[DIY][Budget] PC Lautsprecher System

+A -A
Autor
Beitrag
l3lackl3ass
Neuling
#1 erstellt: 26. Mrz 2014, 21:06
Hallo Hifi-Forum Community
ich würde mir gerne ein kleines PC System zusammenbauen. Das nicht so teuer da ich schon eine Gute 7.2 Anlage habe. Dennoch sollte sie Schon ein bisschen was draufhaben.

Ich habe einen Stereo AMP von Loewe der hat ca 70w RMS pro Kanal (4 Kanäle). Holz hab ich auch schon.

Als Tischlautsprecher hatte ich an ->die Gedacht.
Ich weiß das das eigentlich Auto Lautsprecher sind aber für den Preis...

Dann würde ich gerne einen Passiv Subwoofer bauen Nicht soch groß (25-40 Liter) 30cm Chassi.
Als Bass Treiber würde ich gerne -> den nehmen der ist wahrscheinlich müll aber ist der so schlimm das er keine 15 Euro wert ist?
Ich würde gerne ein System Bauen das für die 70 watt möglichst gut drückt und trotzdem günstig ist.

Und ich will nicht das der Sub tief geht 40hz reichen.

Als Zubehör.
http://www.pollin.de...S_BAS_300_300_W.html

http://www.pollin.de...eflexrohr_50_mm.html


Was meint ihr hättet ihr alternativen oder Spinn ich total das ich so einen Schrott verbauen will.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen
lg
Black-Devil
Gesperrt
#2 erstellt: 27. Mrz 2014, 01:21
Sorry, aber das wird nur Schrott!

Blind zusammengewürfelte Chassis und Weichen passen NIE. Auch nicht so einigermaßen.

Den Sub bringst du passiv ohnehin nicht vernünftig mit dem Loewe zum laufen. Dann leiber zwei ordentliche Kompaktlautsprecher und auf den Sub verzichten.

Schau dir mal die MaxiAl an. Gibts hier für 130€/Paar mit allem drum und dran (außer Holz). Die klingen richtig gut, können Bass, gehen laut und spielen deine Idee in Grund und Boden!
herr_der_ringe
Inventar
#3 erstellt: 27. Mrz 2014, 10:33
die frage ist vielmehr: wie passt du den sub an die koaxe an?
passiv? => wer entwickelt dir die passende weiche, welche den sub bei praxisgerechten 80hz trennt? (und rechne hier ruhig mit 100€ für die erforderlichen bauteile!) zudem: und was sagt dein verstärker zu der belastung?
oder doch aktiv?


MaxiAl

oder z.b. eine tuby LP und die LS L+R neben den schreibtisch stellen.
plan B: mit 60hz zufrieden sein und die vifantastisch an die wand hängen.

- kostet weniger als billig
- fertig abgestimmtes system
- preiswerter als billig
- klanglich besser als billig

merke: billig ≠ preiswert
herr_der_ringe
Inventar
#4 erstellt: 27. Mrz 2014, 14:41
plan C: sich an diesem system orientieren. statt des 2.1-moduls in deinem fall ein aktives subwoofermodul einsetzen.

plan D: bau es so, wie du vorhast. ärger dich über den nicht vorhandenen klang. sowie im zweiten schritt über den abgerauchten amp. und im dritten schritt über dich selbst: "hätt ich doch..."


merke: die süße des preises längst verflogen, die bitterkeit der lausigen qualität noch lange anhält...
achgila
Stammgast
#5 erstellt: 27. Mrz 2014, 14:46
...hab die hier im Wohnzimmer stehen - die können schon richtig Bass. Definitiv kein Sub erforderlich.
Im Hochton nicht ganz so spritzig, werden aber jeden Breitbänder in die Ecke stellen. Nerven dadurch aber auch nicht....

http://www.lautsprec...PC_8636,de,90887,158

Gruß Achim
l3lackl3ass
Neuling
#6 erstellt: 27. Mrz 2014, 16:59
Hey Leute schon mal vielen dank für die ganzen antworten.

Ihr habt mich schon mal zur Vernunft gebracht. Dennoch würde ich mir gerne ein 2.1 System bauen da Subs bauen einfach am meinsten Spaß macht. Hatte halt schon den Loewe amp und gedacht ich könnte mir den Verstärker deshalb einsparen.

Ich hätte halt gerne so PA style verbaut weil die so einen Starken bass haben. Kumpel von mir hat nen 300 watt 30cm PA sub und der Ist viel lauter wie meine 2 Mivoc AW 3000 mit je 165 Watt. Deswegen hätte ich auch gerne einen Kleinen Sub um das 7.2 System eventuell kick Bass Technisch ein bisschen zu unterstützen.

