konstantes Grundrauschen auf einem Kanal

+A -A
Autor
Beitrag
selbermacher
Neuling
#1 erstellt: 01. Mrz 2005, 14:45
Hallo,

folgendes Problem (taucht ähnlich gelagert häufiger im Forum auf):

Der gut 20 Jahre alte Saba 9241 digital Receiver hat seit einiger Zeit auf nur einem Kanal ein sehr präsentes,gleichlaut bleibendes und quellenunabhängiges Grundrauschen - auch bei Lautstärkeregler= 0 und schon gleich nach Einschalten des Gerätes .

Lediglich durch Anheben/Absenken des Pegels kann es in seiner Lautstärke verändert werden.

Nach Entstauben und Sichtprüfung konnte auch kein geplatzter Elko o.ä. gesichtet werden.

Im Forum ist viel von Elko- und auch Transistorentausch die Rede: nur auf welcher Platine (evtl.Linearverstärker?) sollte man mit der Überprüfung beginnen ?

Vielleicht gibt es im Raum Ostwestfalen ja auch eine Fachkraft,die sich damit auseinandersetzen würde ...?
Hiesige Radiofirmen winken jedenfalls ab .

Grüße,Jörg
Mülleimer
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 02. Mrz 2005, 12:14
Hallo,
da ist ein Transistor in der Endstufe defekt. Leider bin ich nicht in Wesfalen, schade.
Grüße
Mülleimer
selbermacher
Neuling
#3 erstellt: 03. Mrz 2005, 17:42
Danke,

dann werde ich mich wohl dranmachen müssen ,jenen defekten Transistor aus den (laut Service-Schaltplan) 103 verbauten herauszufinden.
Zum Eingrenzen:
Wenn es ein Transistor der Endstufe sein soll,kann es dann einer der Leistungstransistoren sein oder doch eher ein "kleiner" z. B. von der Linearverstärkerplatine ?

Und : Sind auf dem Serviceplan angegebene Kontrollspannungen (teilweise in V eff) mit einem normalen Multimeter zu kontrollieren(AC oder DC) ?

Grüße,Jörg
Mülleimer
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 03. Mrz 2005, 17:59
...eher ein kleiner transistor. Nein, die Kontrollspannungen werden nicht beeinflußt.

Gut, daß Du einenn Schaltplan hast. Versuch doch mal, jeweils die Basis-Emitterstrecke der einzelnen Transistoren mit einem ca. 10µF-Kondensator kurzzuschließen. Aber vorsicht, das kann laut knacken. Am besten den Elko vorher über einen 1kR-Widerstand dranhalten, um ihn auf dieselbe Gleichspannung aufzuladen. ziemliche Fummelarbeit aber gangbar. Polarität beachten.

Viel cooler ist aber Kältespray. Damit jeden Kleintransistor einzeln hemmungslos besprühen und danach vorsichtig und eiskalt berechnend mit dem Lötkolben rösten. Das ist sowas wie "Wahrheitsserum" für Transistoren, die rauschen.

Im seltenen Fall kann auch ein Widerstand rauschen.

Übrigens, die Endstufe hat normalerweise höchstens 12 Transistoren (nach dem Poti!)


[Beitrag von Mülleimer am 03. Mrz 2005, 18:01 bearbeitet]
selbermacher
Neuling
#5 erstellt: 03. Mrz 2005, 22:49
Danke,

dann werde ich beizeiten das Problem auf diese Weise angehen.

Grüße,jörg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
NAD L54 (Nachfolger L53) Grundrauschen?
TheLindes am 29.04.2009  –  Letzte Antwort am 03.06.2009  –  4 Beiträge
leichtes Störgeräusch auf einem Kanal, Ursache?
Jendevi am 25.02.2006  –  Letzte Antwort am 26.02.2006  –  2 Beiträge
Grundrauschen normal?
tonimoni am 09.03.2015  –  Letzte Antwort am 25.03.2015  –  10 Beiträge
Ständiges Grundrauschen aus den Ausgängen (Boxen/Kopfhörer)
ToKillTime am 09.10.2021  –  Letzte Antwort am 17.10.2021  –  23 Beiträge
Grundrauschen (Rotel RA-980BX)
Bleihamster am 17.06.2010  –  Letzte Antwort am 03.07.2010  –  17 Beiträge
Akai AM-U11 "Grundrauschen" ?
Yavem am 10.12.2007  –  Letzte Antwort am 31.12.2007  –  33 Beiträge
Grundrauschen im/vom Vorverstärker
Budda4130 am 12.11.2018  –  Letzte Antwort am 13.11.2018  –  2 Beiträge
Yamaha A-S700 Grundrauschen normal?
Holger_Gerhardt am 24.04.2012  –  Letzte Antwort am 27.04.2012  –  8 Beiträge
Marantz SR5023 > hörbares Grundrauschen normal?
peterman1968 am 06.11.2008  –  Letzte Antwort am 10.01.2010  –  4 Beiträge
Knacken auf einem Kanal
Kaster am 12.02.2007  –  Letzte Antwort am 12.02.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedThomas__M
  • Gesamtzahl an Themen1.552.047
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.099