Alpine SWL 1242

+A -A
Autor
Beitrag
preuss
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Jun 2006, 18:55
Hi!

Da ich den woofer nun schon einige tage in meinem Auto spazieren gefahren habe, wollte ich mal einen kleinen Bericht über den woofer schreiben, weil ich echt ziemlich begeistert davon bin!

Habe den woofer die meiste zeit in einer Kiste mit etwa 30L geschlossen getestet.

Also das teil ins Auto gestellt und an meine SPL S6002 angeschlossen (1kw an 4ohm). also erstmal langsam rangetastet mit diversen pop Liedern und normalem Rock.. klang schon sehr angenehm. Bassdrums kamen sauber und knackig rüber und auch tiefere Bässe machte er ohne zu meckern!

Also dann mal etwas schwierigere Musik eingelegt! Zuerst Charlie Antolinis Knock Out2000 mit dem Heftig Solo am Anfang! Die Geschwindigkeit hat er locker mitgemacht und die Bassdrumschläge kamen sauber und kontrolliert! Auch den Doublebass-part am Schluss meisterte er super! Hat mich echt begeistert!

Dann kam Jennifer Warnes - The Hunter..
Die tiefen und wirklich super aufgenommenen Bässe der Kongas und Kontrabässe spielte der woofer wirklich Glasklar und kam mit jedem Basslauf mit! Nur als es dann zum Lied Nr.8 kam wurde er ein wenig unsauber als es dann ganz runter ging... leider aber auch im Fußraum getestet, im Kofferraum mit etwas längerem weg wäre das sicher auch besser gewesen!

Dann bei meinem Kumpel an 2 Kanälen einer Next Q24 getestet... bin mir nicht sicher aber irgendwas um 150watt rms...

auch mit der wenigen Leistung spielte er schon sehr ordentlich, aber bei weitem nicht so kontrolliert wie an der SPL... aber ja auch nicht verwunderlich

so das war’s mal fürs erste!

Gestern hab ich den 1042 abgeholt und der hängt jetzt am 30hz ton und macht sich schon mal warm zum testen

bei fragen einfach fragen *g*

Gruß Alex


[Beitrag von preuss am 21. Jun 2006, 19:21 bearbeitet]
just-SOUND
Inventar
#2 erstellt: 21. Jun 2006, 19:01
Schön geschrieben Alex.....wenn du noch einen zweiten brauchst.....hehe kriegen wir bestimmt auch noch im Fußraum unter
Grimpf
Inventar
#3 erstellt: 21. Jun 2006, 22:22
Schön, also wie ich vermutet habe...da geht noch was
steweb
Stammgast
#4 erstellt: 13. Jul 2006, 15:30
Schreib mal was zum 10 Zöller .
Danke.

Gruß
preuss
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Jul 2006, 13:38
Hi! Also der 10 zöller läuft jetzt bei mir im Fußraum in etwa 20L! Bin sehr zufrieden damit, klar das pegel und kick nicht so heftig ist wie bei dem 12er, aber dafür klingt er mMn. um einiges präziser und sauberer, natürlicher! Das er schneller als der 12er ist würde ich nicht umbedingt sagen! Alles in allem ein sehr guter woofer, wenn man bedenkt was er kostet!

gruß Alex
Wuchzael
Inventar
#6 erstellt: 14. Jul 2006, 23:44
Hi anderer Alex!!

Fußraum - Alpine... im Benz??
Hattest net nen Quantum im Kofferraum? Warum der Wechsel? Lust auf was Neues?

(Falls du dich net erinnerst... ich bin "der Dicke" mit dem weissen Seat :D)


Grüße!
preuss
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 15. Jul 2006, 00:04
Hey anderer Alex (sicher weiss ich noch wer du bist)

schau doch einfach mal bei usereinbauten rein, da steht geschrieben warum ich gewechselt habe!

grüße Alex
Wuchzael
Inventar
#8 erstellt: 15. Jul 2006, 00:08

preuss schrieb:
Hey anderer Alex (sicher weiss ich noch wer du bist)

schau doch einfach mal bei usereinbauten rein, da steht geschrieben warum ich gewechselt habe!

grüße Alex



Hi!

Wo denn? ^^ ich hab schon als die Bilder gesucht, die Neo von meinen Dobos online stellen wollte - vielleicht sind die ja auch dabei?

EDIT: Argh... schon gefunden... dachte du meinst auf der just-Sound Page.. der neo hatte mal was von EInbaupics auf seiner Page gefaselt, deswegen war ich jetz etwas verwirrt


Grüße!


