann ein Unicable Neu hat den entscheiden Vorteil das man nur ein Kabel nach draußen legen muss und nicht ein Riesen Loch in der Wand hat .


[Beitrag von mundwasser am 29. Apr 2018, 18:13 bearbeitet]
Michael2
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 29. Apr 2018, 18:20
Hallo,

ich bin gespannt, wo das Kabel liegt. Einen Balkon habe ich nicht. Wenn ich es im Wohnzimmer am Fenster anbringe, kann ich die Schüssel gleich im Baum befestigen. Auf dem Dach würde mit den Bäumen noch gehen.
Da der Anschluß für Sat schon vorhanden ist, gehe ich davon aus, daß es auch klappen wird. Sicherlich hat der Techniker das vorher durchgemessen.

Gruß
Michael
mundwasser
Gesperrt
#22 erstellt: 29. Apr 2018, 18:26

Michael2 (Beitrag #21) schrieb:
Hallo,

ich bin gespannt, wo das Kabel liegt. Einen Balkon habe ich nicht. Wenn ich es im Wohnzimmer am Fenster anbringe, kann ich die Schüssel gleich im Baum befestigen. Auf dem Dach würde mit den Bäumen noch gehen.
Da der Anschluß für Sat schon vorhanden ist, gehe ich davon aus, daß es auch klappen wird. Sicherlich hat der Techniker das vorher durchgemessen.

Gruß
Michael

Das auf deinem Bild Kabel Dose es gibt solche TV Dosen mit Sat Anschluss ist aber nicht gesagt das da auch Sat angeschlossen ist wenn das Haus keine Schüssel hat ist da auch nichts angeschlossen ,
das kann auch so was sein
2. Bild links (Kabel Multimedia Dose )
https://www.google.c...imgrc=5Tx1qmKe6LQbvM:



in Baum würde ich auf keinem Fall die Schüssel machen und Wind und Wetter ist die Schüssel nicht standfest auch so eine Sache wenn Gewitter ist , die Schüssel lieber fest vom Fenster oder Hauswand


[Beitrag von mundwasser am 29. Apr 2018, 18:37 bearbeitet]
herrdadajew
Inventar
#23 erstellt: 29. Apr 2018, 18:33
Hallo!

Kannst du mal ein Foto einstellen.
das interessiert mich jetzt
mundwasser
Gesperrt
#24 erstellt: 29. Apr 2018, 18:40
habe Editiert Foto geht nicht aber einen Link zur Google Suche TV Dosen Beispiele
noch mal hoch scrollen da ist der Link

Das sind heute viele die in eine Neue Wohnung ziehen so eine TV Dose vor finden sich erst mal freuen da aussieht wie mit Sat Empfang da dann ihren Sat Receiver rein stecken
aber kein Signal kommt weil es nur der Multimedia Anschluss vom Kabel ist ,
heutzutage wird man ja nicht mehr informiert und muss rum raten .


[Beitrag von mundwasser am 29. Apr 2018, 18:52 bearbeitet]
herrdadajew
Inventar
#25 erstellt: 29. Apr 2018, 19:01
Ich meinte ein Foto vom TE
Michael2
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 29. Apr 2018, 22:47
Hi herrdadajew,

wen meinst Du jetzt? Was ist TE?

Gruß
Michael
catman41
Inventar
#27 erstellt: 29. Apr 2018, 23:40

Michael2 (Beitrag #26) schrieb:
Was ist TE?


TE = Themenersteller - also, Du


Harry
Michael2
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 30. Apr 2018, 08:07
@herrdadajew,

gerne kann ich ein Foto reinstellen. Vom Haus und vom Wohnzimmerfenster ?

Gruß
Michael
Michael2
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 30. Apr 2018, 16:01
Hi Leute,

schon etwas merkwürdig, das Ganze hier in meiner neuen Wohnung. Nach einem neuerlichen Gespräch mit dem Wohnungsverwalter sagte man mir, das 2 Anschlüsse ausschließlich Kabelanschlüsse sind und der 3. für Unity Media. Außerdem dürfe ich eine Schüssel nur so anbringen, daß man sie von außen nicht sieht. Na toll, dann also doch Kabelfernsehn?

Der Wohnungsverwalter gab mir folgenden Link:

https://www.freenet.tv/antenne/empfangscheck?q%5Bzip%5D=58313

Was haltet Ihr davon?

Dann werde ich mir wohl doch einen Recorder mit DVB-C Tuner kaufen müssen ... und einen Panasonic für 750 € kann ich dann für 20 € bei Ebay verscherbeln

Was für ein Gerät würdet Ihr mir empfehlen?

