Zerkratze Celestion

+A -A
Autor
Beitrag
Dathy95
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Mrz 2012, 19:12
Hallo
Ich denke ihr könnt mir am besten helfen.

Ich habe von einem bekannten Celestion LS vür 10€ und ein Paar Medion Ls abgenommen da er sie umher geschoben hat und Sprüche in die Folie gekratzt hat .
Jetzt möchte ich sie wieder aufmöbeln, jedoch habe ich im Lackieren und co. keine erfahrungen. Ich habe gelesen das man mit Schuhcreme Kratzer raus Putzen kann, soll ich das mal machen? Meine andere Idee war das ich die Folie herunter schmürgel und einen neuen Lack drauf mache, aber da es ja nur Folie ist kann es nicht sein das ich die auch mir einem Ätzenden Mittell herunter bekomme?
jones34
Inventar
#2 erstellt: 24. Mrz 2012, 23:38
du kannst versuche nmit einem Heißluftfön die folie einfach abzuziehen.
ich würde auch wieder folieren und nicht lackieren, ist einfacher.
ICG
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 25. Mrz 2012, 02:37
Von ätzenden Mitteln kann ich nur abraten. Die Folien sind meist resistenter als das Holzmaterial und das Zeug frißt oft über Wochen und Monate weiter. Das betrifft vor allem nicht nur die Lautsprecher, sondern auch das, wo Du sie draufstellst. Also: gaaaanz schlechte Idee!

Die Schuhcreme hilft nur bei kleinen, einzelnen Kratzern und färbt auch ab. Also auch keine so tolle Idee.

Wenn es nicht zuviele Kratzer sind (danach hört es sich aber nicht an), kannst Du mit Holzreparaturwachs arbeiten. Das erfordert aber auch ein wenig Geschick und ein Auge für die Farbe beim Kauf des Wachses und/oder dem Mixen.

Die Behandlung mit der Heißluftpistole oder notfalls auch Föhn kann helfen, das Zeug runterzubekommen. Am besten die Box mit einer Schraubzwinge (Unterlage unter der Zwinge benutzen, um Druckstellen zu vermeiden!) fixieren und dann arbeitet man dabei mit einem Spachtel, der sollte allerdings die Ecken abgerundet haben, sonst hat man dann Kratzer im Holz - unnötige Arbeit.

Schleifen ist auch eine Option, allerdings setzt die Folie das Schleifpapier sehr schnell zu. Man sollte deswegen sehr grobes Schleifpapier benutzen, allerdings dann sehr vorsichtig arbeiten, das nimmt grade an den Ecken doch sehr schnell viel Material weg, wenn man ungeschickt arbeitet und über die Kante 'abrutscht'.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LS-Gehäuse mit PVC-Folie
Lotion am 03.11.2004  –  Letzte Antwort am 03.11.2004  –  7 Beiträge
Wer kennt diese LS (Duettas? (lack/folie?)
freigeistT6 am 07.12.2009  –  Letzte Antwort am 08.12.2009  –  18 Beiträge
LS mit neuer Folie überkleben?
Colnrader am 26.11.2009  –  Letzte Antwort am 27.11.2009  –  4 Beiträge
Selbstgebaute Boxen lackieren mit Klavierlack oder besser eine Folie Z.B Flip flop folie
Superbaum am 31.12.2008  –  Letzte Antwort am 20.09.2009  –  32 Beiträge
Celestion Horntreiber PDF
Jan_N am 27.08.2010  –  Letzte Antwort am 29.08.2010  –  3 Beiträge
Lautsprecher mit Folie bekleben?
maddocc am 03.09.2011  –  Letzte Antwort am 03.09.2011  –  7 Beiträge
Lautsprecher mit Folie bekleben?
Wolfman1000 am 16.07.2006  –  Letzte Antwort am 18.07.2006  –  7 Beiträge
Erfahrungen Celestion FTR15-3070c
Lutz_RE am 09.10.2008  –  Letzte Antwort am 03.02.2010  –  2 Beiträge
Lautsprecher mir Trim-Line Folie bekleben
Sanipeter am 24.05.2008  –  Letzte Antwort am 24.05.2008  –  2 Beiträge
Celestion Gitarrenlautsprecher
Numskull am 20.12.2009  –  Letzte Antwort am 21.12.2009  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedJterufreyfuh
  • Gesamtzahl an Themen1.551.919
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.285

Top Hersteller in Lautsprecher Widget schließen