[Beitrag von Wuchzael am 15. Jul 2006, 00:23 bearbeitet]
Psirex
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 03. Mrz 2007, 17:55
So, auf Anrat wärme ich dne Fred hier mal auf..

Wie ist der Alpine vom Druck her in nem Geschlossenen Gehäuse? Wäre ein 35 Liter Gehäuse ausreichend?
Hast du eventuell auch schonmal den SWE1243 getestet?^^


Danke im Vorraus
crackmaniac
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 24. Mai 2007, 23:35
Heute ist mein SWL-1242 gekommen, und den habe ich auch gleich in eine 42L BR-kiste gepackt (laut anleitung 36, habe mich beim zuschneiden lassen vertan) meine kiste ist nen stücken größer geworden

Der Subwoofer macht ordentlich druck, selbst bei der Limosine.
aber leider ist der bass nen bisschen träge, und passt damit nicht ganz zum lied.

Liegt das an den 6 Litern mehr? oder einfach weil es eine limusine ist, und der schal nicht vernünftg nach vorne kommt?

hängt an einer Vox-140 mit 150 Watt
polosoundz
Inventar
#11 erstellt: 25. Mai 2007, 12:57
Wie hast du ihn denn abgestimmt? Evtl. bissl zu tief geratebn die Abstimmung... Und 6l mehr sind schon ganz grobe 15% Unterschied, das micht sich mit Sicherheit auch bemerkbar...
crackmaniac
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 25. Mai 2007, 14:42
also getrennt wird er bei 90hz
die endstufe erlaubt nur 30, 60, 90, 120

hmmm, mit dem gehäuse ist doof gelaufen.
habe einmal gerechtnet, das vorder- und rückseite am boden anliegen, und einmal das sie drauf stehen, dadurch habe ich 4cm unterschied gehabt.

im moment ist auf nem sinus ton bei 33hz am einspielen. habe ihn dafür nochmal aus dem gehäuse raus genommen.
vielleicht wird es ja auch besser wenn er sich eingespielt hat, anonsten werde ich mal nen kleines gehäuse testen.
von nem freund, das müssten so 30 liter sein. wenn sich das besser anhört, werde ich nochmal ein neues bauen.

aber ich befürchte, das die endstufe nen bisschen unkontroliert ist, auch wenn sie erst etwa bei der hälfte ist
king_pip
Inventar
#13 erstellt: 25. Mai 2007, 19:53
so, da will ich doch auch mal was zum guten alten alpine SWL sagen:

eigentlich wollte ich nen eigenen threat machen, aber ich brauch ja nich alles zu wiederholen. wie schon beschreiben spielt das teil für den preis einwandfrei! amp ist eine eton EC 300.2 (400W RMS) und zuhause ist der SWL in einem bandpassgehäuse 4. ordnung mit 30l closed und 60l ventiliert. der port ist... mhhh... ich glaube 230cm² 16cm tief.
hab den ausschließlich mit house und hiphop gehört. in meinem auto ging das teil, naja, hat einem nich vom hocker gehauen (klang war nich wirklich präzise, lag vermutlich an den 10mm² kabel und den beschissenen chinchleitungen) aber im auto von dem kumpel für den der woofer gebaut ist! uff..! da ging dann aber sowas von der fisch ab!!!
in den spiegel brauchte man auf jedenfall nich mehr zu schauen, absolut sinnlos und das nummernschild fühlt sich wohl auch überfordert und droht seine halterung zu verlassen...
ordentlich tiefgang, klanglich ausgewogen, punchig und für einen bandpass enorm schnell (thx @Erkan1967 ;))

also absolute kaufempfehlung von mir.

hier mein threat dazu, sollte auch'n bild dabei sein: klick
Alekz
Inventar
#14 erstellt: 27. Sep 2007, 17:01
hat einer den swl im vergleich zu atomic energy oder hertz es gehört?
würde gerne wissen wie der alpine sich im vergleich zu anderen beiden schlägt.
king_pip
Inventar
#15 erstellt: 30. Sep 2007, 09:58
ähmmm.... nur so am rande, für einen Atomic energy bekommst du 2 SWL! und der ES spielt auch 1 oder 2 preisklassen höher...

