Luxman AS100/Taugt der Subwoofer was?

+A -A
Autor
Beitrag
Ingo_H.
Inventar
#1 erstellt: 13. Jan 2010, 18:10
http://www.amazon.co...id=1263395002&sr=8-1
Habe mir vor kurzem eine TEAC-Mikroanlage CR-H240DAB aus England bestellt (über einen Kumpel, nicht bei Amazon), genauer gesagt zwei, da der Versand gleich hoch war für eine oder für zwei und ich die zweite jetzt einfach verkaufen werde, da ich die wirklich supergünstig bekommen habe und die Anlagen wirklich nagelneu waren und nicht irgendwelche B-Ware oder Rückläufer) und bin sowohl mit der Anlage als auch mit den mitgelieferten Lautsprechern LS-H240 (waren im Preis dabei) total happy. Die Anlage wirkt insgesamt sehr hochwertig verarbeitet und besonders das gebürstete Aluminium hat es mir angetan. Außerdem beeindruckt mich, daß überhaupt kein Plastik verwendet wurde, wie es ja heutzutage leider üblich ist. Jetzt hatte ich mir mal so zum Testen einen Quadral Subwoofer SUB45MK2 von einem Kumpel ausgeliehen und ihn an den Subwooferausgang meiner TEAC-Anlage angeschlossen. Wenn man den Subwoofer so ca.25% aufdreht klingt der Sound meiner Meinung nach soger noch etwas besser als er ohnehin schon ist, das heißt etwas voller ohne den Bass zu sehr zu betonen.

Nun zu meiner Frage: Habe vorhin auf ebay diesen Subwoofer von Luxman AS100 gesehen. Kennt den jemand oder kann das für den Preis eigentlich was sein? Muss vielleicht noch dazusagen, daß mein Zimmer ca.15qm hat und ich vorwiegend Rock (Hardrock), Blues und Folk in normaler, also Zimmerlautstärke höre.
http://cgi.ebay.de/A...%26otn%3D5%26ps%3D63

Wäre dankbar für (schnelle) Antworten.

Gruß!

Ingo
Ingo_H.
Inventar
#2 erstellt: 14. Jan 2010, 05:58
Hat echt niemand von Euch hier eine Erfahrung/Meinung? Schade, denn ich wollte mir den Subwoofer eigentlich noch diese Woche bestellen, wenn er denn einigermaßen was taugt.
stschroeder
Stammgast
#3 erstellt: 14. Jan 2010, 17:35
Das dürfte der ganz normale Ebayschrott sein.

Aus dem 13ner dadrinne kann nicht viel kommen.
100Watt aus einem 27Watt Netzteil? Yaaaa


Aber dieser Quadral war ja auch eine kleine Moppe....


Also ein guter Subwoofer ist das bei ebay ist Sicherheit nicht.


Gruß,
Stefan.
Ingo_H.
Inventar
#4 erstellt: 15. Jan 2010, 06:08
Okay, Du meinst also ich soll lieber die Finger davonlassen!? Hab ich mir fast gedacht, daß man für den Preis nichts vernünftiges bekommt. Wobei ich den Quadral meines Kumpels nicht mal so übel finde. Allerdings muss ich natürlich auch dazusagen, daß ich keinen Vergleich habe. Was schlägst Du denn vor? Das Ding sollte halt echt nicht so groß sein und wie gesagt ich möchte damit auch keinen Partyraum beschallen, sondern einfach nur bei Zimmerlautstärke oder auch mal gehobener Zimmerlautstärke in meinem 15m2 großen Zimmer Musik hören. Wie sieht es denn z.B. mit dem Yamaha YST SW012 aus? Den habe ich heute nämlich auch günstig gesehen. Auch würde mich vielleicht ein Subwoofer aus England interessieren (kenne da aber viele Marken nicht), denn wie gesagt die Sachen sind dort zum Teil echt wahnsinnig billig im Vergleich zu hier (man muss nur mal zum Beispiel die Mordaunt Short 902i-Preise mit unseren hier vergleichen, die wollte ich mir nämlich ursprünglich zu meinem System dazukaufen, da ich mir nicht vorstellen konnte, dass die mitgelieferten Teac-Lautsprecher LS-H240 was taugen würden, ich dann aber vom Gegenteil überrascht worden bin).

Gruß!

Ingo


[Beitrag von Ingo_H. am 15. Jan 2010, 06:10 bearbeitet]
MrDupli
Stammgast
#5 erstellt: 16. Jan 2010, 01:08
Yamaha in dem Budget eher für Heimkino geeignet!

