Multiformat Rahmenleinwand

+A -A
Autor
Beitrag
Szchris35
Stammgast
#1 erstellt: 18. Aug 2020, 10:35
Ich suche eine Multiformat Rahmenleinwand in 120 Zoll

Aktuell besitze ich eine ESMART Rahmenleinwand. Der Beamer ist ein Epson 9400 und der Raum ist komplett dunkel.

Im Netz habe ich 2 Leinwände gefunden die passen könnten

Spalluto WS GR MultiformatFrame V bzw. DELUXX Cinema Frame V-Adjustable

Kann jemand etwas zu den Unterschieden sagen bzw. welche wäre besser? Gäbe es Alternativen?

Gruß Christian
Baschtl-Waschtl
Inventar
#2 erstellt: 18. Aug 2020, 12:55
Hi,
ich kann Dir zwar keine persönlichen Erfahrungen zw. den beiden von Dir angegebenen Rahmenleinwänden mitteilen.
Jedoch bin ich vor kurzem von einer Rolloleinwand zur Spalluto Multiframe V gewechselt.
Das war eine der besten Investitionen in meinem Heimkino.
Bild ist super, Tuch plan und der visuelle Effekt bei der Maskierung ist der Hammer.

Grüße Stefan
bernhard.s
Inventar
#3 erstellt: 18. Aug 2020, 13:22
Hier ist der Fred zur Spalluto, da gibt es reichlich Information:

http://www.hifi-foru...2068&back=&sort=&z=1

Ich schätze, dass die Deluxe baugeich ist, da die lieferbaren Maße nach meiner Recherche identisch sind.

Zur Zeit als ich gekauft habe, gab es noch Maxxlum, die war auch identisch zur Spalluto, das habe ich mal bei einem Händler vor Ort gesehen.

Als Hersteller sind mir noch Xodiac und Hollywood Screens bekannt, beide im Wunschmaß zu haben, aber zwischen 2 und 3 mal so teuer wie die WS.

Außerdem gibt es einige Selbstbauanleitungen hier und in anderen Foren.



[Beitrag von bernhard.s am 18. Aug 2020, 13:23 bearbeitet]
Szchris35
Stammgast
#4 erstellt: 18. Aug 2020, 14:39
Danke euch für die Antworten.

Die Selbstbaugeschichte habe ich versucht. Allerdings hält das obere Brett nicht richtig und auf Dauer ist das nichts für mich.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit der ESmart im Vergleich zu der Spalluto? Preislich sind das ja Welten (250 Euro zu knapp 1400 Euro)
bernhard.s
Inventar
#5 erstellt: 18. Aug 2020, 15:46

Szchris35 (Beitrag #4) schrieb:
Die Selbstbaugeschichte habe ich versucht. Allerdings hält das obere Brett nicht richtig und auf Dauer ist das nichts für mich.


Ich meinte Selbtbau mit motorischer Maskierung, nicht beklebtes Brett hin- und weg bauen.....attention

Es gäbe noch das Alphaluxx Vario Kit, da man sich die Leinwand welbst aussuchen:

Vario Kit


[Beitrag von bernhard.s am 18. Aug 2020, 15:48 bearbeitet]
Szchris35
Stammgast
#6 erstellt: 31. Aug 2020, 10:21
Es gäbe noch das Alphaluxx Vario Kit, da man sich die Leinwand welbst aussuchen:

[url=https://www.alphaluxx.de/vario-kit.html]Vario Kit[/url][/quote]


Ich habe mir das Vario Kit mal angeschaut. Gibt es hierzu Erfahrungen ?
hardy.som
Stammgast
#7 erstellt: 01. Sep 2020, 17:06
Du hast ja einen Epson mit Lens-Memory da könnte man auch so was bauen.
Vorteil bei dieser Bauweise war für mich , dass die Bildgröße erhalten bleibt und der Center immer nahe am Bild ist.

siehe hier
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fragen zur WS Spalluto Multiformat Rahmenleinwand
Baschtl-Waschtl am 29.04.2020  –  Letzte Antwort am 30.04.2020  –  12 Beiträge
Multiformat Rahmenleinwand
Wassillis am 15.07.2018  –  Letzte Antwort am 15.09.2018  –  92 Beiträge
Schalldurchlässige Multiformat Rahmenleinwand
Freyquer am 18.02.2015  –  Letzte Antwort am 18.02.2015  –  3 Beiträge
Rahmenleinwand Multiformat ja oder nein?
eiscool am 12.01.2018  –  Letzte Antwort am 12.01.2018  –  10 Beiträge
Unterschied WS Spalluto und Eigenbau Rahmenleinwand
Stefan240185 am 06.02.2017  –  Letzte Antwort am 11.02.2017  –  7 Beiträge
Deluxx cinema frame vs spalluto es gr multiformat
samori am 27.09.2017  –  Letzte Antwort am 25.03.2019  –  14 Beiträge
Multiformat-Rahmenleinwand oder Motorleinwand
sven2473 am 01.10.2023  –  Letzte Antwort am 01.10.2023  –  5 Beiträge
DELUXX Cinema Frame V-Adjustable CG
metoman am 07.10.2019  –  Letzte Antwort am 08.10.2019  –  2 Beiträge
Deluxx Multiformat oder WS-S4
Fragolino am 27.04.2009  –  Letzte Antwort am 28.04.2009  –  2 Beiträge
Info, Neu, Maskierbare Rahmenleinwand WS-GR Multiframe
Beamer4U am 30.09.2011  –  Letzte Antwort am 29.06.2022  –  81 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.194

Top Hersteller in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. Widget schließen