defekt pma700ae

+A -A
Autor
Beitrag
freekit78
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 25. Apr 2008, 20:51
hallo.
hab vor drei wochen meinen verstärker von denon eingesendet,da zwei transistoren in rauch aufgingen.gestern bekommen und nach zwei minuten ist wieder rauch aufgestiegen!!
wo kann das das problem liegen?könnte es sein,daß eine andere komponente,etwa cd player oder tunerdie ja verbunden sind mit dem verstärker,irgendetwas haben??

kann man bei denon etwa einen ganz neuen verstärker reklamieren?was meint ihr??

ich werd noch wahnsinnig!!!!!!!!!!!!!!


servus
johannes
audiophilanthrop
Inventar
#2 erstellt: 26. Apr 2008, 21:09
Wenn es raucht, können eigentlich höchstens die Lautsprecher etwas damit zu tun haben - da müßte dann aber schon ein Chassis glatt durch sein, und das würde man auch hören. Die Lautsprecherverkabelung hast du schon eingehend auf Kurzschlüsse geprüft? Mal überall komplett neu anschließen.

Wenn es das nicht ist, hätte ich jetzt gesagt, daß bei der Reparatur nur offensichtlich defekte Bauteile getauscht wurden, es aber noch weitere angeknackste gibt, die nun die Ersatzteile wieder ins Nirvana geschickt haben.
_ES_
Administrator
#3 erstellt: 26. Apr 2008, 21:20

audiophilanthrop schrieb:

Wenn es das nicht ist, hätte ich jetzt gesagt, daß bei der Reparatur nur offensichtlich defekte Bauteile getauscht wurden, es aber noch weitere angeknackste gibt, die nun die Ersatzteile wieder ins Nirvana geschickt haben.


Zwingend logisch wäre das schon.

Ich glaube aber nicht, daß die sich mit einer Reparatur abgemüht haben..
audiophilanthrop
Inventar
#4 erstellt: 26. Apr 2008, 23:15

Random_Task schrieb:
Ich glaube aber nicht, daß die sich mit einer Reparatur abgemüht haben.. ;)

= arg(). Ein ganz neues Austauschgerät ist natürlich gar nicht so unwahrscheinlich. Dann kann es aber wirklich nur an Kabeln und Lautsprechern liegen.

@freekit78: Was für LS und -Kabel hast du eigentlich?
freekit78
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 27. Apr 2008, 14:18
ja.also die lautsprecher sind von KEF..die iQ1.wurde mir von den fachleuten empfohlen.hab auch nach dem ersten Defekt schon nachgefragt ob die lautsprecher schuld sind.wurde aber verneint!die würden passen zu der Hifi Anlage:

kaskara
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 27. Apr 2008, 14:35
Hi,

Dein Verstärker sollte keine Probleme mit den KEF-Lautsprechern haben. Das ist schon OK.

Bevor Du nochmals eine Endstufe "verbrätst"...

Nimm´ ´mal eine 1,5 Volt-Batterie (Baby, Mono...) und verbinde diese einmal mit Deinen Lautsprecherkabeln (nicht mit dem Verstärker).

Wenn Du den Pluspol (+) der Batterie mit der Pluspol des Kabels (Box) verbindest, sollte der Tieftöner Deiner Box nach vorne fahren. So kannst Du auch die Poliarität prüfen. Natürlich darfst Du das Kabel immer nur kurzfristig an einen Kontakt halten (sonst siehst Du ja nichts).

Keine Angst - da kann nichts kaputtgehen! Macht die Box gar nichts, liegt es am LS.

Viel Glück!

Hans-Jörg
_ES_
Administrator
#7 erstellt: 27. Apr 2008, 15:49

freekit78 schrieb:
hallo.
hab vor drei wochen meinen verstärker von denon eingesendet,da zwei transistoren in rauch aufgingen.gestern bekommen und nach zwei minuten ist wieder rauch aufgestiegen!!


Hmm..

Wenn ein Kurzer im Kabel/ in den Boxen vorliegen würde, müsste eigentlich die Schutzschaltung des Amps eingreifen, BEVOR da irgendwas in Rauch aufgeht..

Du hattest den ersten Denon nach Denon gesendet, weil noch Garantie, richtig ?
storchi07
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 27. Apr 2008, 15:51

Random_Task schrieb:

freekit78 schrieb:
hallo.
hab vor drei wochen meinen verstärker von denon eingesendet,da zwei transistoren in rauch aufgingen.gestern bekommen und nach zwei minuten ist wieder rauch aufgestiegen!!


Hmm..

Wenn ein Kurzer im Kabel/ in den Boxen vorliegen würde, müsste eigentlich die Schutzschaltung des Amps eingreifen, BEVOR da irgendwas in Rauch aufgeht..