aber nein, hab die noch nich im vergleich gehört. kann als referenz nur den peerless resolution 15 anbieten, und ich muss sagen, obwohl der SWL in einem bandpass steckt und weniger als die hälfte kostet kommt er doch schon ein ganzes stück weit mit! nagut, an die trockenheit vom reso kommt er nich ran und in sachen druck is duch die kleinere membranfläche auch irgendwann schluss, aber für meine bergiffe (als HipHop-höhrer) spielt er wirklich sehr gut!! kickt ordentlich, spielt etwas fett (aber im positiven sinne) und bringt die organe schon ganzschön in wallung
Alekz
Inventar
#16 erstellt: 30. Sep 2007, 19:38
alles klar. der swl ist also genau das gegenteil von dem was ich suche.

und wenn der hertz es 1 - 2 klassen höher spielt als der swl na dann gute nacht. den hertz es mag ich überhaupt nicht. gefällt mir ganz und gar nicht.

dann wird es wohl wieder der reso. entweder ein reso 15 duo oder reso 12 quartett.
king_pip
Inventar
#17 erstellt: 01. Okt 2007, 20:54
naja, ich meinte 1-2 preisklassen höher! den hertz kann ich nicht beurteilen, hab ich noch nie gehört...

joa, mit nen reso kann man einfach nix falsch machen und die 12"er im quartett alter schwede! da sollest du die scheiben mal besser gleich rausmachen
Wuchzael
Inventar
#18 erstellt: 05. Jul 2008, 03:45
*Tread ausgrab*


Alekz schrieb:
hat einer den swl im vergleich zu atomic energy oder hertz es gehört?
würde gerne wissen wie der alpine sich im vergleich zu anderen beiden schlägt.


Da ich den Woofer selber seit einer Weile im Auto habe (Restbestand von just-Sound aufgekauft ^^), kann ich auch mal 2-3 Worte über den Woofer schreiben. Ich habe sowohl den Atomic Energy 12 (S4 in 27L GG und 55LBR) als auch den Hertz ES (glaube der war ~30L GG, müsste der Gamor mal was zu sagen) gehört.
Info am Rande: Sowohl Hertz ES als auch der Energy von Atomic wurde seit MEINER Hörung überarbeitet, kann also gut sein, dass die neuen Versionen sich klanglich von den alten unterscheiden!
Damals war der Energy für mich DIE Referenz, was sauberen Klang in der Peisklasse betrifft. Sauber, schnell, leichten Hang zum "wuchtigen" spielen und vom Klangcharakter her einfach genau mein Ding. Wohlbemerkt: Der Energy lief seinerzeit an einer Next Q12! Kurze Zeit darauf hab ich den Hertz ES beim Gamor im Auto gehört. Der spielte wesentlich trockener und war möglicherweise auch einen Tick schneller, konnte man aber nicht genau sagen, da der Viktor einen dezent anderen Musikgeschmack hat *g* Auf jeden Fall hing der Hertz an einer Stufe mit deutlich mehr Leistung (Next Q22???) und war dabei nicht so "wuchtig" wie der Energy, was den Hertz für mich irgendie uninteressant machte. Habe den Woofer danach auch nie wieder gehört ;-)
Vor Kurzem kam dann der Alpine daher. Ohne große Erwartungen habe ich den Woofer ausgepackt und schon bei der Verarbeitung wurde mir bewusst wie hochwertig der Woofer ist! Die erste positive Überraschung quasi. Den Woofer habe ich dann in ein 19mm Spangehäuse mit doppelter Schallwand und guten 30L netto (GG) gepackt. Das Gehäuse wurde zum Teil mit Dämmwatte befüllt. Schon an der SRx3 war ich beim ersten Lied was angespielt wurde absolut verblüfft! Klanglich einen ähnlichen Charakter wie der Energy, dabei noch einen Tick wuchtiger und keinesfalls langsamer. Momentan hängt der Woofer an einer DLS A6 und jeder der bisher den Woofer in meinem Auto gehört hat hat NICHT geglaubt, dass der Woofer 79€ gekostet hat

Genau mein Ding also. Bin gespannt was nächsten Monat geht, wenn alle drei von denen in mein Auto einziehen


Grüße!
Simius
Inventar
#19 erstellt: 18. Nov 2009, 17:11
Hi!

Ist die SWE Serie die Nachfolgeserie vom SWL?

Preislich dürfte das ja hinkommen oder? Und wie schauts klanglich aus? Wenn der SWL so ein Preistipp war und so gut spielte?
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar
#20 erstellt: 20. Nov 2009, 11:31
Jepp müßte der Nachfolger sein.
Haben wir letzen eingebaut nen 1243,spielt echt top.
just-SOUND
Inventar
#21 erstellt: 20. Nov 2009, 11:34
Die Membrane ist farblich leicht geändert - ansonsten = gleich!

