Alpine SWR 1242 D

+A -A
Autor
Beitrag
markusxxx
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Jan 2009, 02:06
Hallo,

im folgendem Text will ich euch ein paar einzelheiten über meine neuen zwei Alpine 1242 D Subwoofer berichten.

Die Subwoofer Spielen in einem BMW E36 316I an einer Helix DB 1000.2, welche mit einem 35mm² Kabel und einer 100A Sicherung an einer Banner Power Bull Säurebatterie mit 69Ah hängt. Das noch eine Sicherung nach der Batterie Fehlt ist mir schon bewusst. Habe nur krad keine. Desweiteren sollte man bei so großen Strömen unbedingt zu einer zusatzbatterie greifen, da wie bei mir extremes Lichtflaggern ist. Auch sinkt die Spannung sehr schnell auf unter 12 Volt.

Der Subwoofer wurde von mir jetzt erstmal probeweise in einem einfach konstruiertem geschlossenem Gehäuse, welches zwei Kammern mit je ca. 35 Liter hat und aus 22mm Spanplatten besteht, verbaut.
Später mal will ich ein Bandpass bauen.


Die Gründe warum ich mich für diesen Subwoofer entschieden habe:
- Fühlt sich unheimlich wohl bei HipHop wowie Techno.
- Ein zweiter Punkt ist die Verarbeitung. Der ist echt hammer geil verarbeitet. 1A Qualität
- Spielt auch schon mit wenigen sinus Watt ordentlich. Die meisten Subwoofern der Oberklasse fühlen sich erst mit über 1 KW wohl. Aber der Alpine geht schon bei 300 Watt - 800 Watt richtig ab.
- Bestimmt gibt es noch einige Punkte aber ich will jetzt ins Bett. Wenn mir noch was einfällt füge ich es dazu.



Mein Fazit:
Ich habe bisher meistens nur gelesen das er nicht so viel Pegel hat wie manch andere. Dem kann ich aber nicht nachvollziehen. Trotzt dem GG gehäuse das in die falsche richtung zeigt(richtung Kofferraumdeckel) ist ordentlich viel Druck dahinter. Der Klang ist aus sehr prezise, trotz das sie an einer Digitalen Endstufe dran sind. Ich würde mir keine anderen Subwoofer wünschen. Für den Preis von <160€ kann ich ihn nur jeden empfehlen. Was besseres findet man kaum in der Preisklasse.

Bilder vom Gehäuse kann ichnoch reinposten. Ist aber nur n Probegehäuse also nicht erschrecken. Wobei halten tuts ja.

mfg

markus
frieder80
Stammgast
#2 erstellt: 14. Jan 2009, 02:25
freut mich das sie dir gefallen. ich find die auch richtig geil, hatte sie dir ja empfohlen.. ich will demnächst auch nen bandpass bauen, mal sehen wie der dann klingt...
würde mich an deiner stelle schnell nach einer zusatzbat. umschauen. mfg
DYNABLASTER
Inventar
#3 erstellt: 14. Jan 2009, 06:25
welche Woofer habt ihr bis jetzt gehoert?
markusxxx
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Jan 2009, 09:25
Ich habe bisher gehört:
- Hifonics olm xxx 2400 Watt rms an Hifonics colossus xl
- Stealt 2x 12" 1x 15"
- Und n paar Fertig Bandpässe von Magnat über Hifonics und den ganzen schrott.

und nichts kann keinsterweise mithalten
zuckerbaecker
Inventar
#5 erstellt: 14. Jan 2009, 10:36
..... für die einen ist es Duplo, für die anderen die längste Praline der Welt.
markusxxx
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 14. Jan 2009, 19:03

zuckerbaecker schrieb:
..... für die einen ist es Duplo, für die anderen die längste Praline der Welt.



Was soll das jetzt heissen?
Zum Music hören reichen sie mehr als nur aus. Ich will ja auch noch von der Music was hören und nicht nur bumbumbum
Das sie für DB drag nicht reichen ist schon klar. Für das sind sie ja auch nicht gedacht.
Chokky
Stammgast
#7 erstellt: 14. Jan 2009, 20:26
Ich glaub er meint das du noch keine(Größere) auswahl von Subs gehört hast, und deswegen der vergleich etwas hinterher hingt.

Wenn sie dir gefallen ist doch alles Prima .

Ich würde gerne ein Bild im eingebautem zustand sehen.

frieder80
Stammgast
#8 erstellt: 14. Jan 2009, 23:43
in den 11 jahren die ich das hobby betreibe, habe ich gehört: alpine swr 1041, 1242, 1541, gzuw12x, gzuw10sq, gzpw15xq, gzhw10x, gzhw10x, gzrw12spl, rockford fosgate t1 12d2, audio system hx 08sq, helix p12 precision, atomic manhatten, phase linear aliante 12 , hifonics zx dual, emphaser x3, jl 12 w3, clarion xw1200, infinity kappa, phase evolution sx12. es sind sicherlich noch ein paar mehr, aber ich kann mir nicht alle merken.


