Excalibur X250.2 Billigamp für 50€

+A -A
Autor
Beitrag
flitzebibo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Jun 2009, 01:09
Heute ist bei mir wieder eine Billigendstufe ins Haus geflattert:
Verglichen mit einer Shark SGH-2700 und AS F2-190.
Bericht meiner Shark hier



Die Verarbeitung von aussen gesehen ist nicht schlecht:
Keine scharfen Kanten. Gehäuseteile gerade montiert. Vernickelte Anschlüsse (Muss das immer Gold sein?). Nur die Potis sind nicht ganz mittig.



Innen siehts auch vernünftig aus:





Gute Potis, Endstufentransistoren von Sanken 50A Mosfets im Netzteil. Rauscharme TL074 als OPV´s. Vernünftige Elkos. Der Übertrager und die Sekundärelkos sehen zwar mickrig aus aber das Netzteil bleibt bei vollast stabil. Vom Wirkungsgrad ist die Shark SGH-2700 etwas schlechter.
Schlechte Lötstellen wurden vom Hersteller nachgebessert was auch Positiv ist. Bei der Shark musste ich selber Hand anlegen.

Leistung bei Brückenbetieb 136W @ 14,4V und 0,87% THD
bei 1 Kanal sind es 41,8W
Klirrfaktor im Bückenbetrieb gemessen: 0.03%
Können auch 0.05 sein. Bei meinen Spektrometer ist bei -90dB leider schluss.
Angegeben ist sie mit 2x 55W oder 1x 140W gebrückt

Zum Klang im vegleich zu einer F2-190:
Die Excalibur Spielt sehr sauber. Im Tiefton etwas klein weniger Kontrolle. Hört man auch nur wenn man beide direkt vergleicht (Kann meine Endstufen während der Fahrt/Betrieb umswitchen dank selbstgebauer Relaisplatine mit Taster)
Im Mittel/Hochtonbereich keine Unterschiede und glasklar. Die Shark wurde in den Höhen etwas unsauber.
Bei hoher Lautstärke bleibt die Excalibur sauber. Die knapp 42 Watt pro Kanal werden an meinen wirkungsgradschwachen Frontsystem sehr gut umgesetzt.

Fazit: Der beste Billigamp die ich bisher in meine Hände hatte. Am Bass hab ich die noch nicht getestet. Ich denke mal an einen Wirkungsgradstarken Sub kommt die gut zurecht wenn man nicht laut hört. Teste ich morgen mal am Sub. Als Frontsystemendstufe für Einsteiger gut zu gebrauchen.

Da ich noch mehr Amps rumliegen habe werden hier demnächst noch paar weitere Testberichte folgen.
Demächst auch Billigkompos und Subs Test...

Gruss Timo


[Beitrag von flitzebibo am 09. Jun 2009, 17:39 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bull Audio BA-ESW 12 im 50 L geschlossenen Gehäuse
TheCoasterfreak am 23.10.2007  –  Letzte Antwort am 11.06.2008  –  86 Beiträge
TEST: Bull Audio ES-12 in 50 Ltr BR
Harrycane am 28.03.2007  –  Letzte Antwort am 11.10.2007  –  46 Beiträge
Anage Komplett: Erfahrungsbericht (JBL/ JVC/ Hifonics)
DJ.nighTHawk am 18.10.2006  –  Letzte Antwort am 28.10.2006  –  4 Beiträge
Welche Endstufe zu ESX Signum SXB 301?
Philipp12345 am 28.03.2015  –  Letzte Antwort am 28.03.2015  –  3 Beiträge
Audison VRx 6.420.2 EX
lotharlui am 25.04.2005  –  Letzte Antwort am 03.12.2009  –  23 Beiträge
Meine preiswert Anlage:
Q_Big am 07.11.2005  –  Letzte Antwort am 07.11.2005  –  3 Beiträge
Zubehörskosten
Soul-Jah am 11.10.2007  –  Letzte Antwort am 16.10.2007  –  17 Beiträge
und es MUSS nicht teuer sein.
Kampfferkel am 17.10.2004  –  Letzte Antwort am 06.12.2004  –  6 Beiträge
Neue Anlage kleiner Bericht
Jimmbean1986 am 12.04.2006  –  Letzte Antwort am 16.04.2006  –  36 Beiträge
Golf 4 Helix W12 ETON EC 500.4
creativ09 am 23.05.2013  –  Letzte Antwort am 01.07.2013  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedgarrywemyss5463
  • Gesamtzahl an Themen1.552.029
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.693

Hersteller in diesem Thread Widget schließen