Verstärker <-> Lautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
freekit78
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 06. Jul 2008, 20:10
Hallo

Habe einen Verstärker von Denon(PMA700AE) und Lautpsrecher von Kef(iQ1).
Meine Frage nun:

Kann ich bei hoher Lautstärke den Loudness Knopf aktiviert haben oder wird da was kaputt?

2.Frage:

Werden die Boxen kaputt,wenn ich längers den Lautstärkeregler über 12 Uhr drehe?

Gruß
johannes
armindercherusker
Inventar
#2 erstellt: 06. Jul 2008, 23:07
Hallo freekit78 !

Für beide Fragen gilt :

- das hängt von der Höhe des Verstärker-Eingangssignals ab
...wenn Du mit einem hohen Pegel reingehst, kann es schon Probleme geben

- sobald Du merkst, daß es beginnt zu verzerren oder merkwürdige "Knackgeräusche" aus den Boxen gibt :
... sofort runterdrehen !

Gruß
rland79
Stammgast
#3 erstellt: 08. Jul 2008, 13:56
bei hohen pegeln würde ich die finger von loudness lassen.
dabei werden ja bässe und höhen angehoben und das kann bei deinen kleinen dingern schon gefährlich werden. die membranen bewegen sich dann sicherlich heftig, nicht?

hörst du oft über 12uhr-lautstärke? dann würd ich mir größere boxen anschaffen.
ich hab z.b. einen marantz pm7001 (leistungsmässig vergleichbar mit deinem) und zwei canton karat m90cd (riesendinger!!!). über 12 uhr bekomm ich panikattacken. nicht weils so scheiße klingt (ganz im gegenteil, immer noch äußerst linear und astrein!), sondern weil ich angst habe, dass die fenster kaputt gehen!!!
Ripley_
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 08. Jul 2008, 14:08
Hi
Stimmt der Loudness-Schalter ist fürs "leise Musik hören" gedacht, um den Klang trotz der geringen Lautstärke voller erscheinen zu lassen. Bei den Q1 Wäre ich da schon ab 09:00 Uhr vorsichtig.
Ich hab dei Q5 dran, da geht schon was.
Docker
Stammgast
#5 erstellt: 09. Jul 2008, 10:08
High

@ Rland:
Das hat aber weniger was mit der Grösse der Boxen zu tun, sondern mit dem Wirkungsgrad!
Du kannst dir drei auf drei Meter Boxen aufstellen, wenn die Dinger einen Wirkungsgrad von 75dB haben, brauchst du 1000 Watt damit du´s Hörst

D.h. kleiner (schwacher) Amp und richtig hohe Lautstärke, geht nur bei LS mit hohem Wirkungsgrad >90dB.

@Ripley
Eine richtig ausgelegte Loudness Schaltung sollte aber eigentlich, IMHO, mit höherer Lautstärke in der Wirkung nachlassen.
Was nicht heißt, daß es bei seinem AMP so ist.


Ansonsten kann ich mich nur Armin anschliessen:
Wenn´s komisch klingt, ist´s genug
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
defekt pma700ae
freekit78 am 25.04.2008  –  Letzte Antwort am 30.04.2008  –  15 Beiträge
Denon Verstärker kaputt
freekit78 am 03.04.2008  –  Letzte Antwort am 10.04.2008  –  4 Beiträge
Verstärker oder Boxen kaputt?
eric79 am 18.02.2007  –  Letzte Antwort am 18.02.2007  –  4 Beiträge
Verstärker kaputt
kingkool am 03.02.2005  –  Letzte Antwort am 06.02.2005  –  2 Beiträge
Klasse, DENON Verstärker kaputt !
Hifi-Jens am 08.05.2004  –  Letzte Antwort am 10.05.2004  –  3 Beiträge
Neuer Denon-Verstärker rauscht! Was ist kaputt?
Platte74 am 20.06.2013  –  Letzte Antwort am 20.08.2013  –  6 Beiträge
Verstärker kaputt?
AntonyMcLovin am 13.04.2013  –  Letzte Antwort am 14.04.2013  –  16 Beiträge
Verstärker Denon PMA 320 Kaputt!
Hilti135 am 03.04.2008  –  Letzte Antwort am 19.11.2008  –  24 Beiträge
Verstärker- was ist kaputt?
-M!sterElement- am 22.06.2006  –  Letzte Antwort am 24.06.2006  –  8 Beiträge
Verstärker kaputt !!!
coolEberhart am 03.01.2005  –  Letzte Antwort am 05.01.2005  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.036
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.808

Hersteller in diesem Thread Widget schließen