Günstigster Sub den ich noch empfehlen kann:

http://catalog.ebay....trksid=p3286.c0.m504

Wie viel wärst du denn bereit auszugeben?
Ingo_H.
Inventar
#6 erstellt: 16. Jan 2010, 03:16
100€ wäre so die Schmerzgrenze, da ich für zwei TEAC-Systeme CR-H240DAB + LS-H240 zusammen nur 305€ inclusive Versand ausgegeben habe und die eine davon heute einer Bekannten von mir gegeben habe. Die braucht allerdings überhaupt keinen Subwoofer, da ihre Lautsprecher in einem Regal stehen und dort wesentlich mehr Bass entwicklen als meine die auf 2 Hockern stehen und somit frei stehen. Ich brauche wie gesagt auch keinen Megabass und habe bisher die Bässe wie auch die Höhen auch auf neutral stehen. Für die meiste Art von Music recht mir der Bass auch so völlig aus und die Boxen klinge echt hervorragend, bloß z.b. für Hardrock klänge das mit einem Subwoofer sicherlich noch etwas voller, wobei ich wie gesagt nur in normaler Lautstärke höre und den Subwoofer auch nur dezent zuschalten möchte. Der von Dir vorgeschlagene scheint ja wirklich gut zu sein (hab gerade mal recherchiert). Glaubst Du aber nicht das der für einen so kleinen Raum nicht etwas überdimensioniert ist oder müssen die nicht einen bestimmten Abstand zu Wänden und Schränken haben um nicht zu scheppern? Denn das ist hier auch ein großes Problem, es herrscht großer Platzmangel und laufen sollte man im Raum halt auch noch können.

Gruß und ein schönes Wochenende!

Ingo
MrDupli
Stammgast
#7 erstellt: 16. Jan 2010, 14:41
Probehören in deinem Raum ist das beste was du machen kannst!

Ansonsten ist dieser hier im Angebot, der kommt an den 1100 aber lange nicht dran und ist Downfire:

http://www.mivoc.com...kel=Sub%2016%20buche

Ein weiterer akzeptabler Sub in dem Budget (auch besser geeignet für Musik):

http://www.bluesound...-1717-24-60-129-0-0/


[Beitrag von MrDupli am 16. Jan 2010, 14:44 bearbeitet]
Ingo_H.
Inventar
#8 erstellt: 17. Jan 2010, 17:56
Danke MrDupli!

Du warst mir wirklich eine große Hilfe. Ich habe mir soeben den Mivoc Sub 16 bestellt. Allerdings bei einem anderen Händler auf ebay. Der kostet dort 59,00€ inklusive Versand und ist somit nur 2,10€ teurer als das Angebot in Deinem Link. Allerdings war der dort in schwarz zu haben und passt somit besser zu der restlichen Einrichtung.
http://cgi.ebay.de/M...?hash=item4838fc3de6
Wie gesagt, bin ich eigentlich mit den zu meiner Teac-Anlage CR-H240DAB mitgelieferten Lautsprechern LS-H240 sehr zufrieden und möchte das Ganze nur noch ein kleinwenig voller im Baßbereich klingen lassen (aber wirklich nur dezent). Somit denke ich, daß ich auch an diesem günstigen Subwoofer meine Freude haben werde, da die Marke Mivoc zwar günstig zu sein scheint, aber offensichtlich doch keinen Schrott produziert. Außerdem sind für den wenigen Platz den ich hier habe auch die Maße optimal. Ich werde auf alle Fälle berichten, wie ich mit dem Sub und dem gesamten Klang der Anlage dann zufrieden bin. Auf alle Fälle hat mich die ganze Anlage dann insgesamt nur 200€ gekostet und in das Teac-Minisystem hab ich mich schon regelrecht verliebt, da wirklich alles aus Aluminium ist und die Haptik wirklich sehr hochwertig ist und auch die Lautsprecher, ebenso wie die Fernbedienung, eínen sehr hochwertig verarbeiteten Eindruck machen.

Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag!

LG

Ingo


[Beitrag von Ingo_H. am 17. Jan 2010, 18:01 bearbeitet]
Ingo_H.
Inventar
#9 erstellt: 20. Jan 2010, 16:59
So, gestern ist mein Mivoc Sub 16 eingetroffen. Sonntag nachmittag bestellt und Dienstag mittag schon da. Besser geht es nicht und auch noch am Montag eine Mail bekommen, daß der Sub verschickt wurde. Besser kann ein Einkauf nicht laufen. Außerdem war der Händler auch am Montag problemlos zu erreichen und hat mir wegen einer anderen Frage die ich hatte unverzüglch zurückgerufen, da der zuständige Mitarbeiter gerade in einem Kundengespräch war. Perfekter kann Service nicht sein.

