Celestion Truvox 1225

+A -A
Autor
Beitrag
Stereosound
Inventar
#1 erstellt: 03. Mai 2009, 23:55
Hallo, bin gerade in der Planungsphase eines Power Hifi 2 Wege Lautsprechers.


bin da gerade ein wenig am Chassis zusammensuchen und bin dabei auf dem Celestion Truvox 1225 gestossen.

ein 12" Treiber der sich in 116,4 Litern (100x40x40cm mit 2,5cm Wandstärke) Bassreflex sehr gut Simuliert (f3@44Hz, f8@38Hz)
und mit dem Preis von 87€ gerade noch so im Budget wäre.

Jedoch ist er im Lautsprechershop als Tieftöner deklariert und ich möchte ja einen 2 Weger Bauen.

folgendes wäre möglich und schwirrt in meinem Kopf herum:

1. Der Treiber spielt Hoch genug um ihn mit einer Großen Kalotte (DT300 beispielsweise) zu verhairaten.

2.Ich nehme einen Mitteltöner dazu (jedoch bringt das Probleme beim Budget und bei der Weiche, habe noch nie nen 3 weger gewastelt)

3.Ich nehme den Celestion und baue ein FAST. habe hier noch ien Paar Cantare Veravox 3 liegen, jedoch denke ich sind diese ein bischen zu schwach auf der Brust (Wirkungsgrad und maximal Pegel) um sie mit einem 12" Bass zu verbinden.

Momentan Tendiere ich sehr zu einem Fast mit dem 1225 und einem 5-6,5" Breitbänder.

Was meint ihr?

wie hoch kann ich den 1225 spielen lassen?


MfG &

Stereosound
Spatz
Inventar
#2 erstellt: 04. Mai 2009, 00:55
Bei BPA gibts grade ein Paar 12er als Restposten, eventuell sind die ja was?
Christoph_Gebhard
Inventar
#3 erstellt: 04. Mai 2009, 09:07
Hallo,

PDF des 1225
Laut Frequenzschrieb des PDF kann man ihn etwa bis 1500 Hz einsetzen. Das wird für eine normale Kalotte vielleicht etwas knapp, die DT300 im WG300 würde aber mit Einschränkungen noch gehen und auch in Bezug des Abstrahlverhaltens Sinn ergeben (wenn auch kleinere Tieftöner besser passen würden).

Der Veravox ist deutlich zu leise -> no Chance.

Gruß, Christoph
Stereosound
Inventar
#4 erstellt: 04. Mai 2009, 17:00
Das die Veravoy zu leise sind, war mir fast schon klar.


Also, so wie ich das Datenblatt sehe wäre eine trennung bei Knapp 2kHz gerade noch so möglich.
So wie der Frequenzgang aussieht würde ich allerhochstens bei 2kHz Trennen, dann aber mit 18db/Oktave.

Trennung um 2kHz würde die DT300+Waveguide ganz gut mitmachen denke ich.

Restposten sind mir zu Kritisch, da ich jetzt erstmal alles Planen will.
Da ist die wahrscheinlichkeit doch recht groß das die bis ich bestellen will ausverkauft sind.

Ich muss auch sagen das ich mich fast ein wenig in den Celestion 1225 und in die Fast Idee verleibt habe

der Celestion hat einen Kennschalldruck von 97db (Laut Lautsprechershop)

auf wieviel db Kennschalldruck komme ich bei Bassrefelxeinsatz im Bassrefelx Gehäuse ungefähr? (habe da so an zwei Rohre mit je 10cm Durchmesser gedacht, unterhalb links und rechts vom Chassis)

der Breitbänder darf ruhig 2-3db leiser sein, ich bevorzuge eine stark Bassbetonte Abstimmung.

der Tangband W4-655C wird mit 89db dennoch wesentlich zu leise sein oder?


Ich will jedoch keinen "riesen" Breitbänder aufgrund der Hochton Bündelung. größer als 5" sollte er nicht sein.

Trennung irgendwo zwischen 300 und 500 Hz.

MfG & Danke für die Hilfe

Stereosound


//Edit: Bin gerade beim Rumsuchen auf den Altec Lansing CF404-8A gekommen, bei Spectrum mit 55€ pro stück gelistet.
5" Breitbänder mit 94db Kennschalldruck und leicht abfallendem Hochton.
Der wäre doch ganz gut geeignet?
MfG


[Beitrag von Stereosound am 04. Mai 2009, 19:45 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Hochtöner für Celestion Truvox/TF-0510
Joker10367 am 14.10.2015  –  Letzte Antwort am 02.11.2015  –  13 Beiträge
Messungen Truvox-0510
atomium am 28.04.2009  –  Letzte Antwort am 28.04.2009  –  6 Beiträge
Truvox 0818MR
jogi59 am 21.05.2009  –  Letzte Antwort am 21.05.2009  –  2 Beiträge
DT-300 + WG mit Truvox 0818
reellamer am 22.04.2008  –  Letzte Antwort am 18.10.2008  –  22 Beiträge
Erfahrungen Celestion FTR15-3070c
Lutz_RE am 09.10.2008  –  Letzte Antwort am 03.02.2010  –  2 Beiträge
ESS AMT mit Celestion Truvox 1020 (Aus: The Voice 2)
neuffl am 06.09.2007  –  Letzte Antwort am 09.07.2014  –  112 Beiträge
Celestion Gitarrenlautsprecher
Numskull am 20.12.2009  –  Letzte Antwort am 21.12.2009  –  11 Beiträge
2 Wege mit Beyma und Celestion
--_Noob_;-_)_-- am 19.06.2009  –  Letzte Antwort am 09.02.2010  –  56 Beiträge
Zerkratze Celestion
Dathy95 am 24.03.2012  –  Letzte Antwort am 25.03.2012  –  3 Beiträge
Celestion - Daten?
SWEnnie am 26.06.2005  –  Letzte Antwort am 09.07.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.259

Top Hersteller in Lautsprecher Widget schließen