Sony Verstärker

+A -A
Autor
Beitrag
Mikejun
Neuling
#1 erstellt: 30. Dez 2004, 01:37
Hallo, ich suche dringend einen Sony Verstärker der in mein RAK passt. Das Problem ist, er sollte eine maximale Breite von 40 cm haben und kein Schrottgerät sein, er darf ruhig gebraucht sein. Kann mir jemand einen Rat geben wo man so etwas auftreibt.
MK3
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 30. Dez 2004, 10:37
warum muss es ein Sony sein?

Sony Komponenten haben fast immer eine
Breite von 43cm.
Vorphalack
Neuling
#3 erstellt: 30. Dez 2004, 17:16
Wozu ein sony?
Nemm lieber einen guten verstärker!
40cn wird sehr eng die meisten sind so um die 43 cm breit!
Von Kenwood gabs da mal was glaub ich aaber das war nicht wirklich tool!
MK3
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 30. Dez 2004, 17:20

Vorphalack schrieb:
Wozu ein sony?
Nemm lieber einen guten verstärker!


es dürfte ja eigentlich bekannt sein, dass Sony sehr gute Amps gebaut hat
Mikejun
Neuling
#5 erstellt: 02. Jan 2005, 00:23

MK3 schrieb:
warum muss es ein Sony sein?

Sony Komponenten haben fast immer eine
Breite von 43cm.


Der rest der Anlage ist auch von Sony und super Qualität.
Mikejun
Neuling
#6 erstellt: 02. Jan 2005, 00:27

Vorphalack schrieb:
Wozu ein sony?
Nemm lieber einen guten verstärker!
40cn wird sehr eng die meisten sind so um die 43 cm breit!
Von Kenwood gabs da mal was glaub ich aaber das war nicht wirklich tool!



Es darf natürlich auch eine andere Marke sein, sollte aber qualitativ und technisch zum Rest der Anlage passen. Aber es muß halt eine Breite von 40- maximal 40,5 cm haben.
Mikejun
Neuling
#7 erstellt: 02. Jan 2005, 00:30

MK3 schrieb:

Vorphalack schrieb:
Wozu ein sony?
Nemm lieber einen guten verstärker!


es dürfte ja eigentlich bekannt sein, dass Sony sehr gute Amps gebaut hat
:D


Kannst Du mir einen empfehlen der zu meiner Anlage passt?
dr_szell
Stammgast
#8 erstellt: 11. Jan 2005, 16:41
...hallo zusammen,

von sony kann ich die je beiden größten "es" - verstärker
empfehlen!

sony ta fa 5 es, ta fa 7 es sind zb. bei ebay
ab ca. 350 € bis 650 € in schwarz und champagner zu ersteigern und liefern ein sehr gutes klangbild ohne die für andere sony-verstärker typische schärfe im oberen frequenzbereich (wie bei meinem alten fa 570 es).
außerdem besitzen die beiden eine solide panzerschrank-verarbeitung.(beide hatten sehr gute tests, wenn man darauf was gibt: audio : fa5es 85 punkte cd, fa 7 es 90 punkte cd)

gruß dr_szell
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche günstigen Verstärker
Drytooler am 18.09.2007  –  Letzte Antwort am 23.09.2007  –  2 Beiträge
Sony Verstärker defekt?
krischan2000 am 11.11.2005  –  Letzte Antwort am 18.11.2005  –  10 Beiträge
Sony Verstärker Defekt ?
lala_thefirst am 04.04.2008  –  Letzte Antwort am 08.04.2008  –  24 Beiträge
problem mit sony verstärker
cave_canem am 07.05.2004  –  Letzte Antwort am 08.05.2004  –  5 Beiträge
Verstärker Problem brauch DRINGEND Hilfee!!!!
Snake17 am 03.02.2004  –  Letzte Antwort am 04.02.2004  –  8 Beiträge
Sony Verstärker Problem
Joey911 am 16.01.2005  –  Letzte Antwort am 17.01.2005  –  6 Beiträge
Neuer verstärker in sicht
Ringkerntransformator am 24.12.2006  –  Letzte Antwort am 27.12.2006  –  18 Beiträge
Suche Verstärker
AnnoDomini87 am 25.10.2007  –  Letzte Antwort am 28.10.2007  –  5 Beiträge
Habe Problem mit Sony verstärker
joyce010 am 12.09.2008  –  Letzte Antwort am 12.09.2008  –  3 Beiträge
SONY - Verstärker - Unterschiede Qualität?
classic70s am 25.04.2009  –  Letzte Antwort am 25.04.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2004
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.212