Ich weiß das hier lauter Audiophiles rum rennen aber ich brauche am PC eigentlich nicht das Ultra mega System unmittelbar da neben ist ja mein großes System und ich sowieso meine Sennheiser HD 429 die meiste Zeit drin habe.

- ca 80€ max. 110€ sonst wird das eh nix ^^ (auch wenn ich um jeden Euro froh bin da ich noch Schüler bin und der PC an den sie sollen auch ganz neu ist.)

Ich könnte ja als alternativ Treiber einen:
- Visaton W 200
- Mivoc AW 2000
- Monacor SP-202PA

wie ich das dann antreibe ist halt Leider die Frage und 2 Tisch Lautsprecher fehlen auch noch also wird nicht einfach...

mögliches ziel -> Besser wie logitech z623
Black-Devil
Gesperrt
#7 erstellt: 27. Mrz 2014, 19:05
Tut mir leid, aber was du dir vorstellst ist bei diesem Budget schlicht nicht möglich. Alleine ein ordentlicher Sub wird schon mehr kosten, als du ausgeben willst, ganz einfach deshalb, weil ein Sub + Lautsprecher nicht alleine von dem Loewe angetreiben werden können.

Gerade wenn man wenig Geld zur Verfügung hat, sollte man meiner Meinung nach nichts billiges kaufen - denn das macht auf Dauer einfach keinen Spaß und ist damit raus geworfenes Geld.

Mit ein wenig Improvisation ist die MaxiAl übrigens auch für ~100€/Paar machbar. Wenn du willst, kann ich dir bei der Zusammenstellung auch helfen.

Mein Tipp bleibt also. Da hast du schon richtig erwachsen aufspielende Lautsprecher, die später, wenn mal wieder etwas Geld da ist, auch problemlos mit einem Sub ergänzt und sogar zum 2-Wege System erweitert werden können. Mehr Flexibilität geht kaum.


achgila (Beitrag #5) schrieb:
...hab die hier im Wohnzimmer stehen - die können schon richtig Bass. Definitiv kein Sub erforderlich.
Im Hochton nicht ganz so spritzig, werden aber jeden Breitbänder in die Ecke stellen. Nerven dadurch aber auch nicht....

http://www.lautsprec...PC_8636,de,90887,158

Gruß Achim

Kosten dafür aber auch das Dreifache...
herr_der_ringe
Inventar
#8 erstellt: 27. Mrz 2014, 21:28
@l3lackl3ass: eines ist klar: nen tip für ne schw...verlängerung wirst hier nicht erhalten...


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

...aber hey, schonmal dran gedacht, daß es irgendwo immer jemanden gibt, der einen längeren hat?
achgila
Stammgast
#9 erstellt: 27. Mrz 2014, 21:30
Ja klar Devil - habe aber so viel BB hier, einen auch von dir, mag die auch, aber kleiner LS + viel Bass = dieser Ls
Sub geht bei unserem jungen Freund hier eh nicht. Aus diesem Grunde müsste er sowieso mehr investieren...

Ausserdem könnten wir wieder einen "von laut zu Hifi" bekehren - die Chance sollten wir uns nicht nehmen lassen. Dafür sind mir alle Mittel recht

Achim
l3lackl3ass
Neuling
#10 erstellt: 27. Mrz 2014, 22:04
Hey Leute.
Ich nehme mir das von euch mal zu Herzen und hab jetzt auch verstanden das es so nicht klappen kann.
Vor allem das es für das Geld keinen Sub reicht.

Den Loewe AMP kann ich aber benutzen oder weil das ding ist eigentlich echt gut hatte da ne zeit lang meine 2x Mivocs drann und da ging ordentlich was.


aber ich bin nicht so sehr auf laut gedrillt wie ihr Vielleicht meint bin ich gar nicht. Sonst könntet ich mir gleich das nächst beste Logitech System Kaufen. Die wie auch immer sau laut werden aber sich kacke anhören.
Trotz allem brauche ich am PC kein ultra teures Audiophiles System am PC sondern nur eins das besser ist wie die 3 Watt Lautsprecher die ich in Passive umgebaut habe weil die Endstufe kaputt war.

aber ich habt es geschafft ich werde mich mal nach ein Paar ordentlichen Lautsprechern umsehen bin schon dabei.
achgila
Stammgast
#11 erstellt: 27. Mrz 2014, 22:21
Klasse - dann hoer mal auf den Devil - die Empfehlung ist schon ganz gut. Die Empfehlung vom Herrn sind genauso gut!!
Achim
l3lackl3ass
Neuling
#12 erstellt: 27. Mrz 2014, 22:31
Ja hab die mir schon angeschaut und bin noch am überlegen weil ich die Treiber wenn möglich gerne bei Amazon oder bei Conrad kaufen würde

und ich dachte immer das 2-Wege oder mehr Wege besser ist wie nur ein Breitbänder deswegen ist das eine
kleine Umstellung für mich.

