Svs SB 2000 für mich der richtige ?

+A -A
Autor
Beitrag
Mistertp
Stammgast
#1 erstellt: 01. Mai 2014, 21:32
Hallo
Bin zurzeit auf der suche nach einen neuen Subwoofer. Hatte früher mal einen Teufel Subwoofer aus den 90,er Jahren. Kenne die Bezeichnung nicht aber dieser gefiel dadurch gut das er sich knackig angehört was der aktuelle nicht hat , dieser ist ein Teufel Sub T2000 der noch als Überbleibsel von dem Theater 200 geblieben ist. . Hatte mal weil er mir empfohlen wurde den Sunfire SDS-12 zuhause und der ging zurück. Der war zwar kräftig aber unpräzise und das Timing passte nicht.
Jetzt überlege Ich auch einen geschlossen Svs zu nehmen da wir auch Filme mit Musik (Disney) und auch Konzerten schauen. Jetzt weiß Ich nicht ob der geschlossene Sub was für mich wäre. Denn bei normaler Musik reicht mir der Bass der Canton Reference 9.2 . Also dort braucht er nicht unterstützen , sondern nur bei Filmen. Der Sub von Teufel spielt ja bis 28Hz runter was laut Datenblatt der Svs ja unterbietet. Jetzt frage ich mich trotzdem ob ein offener oder geschlossener Sub besser ist.
Finde aber den pb 2000 etwas groß und der Sb 2000 hat noch die passenden Maße .
Der Raum ist 20qm2 groß .
Vielleicht kann mir einer helfen den richtigen zu finden .
Gruß Torsten
std67
Inventar
#2 erstellt: 02. Mai 2014, 17:17
Hi

ob er DIR ausreicht kannst du nur durch selber testen herausfinden Niemand kennt deine Anforderungen. was dem Einen noch zu lasch iist empfindet der Andere schon als zu kräftig

¨Timingprobleme¨, du meinst wohl einen ¨nachhinkenden¨ Bass werden aber oft durch den Raum generiert

http://www.xtzaudio....fragen-zu-subwoofern
Mistertp
Stammgast
#3 erstellt: 02. Mai 2014, 18:41
Ich denke mal das nachhinken des Basses war nicht der Raum sondern der Subwoofer schuld. Denn der Sunfire hat große Gummifüße und dort war er im Einsatz das ganze Gehäuse in Bewegung .
Wird der Svs Sb 2000 so tief spielen können wie der Teufel Sub .
Gruß Torsten


[Beitrag von Mistertp am 02. Mai 2014, 19:20 bearbeitet]
Mistertp
Stammgast
#4 erstellt: 03. Mai 2014, 00:10
Möchte nochmal nachfragen was eigentlich z.b. Mit dem Svs pb 1000 wäre . Würde dieser auch für einen 20qm Raum reichen und auch Lautstärke bis -15 DB schaffen ? Frage nur da mein jetziger Teufel Sub 30Cm Durchmesser hatte und der Pb 1000 eine 25Cm Membrane besitzt. Zwar hat der Teufel Sub 250 Watt aber der Svs laut Datenblatt 300 Watt wenn das richtig ist. Oder war das keine Sinus Leistung ?
Gruß Torsten
Alfo84
Inventar
#5 erstellt: 13. Mai 2014, 16:02
Der PB1000 wird deinen Teufel davonblasen im Heimkinobetrieb
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
svs sb 1000 vs sb 2000
Ab$olut am 19.03.2018  –  Letzte Antwort am 04.04.2018  –  12 Beiträge
Velodyne SPL-800i oder SVS SB-2000
klaus_moers am 27.08.2016  –  Letzte Antwort am 30.08.2016  –  3 Beiträge
SVS SB 1000 + Antimode oder SVS 2000 Pro bei Raummoden
Don_Martin am 03.12.2020  –  Letzte Antwort am 02.01.2021  –  20 Beiträge
Dual Subwoofer Betrieb, SvS SB 12 Nsd + SB-2000?
Vista89 am 16.12.2019  –  Letzte Antwort am 17.12.2019  –  4 Beiträge
Subwoofer: Elac 2070, Saxx deepsound DS 120, SVS SB 1000 Pro, SVS SB 2000 Pro
EniCash am 03.01.2022  –  Letzte Antwort am 08.01.2022  –  49 Beiträge
SVS SB 2000 an Soundbar und Stereo Verstärker
Bumbilo am 06.05.2023  –  Letzte Antwort am 06.05.2023  –  5 Beiträge
SVS SB 4000 oder SVS SB 16 Ultra
Filujo07 am 28.01.2018  –  Letzte Antwort am 31.03.2018  –  9 Beiträge
SVS SB-1000 Endstufe defekt
Imptrck am 05.12.2019  –  Letzte Antwort am 07.12.2019  –  3 Beiträge
SVS SB-2000 Pro - Subwoofer 550 Watt Sinus
peacemaker82 am 23.02.2020  –  Letzte Antwort am 09.03.2020  –  9 Beiträge
SVS SB 1000 richtig anschließen?
Nils1985 am 23.10.2016  –  Letzte Antwort am 25.10.2016  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen