Panasonic 7301N gegen Alpine 9856R

+A -A
Autor
Beitrag
Sabbi-Maus
Neuling
#1 erstellt: 07. Mai 2006, 14:54
Hallo zusammen,

ich hatte wochenlang das Panasonic 7301N drinne bis irgendwann das Radio nicht mehr ging. Da ich günstig das Alpine 9856R erwerben konnte, habe ich es mir einfach mal gekauft, da ja alle sagen: oh Alpine das Klangwunder schlecht hin... .
Diese Aussage kann ich allerdings nicht bestätigen!
Das Alpine war drin und legte erstmal ne schöne Trance CD mit viel Frauenstimme ein. Was Gesang angeht ist das Alpine meines Erachtens präsenter, die Stimme klarer zu hören. Was jedoch den Bass angeht so ist das Panasonic weit überlegen. Der Bass kommt einer heftiger und "dunkler" und dröhnender rüber, hört sich nicht so an wie in einem Pappkarton.
Das Alpine hat zwar dieses Bio Light Display, kann die Display Farbe allerdings nicht ändern (nur die Knöppe in rot oder grün). Beim Panasonic kann ich jede Farbe darstellen die ich haben möchte. Es wird extra eine Software mitgeliefert mit der ich eigene Filme, Bilder und Farben entwerfen kann.
Das Alpine hat zwar 340,- und das Panasonic 179,- gekostet, verfügt aber noch nicht mal über das automatisch runterfahrende Display wie das Panasonic. Das Apline hat ein ganz normales Drop Down Face was ich hingegen total sch... finde.
Beim Panasonic hat man auf alle Fälle mehr für sein Geld. Und das das Alpine ein Klangwunder sein soll kann ich nicht verstehen. Wirkliche Einstellmöglichkeiten für Bässe und Hochtöne habe ich nicht.

Fazit: ich würde mich nie wieder für ein Alpine entscheiden!

Grüße
Sabrina

p.s. Testauto: A3 8L, LS: vorne Rainbow SLX-230 Deluxe, hinten Rainbow SLX-265, 2 Phonocar Endstufen und einen Phonocar Sub.


[Beitrag von Sabbi-Maus am 07. Mai 2006, 14:56 bearbeitet]
AndreasG
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 08. Mai 2006, 20:38
Ist das Alpine 9856R nicht eines der schlechteren Alpine Radio?
Aber wenn der Bass so extrem anders ist wie du das beschreibst (ich höre auch Trance), ist vielleicht der Subausgang vom Radio im Eimer.
Ich hatte mal ein Kenwood wo der Ausgang auch im Eimer war. Bass kam extrem viel später und hat unglaublich gedröhnt.
Zthunggg
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 18. Mai 2006, 18:02
Hi,
ich habe seit Jahren das Alpine 9813, vor eins von JVC auch eines der besten. Das 9813 war in allen belangen dem JVC um klassen überlegen. Das grad der Bass schlechter sein soll kann ich eigentlich kaum glauben, da die tiefen Frequenzen immer top bei Alpine waren.
Aber ich glaube das die neuen Alpine nur noch 2V-Ausgänge haben. Vielleicht liegts daran?
Ich persönlich kenne Panasonic gar nicht.

Flo
Diggerbuy
Stammgast
#4 erstellt: 20. Mai 2006, 17:03
Vorsicht, bitte nich verallgemeiner, weil ein Alpine mist ist, dass es alle sind. Ich persönliche halte nur von den Top-Modellen von Alpine etwas. Genau genommen, 9812,13,15,31,33,35 und evt noch das 9855. Da bekommt man viel für sein Geld und TOP Qualität. Gerade bei den neueren Alpines find ich, alleine von den Papierdaten her, das Preisleistungsverhältnis mehr als schlecht. Ich selbst kenne von Alpine das 9812,15, und 7893. Klanglich absolute TOP-Geräte. Vorher hatte ich noch das ein günstiges Panasonic und eines von Rockford Fosgate. Das Panasonic war in der 200EUR Preisklasse damals und war klanglich, dem direkt danach folgenden Alpine weit unterlegen. Gerade im HT-Bereich war es viel klarer. Der Bass klang ähnlich. Statt dem 9856 hätte ich für das Geld zu einem 9835 oder 33 gegriffen und du wärest aus den Lobeshymnen nicht mehr raus gekommen. (Vorsicht, hier hat er im letzten Satz etwas übertrieben)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Clarion DB 358 RMP gegen Panasonic CQ-C 7301 N
twendyandy am 05.02.2006  –  Letzte Antwort am 25.05.2006  –  8 Beiträge
Vergleich: Alpine CDA-9812RB gegen JVC KD-G502
Alex_DeLarge am 29.04.2006  –  Letzte Antwort am 14.05.2006  –  4 Beiträge
Alpine V12 MRV-1000
muthchen am 09.07.2009  –  Letzte Antwort am 19.08.2009  –  3 Beiträge
LRX gegen VRZ
bluesea-dolphins am 06.10.2005  –  Letzte Antwort am 09.10.2005  –  4 Beiträge
Alpine Imprint
Duke1900 am 17.08.2008  –  Letzte Antwort am 17.08.2008  –  2 Beiträge
Kundenservice Alpine
Kogar am 13.02.2020  –  Letzte Antwort am 14.02.2020  –  15 Beiträge
Alpine SWR-1222D bzw. Alpine SBR-1222SB
Tylon am 29.07.2006  –  Letzte Antwort am 18.01.2007  –  42 Beiträge
Panasonic CQ-C1311NW
derboxenmann am 02.05.2005  –  Letzte Antwort am 23.07.2005  –  3 Beiträge
Alpine CDA-9830R
Seth76 am 31.08.2004  –  Letzte Antwort am 03.05.2005  –  19 Beiträge
Alpine CDE 9827RR
quaeler1 am 10.09.2004  –  Letzte Antwort am 22.07.2005  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedflori747
  • Gesamtzahl an Themen1.552.238
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.677

Hersteller in diesem Thread Widget schließen