Das war übrigends der Händler (ich hatte den Sub auf ebay bestellt).
Technik-Outlet-Hamm
Rainer Korflür
Rathenaustrasse 4
59067 Hamm
Deutschland Telefon: 02381|3734224
E-Mail: outlethamm@aol.com

So, nun aber zum eigentlichen Thema dem Subwoofer. Ich bin wirklich total begeistert und zusammen mit meiner Teac-Anlage CR-H240DAB + Lautsprecher LS-H240 (wie gesagt aus England bestellt) und dem erwähnten Subwoofer Mivoc Sub 16 habe ich für meinen Geschmack nun in meinem 11m2 (nicht 15m2, habe gestern mal nachgemessen ) großen Zimmer einen perfekten Klang, wie er meiner Meinung nach besser nicht sein könnte. Habe das gestern und heute mit allen Arten von Musik ausführlich getestet. Der Sub, den ich auf Teppichboden auf den Halterungen inclusive der beigelegten Spikes gestellt habe, gibt für mich einen satten, präzisen und auch überhaupt nicht verschwommenen Bass wieder. Meiner Meinung nach wäre der Sub auch problemlos für doppelt so große oder sogar noch größere Räume geeignet, da ich ihn höchstens so 20-25% zugeschaltet habe (9 Uhr-Stellung allerdings fängt der Schalter auch erst nach der 6 Uhr-Stellung an)und mir die Lautstärke des Basses so am besten mit meinen Lautsprechern zu harmonisieren scheint.

Mein Fazit: Wer ein nicht so großes Zimmer hat, nicht gerade einen Partyraum beschallen möchte oder nur Musik wie Tecno hört wo es nur möglichst laut Bumm Bumm machen sollte, sollte es wirklich mal mit diesem Subwoofer versuchen, bevor er Unsummen von Geld investiert und am Ende auch kein besseres Ergenis erzielt. Auch macht der Subwoofer für mich als Laien einen solide verarbeiteten Eindruck (hab ihn aber natürlich nicht aufgeschraubt). Als Subwooferkabel habe ich mir gestern bei Saturn für 12.99€ ein 2 Meter langes Subwooferkabel mit vergoldeten Chinchsteckern von G&BL gekauft, da ich bei der Bestellung des Subwoofers gar nicht daran gedacht hatte. 2 Meter lange Subwooferkabel mit vergoldeten Chinchsteckern hätte es bei oben erwähntem Händler übrigends sogar für nur 5,79€ versandkostenfrei gegeben, doch ich wollte den Subwoofer gestern gleich betreiben, so daß ich halt ein paar Euros mehr investiert habe.

Fazit: Mit allem Drum und Dran inclusive des Kabels und des Adapters UK/D (Brennenstuhl bei Media Markt für 3,99€) für ca, 225€ eine Anlage im Zimmer stehen, die meiner Meinung nach mit weitaus teureren Anlagen mithalten kann oder diese sogar übertrifft, wenn man nicht gerade einen 40m2 großen Raum beschallen will. Ich bin jedenfalls total happy und denke, daß ich an diese Anlage viele Jahre meine Freude haben werde.


[Beitrag von Ingo_H. am 20. Jan 2010, 17:01 bearbeitet]
boyke
Inventar
#10 erstellt: 21. Jan 2010, 00:07

Ingo_H. schrieb:
Ich bin jedenfalls total happy und denke, daß ich an diese Anlage viele Jahre meine Freude haben werde. :)


So soll es auch sein!
stschroeder
Stammgast
#11 erstellt: 22. Jan 2010, 14:21

Ingo_H. schrieb:

Das war übrigends der Händler (ich hatte den Sub auf ebay bestellt).
Technik-Outlet-Hamm
Rainer Korflür




OFFTOPIC:

Interessant. Irgendwie hab ich das Gefühl, der Herr Korflür hat nen Loch in die Intertechnik-Hallen gebohrt
Ingo_H.
Inventar
#12 erstellt: 22. Jan 2010, 17:40
Wenn ich mit dieser Post etwas falsch gemacht habe, lasse ich mich gerne belehren, allerdings sind dann hier jede Menge Posts off-topic, so z:B. die ganzen Threads mit Links zu Hirsch + Ille etc. Oder glaubst Du etwa ich habe den Subwoofer geschenkt bekommen, damit ich den Händler hier erwähne?


stschroeder schrieb:

Ingo_H. schrieb:

Das war übrigends der Händler (ich hatte den Sub auf ebay bestellt).
Technik-Outlet-Hamm
Rainer Korflür




OFFTOPIC:

Interessant. Irgendwie hab ich das Gefühl, der Herr Korflür hat nen Loch in die Intertechnik-Hallen gebohrt :D
stschroeder
Stammgast
#13 erstellt: 22. Jan 2010, 19:18

Ingo_H. schrieb:
Wenn ich mit dieser Post etwas falsch gemacht habe, lasse ich mich gerne belehren, allerdings sind dann hier jede Menge Posts off-topic, so z:B. die ganzen Threads mit Links zu Hirsch + Ille etc. Oder glaubst Du etwa ich habe den Subwoofer geschenkt bekommen, damit ich den Händler hier erwähne?



Welche Laus ist dir denn über die Leber gelaufen?

Das war eine rein Information von mir, die sich nicht gegen dich oder sonst wen gerichtet hat.

OFFTOPIC schreibt man vorran, um direkt klarzustellen, dass das folgende nicht dem Thema entspricht.

Also, ist doch Wochenende, immer locker...
Ingo_H.
Inventar
#14 erstellt: 22. Jan 2010, 22:40
Alles klar, dann hab ich das wohl missverstanden. Allerdings weiß ich selbst was off-topic bedeutet, da ich mich fast täglich in englischen Musikforen aufhalte. Allerdings ging das Topic doch über einen Subwooferkauf und wenn ich dann dazuschreibe wo ich den gekauft habe, ist mir nicht so recht klar, warum das dann so völlig off-topic sein soll. Wenn man jede kleinste Abweichung vom eigentlichen Thema gleich als off-topic beanstandet, kannst Du eigentlich fast jeden Thread vergessen, denn ebenso wie bei Unterhaltungen entwickelt sich ein Gespräch auch auf einem Forum mal in eine etwas andere Richtung. Aber gut, vegessen wir das Ganze, ich habe wohl etwas überreagiert. Ich dacht halt nur Du unterstellst mir hier, ich mache hier Schleichwerbung für irgendjemanden, was wirklich nicht meine Absicht war.

So, und jetzt geht das Wochenende los!


stschroeder schrieb:

Ingo_H. schrieb:
Wenn ich mit dieser Post etwas falsch gemacht habe, lasse ich mich gerne belehren, allerdings sind dann hier jede Menge Posts off-topic, so z:B. die ganzen Threads mit Links zu Hirsch + Ille etc. Oder glaubst Du etwa ich habe den Subwoofer geschenkt bekommen, damit ich den Händler hier erwähne?



Welche Laus ist dir denn über die Leber gelaufen?

Das war eine rein Information von mir, die sich nicht gegen dich oder sonst wen gerichtet hat.

OFFTOPIC schreibt man vorran, um direkt klarzustellen, dass das folgende nicht dem Thema entspricht.

Also, ist doch Wochenende, immer locker...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
wirkungsgrad canton AS100?
lionking am 15.02.2007  –  Letzte Antwort am 18.02.2007  –  4 Beiträge
taugt der subwoofer/tieftöner?
joke93 am 01.10.2010  –  Letzte Antwort am 15.10.2010  –  7 Beiträge
Taugt dieser Sub (noch) was?
gernandt am 10.09.2007  –  Letzte Antwort am 04.10.2007  –  9 Beiträge
Taugt dieser alte Tevion Subwoofer?
SanNam am 05.11.2020  –  Letzte Antwort am 11.11.2020  –  14 Beiträge
Was Taugt der Blaupunkt Aktive-Subwoofer THB 200?
Markus-herbst am 23.01.2007  –  Letzte Antwort am 20.08.2007  –  2 Beiträge
Was taugt ein Magnat Vector Sub?
dbart am 15.12.2006  –  Letzte Antwort am 15.12.2006  –  7 Beiträge
Yamaha YST-SW 1500, taugt der was?
Bastler2003 am 13.01.2006  –  Letzte Antwort am 13.01.2006  –  2 Beiträge
B&W ASW10 CM Was taugt er? Alternativen?
gnjgnjgnj am 15.09.2010  –  Letzte Antwort am 09.08.2022  –  23 Beiträge
Suche Subwoofer
19Marcel04 am 16.12.2010  –  Letzte Antwort am 30.12.2010  –  21 Beiträge
Aktiv Subwoofer (GÜNSTIG)
lilara am 17.05.2012  –  Letzte Antwort am 22.05.2012  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.635

Hersteller in diesem Thread Widget schließen