[Beitrag von frieder80 am 15. Jan 2009, 01:22 bearbeitet]
frieder80
Stammgast
#9 erstellt: 14. Jan 2009, 23:53

markusxxx schrieb:

zuckerbaecker schrieb:
..... für die einen ist es Duplo, für die anderen die längste Praline der Welt.



Was soll das jetzt heissen?
Zum Music hören reichen sie mehr als nur aus. Ich will ja auch noch von der Music was hören und nicht nur bumbumbum
Das sie für DB drag nicht reichen ist schon klar. Für das sind sie ja auch nicht gedacht.



warum reagierst du überhaupt auf solche inhaltlich wertlosen kommentare? wenn du zufrieden bist, ist doch alles i.o. lass den doch schreiben.


[Beitrag von frieder80 am 14. Jan 2009, 23:54 bearbeitet]
DYNABLASTER
Inventar
#10 erstellt: 15. Jan 2009, 01:34
dieser kommentar hat viel mehr wert als du es auf den ersten Blick sehen kannst

was oben ist ist auch unten - so etwas hat Budha gesagt wenn ich mich nicht irre
frieder80
Stammgast
#11 erstellt: 15. Jan 2009, 01:40
sorry, aber für mich ist das einfach nur sinnlos. vielleicht bin ich eben nicht tiefgründig genug, aber ich habe auch keine lust da was rein zu interpretieren.
zuckerbaecker
Inventar
#12 erstellt: 15. Jan 2009, 10:21
Wenn jemand, der vorher nur HiFo und Magnat gehört hat,
und dann sowas schreibt:



Ich habe bisher meistens nur gelesen das er nicht so viel Pegel hat wie manch andere. Dem kann ich aber nicht nachvollziehen


und sowas


Die meisten Subwoofern der Oberklasse fühlen sich erst mit über 1 KW wohl.



einen Test macht mit einem Woofer in GESCHLOSSENEM Kofferraum......


Sorry, aber sowas kann ICH nicht ernst nehmen.
emi
Inventar
#13 erstellt: 15. Jan 2009, 12:35
@ zuckerbaecker:

ich kann dich verstehen. allerdings verstehen nicht alle
deinen teils "schwarzen humor".

etwas mehr sachlickeit wäre an dieser wohl besser gewesen.
markusxxx
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 15. Jan 2009, 19:15

zuckerbaecker schrieb:
Wenn jemand, der vorher nur HiFo und Magnat gehört hat,
und dann sowas schreibt:



Ich habe bisher meistens nur gelesen das er nicht so viel Pegel hat wie manch andere. Dem kann ich aber nicht nachvollziehen


und sowas


Die meisten Subwoofern der Oberklasse fühlen sich erst mit über 1 KW wohl.



einen Test macht mit einem Woofer in GESCHLOSSENEM Kofferraum......


Sorry, aber sowas kann ICH nicht ernst nehmen.


Jetzt seits ihr wohl doch irgendwie ein bissal blöd oder??
Ja gut es ist n geschlossener kofferraum. Aber wenn man die Kiste vor die Skisacköffnung stellt und die Sitzgarnitur rausnimmt, dann ist da kein großer unterschied zu nem offenen Kofferraum.
emi
Inventar
#15 erstellt: 15. Jan 2009, 19:43
@ markus:

nimms ihm nicht übel. er ist immer etwas sarkastisch.
ich finds gut, dass du versuchst uns deinen eindruck zu
schildern und dir die mühe gemacht hast, deinen
eindruck hier niederzuschreiben.
bitte nicht aufhören und ruhig noch ein bisschen
vergleichsmaterial anhören, sofern die möglichkeit
da ist.

liebe grüße,
tim
markusxxx
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 15. Jan 2009, 20:06
Ich finds einfach nur scheiße!!!
Immer haben irgendwelche leute was zum mosan, obwohl sies in der realität gar nicht gehört oder gesehen haben.
Zumindestens kann ich mich nicht erinnern das jemand meine Subwoofer in meinem Auto schon mal gehört hat.
Und wenn einer sagt oder die andeutung gibt das es besseres für den Preis gibt dann soll er auch das bessere schreiben oder einfach mal seine finger zurückhalten. Ich glaub kaum das man für 154,50€ inclusive Porto (neu mit Garantie) was besseres findet was den Klang, Pegel, Druck und die Genauichkeit... angeht. Und ich denke das da viele meiner Meinung sind.
emi
Inventar
#17 erstellt: 15. Jan 2009, 20:17
es geht ihm gar nicht so sehr darum, dass der subwoofer
schlecht ist, sondern darum, dass du solche aussagen
machst, ohne wirklich viel "gutes" vorher zum vergleich
gehabt zu haben. damit meint er wahrscheinlich
die magnat sachen, von denen vieles nicht
so der hit ist (achtung, nicht alles von magnat ist schlecht!!)

ich denke auch nicht, dass es so böse von ihm gemeint ist,
wie es sich vielleicht liest.

also einfach abreagieren und versuchen mehr zu hören,
um besser vergleichen zu können. der anfang ist gemacht !