Hättet ihr vielleicht noch nen Vorschlag mit Visaton. Hab nämlich welche (alte Breitbänder 10" 2-Wege mit Hochtönern) und die sind ziemlich gut.
Alechs
Inventar
#13 erstellt: 27. Mrz 2014, 22:47
Mach doch mal Bilder von deinem Hörplatz..

Alex
Zalerion
Inventar
#14 erstellt: 02. Apr 2014, 02:00

l3lackl3ass (Beitrag #12) schrieb:
Ja hab die mir schon angeschaut und bin noch am überlegen weil ich die Treiber wenn möglich gerne bei Amazon oder bei Conrad kaufen würde

und ich dachte immer das 2-Wege oder mehr Wege besser ist wie nur ein Breitbänder deswegen ist das eine
kleine Umstellung für mich.

Hättet ihr vielleicht noch nen Vorschlag mit Visaton. Hab nämlich welche (alte Breitbänder 10" 2-Wege mit Hochtönern) und die sind ziemlich gut.



Breitbänder sind ANDERS als 2 Wege, nicht unbedingt besser oder schlechter. ABER meistens günstiger!
Das mit den Treibern würde ich lassen. Wenn es ein Bausatz ist, ist es besser die Weiche abgestimmt im Bausatz dabei zu haben, alles andere ist Huddel, wenn man nicht wenigstens auf fortgeschrittenen Level Boxen baut.

Natürlich gibts auch Kisten von Visaton. Für ne grobe Übersicht kannst du mal auf deren Seite schauen. Aber wenn ich das richtig im Kopf habe, ist da alles, was zumindest ein bisschen Bass hat, leicht über deinem Budget.

Alternativ: Kleiner Bretterhaufen oder Tenöre.

In meiner Signatur findest du auch die anderen Forumsentwicklungen!
horr
Inventar
#15 erstellt: 02. Apr 2014, 15:31

l3lackl3ass (Beitrag #12) schrieb:


Hättet ihr vielleicht noch nen Vorschlag mit Visaton. Hab nämlich welche (alte Breitbänder 10" 2-Wege mit Hochtönern) und die sind ziemlich gut.


Es gibt die Bijou 170 light:
Bijou light
W170S + SC 10 N
ca. 90 € für die Chassis für beide Boxen und eine einfache Weiche.
Hab sie noch nicht gehört, hat aber gute Kritiken.

MFG

Christoph
Alechs
Inventar
#16 erstellt: 03. Apr 2014, 12:55
Wobei das dann ja schon recht große Gehäuse sind. Dann spart man sich aber fast das anwinkeln
Ich suche auch günstige PC Lautsprecher. Vllt ist das was für mich..

Alex
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Günstiges DIY 2.1 PC System?
wise_guy am 03.05.2012  –  Letzte Antwort am 03.05.2012  –  8 Beiträge
Guter PC Lautsprecher - DIY?
ukw am 22.10.2005  –  Letzte Antwort am 23.10.2005  –  11 Beiträge
Diy PC Lautsprecher
homecinemahifi am 02.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.02.2013  –  6 Beiträge
Lautsprecher DIY für 5.1 System
Nevets am 11.07.2011  –  Letzte Antwort am 13.07.2011  –  14 Beiträge
DIY-Lautsprecher für PC (Nahfeld)
t.chrome am 03.09.2009  –  Letzte Antwort am 13.09.2009  –  20 Beiträge
suche DIY PC-Lautsprecher Bausatz
faebson am 14.01.2013  –  Letzte Antwort am 12.02.2013  –  22 Beiträge
DIY PC-Lautsprecher / Nahfeld taugliche Lautsprcher
HayGuise am 19.07.2015  –  Letzte Antwort am 16.08.2015  –  40 Beiträge
Diy Lautsprecher Kaufberatung
aime85 am 07.10.2014  –  Letzte Antwort am 10.10.2014  –  13 Beiträge
LS DIY low budget
Lorenz_ am 18.01.2008  –  Letzte Antwort am 19.01.2008  –  27 Beiträge
PC 2.0 System, im DIY für 100? möglich?
chro am 01.08.2012  –  Letzte Antwort am 03.08.2012  –  19 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen