Kurzdistanzbeamer: Kontrastleinwand, CLR oder graue Wand? - > TV Ersatz

+A -A
Autor
Beitrag
6891HB
Stammgast
#1 erstellt: 29. Apr 2021, 22:49
Hallo,
mein nächstes Projekt soll sich um das Bild im Wohnzimmer drehen. Aktuell nutze ich einen BenQ W1070 und einen 50" Samsung LCD.

Bis vor einiger Zeit habe ich noch geplant, beides durch einen 86" Sony FALD TV im Bereich 2.000€ zu ersetzen.

Da ich aber großes Bild schätze, überlege ich nun doch auf den Beamer zu gehen. Abdunklung ist möglich, wird aber tagsüber nicht gemacht. Budget liegt auch im Bereich 2.000€.

Ist ein CLR Tuch einer grauen Kontrastleinwand deutlich überlegen? Wie sieht es mit grauer Leinwandfarbe aus? Eine komplette Wand grau zu streichen wäre ideal. Benötigt man einen schwarzen Rahmen?

Vielen Dank vorab und viele Grüße
*mba*
Stammgast
#2 erstellt: 30. Apr 2021, 10:21
Ein Kurzdistanzbeamer mit CLR-Leinwand sollte das beste Bild machen, wenn Licht im Raum ist.
Möglich aber, dass selbst die günstigste Variante knapp über deinem Budget liegen würde.
In Frage kämen beispielsweise ein Xiaomi UST und eine Leinwand von XY-Screen. Beide müssten direkt aus China importiert werden. Zur Leinwand könnte es Alternativen geben, die ins Budget passen. Beim Beamer eher nicht. Am besten in den Threads zu den Xiaomis und Leinwänden schauen, ob diese qualitativ und bezüglich des Budgets passen.

Ansonsten bringt eine Kontrastleinwand viel mehr Kontrastgewinn als eine graue Wand.
Die Nachteile der Kontrastleinwand sind eine ungleichmäßigere Ausleuchtung des Bildes, der Preis und Glitzern im Bild. Letzteres ist für manche sehr störend, für andere aber fast nicht wahrnehmbar. Dennoch gehe ich davon aus, dass eigentlich jeder in einem nicht abgedunkelten Raum, eine Kontrastleinwand bevorzugen würde.

Wird der Raum komplett abgedunkelt, bekommt man das beste Bild, wenn Wände, Decken und Boden möglichst dunkel gehalten werden. Dann braucht man keine CLR oder Kontrastleinwand.
Wenn man dazu bereit ist, dunkle Farben im Wohnzimmer zu verwenden oder beispielsweise zum Beamer-Schauen schwarze Vorhänge aufzuziehen, wäre das für das Bild die beste Lösung. Das würde auch bei nicht geschlossenen Rolläden den Raum verdunkeln und das Bild verbessern.
Bei Interesse, in den Raumoptimierungs-Thread schauen.
Solche Maßnahmen sind natürlich mit CLR- und Kontrastleinwänden kombinierbar, wenn die Leinwand durch das Licht im Raum immer noch zu sehr aufgehellt wird.
darkstar23
Stammgast
#3 erstellt: 02. Mai 2021, 20:41


[Beitrag von darkstar23 am 02. Mai 2021, 21:01 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kontrastleinwand ja oder nein ?
evo7fan am 19.12.2022  –  Letzte Antwort am 09.03.2023  –  45 Beiträge
Leinwand Kurzdistanzbeamer
Curl2014 am 06.10.2016  –  Letzte Antwort am 08.11.2016  –  3 Beiträge
Leinwand bei Kurzdistanzbeamer
megaharry am 22.07.2020  –  Letzte Antwort am 20.08.2020  –  6 Beiträge
Welche Leinwand weiß oder kontrastleinwand
Jtdamon am 05.09.2021  –  Letzte Antwort am 06.09.2021  –  5 Beiträge
Lift für Ultra Kurzdistanzbeamer
ChrisDer am 16.09.2019  –  Letzte Antwort am 24.09.2019  –  4 Beiträge
Kaufentscheidung Kontrastleinwand
bneubauer am 24.11.2020  –  Letzte Antwort am 24.12.2022  –  37 Beiträge
Suche Wandhalterung für Kurzdistanzbeamer
mark93929 am 12.04.2014  –  Letzte Antwort am 18.04.2014  –  4 Beiträge
Neue Kontrastleinwand - DELUXX Darkvision
Zaphod2 am 26.06.2018  –  Letzte Antwort am 29.09.2021  –  285 Beiträge
CLR Leinwand ohne Bohren/Beschädigung
Okabe am 01.03.2024  –  Letzte Antwort am 02.03.2024  –  3 Beiträge
Kontrastleinwand und weiß Darstellung?
Choco am 09.07.2022  –  Letzte Antwort am 05.09.2022  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.368

Hersteller in diesem Thread Widget schließen