[Beitrag von emi am 15. Jan 2009, 20:19 bearbeitet]
frieder80
Stammgast
#18 erstellt: 15. Jan 2009, 23:33
es ist ein erfahrungsbericht bei dem er den sub als gut befunden hat, in wie weit die bediengungen dafür optimal waren, sei mal dahin gestellt. das kann bei den anderen subs, die er gehört hat, genauso gewesen sein. für den preis ist es kein schlechter sub und ich finde es gut, wenn jemand seine erfahrungen hier rein schreibt. es hat jeder mal klein angefangen und wenn er sich freut und es ihm gefällt, dann ist es doch gut.


man sollte ihm die freude nicht zu nichte machen anhand von solchen sätzen, wo man raten kann, wie das gemient ist. ich hab das auch als sarkastisch und irgendwie abwertend empfunden. eine sachlichere und aussagekräftigere antwort, wäre mit sicherheit kein kritikpunkt gewesen...
Chokky
Stammgast
#19 erstellt: 16. Jan 2009, 22:29
Ich würde gerne Bilder im eingebautem zustand sehen

Die haben doch ne zick-zack Sicke oder?

markusxxx
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 16. Jan 2009, 22:53
Ja haben sie. Die Subwooferkiste habe ich heute richtung Fahrerkabine umgedreht. Ich teste gerade noch wie ich es entgültig machen werde. Aber von der Sikce kann ich gerne ein bild machen. Aber erst morgen wenn es wieder hell ist.
Chokky
Stammgast
#21 erstellt: 16. Jan 2009, 23:22
Ich glaub da verändert sich nich viel beim rumstellen.

Machse doch einfach in richtung Heckklappe
emi
Inventar
#22 erstellt: 17. Jan 2009, 01:30

Chokky schrieb:
Ich glaub da verändert sich nich viel beim rumstellen.

Machse doch einfach in richtung Heckklappe :*



würde ich so nicht stehen lassen können.
oft macht grade die ausrichtung SEHR viel aus !
markusxxx
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 17. Jan 2009, 14:09
Gebracht hat es was aber nicht viel.
Jetzt vibriert die blechwand hinter den sitzen so übelst. muss ich unbedingt dämmen.

Anfang Februar kommt ne zusatztbatterie und ne neue lima mit 105A. Das sollte den spaßfaktor um einiges erhöhe. Momentan kann ich den Sub 1/4 aufdrehen, ab dann bricht die spannung zu sehr ab. Zum teil war ich unter 10,5 Volt, obwohl die batterie neu und rand voll ist.

Bilder folgen noch. Hab jetzt aber krad mit meinem zweiten bildschirm im auto zu kämpfen. (Von einem Tragbaren DVD Player ausgebaut.)^^
Chokky
Stammgast
#24 erstellt: 17. Jan 2009, 15:00
Ok überzeugt .

Wenns besser so ist dan lass die Kiste so stehen.

Mir würde es rein von der optik nich gefallen.

markusxxx
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 17. Jan 2009, 15:31
das ganze wird ja auch nicht so bleiben. ich muss jetzt nur auf die batterie warten, dass ich dann den entgültigen ausbau anfangen kann. Vorher macht das wenig sinn.
aber bilder kommen gleich.
emi
Inventar
#26 erstellt: 17. Jan 2009, 23:10
auch mal eine zusatzbatterie einbauen und staunen/freuen !
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Alpine SWL 1242
preuss am 21.06.2006  –  Letzte Antwort am 20.11.2009  –  29 Beiträge
Alpine SWR-1241D
ricko am 27.11.2004  –  Letzte Antwort am 15.01.2005  –  8 Beiträge
Alpine SWR-1222D bzw. Alpine SBR-1222SB
Tylon am 29.07.2006  –  Letzte Antwort am 18.01.2007  –  42 Beiträge
Alpine CDE 9827RR
quaeler1 am 10.09.2004  –  Letzte Antwort am 22.07.2005  –  20 Beiträge
Alpine CDA 9833R
Klangpurist am 10.01.2005  –  Letzte Antwort am 06.07.2007  –  52 Beiträge
Alpine Imprint
Duke1900 am 17.08.2008  –  Letzte Antwort am 17.08.2008  –  2 Beiträge
Kundenservice Alpine
Kogar am 13.02.2020  –  Letzte Antwort am 14.02.2020  –  15 Beiträge
Alpine CDA-9830R
Seth76 am 31.08.2004  –  Letzte Antwort am 03.05.2005  –  19 Beiträge
Alpine CDA-9812RB
FallenAngel am 18.09.2004  –  Letzte Antwort am 27.01.2008  –  23 Beiträge
Alpine INA - N333R
mAxXr0 am 29.10.2004  –  Letzte Antwort am 30.10.2004  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedNetw@lker
  • Gesamtzahl an Themen1.552.202
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.940

Hersteller in diesem Thread Widget schließen