Du hattest den ersten Denon nach Denon gesendet, weil noch Garantie, richtig ?


das heisst "zu denon"
_ES_
Administrator
#9 erstellt: 27. Apr 2008, 16:08

storchi07 schrieb:

Random_Task schrieb:

freekit78 schrieb:
hallo.
hab vor drei wochen meinen verstärker von denon eingesendet,da zwei transistoren in rauch aufgingen.gestern bekommen und nach zwei minuten ist wieder rauch aufgestiegen!!


Hmm..

Wenn ein Kurzer im Kabel/ in den Boxen vorliegen würde, müsste eigentlich die Schutzschaltung des Amps eingreifen, BEVOR da irgendwas in Rauch aufgeht..

Du hattest den ersten Denon nach Denon gesendet, weil noch Garantie, richtig ?


das heisst "zu denon" :D



Gut aufgepasst..

Aber wenn ich meinen Beitrag korrigiere, hat Deiner kein Bezug mehr, weil sonst nix drin steht und müsste entfernt werden - willst Du das ?
freekit78
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 27. Apr 2008, 18:56
der verstärker wurde zum händler geschickt wo ich ihn gekauft hatte,der sendete das weiter zu einer vertragswerkstätte.(riedservice.de)

also nicht direkt zu denon!!ging nicht anders.
freekit78
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 27. Apr 2008, 19:02
@kaskara.

danke für den tipp.hab das gemacht und es funktioniert.also liegt es nicht an den lautsprechern..
_ES_
Administrator
#12 erstellt: 27. Apr 2008, 19:13

freekit78 schrieb:
der verstärker wurde zum händler geschickt wo ich ihn gekauft hatte,der sendete das weiter zu einer vertragswerkstätte.(riedservice.de)

also nicht direkt zu denon!!ging nicht anders. :{



Aha...das ändert die Sichtweise natürlich.

Somit ist das :


audiophilantrop schrieb:

Wenn es das nicht ist, hätte ich jetzt gesagt, daß bei der Reparatur nur offensichtlich defekte Bauteile getauscht wurden, es aber noch weitere angeknackste gibt, die nun die Ersatzteile wieder ins Nirvana geschickt haben.


eher wahrscheinlich.

Wenn Du noch Garantie auf die Kiste hast, würde ich auf einen Umtausch bestehen - scheint wohl ein "Montagsgerät" zu sein und so richtig prickelnd wäre das Wissen darum,auch wenn´s beim 2.Mal dauerhaft funktionieren sollte, daß da schon mehrmals dran rumgefingert wurde, nun auch nicht..
freekit78
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 27. Apr 2008, 19:18
hab noch garantie.zwei jahre sogar nocht.hab den verstärker ja erst seit knapp zwei monaten.davon 1 woche gegangen!!super!!oder??
storchi07
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 27. Apr 2008, 19:33

freekit78 schrieb:
hab noch garantie.zwei jahre sogar nocht.hab den verstärker ja erst seit knapp zwei monaten.davon 1 woche gegangen!!super!!oder?? :KR


dem händler würde ich aber zunder machen
Altgerätesamler
Inventar
#15 erstellt: 30. Apr 2008, 19:12
heute hat man ja gar keine chance, wenn man dem Händler keinen zunder macht
Kommt natürlich immer auf den Händler an
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sub / Verstärker in Rauch aufgegangen !!!
KidRock am 13.04.2003  –  Letzte Antwort am 24.12.2003  –  4 Beiträge
Denon Verstärker kaputt
freekit78 am 03.04.2008  –  Letzte Antwort am 10.04.2008  –  4 Beiträge
Denon oder Rotel Verstärker
Tommes_Tommsen am 26.02.2007  –  Letzte Antwort am 01.03.2007  –  20 Beiträge
Verstärker defekt
Perry_Rhodan am 30.03.2006  –  Letzte Antwort am 31.03.2006  –  7 Beiträge
Denon PMA 860 defekt?
Horst2 am 02.03.2005  –  Letzte Antwort am 14.09.2006  –  6 Beiträge
Problem mit Denon Verstärker
niklas-bs am 24.09.2006  –  Letzte Antwort am 27.09.2006  –  6 Beiträge
Kenwood KAF-3030R defekt, Rauch
uebel am 23.10.2007  –  Letzte Antwort am 25.10.2007  –  7 Beiträge
Kanalausfall bei Denon-Verstärker
nofatchicken am 01.06.2008  –  Letzte Antwort am 03.06.2008  –  10 Beiträge
Defekt Verstärker ?????
Basti_80 am 23.02.2006  –  Letzte Antwort am 25.04.2006  –  6 Beiträge
Verstärker <-> Lautsprecher
freekit78 am 06.07.2008  –  Letzte Antwort am 09.07.2008  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedWolff_Ch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.196
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.805

Hersteller in diesem Thread Widget schließen