GEILER WOofer - keine Pegelsau, aber klanglich TOP!
Simius
Inventar
#22 erstellt: 20. Nov 2009, 11:43
Scheint ja so was wie ein Preistipp zu sein...

Beim Media Markt bei uns habens die Modelle...

Kommt der mit 200 Watt RMS von einer Audio Art zurecht?
Stimmt das dass der in Richtung punchig und schnell geht und für Rock daher gut wäre? Speziell der 1043 also der 10"er... Wenn würd ich eher geschlossen nehmen!
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar
#23 erstellt: 20. Nov 2009, 11:48
wir haben den 12er in ne closed Box eingebaut,
ich glaube das waren netto ca 30 Liter schön Sonofil rein.
Auto Golf Variant.
Endstufe ca 400 watt rms,er hört hauptsächlich Rock und Metal und der Woofer hat auch einfach gerockt,Pegel völlig ausreichend,schnell,und sogar in der kleinen Box noch gut Tiefgang,Linking Park und son Kram.
Also nen richtig guter Allrounder,der Spass macht.


[Beitrag von DER-KONDENSATOR!!! am 20. Nov 2009, 11:49 bearbeitet]
just-SOUND
Inventar
#24 erstellt: 20. Nov 2009, 11:50
200 Watt sind 1A - gerne auch 3-400 dann wirds aber eng wenn man nicht aufpasst.


Preistip? Klar - seit 3-4 Jahren schon
Simius
Inventar
#25 erstellt: 20. Nov 2009, 11:52
Wie is der im Vergleich zum ES? Der is ja auch ein Preistipp... Weil grad Wuchzael geschrieben hat dass der noch wuchtiger spielt wär das ja prinzipiell für mich toll...
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar
#26 erstellt: 20. Nov 2009, 11:58
der Hertz kostet nen fuffi mehr mit beachten
Simius
Inventar
#27 erstellt: 20. Nov 2009, 12:27
Jo, spielt aber keine Rolle wenn der Alpine besser wäre
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar
#28 erstellt: 20. Nov 2009, 12:37
ja passt schon,
wollte ich nur erwähnen da die Test und Erfahrungsberichte für alle durchsichtig sein sollen.
Ist ja schon nen kleiner Unterschied vom Preis her.
Simius
Inventar
#29 erstellt: 20. Nov 2009, 14:37
Ja, aber bessere Eigenschaften würden dann ja für das billigere Gerät sprechen.

Daher wären mehr Vergleiche zum Hertz Es vl interessant.

Wobei man ja bei unserm Media Markt ja echt viele Woofer anhören kann, wenn auch nur so im Raum, aber sowas gibts bei den umliegenden Car Hifi Händlern net...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Woofer-/Endstufenkombination: SPL Dynamics Pro 10D2 und ESX Vision 600.2
Simius am 27.05.2006  –  Letzte Antwort am 27.05.2006  –  4 Beiträge
Hertz ES300 in 28l geschlossen!
neubicolt am 25.06.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2008  –  75 Beiträge
Renegade Woofer
Tripple-MMM am 06.10.2008  –  Letzte Antwort am 19.10.2008  –  11 Beiträge
Alpine SWR 1242 D
markusxxx am 14.01.2009  –  Letzte Antwort am 17.01.2009  –  26 Beiträge
SPL-Dynamics Pro15
Kai_Griebel am 09.02.2005  –  Letzte Antwort am 13.03.2005  –  3 Beiträge
RD30GU40 - 12" Woofer
St@N am 17.11.2005  –  Letzte Antwort am 02.01.2006  –  13 Beiträge
2x Atomic MA12S4 an Monoblock
Nobody's_Perfect am 02.04.2005  –  Letzte Antwort am 15.05.2005  –  4 Beiträge
Phase Linear Thriller 12 pro
polosoundz am 10.01.2005  –  Letzte Antwort am 20.12.2006  –  14 Beiträge
Sinus Live W250SA
Papa_Bär am 17.03.2005  –  Letzte Antwort am 10.03.2020  –  379 Beiträge
Xion 12" Bassreflex VS geschlossen
Klangpurist am 25.10.2004  –  Letzte Antwort am 05.07.2014  –  24 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Hersteller in diesem Thread Widget schließen