Diesen ?

https://www.panasonic.com/de/consumer/home-entertainment/blu-ray-set-top-box/recorder/dmr-ubc70.html

Gruß
Michael


[Beitrag von Michael2 am 30. Apr 2018, 16:20 bearbeitet]
herrdadajew
Inventar
#30 erstellt: 01. Mai 2018, 10:11
Hallo

Also eine Schüssel unsichtbar an eine Hauswand befestigen... naja meiner Meinung nach schlecht möglich

Wenn du das Geld für einen neuen Recorder übrig hast, nimm den Panasonic. Manchmal ist es eben so.
Du hast ein Gerät, dass auf den neuesten technischen Stand ist, und mehr als 20 Euro werden sich für deinen alten schon noch erzielen lassen.
Von diesem Freenet TV halte ich persönlich nicht viel.
Es mag natürlich andere geben, die das toll finden.

VG


[Beitrag von herrdadajew am 01. Mai 2018, 10:13 bearbeitet]
Michael2
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 01. Mai 2018, 10:26
Hallo herrdadajew,

diese Woche werde ich mal zum Media Markt in Dortmund fahren. Zu allem Überfluß muß ich mir wohl auch noch einen neuen Fernseher kaufen. Mein alter JVC ist noch ein Röhrenfernseher mit Scart-Anschluß . Er ist 11 Jahre alt. Ich habe wegen des Beamers nie einen anderen gebraucht - aber nun. Mehr als 32 Zoll passen hier sowieso nicht rein.

Falls mir das "normale" Angebot nicht reichen sollte, kann ich ja noch bei Unity Media anrufen. Das würde aber zusätzlich kosten. Ich frage auch noch einmal meine Nachbarn.

Vielen Dank jedenfalls für Eure umfangreiche Beratung.

Wegen des Fernsehers poste ich vielleicht einen neuen Thread hier im Forum

Liebe Grüße
Michael
Fuchs#14
Inventar
#32 erstellt: 01. Mai 2018, 10:36
Wenn du bei UM bist, warum nutzt du dann nicht den Horizon Recorder?
Michael2
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 01. Mai 2018, 10:48
Hi Fuchs,

das habe ich auch schon überlegt. Ich möchte aber auf jeden Fall einen BluRay Brenner haben. Vielleicht ist das ein wenig altmodisch aber ich denke, wenn ich das alles auf Festplatte speicher und mir diese kaputt geht, dann sind gleich zig Filme und Dokus futsch. Wenn ich dann anfange mit Sicherheitskopien von den Festplatten, habe ich hier bald zig Festplatten liegen. Heimkino ist ein Hobby von mir und ich habe schon hunderte superschöner Natur-Dokus aufgenommen. Wenn mir dann einmal eine BluRay kaputt geht, ist der Schaden noch begrenzt. Dann wäre da noch die Cloud: Nee !
Da habe ich hier lieber einen Schrank mit meiner Sammlung von derzeit fast 700 Filmen und Dokus auf DVD und BluRay

Gruß
Michael
Fuchs#14
Inventar
#34 erstellt: 01. Mai 2018, 11:37
In Zeiten von Mediatheken halte ich das zwar für fast überflüssig, aber OK, jeder hat da so seine eignen Vorlieben. Von der Horizon Platte bekommst du jedenfalls nichts runter kopiert, das kannste vergessen. Ich nehme auf, schaue an und lösche, thats all.


[Beitrag von Fuchs#14 am 01. Mai 2018, 11:38 bearbeitet]
herrdadajew
Inventar
#35 erstellt: 01. Mai 2018, 12:24
Hallo

Was ich mich dabei seit Jahren Frage, warum sich Panasonic nicht überreden lässt, einen Rekorder mit Tripple Tuner anzubieten...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic DMR-BST820
123-juergen007 am 17.03.2013  –  Letzte Antwort am 28.03.2013  –  21 Beiträge
Panasonic DMR BST820
Paul_Sporkel am 24.01.2018  –  Letzte Antwort am 24.02.2022  –  6 Beiträge
Panasonic DMR-BST820 stockende Bilder
nightfalk am 01.11.2012  –  Letzte Antwort am 04.11.2012  –  3 Beiträge
Panasonic DMR-BST820 fehlende Funktionen?
pielenhof am 11.01.2013  –  Letzte Antwort am 16.01.2013  –  8 Beiträge
DMR---BST820
heini_62s am 02.11.2013  –  Letzte Antwort am 05.11.2013  –  5 Beiträge
Panasonic DMR BST820: Festplatte (USB-HDD)
AndyAustria am 27.12.2012  –  Letzte Antwort am 29.12.2012  –  8 Beiträge
Panasonic DMR-BST820 - USB HDD registrirung rückgängig?
Change am 22.03.2013  –  Letzte Antwort am 23.03.2013  –  6 Beiträge
Panasonic DMR-BST820 - VIERA CONNECT funktioniert nicht
Diovan am 16.08.2014  –  Letzte Antwort am 20.08.2014  –  4 Beiträge
VHS auf Panasonic DMR-BST820 kopieren
mrosca am 09.10.2016  –  Letzte Antwort am 09.10.2016  –  4 Beiträge
Panasonic DMR-BST820 Gerätefehler kein WLAN/WiFi
allex am 06.04.2022  –  Letzte Antwort am 17.08.2023  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.635

Hersteller in diesem Thread Widget schließen